Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Eröffnung per Scherenschnitt: Gerd Jonak (Stv. Innungsmeister), Martina Kornfeilova (GF Kornfeil), Landesrätin Cornelia Hagele und Mathias Mölk | Foto: Hassl
6

MPREIS-Innovation
Ein moderner High-Tech-Backofen zum Tag der Frau

Pünktlich zum Weltfrauentag nahm der Tiroler Nahversorger und Lebensmittelhersteller MPREIS mit seinen weiteren Vertriebslinien T&G und Baguette „Thereses Backofen“ in Betrieb. VÖLS. Die Überschrift hält nicht, was sie verspricht. Es geht nicht um ein neues Haushaltsgerät als Geschenk zum "Tag der Frau", der am 8. März gefeiert wurde. Vielmehr präsentierte das Völser Familienunternehmen einen neuen High-Tech-Backofen in Würdigung von Gründerin Therese Mölk. Freihlich handelt es sich hier nicht...

Die neue Bergstation mit Peter Paul Mölk, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Manuel Hujara, LH Anton Mattle und Reinhard Klier (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 37

Festakt am Rangger Köpfl
Ein großer Tag für die Gemeinde Oberperfuss

Der Wettergott gratulierte und schickte sein bestes Hochdruckgebiet, als die neue Kombibahn Peter Anich III mit einem großen Festakt eröffnet wurde. OBERPERFUSS. Die Einweihung fand im Beisein von Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie zahlreichen Vertretern aus Politik, Tourismus und Wirtschaft statt. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Kinder der beiden Volksschulen sowie die Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss. Das 8,2-Millionen-Euro-Projekt „Peter Anich III“ sichert den...

Ein würdiger Gedenkort: GR Peter Schär (Obmann Sozialausschuss), Künstler Peter Waldhart, Andrea Lechner (Sozialausschuss) und Bgm. Peter Schwemberger. | Foto: Kendlbacher
12

Sternengrab eingeweiht
Neuer Gedenkort für verlorene Leben in Volders

In Volders wurde am vergangenen Freitag das neue Sternengrab feierlich gesegnet, begleitet von berührenden Gesängen der Kinder und im Beisein der Gemeindebevölkerung. VOLDERS. Am vergangenen Freitag fand am Volderer Friedhof die Segnung des neuen Sternengrabs statt, ein Ort des Gedenkens für stillgeborene Kinder. Im Beisein zahlreicher Gemeindebürger, Bürgermeister Peter Schwemberger, dem Volderer Künstler Peter Waldhart sowie den Mitgliedern des Sozialausschusses, die dieses Projekt initiiert...

Starkes Posing auf der Showühne: Obfau Doris Leis, Ex-Bgm. Christian Abenthung, LR Conny Hagele, Pfarrer Peter Ferner und Bgm. Thomas Suitner
15

Festakt
Einweihungsfeier im sanierten Volkstheatergebäude in Axams

Die Premiere des Josefsspiels gibt's erst am kommenden Samstag. Die Einweihungsfeier fand bereits statt. AXAMS. Es gab Grund zum Feiern, auch wenn in den Ansprachen der Ehrengäste doch da und dort zum Ausdruck kam, dass bei der Generalsanierung des Volkstheatergebäudes "nicht alles ganz rund gelaufen" ist. Freilich hat dabei auch die Corona-Zeit einen großen Anteil, die nicht nur die Arbeiten verzögerte, sondern auch für alle mittlerweile sattsam bekannten Schwierigkeiten sorgte. Gelungenes...

