liesing

Beiträge zum Thema liesing

Am Montag fand der erste von vier Prozesstagen rund um die Liesinger Lehrerin statt. Diese soll von Jugendlichen über Monate hinweg missbraucht und unter Druck gesetzt worden sein.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
6

Zahlreiche Sexualdelikte
Prozessauftakt zur "Liesinger Jugendbande"

Am Montag fand der erste von vier Verhandlungstagen gegen sieben Jugendliche statt. Der Vorwurf: Die Burschen sollen eine 29-jährige Lehrerin bestohlen, erpresst, vergewaltigt und ihre Wohnung angezündet haben.  WIEN. Zahlreiche Medienvertreter - sowohl national als auch international - erschienen am Montagmorgen im Wiener Landesgericht zum Prozessauftakt. Es ist der erste von vier Verhandlungstagen um eine Lehrerin, die bedroht, missbraucht und erpresst worden sein soll.  Angeklagt sind sieben...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am 11. Oktober ist Tag der offenen Tür in der Astrid Lindgren Schule in Liesing. | Foto: ALZ
5

Liesing
Tag der offenen Tür in der Astrid-Lindgren-Schule am 11. Oktober

Die Astrid-Lindgren-Schule in Liesing lädt am 11. Oktober zum Tag der offenen Tür und feiert dabei zugleich 80 Jahre Pippi Langstrumpf. Besucherinnen und Besucher erwartet neben Einblicken in den Schulalltag auch eine besondere Wanderausstellung der schwedischen Botschaft. WIEN/LIESING. Am Samstag, 11. Oktober, öffnet die Astrid-Lindgren-Schule (ALS) in der Breitenfurter Straße 401–413/1 in Liesing von 14 bis 17 Uhr ihre Türen für interessierte Familien. Die private Ganztagsschule umfasst die...

Eine Jugendbande aus Liesing soll eine 29-Jährige über Monate hinweg vergewaltigt und erpresst haben. Sieben Angeklagte müssen sich deswegen am Montag vor Gericht verantworten. (Archiv)
 | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
1 4

Prozessauftakt
"Liesinger Bande" soll Wiener Lehrerin vergewaltigt haben

Sieben Jugendliche müssen sich im Oktober an vier Tagen vor Gericht veranworten. Sie sollen eine 29-jährige Frau bestohlen, vergewaltigt und ihre Wohnung angezündet haben. Am Montag ist Prozessauftakt.  WIEN/LIESING. In der Nacht vom 15. auf den 16. Jänner brannte in Wien eine Wohnung aus. Offenbar haben die Flammen das Ende einer langen Leidenszeit für eine Frau markiert. Im Rahmen der Brandermittlungen nahm die Polizei nämlich zugleich die Ermittlungen in einem Fall auf, der über Österreichs...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Ganz in der Nähe des Wohnparks Alterlaa soll es zu einer versuchten Kindesentführung gekommen sein. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Abklärung läuft
Bericht über versuchte Kindesentführung in Liesing

Es ist ein Fall mit vielen Fragezeichen, auch für die Ermittler. In Liesing sollen zwei Männer versucht haben, Schulkinder in ein Auto zu locken. Bei der Bildungsdirektion bestätigt man eine Meldung der betroffenen Schule. Die Polizei versucht, die Mutter der Schüler ausfindig zu machen und führt bereits "verstärkte Bestreifung" in dem Gebiet durch. WIEN/LIESING. Am Freitag wird eine Meldung über "Heute.at" publik. Darin bezieht man sich auf eine Nachricht einer Mutter an die Schuleinrichtung,...

Auf dem Gelände, wo die Esche steht, soll ein Wohnbau entstehen. | Foto: z.V.g.
11

Sorge um 250 Jahre alte Esche
Spatenstich bei Wohnprojekt am Rosenhügel

Am Gelände des Bauprojekts „Zwei bis Neun – Wohnen am Rosenhügel“ in der Gatterederstraße/Endemanngasse steht eine 250 Jahre alte Esche. Die Grünen Liesing und eine Bürgerinitiative fordern ihren Schutz. WIEN/LIESING. Mit einem offiziellen Spatenstich hat Swietelsky Developments den Bau des Wohnprojekts „Zwei bis Neun – Wohnen am Rosenhügel“ auf dem Gelände der ehemaligen Kleinbahn-Fabrik in der Gatterederstraße/Endemanngasse gestartet.  Geplant sind vier Neubauten mit insgesamt 130 Wohnungen,...

