Raab

Beiträge zum Thema Raab

 Jede 7. Frau ist ab ihrem 15. Lebensjahr von Stalking betroffen. 2019 wurden laut Kriminalstatistik 39 Frauen – häufig von ihren (Ex-)Partnern oder Familienmitgliedern – ermordet.  | Foto: Fotolia/Warren Goldswain
4

Tag der Menschenrechte
"Gewalt gegen Frauen in Österreich Realität"

"16 Tage gegen Gewalt an Frauen“: Heute, am internationalen Tag der Menschenrechte, endet die Bewusstseinskampagne der Frauenministerin Susanne Raab, mit der auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam gemacht werden sollte. Noch heute ist häusliche Gewalt sowie kulturell bedingte Gewalt gegen Frauen und Kinder traurige Realität in Österreich. ÖSTERREICH. Jede fünfte Frau, also 20 Prozent der Frauen, ist ab ihrem 15. Lebensjahr körperlicher und/oder sexueller Gewalt ausgesetzt . Jede 3....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Vorsitzende der Expertenkommission für Integration, Katharina Pabel, Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) und Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas präsentierten am Dienstagvormittag den neuen Integrationsbericht. | Foto: bka/Regina Aigner
2 2

Vor allem Deutsche zugewandert
Migrationshintergrund bei einem Viertel der Österreicher

Heute ist fast ein Viertel der österreichischen Bevölkerung (2,070.100 Personen) entweder selbst zugewandert oder hat zugewanderte Eltern. Dieser Wert bedeutet einen Anstieg gegenüber 2010 von rund 35 Prozent. Laut Integrationsministerin Susanne Raab (ÖVP) wurde viel erreicht, aber es stehe noch viel Arbeit an. ÖSTERREICH. Bereits zum zehnten Mal wird der Integrationsbericht  vorgestellt. Dieser von Experten verfasste Bericht schlüsselt Daten und Fakten rund um die Themen Migration und...

  • Adrian Langer
 Symbolbild. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Kogler ist dagegen:
Frauenministerin will Kopftuchverbot auch für Lehrerinnen

Die neue Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab ließ heute aufhorchen: Sie könne sich ein Kopftuchverbot auch für Lehrerinnen vorstellen, sagte sie in einem Interview. Und kassiert damit prompt eine Abfuhr vom neuen Koalitionspartner. ÖSTERREICH. Fix ist, dass Mädchen bis zum Alter von 14 Jahren kein Kopftuch mehr in den Schulen tragen dürfen. Dazu einigten sich die beiden Parteien im Koalitionsprogramm. Nun prescht die eben erst angelobte Frauen- und Integrationsministerin Susanne...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 2

Raaber Kreuz

Korneuburg, am Hafen, hier befindet sich ein Raaber Kreuz. Es erinnert an die Befreiung von Raab(Györ) von den Osmanen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Julius Raab

Im Kremser Stadtpark befindet sich ein Denkmal zu Ehren Julius Raabs

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3

Kraftwerk

Die Raab speist das Kraftwerk

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
34

Nur 120

Nur 120 km von Wien: Györ, deutsch Raab, slowakisch Ráb. Györ ist mit 130 000 Einwohnern die größte Stadt Westungarns und liegt am Kleinen oder Mosoner Donauarm, bei der Einmündung des Rába-Flusses. In der römischen Zeit hieß es Arrabona. Im 10.Jh. war es ein Bistum, im 13.Jh. bekam es das Stadtrecht. Im 16.Jh. wurde hier eine Festung gegen das osmanische Heer von italienischen Baumeistern errichtet, 1592 doch eingenommen, 1598 mit Hilfe der Österreicher unter der Leitung von Adolf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.