Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Bei der Sommerschatzsuche mussten die Kinder knifflige Rätsel lösen. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Stadtgemeinde Gleisdorf
Familien auf abenteuerlicher Sommerschatzsuche

Wie schon im Jahr zuvor wurde heuer wieder die Sommerschatzsuche des Stadtmarketings Gleisdorf veranstaltet. Rund 200 Preise warteten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.  GLEISDORF. Auch in diesem Sommer wurde die Gleisdorfer Innenstadt wieder zur spannenden Abenteuerlandschaft für Kinder und Familien. Unter dem Motto „Auf der Jagd nach Dr. Chaos“ luden die Betriebe der Werbekooperation Schaufenster Gleisdorf gemeinsam mit dem Stadtmarketing Gleisdorf zur beliebten Sommerschatzsuche ein –...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Bei den Photo Days wurden durch Fotos bzw. Fotoserien die regionalen Klimawandelanpassungen künstlerisch dargestellt. | Foto: KLAR! Weiz-Gleisdorf
4

Photo Days 2025
Kreative Blickwinkel auf die Klimawandelanpassung

Bereits zum sechsten Mal luden die Photo Days der Energieregion Weiz-Gleisdorf dazu ein, den Klimawandel und seine Anpassung kreativ in Szene zu setzen. Bei der feierlichen Preisverleihung im Rahmen des „Festes der Umwelt“ in Gleisdorf wurden insgesamt 23 Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet. WEIZ. Die Photo Days sollen Menschen durch kreative Umsetzung und neue Blickwinkel das Thema regionale Klimawandelanpassung näherbringen. Bereits zum sechsten Mal werden diese von der Energieregion...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Da Nachbarschaftsfest kam heuer in die Eichengasse nach Krottendorf bei Weiz. | Foto: MeinBezirk
3

Nachbarschaftsfest
In der Eichengasse wurde gegrillt und gefeiert

In der Eichengasse in Weiz wurde groß gefeiert: Das beliebte MeinBezirk-Nachbarschaftsfest brachte Nachbarn zusammen und sorgte für fröhliche Stunden in geselliger Runde. WEIZ. Am 22. August 2025 stand in der Eichengasse in Krottendorf bei Weiz alles im Zeichen des diesjährigen MeinBezirk-Nachbarschaftsfestes. Einer der glücklichen Gewinner in diesen Jahr war Rüdiger Wagner, Mitarbeiter bei ELIN-Motoren. Gemeinsam mit seiner Familie, die seit rund zwei Jahren in der ruhigen Straße wohnt, nutzte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Gewinnerinnen und Gewinner mit Vorständen und Geschäftsführung der Einkaufsstadt Weiz | Foto: MeinBezirk
2 7

Einkaufsstadt verleiht Gewinne
Übergabe der Weizer Sommermarktpreise

Auch dieses Jahr fand wieder der Weizer Sommermarkt statt. Im Rahmen der Einkaufsstadt Weiz gab es per Sammelpass kleine sowie große Preise zu gewinnen. Vor Kurzem fand die Übergabe der Gewinne in der Europa-Allee statt. Eine der Hauptpreisgewinnerinnen durfte sich über ein Stand-up-Paddle freuen. WEIZ. Der Weizer Sommermarkt findet bereits seit 50 Jahren immer am letzten Schultag statt. Neben zahlreichen Aktivitäten wie unter anderem Hüpfburgen, Entenrennen und einem Kletterturm gab es auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Franz Neuhold aus Naas gewann bei den Meinbezirk-Vorteilstagen 100 Euro in bar. | Foto: MeinBezirk
3