Zusatznutzen zu gering: Die WienMobil Hüpfer in Liesing werden eingestellt. | Foto: Wiener Linien/Robert Peres
3

Testbetrieb
Aus für WienMobil Hüpfer in Liesing, Ausbau in der Donaustadt

Nach mehr als drei Jahren ist das Testprojekt des WienMobil Hüpfer in Liesing abgeschlossen. Während dort die Kleinbusse auf Abruf nicht fortgeführt werden, wird das Angebot in der Donaustadt künftig sogar ausgebaut. WIEN/DONAUSTADT/LIESING. Seit 2022 war der WienMobil Hüpfer als Pilotprojekt in Liesing unterwegs. Über eine App konnten Fahrgäste den barrierefreien E-Kleinbus von Sammelpunkten aus buchen und sich gemeinsam an ihr Ziel bringen lassen – MeinBezirk berichtete damals:  Der "Hüpfer"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am ganz frühen Donnerstagmorgen, 2. Oktober, ist es zu einem Wasserrohrgebrechen in der Liesinger Geßlgasse gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
5

In Liesing
Wasserrohrgebrechen sorgt für größere Öffi-Störung

Ein Wasserrohrgebrechen sorgt seit 4.30 Uhr am Donnerstagmorgen für Probleme bei der Bim-Linie 60. Diese kann nur auf einem Teil der Strecke unterwegs sein. Ein Ersatzverkehr wurde bereits eingerichtet. Aktualisiert am 2. Oktober um 9.09 Uhr WIEN/LIESING. Am ganz frühen Donnerstagmorgen, 2. Oktober, ist es zu einem Wasserrohrgebrechen in der Liesinger Geßlgasse gekommen. Um 4.35 Uhr wurde das Wasserleck gemeldet. Die Straßenbahnlinie 60, die eigentlich in der Geßlgasse unterwegs ist, kann aus...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Die Gründerinnen der Katzenpraxis Marie-Theres Hoyer und Karin Kamm.  | Foto: Katzenpraxis
3

Katzenpraxis
In Liesing gibt es eine seltene Radiojodtherapie für Katzen

In der Katzenpraxis in Liesing gibt es ab sofort eine seltene Radiojodtherapie für Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion. Bisher gibt es in Europa nur fünf weitere Einrichtungen. WIEN/LIESING. Eine seltene Therapie zur Behandlung von Schilddrüsenüberfunktion bei Katzen ist ab sofort in Liesing verfügbar. In der Katzenpraxis, Österreichs erster reiner Katzenordination, wird künftig die sogenannte Radiojodtherapie angeboten. Bisher gibt es diese Behandlung nur an wenigen Einrichtungen in...

Tobias Lontzen (2.v.r.) und  Alexander Schörg (2.v.l.) trainieren kleine Fußballfans von drei bis sechs Jahren.  | Foto: Greenlittlefeet
7

Green Little Feet
Ein Kindergarten in Liesing für die Kicker von morgen

Die Fußballschule "Green Little Feet" trainiert im Soccercenter in Liesing den kleinsten Nachwuchs. MeinBezirk hat mit Trainer Tobias Lontzen gesprochen.  WIEN/LIESING. Fußball ist die beliebteste Sportart in Österreich, die Begeisterung für diesen Ballsport fängt meist schon in frühen Jahren an. Damit die ganz Kleinen richtig Fußball spielen lernen und dabei auch Spaß an der Bewegung haben sowie Teamgeist erleben, wurde Anfang dieses Jahres "Green Little Feet" gegründet. Diese private...

