märchen

Beiträge zum Thema märchen

Der Rundweg ist sowohl für Jung als auch Alt einfach zu bewältigen.  | Foto: Verein für Ortsentwicklung „Sagenhaft Fischbach“
5

Erneuerung der Märchenwiese
Märchen erleben und Waldluft genießen

Nach dem 20. Jubiläum der Fischbacher Märchenwiese im Jahr 2023, hat man angefangen, den Rundweg zu erneuern. Nicht nur wurden Tische und Bänke renoviert, sondern auch die Vorlesetafeln. Der circa sieben Kilometer lange Rundweg zur Märchenwiese und optional um den Reithkogel ist für viele Besucherinnen und Besucher ein bekanntes Ausflugsziel.  FISCHBACH. Vom Fischbacher Dorfplatz aus geht es entlang der Waldlichtung, wo verschiedene Märchengeschichten gelesen werden können. Die Wanderung ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann
Die Bremer Stadtmusikanten | Foto: Tourismus Fischbach
13

Volksschule Fischbach
Volksschüler als Gestaltungskünstler

Bilder der Volksschule Fischbach sind zur Zeit in einer Ausstellung auf der Bezirkshauptmannschaft Weiz zu sehen. Der Tourismusverband Fischbach trat an die VS Fischbach mit der Bitte heran, die neuen Märchentafeln für die Märchenwiese zu erstellen. Direktorin Elisabeth Höfler fragte daraufhin bei der Kunstschule Weiz an, ob Interesse besteht, dieses Vorhaben mit den Kindern zu gestalten. In einem fächerübergreifenden Projekt beschäftigten sich die Kinder der dritten und vierten Klassen, mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Schüler der VS Birkfeld präsentierten ihre Theaterstücke. | Foto: VS Birkfeld
4

Märchenhafte Theaterübungen in Birkfeld

Bereits seit Herbst befassten sich die Schüler der vierten Klassen der Volksschule Birkfeld gemeinsam mit dem Märchenerzähler Frederik Mellak mit dem Thema "Märchen".  Im sogenannten "Jeux Dramatique" hatten die Kinder die Möglichkeit durch vielfältige, theaterpädagogische Übungen in verschiedene Rollen zu schlüpfen und so verschiedene Charaktere und Empfindungen hautnah zu erleben.  Indem sie sich ganz auf die jeweilige Rolle einließen, und mutig in neue, unbekannte Rollen schlüpften,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Aus kleinen Dingen kann Großartiges entstehen: Frederik Mellak erzählt gerne von wundersamen Geschichte. | Foto: KK
2 2

Das Wunder der Märchenwelt

Kumberg. Das Märchen kann, was andere Textsorten nicht können: Es lehrt und belehrt, ist humorvoll und naseweis und es sorgt seit Generationen für neugierige Augen bei kleinen und großen Zuhörern. "Märchen ermutigen Erwachsene wie Kinder, immer wieder neu anzufangen. Die Geschichten, die wir uns erzählen, formen unser Leben. Wenn ich hoffnungsvoll sage: 'Ich pack es an', dann folge ich den Spuren der Märchen", sagt Frederik Mellak. Der wohl bekannteste Märchenerzähler aus der Region führt sein...

2 18

Auf ins Märchenland

Die SchülerInnen der ersten Klasse der Fachschule Naas erfanden ihre eigenen Märchen. Die SchülerInnen gestalteten im Deutschunterricht Märchenbücher. In Ihrer Freizeit investierten sie viel Liebe und Zeit um in die Märchenwelt zu versinken. Es entstanden viele atemberaubende und fantasievolle Geschichten. Jedes Märchenbuch ist auf seine eigene Art etwas ganz Besonderes. Wo: Weiz, Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Angela Hippacher
32

Gesunde Märchenstunde

Im Rahmen des Projektes „Gesunde Jause“ der Volksschule Naas verwöhnten die Schüler/Innen der Fachschule NAAS die Kinder der Volksschule mit herrlich duftenden und selbstgemachten Weckerl, Brötchen und Aufstrichen. Die Fachschüler erklärten die Zubereitung einer gesunden Jause und beantworteten die vielen neugierigen Fragen über vernünftige Ernährung. Mit Begeisterung stellten die Kinder unter der Anleitung der Fachschüler/innen Käseweckerl her, die mit großem Appetit nach dem Backen verspeist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angela Hippacher

Märchen schärfen Verständnis für Sprachen und Kulturen

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Schülerinnen und Schüler der Volksschule Graz-Puntigam entdecken das lebendige Potenzial der Märchen und erhalten Einblicke in fremde Länder und Kulturen. Eine Weltwanderung unternahm die Klasse 3a der Volksschule Graz-Puntigam in ihrem Projekt "Reise ins Märchenland". Auf dem Rücken von Eseln und Kamelen, in einer Kutsche oder auf dem fliegenden Teppich ging es dem Abenteuer entgegen; auch auf einem Schiff...

  • Stmk
  • Graz
  • KulturKontakt Austria
79

Märchen im Gepäck – ein wertvoller Proviant

Am Samstag, dem 24. März 2012, veranstaltete die Landjugend Bezirk Weiz einen Bildungskurs zum Thema „Märchen im Gepäck“. 19 Jugendliche lauschten eifrig den Ausführungen von Referentin Barbara Schnepf und stärkten sich anschließend mit einem märchenhaften „Reindling“! Märchen im alltäglichen Leben?! Das Leben stellt Fragen. Die Märchen geben Antwort. Für den Kopf, für das Herz, für die Seele. Uraltes Kulturgut, Weisheitsliteratur und eine Fülle von ethischen Erfahrungen stehen uns durch den...

Foto: mellak
2

6. Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland

Vom 28.August bis zum 3. September verwandelt sich das Schöckelland wieder in eine Zauberwelt, denn es finden die 6. Märchen und Naturlerlebnistage statt. In diesen Tagen kann man einiges erleben. Frederik Mellak bietet spannende und ereignisreiche Märchenwanderungen rund um den Quellenweg in St. Radegund an. Man kann auf eine mystische und beeindruckende Weise besondere Plätze erkunden und lauscht dazu der Erzählkunst von Frederik Mellak. Die Märchen und Erzählungen werden mit Musik und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.