Ein Schnapsl zur Feier des Tages: LA Georg Dornauer, Vizebgm. Walter Kathrein, Vizebgm. und Sportreferent Anton Pertl, Bgm. Erich Ruetz, LR Hannes Tratter, Familienreferentin GV Silvia Pöhli und Schützenhauptmann Thomas Wirth.
17

Kind und Sport im Mittelpunkt
Neues Kinderbetreuungszentrum und Fußballstadion in Völs eröffnet

Mit einem feierlichen Festakt wurden am Freitag das Kinderbetreuungszentrum KiM sowie das neue Fußballstadion in Völs eingeweiht und eröffnet. VÖLS. Bei strahlendem Herbstwetter fand am Freitagnachmittag in Völs ein ganz besonderes Fest statt: Das neue Sportplatzgebäude und auch das neue Kinderbetruungszentrum "Kind im Zentrum" – kurz "KiM" Völs West – wurden offiziell gesegnet und eröffnet. Bürgermeister Erich Ruetz, Vizebürgermeister und Sportreferent Anton Pertl und Familienreferentin GV...

Klar zu sehen: Auch die Politik fühlte sich im künftigen "Reich der Kinder" bei der Sitzprobe sichtlich wohl. | Foto: Hassl
38

Kematen
Ein Fest für das "Haus der Kinder"

In Kematen geht es derzeit in Sachen Feierlichkeiten Schlag auf Schlag. Am Sonntag wurde das neu erbaute "Haus der Kinder" mit einem großen Festakt eingeweit. Landesrat Johannes Tratter, Alt-Bürgermeister Horst Unterpertinger, die Sellraintaler Bürgermeister Georg Dornauer (Sellrain), Martin Haselwanter (Gries) und Anton Schiffmann (St. Sigmund) als künftige "Mitnutzer", die Vertreter der ausführenden Firmen sowie zahlreiche weitere Ehrengäste wurden von Bürgermeister Rudolf Häusler und...

V.l.n.r.: LA Sophia Kircher, Künstlerin Marie Blum, Bgm. Christian Abenthung, NHT-GF Markus Pollo, Diakon Toni Hackspiel | Foto: Hassl
11

Schlüsselübergabe
Freude über Wohnbauprojekt "Pafnitz" in Axams

Der erste Bauabschnitt der Wohnanlage „Pafnitz“ in Axams wurde fertiggestellt. Die Mieterinnen und Mieter konnten ihre Wohnungsschlüssel im Rahmen eines kleinen Festaktes unter Einhaltung aller Vorschriften entgegennehmen. Neue-Heimat-Tirol-Geschäftsführer Marco Pollo, Bürgermeister Christian Abenthung und die Landtagsabgeordnete Sophia Kircher aus Götzens begrüßten in Anwesenheit der Vizebgm. Gabi Kapferer-Pittracher und Martin Kapferer, der Gemeinderatsmitglieder sowie der Vertreter der...

Rita und Johann Mair (hinten) mit Familie vor der neuen Hofkapelle am Edenhauserhof. | Foto: Hassl
16

Kunstwerk in Natters
Neue Hofkapelle am (ur-)alten Edenhauserhof

Die Überschrift klingt unspektakulär und bringt nicht zum Ausdruck, was da am Edenhauserhof von Johann und Rita Mair in Natters wirklich errichtet wurde. Die nagelneue Hofkapelle beim uralten Erbhof ist ein Kunstwerk, dass man selbst gesehen haben sollte, um sich einen Eindruck zu verschaffen. Der Traum von einer Hofkapelle war bei Rita Mair immer existent. "Ich bin damit stets in der Warteschlange gelandet, habe die Hoffnung aber nie aufgegeben!" Gatte Hans – bekanntermaßen ein Mann der Tat –...

Beste Laune bei den Festgästen anlässlich der Einweihung der Bibliothek und der Schulküche! | Foto: NMS
4

NMS Kematen
Schulküche und Bibliothek NEU

Direktor Herbert Beiler und sein Kollegium der Neuen Mittelschule Kematen begrüßten vor kurzem zahlreich erschienene Ehrengäste aus freudigem Anlass! Bürgermeister Rudolf Häusler, Dekan Dariusz Hrynyszyn, Gemeinderäte, Vertreter des Schulsprengels sowie des der Umbaufirmen, Elternvertreter und Beauftragte für Kunst und Kultur waren zu einem abwechslungsreichen Abendprogramm geladen. Grund für die Zusammenkunft war die offizielle Eröffnung der neuen ausgestatteten Schulküche sowie der...