Gewinn
MeinBezirk Vorteilstage brachten Franz Neuhold 100 Euro in Bar

Bei den MeinBezirk-Vorteilstagen vom 30. April bis 10. Mai lockten regionale Betriebe mit attraktiven Angeboten. Franz Neuhold aus Naas gewann dabei 100 Euro in bar für seinen Einkauf zurück. NAAS. Ganz Österreich wurde in den vergangenen Tagen zum Shopping-Paradies: Zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen nahmen an den MeinBezirk-Vorteilstagen teil und lockten mit exklusiven Angeboten, tollen Rabatten und besonderen Vorteilspreisen. Von 30. April bis 10. Mai wurde das Einkaufen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Fünf Siegerinnen und Sieger durften im vergangenen Jahr über die Auszeichnung mit dem Regionalitätspreis jubeln. | Foto: RegionalMedien
6

Regionalitätspreis 2025
Ein Rückblick auf fünf strahlende Sieger 2024

Fünf Unternehmen konnten sich im vergangenen Jahr über den Regionalitätspreis freuen. Eine Woche bevor die diesjährigen Siegerinnen und Sieger bekannt gegeben werden, blickt MeinBezirk auf den Regionalitätspreis 2024 zurück. STEIERMARK. Noch eine Woche heißt es zittern, dann werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Regionalitätspreis 2025 bekannt geben. Gemeinsam mit Raiffeisen Steiermark und dem Land Steiermark holt MeinBezirk mit dieser Auszeichnung wieder unternehmerische Leistung, die tief...

Die Gewinnerinnen konnten dieser Tage ihre Preise des letztjährigen Jobday's entgegen nehmen. | Foto: IBI Weiz
2

Jobday Weiz
Den Gewinnerinnen wurden jetzt die Preise überreicht

Großes Interesse, hunderte Besucherinnen und Besucher, jede Menge Infos – der jobday 2024 war wieder ein großer Erfolg! Und groß war auch die Beteiligung beim jobday-Gewinnspiel, aus dem nun drei glückliche Gewinnerinnen hervorgingen. WEIZ. Kürzlich erfolgte in der Arbeiterkammer Weiz die Gewinnübergabe. Über Gutscheine im Wert von 150/100/50 Euro durften sich freuen: Marie Adamer, Viktoria Okic und Anja Schaberreiter. Übrigens: Auch im Herbst 2025 gibt es am 21./22.10. wieder einen jobday im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stolz über den Gewinn zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Eggersdorf. | Foto: Universalmuseum Joanneum / M. Zengerer
2

Universalmuseum
MS Eggersdorf gewinnt Schulkarten-Gewinnspiel

Im Rahmen des diesjährigen Schulkarte-Gewinnspiels des Universalmuseums Joanneum gewann eine Klasse der Mittelschule Eggersdorf den ersten Preis: Einen Eintritt inklusive Führung durch das neu eröffnete Erzherzog Johann Museum samt einer Busreise nach Stainz. EGGERSDORF. Am 25. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler das neue Museum in Stainz. Der Ausflug umfasste nicht nur freien Eintritt und ein spannendes Programm, sondern auch die komplette Übernahme der Anreise- und Rückfahrtkosten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Sieg bei der Maibaum-Challenge 2024 ging mit 1022 Stimmen an die Gemeinde Floing. | Foto: Regionalmedien Steiermark/PeterJ
9

Maibaum-Challenge
Der schönste Maibaum steht in der Gemeinde Floing

MeinBezirk.at machte sich heuer zum ersten Mal auf die Suche nach den schönsten Maibäumen in den steirischen Bezirken: Mit 1022 Stimmen konnte sich der Maibaum der Gemeinde Floing den Ehrentitel "Schönster Maibaum des Bezirks Weiz" sichern. BEZIRK WEIZ. In der Gemeinde Floing, genauer am Dorfplatz in Lebing, wird bereits seit 25 Jahren der Maibaum aufgestellt. Diese Tradition wurde anfangs von dem Floinger Wirtschaftsverein in Zusammenarbeit mit dem Bauernbund durchgeführt. Der Maibaum ist ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Manfred Gingl aus Thannhausen gewann im Rahmen des Osterei-Gewinnspiels der Woche Weiz-Gleisdorf einen Korb mit regionalen Köstlichkeiten. | Foto: zVg
2

