Gerald Bischof

Beiträge zum Thema Gerald Bischof

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (l.) mit Klima- und Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Liesing
Erholungsgebiet Kellerberg bekommt bald neuen Pavillon

Der alte Pavillon am Kellerberg hat ausgedient. Die Errichtung eines neuen, schattigen und begrünten Rastplatzes aus Holz ist im Liesinger Erholungsgebiet geplant.  WIEN/LIESING. Das sieben Hektar große, naturnahe Erholungsgebiet Kellerberg in Siebenhirten entstand in den Jahren 2002/03. Gemeinsam mit engagierten Wienerinnen und Wienern hat das Team des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien damals rund 24.000 Bäume und Sträucher gepflanzt. Auf dem Gelände befinden sich unter anderem...

Lisa Kammann ist Redakteurin für Liesing.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Wahl-Kommentar
Neue Kräfteverhältnisse im Liesinger Bezirksparlament

Nach der Bezirksvertretungswahl blickt Redakteurin Lisa Kammann genauer auf das vorläufige Ergebnis. Neben der großen Konstante, der starken SPÖ Liesing, hat das Resultat der Wahl doch eine Überraschung parat. Der große Zuwachs der FPÖ wirkt sich auf die künftigen Kräfteverhältnisse im Bezirk aus. WIEN/LIESING. Die Bezirksvertretungswahl ist geschlagen. Die großen politischen Gewinner und Verlierer in Liesing stehen fest. Hier findest du die Bezirks-Ergebnisse im Detail: So hat der Bezirk...

Wien-Wahl 2025: So hat Liesing gewählt. | Foto: Wien von Oben/Diewald/MeinBezirk
5

Wahlergebnisse
So hat der Bezirk Liesing bei der Wien-Wahl 2025 gewählt

Die Wien-Wahl 2025 ist vorüber, die Wahllokale sind geschlossen. Nach der Auszählung der Stimmzettel steht auch das Endergebnis in Liesing fest. Demnach bleibt die SPÖ unbestrittene Nummer eins im Bezirk. Die FPÖ hat aufgeholt und ist jetzt zweitstärkste Partei in Liesing.   WIEN/LIESING. 1,3 Millionen Wienerinnen und Wiener waren am Sonntag aufgerufen, ihre Stimme bei der Wien-Wahl abzugeben. In Liesing waren insgesamt 88.115 Personen wahlberechtigt, davon 12.296 nicht österreichische...

Auch Bezirksvorsteher Gerald Bischof (2.v.r.) war bei der Aktion dabei.  | Foto: BV23/E. Genitheim
3

Natur in Liesing
Schüler bringen Wiesen am Sterngarten zum Blühen

Die Kids der Rudolf Steiner Schule waren kürzlich am Georgenberg unterwegs. Beim Sterngarten pflegten sie die Wälder und Wiesen und sorgten dafür, dass Blumen und Pflanzen Licht und Platz haben.  WIEN/LIESING. Die Schülerinnen und Schüler der Liesinger Rudolf Steiner Schule pflegten vor wenigen Tagen gemeinsam mit einem Förster der MA 49 – Forstamt und Landwirtschaftsbetrieb die Wälder und Wiesen beim Sterngarten am Georgenberg in Mauer. Dabei wurde die Wiese von Gehölz befreit, um so für...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: BV23/Genitheim
10

Liesing-Interview
13 Jahre Bezirksvorsteher und kein bisschen müde

Gerald Bischof ist bei der Bezirksvertretungswahl in Liesing Spitzenkandidat der SPÖ. Im MeinBezirk-Interview spricht der Bezirksvorsteher über die Entwicklung des Bezirks in den vergangenen Jahren und über seine Vorhaben für die Zukunft.  WIEN/LIESING. Gerald Bischof ist schon seit knapp 13 Jahren der Bezirksvorsteher von Liesing. Auch für die Zukunft hat der Sozialdemokrat noch einiges vor. Im Vorfeld der Wahl sprach er mit MeinBezirk über Wohnbau und Grünflächen, Verkehr und Sicherheit im...

Zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls am Liesinger Platz wurde kürzlich in einem Bereich des Platzes eine hellere Beleuchtung installiert.  | Foto: BV23/E. Genitheim
1 4

Licht & Sport
Zwei kleine Veränderungen mit großer Wirkung in Liesing

Zwei Verbesserungen an verschiedenen Orten hat der Bezirk Liesing kürzlich bekannt gegeben. So wurde es in einem Teilbereich am Liesinger Platz heller. Weiters wird im Fridtjof-Nansen-Park der Ballspielplatz erneuert.  WIEN/LIESING. Manchmal sind es die kleinen Veränderungen im Bezirk, die eine große Wirkung haben. In Liesing tut sich an zwei Stellen etwas, wo es Verbesserungsbedarf gab. Nachdem am Liesinger Platz eine stärkere Beleuchtung installiert wurde, wird man im Fridtjof-Nansen-Park...

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (beide SPÖ) beim Spatenstich für das Quartier Meischlgasse.  | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
35

Liesing
Auftakt für das neue Zukunftsquartier in der Meischlgasse

Bis 2027 entsteht im Entwicklungsgebiet „In der Wiesen“, das neue Stadtquartier Meischlgasse. Es ist Wiens erstes Quartier, das den neu eingerichteten Qualitätsbeirat des Wohnfonds Wien durchlaufen hat. Im Areal entsteht auch ein neuer Gemeindebau. WIEN/LIESING. Im 23. Bezirk entsteht bis 2027 das Entwicklungsgebiet "In der Wiesen". Geplant sind insgesamt 1.850 Wohnungen, von denen 1.200 gefördert werden. Weiters soll in dem Areal ein neuer Gemeindebau entstehen. Für das Bauvorhaben ist nun...

An dieser Kreuzung werden bald Bodenschwellen errichtet.  | Foto: BV 23/E. Genitheim
3

Friedensstraße in Liesing
Bodenschwellen sorgen bald für weniger Tempo

Zu hohes Tempo im Straßenverkehr ist ein Problem in der Karl-Schwed-Gasse und Friedensstraße. Deshalb werden an der Kreuzung der beiden Straßen Bodenschwellen errichtet. Die Maßnahme soll laut Bezirk bald umgesetzt werden.  WIEN/LIESING. Vor einiger Zeit schlugen die Anrainerinnen und Anrainer in der Karl-Schwed-Gasse und der Friedensstraße Alarm: Durch eine zu hohe Geschwindigkeit im Straßenverkehr komme es im Grätzl nicht nur zu Lärmbelästigung, sondern immer wieder auch zu Unfällen und...

Bettina Koppon lädt in ihre neue Buchhandlung.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
12

Liesing
Neue Buchhandlung "Lese-Ecke" in Atzgersdorf eröffnet

Am Atzgersdorfer Kirchenplatz hat mit der "Lese-Ecke" eine neue Buchhandlung eröffnet – mit Lesestoff für Klein und Groß. WIEN/LIESING. Atzgersdorfer Bücherfreunde haben einen Grund zur Freude: Nachdem der Buchhandel Michael am Kirchenplatz 7 geschlossen hat, gibt es ebendort wieder Bücher zu erstehen. Neu eröffnet hat nämlich kürzlich die "Buchhandlung Lese-Ecke". Dort finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein breites Sortiment an Lesestoff. Betrieben wird das Geschäft von Bettina Koppon....

Die Unterführung am Liesingbach, die unter die Triester Straße führt, ist ab sofort wieder geöffnet. | Foto: BV23/Esther Genitheim
4

Liesing
Unterführung der Triester Straße am Liesingbach wieder geöffnet

Im Zuge der Liesingbach-Renaturierung musste die Fuß- und Radwegunterführung der Triester Straße gesperrt werden. Jetzt ist die wichtige Verbindung wieder geöffnet – und das vier Wochen früher als geplant.  WIEN/LIESING. Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) hat gute Nachrichten für alle Radfahrenden sowie Fußgängerinnen und Fußgänger, die entlang des Liesingbachs unterwegs sind. "Die Fuß- und Radwegunterführung der Triester Straße ist vier Wochen früher als geplant fertiggestellt und wieder...