So soll das "Biotop Wildquell" ausschauen: Zwischen den begrünten Wohnhäusern soll es Grünraum geben – zusätzlich zum drei Hektar großen öffentlichen Park. (Visualisierung) | Foto: Schreiner Kastler
3

Liesing
Plandokument für "Biotop Wildquell" passiert den Gemeinderat

Das Plandokument für das  "Biotop Wildquell" wurde im Wiener Gemeinderat mehrheitlich angenommen. Damit ist eine weitere Etappe für das neue Stadtquartier in Atzgersdorf genommen.  WIEN/LIESING. Erneut stand das geplante Stadtquartier "Biotop Wildquell" im Wiener Gemeinderat zur Diskussion. Im Rahmen dieses Stadtentwicklungsprojekts sollen am Gelände der ehemaligen Wildschek-Lackfabrik in Atzgersdorf mehr als 900 neue Wohnungen – die Mehrheit davon gefördert – entstehen. Zudem soll der Grünraum...

Bereits zum 18. Mal findet in Wien der Weinwandertag für die ganze Familie statt. (Archiv) | Foto: Christian Houdek / PID
3

Vier Routen
18. Wiener Weinwandertag mit regionalen Schmankerln

Bereits zum 18. Mal findet in Wien der Weinwandertag Ende September statt. Vier Routen führen durch vier Wienerwald-Bezirke und laden zur Verköstigung von regionalen Schmankerln. Besonders Familien möchte man begeistern. WIEN. Der Herbst ist wohl eine der besten Zeiten für einen Ausflug auf den verschiedenen Wiener Stadtwanderwegen. Ein besonderer Termin wartet jedoch am 27. und 28. September vor allem auf jene Wanderinnen und Wanderer, welche auch den Gaumen verwöhnen möchten. Denn dann findet...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Spatenstich vor dem Höpflerbad mit Gerald Bischof (l.) und Jürgen Czernohorszky, beide SPÖ. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
1 6

Spatenstich in Liesing
Bahn frei für die neue Schwimmhalle im Höpflerbad

Diese Woche fiel der Startschuss für die Bauarbeiten zur neuen Schwimmhalle im Höpflerbad. Bis 2027 soll das erste öffentliche Liesinger Hallenbad fertig sein. WIEN/LIESING. Der Schwimmsport ist für viele Wienerinnen und Wiener nicht nur ein Hobby, sondern auch Teil eines aktiven Lebensstils. In Atzgersdorf ist das Höpflerbad seit 1979 ein beliebter Ort zum Baden, Planschen und Schwimmen – als Freibad. Damit die Liesingerinnen und Liesinger künftig das ganze Jahr über durch das Wasser kraulen...

Die Schnellbahn musste in Liesing eine Notbremsung hinlegen. (Archiv) | Foto: Rupp
3

Wiener Bahnhof
Mann will Zugsnotbremsung erzwingen und wird schwer verletzt

Ein 20-Jähriger löste in Liesing am Dienstagabend eine Zugnotbremsung aus. Der Mann sprang am Bahnhof Atzgersdorf plötzlich auf die Gleise und wurde dabei schwer verletzt.  WIEN/LIESING. Am Dienstagabend, 23. September, hörte man blockierende Zugbremsen sowie das Martinshorn in der Nähe des Bahnhofs Atzgersdorf. Gegen 20.40 Uhr verursachte nämlich ein 20-Jähriger eine Zugnotbremsung kurz vor dem Bahnsteig. Nach Ermittlungsergebnissen soll sich der Mann samt einem Gepäckstück vorsätzlich auf dem...

Herbert Eipeldauer, Innungsmeister der Wiener Gartengestalter und Floristen der Wirtschaftskammer Wien (l.) zusammen mit Lehrling Philipp Kastl. | Foto: Wieser/WKW
3

Klimagärtner
Diese Lehrlinge sorgen für eine lebenswerte Stadt

Der Lehrberuf Klimagärtner bzw. Klimagärtnerin bietet einen vielseitigen Tätigkeitsbereich. Innungsmeister Herbert Eipeldauer erklärt, worum es bei diesem Handwerk geht.  WIEN/HIETZING/LIESING. Seit dem vergangenen Jahr gibt es einen neuen Lehrberuf, bei dem man das Handwerk dazu lernt, das Leben in der Stadt lebenswerter zu gestalten. Viele Gärtnereibetriebe in Wien bilden sogenannte Klimagärtnerinnen und Klimagärtner aus. Herbert Eipeldauer, Innungsmeister der Wiener Innung für Gärtner und...