Gewinner
Osterkorb im Rahmen des Osterei-Gewinnspiels ging nach Thannhausen

Der fleißige Osterhase versteckte in der Woche-Ausgabe vom 20. März seine Ostereier. Leserinnen und Leser hatten die Möglichkeit dabei einen Osterkorb mit regionalen Köstlichkeiten zu gewinnen. Manfred Gingl aus Thannhausen wurde aus den zahlreichen Einsendungen gezogen.  WEIZ/GLEISDORF. Beim diesjährigen Osterei-Gewinnspiel der Regionalmedien ging es wieder darum, die Osterei-Inserate am 20. März in der Woche Weiz-Gleisdorf zu finden. Vielen aufmerksamen Leserinnen und Lesern entging es dabei...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Öffentliche Bibliothek
Vielleser gewinnen

Am Ende des Sommers war es dann soweit. In der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld fand die Überreichung der Preise des Ferien(s)passes - eine Aktion von Land Steiermark, SPAR und Tierpark Herberstein statt. Als Vertreter der Träger waren Bürgermeister Oliver Felber und Pfarrer Mag. Johann Schreiner zugegen, unterstützt von Gernot Zeiringer von EUROSPAR Birkfeld. Die Kinder hatten im Sommer viele Bücher gelesen, sie bewertet und dafür Stempel gesammelt. Gefüllte Rucksäcke von SPAR und ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer

Öffentliche Bibliothek
Gewinner des Ferien(s)passes

„Ferien(s)pass“ hieß die Sommer-Leseland-Aktivität des Landes Steiermark in Kooperation mit den Öffentlichen Bibliotheken  Mit dem Stempelpass wurden die Kinder verstärkt für das Lesen in der Freizeit motiviert. Für die Kleinsten gab es den Vorlesepass. In einer Verlosung an der Öffentlichen Bibliothek Birkfeld wurden die Gewinner der jeweiligen Kategorie ermittelt und die Preise - ein vollgepackter Kordel-Seesack mit Geschenken von SPAR inklusive einer Eintrittskarte für die Tierwelt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Pojer
Neben den Klassikern sind die Eissorten Buttermilch, goldene Milch oder auch Milchreis in der "Drogerie" - der beliebteste Eissalon in der Steiermark - Verkaufsschlager. | Foto: Julia Gerold
4

Genussland-Voting
Falstaff kürt die beliebteste Eisdiele der Steiermark

Jedes Jahr ermittelt Falstaff die Lieblingseisdielen der Österreicherinnen und Österreicher. In der Steiermark konnte sich ein Unternehmen aus dem Murtal durchsetzen. Somit wurde "Die Drogerie Eismanufaktur" zur beliebtesten Eisdiele gewählt. STEIERMARK. Die Variationen von Eis im Genussland Österreich sind vor allem eines: endlos köstlich. Die Falstaff-Community hat abgestimmt, welche Eissalons 2022 die besten Adressen für Eiscreme in Österreich sind. Die beliebteste in der Steiermark befindet...

Steirermost Classic
Landessieger wurde Obstbau Macher aus Mortantsch

Bei der Landesprämierung 2022 wurde der Steirermost Classic zum Sieger gekürt. Die tolle Qualität von Obstbau Macher beweisen auch die neun Gold- und drei Silbermedaillen für Fruchtsäfte, Sirupe und Apfel-Himbeer Frizzante. MORTANTSCH. Natursäfte und Most erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und gerade im Bezirk Weiz gibt es hervorragende Produzenten, die auch immer wieder Preise erzielen. Wir leben eigentlich mitten im Obstgarten Österreichs. Und das spürt man auch bei den produzierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Johann König, Angela Kahr und Erwin Eggenreich (v.l.) präsentierten die einzelnen Punkte der diesjährigen Jazzdays im Kunsthas Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
5