Beim Spatenstich in Inzersdorf, v. l..: Oliver Dobbs (Denns Geschäftsleitung Österreich), Mareike Nossol (Geschäftsführerin der dennree GmbH) und Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ). | Foto: Maria Noi
1 3

Logistikzentrum
Denns Biomarkt errichtet neue Zentrale in Liesing

Die Bauarbeiten zur neuen Zentrale von Denns Biomarkt sind gestartet. In Inzersdorf errichtet das Unternehmen ein Logistikzentrum sowie Bürogebäude.  WIEN/LIESING. In Inzersdorf ging vor Kurzem der Spatenstich für die neue Österreich-Zentrale von Denns Biomarkt vonstatten. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und Logistik werden künftig an einem Standort vereint. Auf dem Areal am Kaffeeweg soll für den Bio-Supermarkt ein modernes Logistikzentrum mit angeschlossenem Bürogebäude...

Der Gustav-Holzmann-Platz ist das Zentrum des Carrée Atzgersdorf.  | Foto: BV23/Esther Genitheim
6

Liesing
Weniger Beton und mehr Abkühlung am Gustav-Holzmann-Platz

Ein Teil des Gustav-Holzmann-Platzes wird bald umgestaltet. Geplant sind Bäume, ein Trinkbrunnen, schattige Sitzbänke und Nebelduschen. Im April ist Baustart, bis zum Sommer sollen die Arbeiten fertig sein. WIEN/LIESING. Der Gustav-Holzmann-Platz ist das Zentrum des Carrée Atzgersdorf. Vor circa fünf Jahren wurde das neue Wohnquartier schrittweise belebt. Heute treffen sich an dem Platz die Bewohnerinnen und Bewohner des Viertels, um zu spielen, zu plaudern oder um draußen zu entspannen. Doch...

Der Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) bei der Eröffnung des Stadtpark Atzgersdorf.  | Foto: BV23/E. Genitheim
Aktion 4

Wien-Wahl 2025
So werden politische Entscheidungen in Liesing getroffen

Bei der Wien-Wahl 2025 am 27. April wird unter anderem die Bezirksvertretung neu gewählt. Doch was macht diese eigentlich genau? MeinBezirk klärt auf.  WIEN/LIESING. Wer entscheidet eigentlich, wo im Bezirk ein Baum gepflanzt, eine Sitzbank aufgestellt oder ein Platz begrünt wird? Diese und viele weitere Themen behandelt die Bezirksvertretung Liesing. Die Anzahl der Mitglieder hängt von der Einwohnerzahl des jeweiligen Bezirks ab und beträgt zwischen 40 und 60. Im bevölkerungsreichen 23. Bezirk...

Für Verpflegung und Tanzpartnerinnen und -partner ist am Ball im Haus der Begegnung gesorgt. (Symbolbild) | Foto: Bernard-Verougstraete/Pixabay
3

Haus der Begegnung
Liesinger Ball bietet heuer Falco und Taxitänzer

Unter dem Motto "Vienna Calling" steht der traditionelle Ball in Liesing in der diesjährigen Saison. Neben einer Falco Forever Show und ausreichender Verpflegung ist im Haus der Begegnung auch für jene ohne Tanzpartner vorgesorgt.  WIEN/LIESING. Am Samstag, 22. Februar, findet wieder der traditionsreiche Liesinger Ball im Haus der Begegnung statt. Unter dem Motto "Vienna Calling" können sich die Gäste auf ein vielfältiges Programm mit allerlei musikalischen und tänzerischen Performances...

Bei der Präsentation, v.l.: Gerald Bischof, Christiane Ladinig, (Selbsthilfe-Unterstützungsstelle SUS Wien), Matthias Hümmelink, (WiG-Geschäftsführung), Isabella Schmelz, (SUS Wien) und Tanja Schönanger (SUS Wien).  | Foto: Zsolt Marton
3

Gesundheit
Neues Selbsthilfegruppen-Verzeichnis in Liesing präsentiert

In der Bezirksvorstehung Liesing kamen kürzlich Vertreterinnen und Vertreter aus dem Gesundheitsbereich zusammen. Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) wurde das neue Verzeichnis von Selbsthilfegruppen in Wien präsentiert.  WIEN/LIESING. In Wien sind mehr als 260 Selbsthilfegruppen mit über 40.000 engagierten Mitgliedern aktiv. Diese Gruppen decken die Bereiche Krankheiten, psychische oder soziale Belastungen ab. Beim ersten Stammtisch dieses Jahres, der diesmal in der...