Linde Waber gibt bei einer Führung im Wohnpark Alterlaa Einblicke in die Entstehung ihrer Arbeiten.  | Foto: Robert Newald
4

VHS Liesing
Kinderkonzert, Kunstführung und Vortrag zum Herbststart

In der VHS Liesing ist wieder das Kursprogramm gestartet. Außerdem finden einige spannende Veranstaltungen statt. WIEN/LIESING. Die drei Standorte der VHS Liesing sind wieder zum Leben erwacht. Nicht nur bietet das neue Semester ein vielseitiges Programm mit Sprachkursen, Bewegungseinheiten, Kreativ- und Musikkursen sowie Workshops für Kinder. Auch zu Veranstaltungen an verschiedenen Orten wird geladen. Los geht es mit einem Konzert für Kinder am Samstag, 20. September, in der VHS Erlaa in der...

Die Stadt Wien spart – auch bei den Bezirksbudgets. (Symbolbild) | Foto: Boarding_Now/Panthermedia
2 3

Liesing
Bezirk sieht sich für Sparmaßnahmen beim Budget gewappnet

Die Bezirksbudgets für 2025 werden von der Stadt Wien eingefroren. Bezirksvorsteher Gerald Bischof  (SPÖ) steht hinter der Maßnahme. Durch die gute Finanzplanung des Bezirks habe dies keine Auswirkungen auf geplante Projekte.  WIEN/LIESING. Die Bezirksbudgets werden auf dem Stand des Jahres 2025 eingefroren: Diese Nachricht seitens Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) sorgte für Aufsehen in Wien. Im Falle des 23. Bezirks bedeutet die Sparmaßnahme: Man wird, wie in diesem Jahr, auch 2026...

Die Schoko Maroni werden mit zartschmelzender Edelbitter-Schokolade überzogen.  | Foto: Confiserie Heindl
7

Heindl Schoko Maroni
Herbstliche Süßigkeit wird in Liesing produziert

In Liesing läuft gerade die Produktion einer saisonalen Süßigkeit auf Hochtouren: Die Heindl Schoko Maroni werden im Betrieb der "Confiserie Heindl" in der Willendorfer Gasse nach altem Familienrezept hergestellt.  WIEN/LIESING. Wenn sich der Sommer verabschiedet und die ersten Kastanien auf den Boden fallen, läuft im Betrieb der "Confiserie Heindl" in der Willendorfer Gasse in Liesing die Produktion einer traditionellen, heimischen Nascherei: der Schoko Maroni. Aufgrund des...

Das "Lockvogel küsst Tontaube" wird an zwei Terminen im Kulturzentrum F23 gespielt.  | Foto: Mirjam Koch
3

Liesing
Zum Herbstbeginn gibt's Kulturvielfalt im F23 zu erleben

Das Kulturzentrum F23 lockt wieder mit einem reichhaltigen Programm. Zu erleben gibt es etwa Kunst, Theater und den Kasperl. WIEN/LIESING. Zum Start in den Herbst ist einiges los im Kulturzentrum F23 in der Gastgebgasse 4. Von bildender Kunst über Workshops bis zum Theater: Zahlreiche Veranstaltungen stehen demnächst am Programm. Der Verein F23 hat Studierende von Kunsthochschulen dazu aufgerufen, eine repräsentative Arbeit ihres Schaffens einzureichen. Diese Werke werden jetzt ausgestellt, die...

Die Berufsrettung Wien musste das Opfer notfallmedizinisch versorgen. (Archiv) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Fahndung in Wien
Bursche in Park durch Messerstich schwer verletzt

Wieder ist es in einer Wiener Parkanlage zu einer schweren Messerattacke gekommen. Ein 16-Jähriger war dort zusammen mit einem Freund auf einem E-Scooter unterwegs. Zunächst wurden sie von einem Unbekannten beschimpft, dann zog dieser auch noch die Klinge und stach auf den Burschen ein. WIEN/LIESING. Die Wiener Polizei muss erneut wegen einer schweren Messerattacke mit Informationen an die Öffentlichkeit gehen. Denn am Donnerstagabend wurde ein 16-Jähriger im PaN-Park in Liesing schwer...

