Kartenvorverkauf startet
Herbert Grönemeyer kehrt 2026 nach Wien zurück
- Der deutsche Starmusiker Herbert Grönemeyer wird am 19. Februar 2026 wieder in der Wiener Stadthalle auftreten. Zuletzt hatte er im Frühjahr 2023 in derselben Location gastiert. (Archiv)
- Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
2026 kommt die deutsche Musik-Ikone Herbert Grönemeyer für ein exklusives Konzert nach Wien: Im Rahmen seiner "Mittendrin – Akustisch"-Tour gastiert er am 19. Februar in der Wiener Stadthalle und präsentiert ausgewählte Hits in Unplugged-Versionen.
WIEN. Der deutsche Starmusiker Herbert Grönemeyer wird am 19. Februar 2026 wieder in der Wiener Stadthalle auftreten. Im Rahmen seiner Tour "Mittendrin – Akustisch" stehen seine Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "Mensch" und "Bochum" in akustischen Arrangements auf dem Programm.
Der Vorverkauf startet laut der Kronen Zeitung am Mittwoch, 29. Oktober, um 10 Uhr – online über Oeticket sowie direkt über die Homepage der Stadthalle. Zuletzt hatte Grönemeyer im Frühjahr 2023 in derselben Location gastiert.
Millionen verkaufte Platten
Herbert Arthur Wiglev Clamor Grönemeyer wurde am 12. April 1956 in Göttingen geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Er begann seine künstlerische Laufbahn zunächst im Theater- und Schauspielbereich, bevor er sich zunehmend auf Musik konzentrierte. Sein Album "4630 Bochum" (1984) markierte den Durchbruch, wurde zu einem der erfolgreichsten Alben in Deutschland und enthält Songs wie "Männer", "Alkohol" und "Flugzeuge im Bauch".
Später erreichte sein Album "Mensch" (2002) Kultstatus und zählt mit mehreren Millionen verkauften Exemplaren zu den meistverkauften Platten in deutscher Sprache. Grönemeyer ist damit einer der kommerziell erfolgreichsten Künstler im deutschsprachigen Raum und gilt nicht nur als Sänger und Komponist, sondern auch als Produzent und Schauspieler (etwa in Wolfgang Petersens Kriegsfilmklassiker "Das Boot" von 1981).
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.