Künstler Hans Peter Prandstätter präsentierte die heilige Familie samt einem Hirten, Lamm, Ochs und Esel. | Foto: Hassl
15

Festakt
Axamer Dorfkrippe - erster Teil

Die Axamer Dorfkrippe ist noch nicht fertig, weil die Arbeiten bis zur endgültigen Realisierung noch einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen werden. Der erste Teil mit der heiligen Familie wurde am 23. Dezember aber bereits gesegnet und kann ab sofort im Widumhof besichtigt werden. Der heimische Holzbildhauer Hans Peter Prandstätter, der den Hauptteil der Arbeiten ausführt, hat sein Versprechen gehalten: Am Montag, dem 23. Dezember wurde die heilige Familie samt einem Hirten, ein Lamm, Ochs...

Ulli Fortunati, Valentina Jenik, Sandra Unterpertinger und Julia Hofer freuen sich über das neu gestaltete Büro. | Foto: Rüggeberg
5

Völser Reisebüro ausgebaut
Persönliche Beratung statt Buchung im Internet

VÖLS. Eine zusätzliche Stelle, mehr Platz und verbesserte Privatsphäre: das Tiroler Reiseunternehmen "Idealtours" hat seine Filiale in Völs ausgebaut. Das Büro wurde umgestaltet, aus der ehemaligen Gärtnerei im Untergeschoss wurde ein Bereich für die Mitarbeiterinnen umgebaut. Sie freuen sich besonders über die neuen "Beratungs-Inseln": "Früher saßen die Kunden aufeinander und haben sich gegenseitig in ihre Gespräche eingemischt. Jetzt ist viel mehr Privatsphäre, auch durch die Akustik-Decke",...

Kematen
"Projekt Ferdinand" wurde eingeweiht

Nach ca. vier Jahre andauernder Projektentwicklungs- und Bauphase wurde das Projekt „Ferdinand“ vor kurzem feierlich übergeben. Im Beisein von Landesrat Johannes Tratter, Bürgermeister Rudolf Häusler, den Eigentümern, den Projektpartnern und den Vertretern der ausführenden Firmen fand die symbolische Schlüsselübergabe an die neuen Eigentümer und die Einweihung und Segnung des Geäudes durch Pfarrer Dominik Jenewein statt. Baukultur 48 Wohnungen wurden von der Fa. "bauwerk" in nachhaltiger...

Das Wasserschloss, das Kreuz und der Brunnen (auf diesem Bild verdeckt) wurden von Pfarrer Peter Ferner gesegnet. | Foto: Hassl
34

Neuer Hochbehälter
Ein Meilenstein für die Gemeinde Birgitz

Ein Meilenstein für die Gemeinde Birgitz wurde am Sonntag im Rahmen eines Festaktes eingeweiht. Der neue Hochbehälter am Steinach sichert die Wasserversorgung der Gemeinde für die Zukunft. „Es gibt Tage, da ist man noch ein bissl mehr Bürgermeister. Heute ist so ein Tag für die Gemeinde Birgitz, an dem ich stolz und glücklich bin“, gab Bgm. Markus Haid Einblick in seine Befindlichkeit. Es handle sich schließlich um ein „Megaprojekt“, so der Ortschef weiter, das auch als Vorzeigeobjekt der...

Das modernst ausgeführte Bauwerk ist inzwischen fertig – am Sonntag wird gefeiert! | Foto: Gemeinde Birgitz
6

Birigtz
Wasserversorgung für Zukunft gesichert

Einweihung eines Hochbehälters in Birgitz – das klingt nur auf den ersten Blick mäßig spannend. Zum einen handelt es sich um ein Bauwerk, das neue Maßstäbe in der technischen und hygienischen Ausführung setzt und die Wasserversorgung für rund 800 Haushalte sichert. Zum anderen gibt es ein zünftiges Fest mit allem, was dazugehört. Technische Details Der sogenannte Brillenbehälter in Stahlbetonbauweise besteht aus zwei voneinander getrennten Wasserkammern und einer vorgesetzten Schieberkammer, in...

