Penzing

Beiträge zum Thema Penzing

Bei dem Baum auf der Strecke Wien Westbahnhof – Penzing handelte es sich um eine Esche, die am Bahndamm im Gefährdungsbereich der Eisenbahnanlagen stand. Da große Teile der Baumkrone bereits abgestorben sind, bestand eine erhebliche Gefahr für die Anlagen und den sicheren Bahnbetrieb.  | Foto: westbahnpark.jetzt
Aktion 8

Initiative schlägt Alarm
In der Felberstraße wurde ein alter Baum gefällt

Die Initiative „Westbahnpark.Jetzt“ setzt sich seit Jahren für mehr Grünraum, bessere Luft und nachhaltige Stadtentwicklung rund um das Westbahnareal ein. Umso größer war die Überraschung, als Anrainer kürzlich auf Baumfällungen in der Nähe der Bahnunterführung an der Felberstraße, Ecke Johnstraße, aufmerksam wurden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Kaum ein Thema bewegt die Menschen in Rudolfsheim-Fünfhaus seit Jahren so sehr wie der Erhalt von Grünflächen rund um das Westbahnareal. Nach...

KLO-Toilette im Ludwig-Zatzka-Park ist seit Wochen in einem unhaltbaren Zustand - verschmutzt, beschädigt, ohne Waschmöglichkeit und gerade für Frauen und Kinder kaum benutzbar. | Foto: FPÖ Penzing
Aktion 10

ÖKlo sorgt für Ärger
„Unhaltbare Zustände“ im Ludwig-Zatzka-Park

Der Ludwig-Zatzka-Park in Penzing wurde erst kürzlich modernisiert und erfreut sich besonders bei Familien großer Beliebtheit. Doch ein Problem sorgt seit Wochen für Frust: Die dort aufgestellte ÖKlo-Toilette wird regelmäßig stark verschmutzt, beschädigt und ist somit für viele kaum nutzbar. Ein Zustand, der nun erneut politische Wellen schlägt. WIEN/PENZING. Ein „grausliches ÖKlo“ – so titelte MeinBezirk im Juli, als Beschwerden über das ÖKlo im Ludwig-Zatzka-Park erstmals laut wurden. Ein...

Auf der Wientalstraße ereignete sich Montagvormittag ein tödlicher Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Tödlicher Unfall
Pkw kracht bei Wiener Autobahnauffahrt gegen Betonsockel

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Montagvormittag in Wien. Auf der Wientalstraße an der Grenze Hietzing und Penzing krachte ein Pkw bei einer Auffahrt zur A1 gegen einen Betonsockel. Für den 47-jährigen Lenker kam jede Hilfe zu spät. WIEN/PENZING/HIETZING. Im Westen Wiens kam es Montagvormittag zu Staus und Verzögerungen im Frühverkehr. Wie der Verkehrsclub ARBÖ kurz nach 7.30 Uhr via X-Posting berichtet, kam es auf der B1 Wiener Straße zu einem Verkehrsunfall und damit...

Desiree Schweiger hat sich als Ordnungscoach selbstständig gemacht und einen eigenen Showroom am Schützplatz 1 eröffnet. | Foto: Nikki Harris
7

Penzing
Ordnungscoach gibt wertvolle Tipps für ein ordentliches Zuhause

Wer kennt es nicht: Papierberge, überfüllte Kästen oder Chaos in der Wohnung. Desiree Schweiger aus Penzing hat daraus eine Leidenschaft – und ihren Beruf – gemacht. Mit ihren "Simply Organized"-Workshops zeigt die Ordnungscoachin, wie Aufräumen leichter werden und sogar Freude machen kann. WIEN/PENZING. Das tägliche Ringen mit herumliegenden Zetteln, vollen Kästen oder Spielzeugbergen im Kinderzimmer ist wohl vielen bekannt. Desiree Schweiger weiß, wie man das alles in den Griff bekommt. Die...