So soll der neue Radweg aussehen, der über den Atzgersdorfer Platz führt. | Foto: ZOOMVP/Mobilitätsagentur Wien
1 4

Radwegoffensive Liesing
Startschuss für den Lückenschluss in Atzgersdorf

In Atzgersdorf sollen noch dieses Jahr die Arbeiten am neuen Radweg entlang des Liesingbachs starten. Der Lückenschluss erfolgt dort, wo der Bach unter der Oberfläche fließt – von der Breitenfurter Straße bis zur Meisgeyergasse. WIEN/LIESING. Der neue Radweg in der Wohnparkstraße wurde kürzlich fertiggestellt, jetzt geht die Radwegoffensive in Liesing weiter. Noch dieses Jahr soll unter anderem eine weitere Lücke am Liesingbachradweg geschlossen werden. Ausgehend von der Kreuzung...

Gerald Bischof im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
11

Interview
Bezirkschef Bischof über Baden, Radeln und Sicherheit in Liesing

Im Interview stellte sich Bezirkschef Gerald Bischof (SPÖ) den Fragen von MeinBezirk und verriet, was die Liesingerinnen und Liesinger im neuen Jahr erwartet.  WIEN/LIESING. Liesing entwickelt sich stetig weiter. Auch 2025 stehen wieder kleine und große Projekte an – sei es in Sachen Bauen, Politik, Verkehr oder Soziales. Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) gibt im Interview mit MeinBezirk einen Überblick über das, was im neuen Jahr im Bezirk ansteht. Und er verrät, ob er zuversichtlich der...

Mit dem fertigen Planentwurf gibt es auch schon die ersten Visualisierungen zur neuen Schwimmhalle. So soll das Mehrzweckbecken aussehen.  | Foto:  Gobli GmbH
2 1 5

In Liesing
So soll die neue Schwimmhalle im Höpflerbad aussehen

Der Planentwurf für die neue Schwimmhalle im Atzgersdorfer Höpflerbad ist fertiggestellt und soll bald im Gemeinderat beschlossen werden. MeinBezirk hat die neuesten Informationen zum Projekt.  WIEN/LIESING. Seit dem Jahr 1979 sorgt das Höpflerbad in der Endresstraße 24–26 für Badefreuden – bislang nur im Sommer. Zum Freibad wird sich aber künftig ein Hallenbad dazu gesellen. Bis Herbst 2027 sollen die Arbeiten zur neuen Schwimmhalle andauern. Die Planungen für den Zubau sind jetzt...

Selin, Marwa, Martha und Anja (v. l.) führten MeinBezirk durch die Ausstellung.  | Foto: Lisa Kammann
26

"Tape Art" in Liesing
Junge Künstler bringen Farbe in ihre Schule

Geklebte Kunst in der Schule: Jugendliche des Gymnasiums Alterlaa in der Altmannsdorfer Straße beeindrucken mit ihrer "Tape Art" an den Schulwänden. WIEN/LIESING. Ein reges Treiben herrschte am 21. November in der Niederlassung des Gymnasiums Alterlaa in der Altmannsdorfer Straße 156. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler führten ihre stolzen Eltern durch die Gänge und präsentierten ihnen ihre Werke und jene ihrer Kolleginnen und Kollegen. Und davon gibt es viel: Auf zwei Stockwerken haben die...