Anzeige
Geballte Käsekraft - insgesamt 10 Tiroler Kleinsennereien haben sich zur TirolPack GmbH zusammengeschlossen | Foto: Bild: © AMTirol / Die Fotografen
2

Agrarmarketing Tirol
20.000 kg Käse pro Tag: kundenfreundlich geschnitten und verpackt – mit Video!

Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage in Schlitters SCHLITTERS (hege). Vor knapp einem Jahr wurde die TirolPack GmbH, Tirols erste Käseschneide- und Verpackungsanlage, in Schlitters in Betrieb genommen. Am 01. Mai konnte die Anlage feierlich eingeweiht werden. Neben dem Festakt hatten die Besucher die Möglichkeit, bei einer Infotour einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kooperation über Konkurrenz„Die Käseschneide- und Verpackungsanlage ist ein Paradebeispiel für eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Die Sprengelleitung, die "Auszeit"-Bereichsleitung und die Bürgermeister sind stolz auf die neue Einrichtung. | Foto: Hassl
6

Einweihung
Tagesbetreuung "Auszeit" in Natters

Die neue Einrichtung, die seit kurzem das Pflege- und Betreuungsangebot des Gesundheits- und Sozialsprengels westliches Mittelgebirges ergänzt, wurde mit einer Einweihungsfeier am vergangenen Freitag im Pflege- und Wohnheim "Haus Maria" offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Nach den Begrüßungsworten der Bereichsleiterin Elisabeth Schaffenrath und des Sprengel-obmanns Hans Payr konnten sich die geladenen Gäste über den Wohlfühlcharakter der Räumlichkeiten, die den Namen „Auszeit“ tragen und die...

Angekommen im "ankematen": Hannes Gschwentner, Günther Platter, Bgm. Rudolf Häusler und Markus Pollo (v.l.n.r.)
55

Angekommen in "ankematen"

Das neue Sozialzentrum in Kematen wurde am Sonntag mit einem Festakt eingeweiht! Es war ein Festakt an einem eiskalten Tag – aber der Anlass sollte die Herzen erwärmen: Das neue Sozialzentrum der Gemeinde Kematen, das den Namen "ankematen" trägt und in dem der Begriff "betreutes Wohnen" eine neue Dimension erhalten soll, wurde mit einer Feierstunde im Freien eingeweiht. Im Gebäude mit den betreuten Mietwohnungen sind weitere Räumlichkeiten für den Gesundheits- und Sozialsprengel an der Melach,...

Mutterer Schützen, durchschneiden des Bandes durch Landesrat Johannes Tratter, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Prokurist Thomas Scheiber (IVB) und Bürgermeister Hansjörg Peer
3 3

Mutterer Brücke multireligiös eingeweiht auch auf Arabisch und Türkisch

Das hatten die Mutterer nicht erwartet. Anstatt einer traditionell röm.-kath. Einweihung durch den Herrn Pfarrer wurde die 153 Meter lange, bis zu 43 Meter hohe rund 10 Millionen Euro teure Brücke für die Stubaitalbahn über den Mühlbach multireligiös eröffnet. Der Einweihung wohnten neben weiteren Ehrengästen Landesrat Johannes Tratter, Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Prokurist Thomas Scheiber (Innsbrucker Verkehrsbetriebe) und der Mutterer Bürgermeister Hansjörg Peer bei....

Praxistest auf neuem Rasenteppich: LR Tratter und Sportreferent Annewanter ballsicher, während der Doppelpass zwischen Bg. Bucher und Obmann Überbacher noch ausbaufähig ist!
19

Ein sportlicher Freudentag in Grinzens

Der neue Kunstrasen am "Lichten Boden" wurde mit einem Festakt eingeweiht! Ein ungewöhnliches Szenario wurde im "Lichten Boden Stadion" in Grinzens geboten: Die Branchenexperten des Bezirksligisten FC Raika Grinzens fanden sich samt und sonders auf der Ersatzbank wieder! Freilich nicht wegen mangelnder Leistung, sondern um Platz für die Musikkapelle und die Schützenkompanie sowie viele Festgäste zu machen, die der feierlichen Einweihung des neues Kunstrasens beiwohnten, Landesrat Johannes...