Jazz Days Weiz 22
Das Programm 2022 wurde jetzt vorgestellt

Das Programm für die Jazzdays 2022 in Weiz wurden jetzt vorgestellt. Von eine Konzertlesung bis zum 20-fachen Grammy Gewinner Pat Metheny ist alles dabei. Die ersten Jazzdays in Weiz fanden 2016 statt.  WEIZ. Zur Programmpräsentation zeigten sich die Organisatoren:innen der Jazzdays zuversichtlich, das nach der zwangsbedingten Pause die Menschen wieder Lust und Hunger nach feiner Jazzmusik haben. Bei der Vorstellung der einzelnen Programmpunkte waren Kunsthausleiter Johann König, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Preisschnapsen
Kein "Bummerl" für den Seniorenbund Labuch-Ungerdorf

Der Seniorenbund veranstaltet jedes Jahr einige Veranstaltungen für seine Mitglieder. Jetzt wurde wieder zum allseits beliebten Preisschnapsen geladen. Hier gab es aber nur Gewinner. LABUCH-UNGERDORF. Am 19. März war wieder das Preisschnapsen des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf beim Gasthaus Leiner angesagt. Jeder der zwölf Teilnehmer konnte einen schönen Preis in Empfang nehmen. Auch bei der Verlosung der gespendeten Sachpreise freuten sich alle Teilnehmer:innen über ihre Gewinne. Somit waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Geschäftsführer Gerhard Jakopic und Siegfried Altmann (v.l.). | Foto: Rosendahl Nextrom
5

Regionalitätspreis 2021
Im Bezirk geht der Sieg an Rosendahl Nextrom

Wenn es weltweit um Kommunikation, Energie und Mobilität geht, führt fast kein Weg an Pischelsdorf vorbei. Damit wir heute telefonieren, Strom nutzen oder Auto fahren können, leistet Rosendahl Nextrom aus Pischelsdorf einen wesentlichen Beitrag. Denn mit seinen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeitet das Unternehmen täglich an jenen Maschinen, die unsere vernetzte Welt erst möglich machen. Auf den Anlagen, die in Pischelsdorf konstruiert und gebaut werden, entstehen nicht einfach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
3

Lohnender Einkauf in Gleisdorf
Die Gewinner des Herzenstage-Gewinnspiel

1.000 Euro Shoppinggeld in 8 Städte-Gutscheinen wurden beim Herzenstage-Gewinnspiel des „Schaufenster Gleisdorf“ als Dankeschön für deinen regionalen Einkauf an fünf Gewinner verlost. Drei Preise wurden bereits abgeholt . "Wir bedanken uns im Namen aller Herzenstage-Betriebe für euren Einkauf und wünschen viel Spaß beim Shopping in Gleisdorf", betont Gerwald Hierzi, Geschäftsführer des TIP Tourismusverbands in Gleisdorf.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
In der Fastenzeit vor Ostern haben aktive easylife Teilnehmer in Summe exakt 6.917 Kilo abgenommen.
4

easylife Gewinnspiel
Braver Osterhase bei easylife! Minus 6.917 Kilo in der Fastenzeit.

Was für ein Erfolg! In der Fastenzeit vor Ostern haben aktive easylife Teilnehmer in Summe exakt 6.917 Kilo abgenommen. Somit stehen auch die Gewinner des Oster-Schätzspiels fest. Obwohl es bei easylife und der Stoffwechseltherapie nicht ums Fasten oder den Verzicht geht, nahmen Österreichs Abnehmexperten die christliche Fastenzeit zum Anlass für ein Gewinnspiel. Die Quizfrage war, wie viel Kilogramm die aktiven easylife Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den 40 Tagen abnehmen werden. Tipps...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
2