Frisches Obst und Gemüse gibt's jeden Freitag am Liesinger Markt. (Archiv) | Foto: Liesinger Markt
4

Liesing
Hier gibt es gesunde, regionale und schmackhafte Kost

An diversen Orten in Liesing gibt es gesunde, schmackhafte Lebensmittel. MeinBezirk hat eine Auswahl zusammengestellt.  WIEN/LIESING. Eine gesunde Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebens. Dass man mit einer vitaminreichen und nahrhaften Kost nicht auf den Genuss verzichten muss, machen verschiedene Anbieter von Lebensmitteln in Liesing vor. Zum Beispiel Nour Yasin in seinem Geschäft "GloriEl" inmitten von Atzgersdorf in der Breitenfurter Straße 248. Dort gibt es...

Bald wird wieder das Tanzbein geschwungen. | Foto: Raphael Stompe
4

Gratis Fest
Liesinger Studios laden bei "Tanzlust" zum Tänzchen ein

Das Studio "YouCanDance" und das Diamonds Dance Loft laden zum großen Tanzfest ein. Es gibt zahlreiche Workshops zum Mitmachen und einen Tanzabend als Höhepunkt.  WIEN/LIESING. Bewegung, Musik und Lebensfreude stehen im Mittelpunkt von "Tanzlust", dem neuen Tanzfest in Liesing. Am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, öffnen die Tanzstudio "YouCanDance" und das Diamonds Dance Loft in der Endresstraße 18 ihre Türen für alle Tanzbegeisterten. Der Eintritt ist frei. An beiden Tagen können...

Diese Personen werden im Zusammenhang mit einer schweren Auseinandersetzung, die sich im vergangenen Juni in Liesing ereignete, gesucht. | Foto: LPD Wien
1 3

Opfer schwer verletzt
Männer nach brutaler Attacke in Liesing gesucht

Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung in Liesing sucht die Polizei nach mehreren Verdächtigen. Zwei Männer wurden dabei schwer verletzt, die Exekutive bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. WIEN/LIESING. Am Abend des 20. Juni kam es in der Endresstraße in Liesing zu einer massiven Gewalttat. Mehrere unbekannte Personen sollen zwei Männer im Alter von 36 und 48 Jahren auf offener Straße mit Schlägen und Tritten attackiert haben. Beide Opfer erlitten dabei teilweise schwere Verletzungen....

Um Geld für den schwer behinderten Raphael zu sammeln, hat Eventmanager Thomas Hetlinger (r.) eine Spendenaktion ins Leben gerufen. | Foto: Christine Fröschl
10

Charity
Promi-Boccia-Turnier für schwerkranken kleinen Buben in Wien

Behandlungen, Pflege, Delfintherapie und mehr: Mit einer Spenden-Aktion sowie einem Promi-Boccia-Turnier soll Geld für den kleinen Raphael gesammelt werden. Er ist seit seiner Geburt schwerbehindert. WIEN/LIESING. Seit seiner Geburt ist der achtjährige Raphael schwerbehindert. Er leidet an mehreren Krankheiten: einer SCN2A-Genmutation, einer Tetraparese, kindlicher Epilepsie, und er ist auf eine PEG-Sonde angewiesen. Seine Mutter Princesa und seine zehnjährige Schwester Amelia kümmern sich...

Am Liesingbach: Stadträtin Ulli Sima und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (3. u. 2. v.r., SPÖ) sowie Bezirkschef Gerald Bischof (r.) mit BMLUK-Sektionschefin Monika Mörth (2.v.l.).  | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
1 Video 9

Renaturierung
Jetzt geht's weiter mit dem neuen Abschnitt am Liesingbach

Die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt im Zuge der Renaturierung des Liesingbachs haben begonnen. Von der Gutheil-Schoder-Gasse geht es jetzt weiter Richtung Atzgersdorf.  WIEN/LIESING. Eine weitere Etappe des großen Renaturierungsprojekts am Liesingbach ist gestartet: Von der Gutheil-Schoder-Gasse gehen die Bauarbeiten ab sofort weiter in Richtung bachaufwärts, vorbei am Wohnpark Alterlaa zur Breitenfurter Straße. Zu diesem Anlass trafen sich kürzlich beim Infocenter B.A.C.H.L. Vertreterinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.