Neues Grün am Grinzner Sportplatz

Feierliche Einweihung des neuen Kunstrasens mit einem tollen Fest inklusive Dorfturnier! Am "Lichten Boden" in Grinzens hat sich was getan – dort befindet sich nämlich der Sportplatz, der mit frischem Grün – genauer: mit einem neuen Kunstrasen – versehen wurde. Bei der Einweihung lassen es FCG-Obmann Didi Überbacher & Co. am Samstag, dem 30. September richtig krachen! Die Musikkapelle, die Schützenkompanie, LR Johannes Tratter und Ex-Wacker-Torjäger Thomas Pichlmann sind mit von der Partie!...

Gute Laune bei großen und kleinen Ehrengäste: Einige Kinder samt Ehrengästen beim offiziellen Einweihungsfoto!
42

Festakt für den Vorzeige-Kindergarten

In Axams wurde am Sonntag das neue Kinderbetreuungszentrum Elisabethinum eingeweiht! "Das ist ein Meilenstein für die Gemeinde Axams!", ließ Bgm. Christian Abenthung keinen Zweifel an der Bedeutung des Bauwerks aufkommen. Dementsprechend gab es auch einen großen Festakt, mit dem der Kindergarten Elisabethinum Axams seiner Bestimmung übergeben wurde. Landesüblicher Empfang Dem Gottesdienst folgte ein landesüblicher Empfang am Dorfplatz. Die Musikkapelle, die Schützenkompanie sowie die...

Die Mooskapelle liegt der Feuerwehr am Herzen – das Kleinod wurde von der Mannschaft renoviert. | Foto: privat
12

Die Feuerwehr Grinzens und die Mooskapelle

Die Feuerwehrmänner sorgten in vielen Arbeitsstunden für die Renovierung des Kleinods! Das Ereignis liegt bereits etwas zurück  – die Leistung und der Arbeitseinsatz der Feuerwehr Grinzens soll allerdings nicht unerwähnt bleiben. Die Mooskapelle – ein Kleinod am Waldrand Richtung Untergrinzens – wurde von der Mannschaft um Kommandant Helmut Buchrainer renoviert. Geschichte Die ganze Geschichte der kleinen, zur Gänze aus Moos erbauten Kapelle füllt in den Chroniken ganze Seiten. Nur soviel sei...

Geschenkübergab von Patin Christine Häusler an FF-Kematen-Kommandant Michael Bucher.
1 64

Ein Stützpunkt für die Sicherheit wurde eingeweiht

Großer Festakt beim neuen Einsatzzentrum in Kematen mit vielen Programmpunkten! Dass am Sonntag keine Wolke am Himmel stand, wurde als gutes Omen gewertet. Schließlich war es ein historischer Tag für die Gemeinde Kematen sowie für alle Umlandgemeinden. Dementsprechend war der Aufmarsch bei der Weihe und der offiziellen Inbetriebnahme des Einsatzzentrums in Kematen, das ja bekanntlich der Feuerwehr Kematen, dem Roten Kreuz und der Polizei modernste Räumlichkeiten und somit völlig neue...

Die Bergkapelle wurde renoviert und präsentiert sich wieder als echtes Schmuckstück. | Foto: Lechner
3

Teamarbeit bei der Renovierung der Bergkapelle Götzens

Beschädigtes Kleinod wurde dank vieler helfender Hände wieder zum Schmuckstück – feierliche Einweihung am 13. August! Die Kameradschaft Götzens hat vor zwei Jahren beschlossen, die Götzner Bergkapelle, die in sehr schlechtem baulichen Zustand war, zu renovieren. Die Kapelle wurde im Jahre 1905 auf Initiative von Magdalena Ostermann von Karl Gamper gebaut. Das Altarbild ("Mariahilfbild") stammt von Kirchenprobst Franz Eigentler. Nach Absprache mit den Besitzern, der Familie Payr, konnte 2015 mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.