Bei der Ehrung: Bezirksvorsteher Gerald Bischof (r.) mit Schulqualitätsmanager und Pädagogen der GEPS Alterlaa. | Foto: BV23/Esther Genitheim
3

Bildung in Liesing
Beherzter Einsatz von 51 Lehrpersonen wurde gewürdigt

Lehrerinnen und Lehrer im 23. Bezirk zeigen viel Engagement zum Wohl ihrer Schülerinnen und Schüler. Dieser Einsatz wurde kürzlich mit einer Auszeichnung für 51 Lehrkräfte gewürdigt. Die feierliche Überreichung fand im Festsaal der Bezirksvorstehung statt.  WIEN/LIESING. Ganze 51 Lehrerinnen und Lehrer wurden für ihren großen Einsatz im Rahmen ihrer Tätigkeit an Liesinger Schulen geehrt. Die entsprechenden Auszeichnungen wurden von Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) gemeinsam mit dem...

Auf dem Dach des Parkhauses im City Park Vienna, v.l.: Andreas Liebsch (Go Asset Develpoment), Viktoria Hartl (Nuveen Management), Stadtrat Peter Hanke, Bezirkschef Gerald Bischof (beide SPÖ), Kari Kapsch (Kapsch AG). | Foto: Jana Madzigon
1 3

Liesing
Fertiger City Park Vienna punktet mit Nachhaltigkeit und Jobs

Der City Park Vienna in der Brunner Straße ist fertiggestellt. Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) kam zur Besichtigung des Liesinger Gewerbeparks. Auf insgesamt 110.000 Quadratmetern haben sich schon einige Unternehmen angesiedelt.  WIEN/LIESING. Schon seit rund einem Jahr ist der City Park Vienna in der Brunner Straße in Betrieb. Der große Liesinger Gewerbe- und Logistikpark war zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht ganz fertiggestellt. Die letzten verbliebenen drei Bauteile wurden erst dieses Jahr...

Gerhard Steinbichler, Anrainer des betroffenen Wohngebietes in Liesing, wehrt sich gegen den geplanten Bau des Bauhauses | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
2 Aktion 19

Liesing
Neues Bauhaus für Vösendorf - Liesinger fürchten um ihre Häuser

Ein Bauprojekt ist in unmittelbarer Nähe zu einem Wohngebiet in Liesing geplant. Auf dem alten Raffinerie-Gelände in Vösendorf soll ein riesiges Bauhaus entstehen. Einige Anrainer und Anrainerinnen in Liesing sind gegen den Bau und besorgt um ihre Häuser. WIEN/LIESING. Das alte Raffinerie-Gelände in Vösendorf, nahe der Triester Straße, liegt an der Bezirksgrenze zu Liesing und grenzt genau an einem Wohngebiet. Die Anrainerinnen und Anrainer fürchten jetzt um ihre Häuser und ihre Ruhe, denn die...

V.l.: Jürgen Czernohorszky mit SPÖ-Chef Andreas Babler, Julia Herr und Gerald Bischof.  | Foto: SPÖ
5

Liesing
SPÖ-Chef Babler besichtigte Liesingbach-Renaturierung

Der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler erhielt am Donnerstag, 22. August, einen Einblick in die Arbeiten zur naturnahen Umgestaltung des Liesingbachs. Derzeit wird im Draschepark gearbeitet. WIEN/LIESING. Rund 80 Prozent der Lebensräume innerhalb der EU sind laut eigenen Angaben in einem schlechten Zustand. Aufgrund des Klimawandels werden zudem Hitzewellen und Starkregenereignisse häufiger und extremer. Vor diesem Hintergrund sind Maßnahmen zur Wiederherstellung natürlicher Lebensräume...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) im Gespräch mit MeinBezirk. | Foto: BV23/Genitheim
1 2

Im Gespräch
Das sind die Pläne von Bezirkschef Gerald Bischof für Liesing

MeinBezirk hat den Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) bezüglich seiner Pläne zur Zukunft befragt. Vieles funktioniert bereits im Bezirk, einiges soll jetzt angegangen werden. WIEN/LIESING.  In Liesing tut sich was – und zwar einiges. Wo der Schuh noch drückt und was vielleicht schon ganz gut klappt bzw. was sich getan hat, das wollte MeinBezirk von Bezirkschef Gerald Bischof (SPÖ) wissen. So haben wir unter anderem über neue Radfahrwege, bis hin zur Umsetzung des Masterplans...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.