Victoria-Maria Heider gewinnt Lipizzanerheimat Berglauf

Am 05.08.2020 fand der 5. Int. Lipizzanerheimat - Berglauf in Graden statt. Victoria-Maria Heider aus Krottendorf gewann diesen anspruchsvollen Lauf in ihrer Klasse. Sie startete für ihren Verein die  Laufgemeinschaft Apfelland und gewann ihren ersten Berglauf über 4,2 km die Klasse U20 mit einer Zeit von 46:47. "Ich habe mich natürlich sehr über meinen ersten Sieg gefreut. Ich konnte aus diesem Wettbewerb viel Positives mitnehmen, die Aussicht am Gipfel war unglaublich, das Gefühl als erste in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alexandra Anna Heider
Für die Gewinnerin des Foto-Gewinnspiels, Andrea Kopitsch, gibt es keine ideale Zeit zum Laufen. Sie ist das ganze Jahr unterwegs. | Foto: Andrea Kopitsch
1 10

WOCHE-Leser in Bewegung

Wir haben die besten Lauf-Fotos gesucht und gefunden: Zehn Sportler dürfen sich über Gewinne freuen. Fit in den Frühling: Unter diesem Motto haben wir, nicht zuletzt in Hinblick auf den Sorger Halbmarathon powered by WOCHE als erstes Lauf-Highlight des Jahres, im März verschiedenste Lauf- und Sport-Tipps für unsere Leser aufbereitet. Gleichzeitig haben wir auch dazu aufgerufen, die besten Lauffotos mit uns zu teilen. Die Beteiligung war enorm, der Aufwand ist auch nicht unbelohnt geblieben: Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Verfrühtes Ostergeschenk: Frau Ingrid Sekkas wurde als glückliche Gewinnerin unter allen Newsletter-Abonnenten in Graz gezogen.
1 10

Oster-Gewinnspiel
Die glücklichen Gewinner des regionalen Geschenkkorbs

Großen Anklang fand das Ostergewinnspiel der WOCHE Steiermark. Dabei wurden unter allen Newsletter-Abonnenten regionale Geschenkkörbe verlost. Diesen Frühling gab es für die Leser unseres Newsletters eine besondere Überraschung: Neben spannende Berichten, den besten Veranstaltungen und tollen Bildergalerien, haben wir uns außerdem ein besonderes Gewinnspiel einfallen lassen. Insgesamt wurden für diese Aktion 13 Preise – pro steirischen WOCHE-Newsletter ein Osterkorb – zusammengestellt. Die...

Die 3b der Volksschule Gleisdorf mit ihrer Lehrerin Karin Resch hat als Gruppe teilgenommen und die Karte auch schon Bgm. Christoph Stark überreicht. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Sieger sind veröffentlicht! Große Beteiligung bei Gleisdorfer Postkarten-Wettbewerb

Der Postkarten-Wettbewerb der Stadtgemeinde Gleisdorf ist geschlagen. Knapp 100 Einreichungen für die neue Gleisdorf-Postkarte sind im Gleisdorfer Rathaus eingelangt. Die drei aussagekräftigsten, künstlerisch überzeugendsten und originellsten Postkartenmotive pro Alterskategorie wurden per Publikumsvoting während der Gleisdorfer Herzenstage, per Mail, Facebook und durch eine Jury der Gleisdorfer Kulturabteilung ermittelt. Nun stehen die GewinnerInnen fest. „Es waren so viele großartige Motive...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Bezirkscupsieger im Almenlandcup - Schibezirk VIII

Ingesamt waren 196 Rennläufer am Start. Es gab 172 Siege in 28 verschiedenen Gruppen. Diese 196 Läufer starteten bei einzelnen Rennen insgesamt 929 mal in diesem Winter. Die jüngsten Teilnehmer, die bei diesem Cup fahren dürfen, sind 2012 geboren und das Teilnehmerfeld reicht bis Läufer aus dem Jahrgang 1935. Aber das Wichtigste ist, dass allen Läufern das Skifahren Spaß macht und was Spaß macht kann gelingen.  Der Almenlandcup umfasste 7 verschiedene Rennen, die von den einzelnen Schivereinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • WSV Anger WSV

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.