Der unbekannte Mann soll die Trafikantin mit einem Messer dazu aufgefordert haben, Bargeld auszuhändigen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
3

Einsatz in Penzing
Mit Messer bewaffneter Mann versucht Trafik auszurauben

Ein versuchter Raub ereignete sich am Samstagvormittag in Penzing. Ein bewaffneter Mann soll in einer Trafik eine Mitarbeiterin aufgefordert haben, Bargeld auszuhändigen. WIEN/PENZING. Ohne Erfolg blieb ein versuchter Raub in Penzing. Am Samstagvormittag soll ein bislang unbekannter Mann versucht haben, eine Trafik im 14. Bezirk auszurauben. So soll er mit einem Messer bewaffnet das Geschäft betreten haben. Die dortige Mitarbeiterin forderte er unter Vorhaltung des Messers auf, Bargeld...

Die Mittelschul-Kinder der VS Sonnenschule Lortzinggasse konnten an einem sonnigen Herbstvormittag Bauernhof- bzw. Nutztiere hautnah kennen lernen und streicheln. | Foto: VS Sonnenschule Lortzinggasse
3

Landleben in der Großstadt
Penzinger Sonnenschule besucht Erlebnishof Lobau

Wie fühlt sich das Fell eines Kaninchens an? Was unterscheidet einen Hasen von einem Kaninchen? Und wer traut sich, einen echten Nachfahren der Dinosaurier – nämlich einen Truthahn – zu streicheln? Die Kinder der Mehrstufenklasse der Volksschule (VS) Sonnenschule Lortzinggasse durften all das an einem sonnigen Herbsttag selbst erleben. WIEN/PENZING. Ein Vormittag voller Staunen, Lernen und Lachen: Für die Kinder der Volksschule (VS) Sonnenschule Lortzinggasse wurde das Klassenzimmer gegen das...

Die Bohrarbeiten beginnen im November 2025 und dauern voraussichtlich bis Sommer 2026. Geplant sind rund 430 Bohrungen, die parallel mit bis zu fünf Bohrgeräten durchgeführt werden. (Symbolbild) | Foto: Christian Fürthner
3

Bohrungen starten bald
Geothermie für das Penzinger Otto-Wagner-Areal

Am traditionsreichen Otto-Wagner-Areal (OWA) weht ein frischer Wind: Ab November starten umfangreiche Geothermiebohrungen, die das historische Jugendstilareal energetisch in eine neue Ära führen sollen. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Das Otto-Wagner-Areal, kurz OWA, ist eines der schönsten und bedeutendsten Ensembles Wiens, das derzeit behutsam und zugleich mit Blick auf die Zukunft weiterentwickelt wird. Die Wiener Standortentwicklung (WSE), Tochter der Wien Holding, ist für die Entwicklung und...

Eine 17-Jährige wurde laut Polizei von einem Unbekannten in einem Penzinger Stiegenhaus sexuell belästigt. (Symbolbild) | Foto: r t/Unsplash
3

Fahndung in Wien
17-Jährige von Mann im Treppenhaus sexuell belästigt

Am Donnerstagabend kam laut Polizei eine junge Frau von einem Event in ihr Wohnhaus zurück. Im Treppenhaus folgte ihr ein unbekannter Mann. Er soll der 17-Jährigen plötzlich unter den Rock gegriffen haben. Nur durch eine rasche Reaktion und die Flucht der Jugendlichen gelang es, noch Schlimmeres zu verhindern. WIEN/PENZING. Einen Schock-Erfahrung erlebte am Donnerstagabend eine 17-Jährige in Penzing. Die junge Frau kam gerade von einem Konzertbesuch in ihr Wohnhaus zurück. Gegen 23.15 Uhr...

Mit einer gemeinsamen Aktion haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Siedlung Hinterhainbach versammelt, um auf die anhaltende Sperre der Sophienalpenstraße aufmerksam zu machen.  | Foto: ÖVP
10

Hinterhainbach kämpft
Bürger fordern Wiedereröffnung der Sophienalpenstraße

Seit über einem Jahr ist die Sophienalpenstraße zwischen Hinterhainbach und dem Hotel Sophienalpe gesperrt, sehr zum Ärger der Anrainerinnen und Anrainer. Nun machen die Bewohner der Siedlung mit einer gemeinsamen Aktion und einer Petition erneut auf die Situation aufmerksam. Man verlangt die umgehende Wiederöffnung der wichtigen Verbindungsstraße. WIEN/PENZING. Was einst eine beliebte Ausflugsroute und wichtige Verkehrsachse im Westen Wiens war, ist seit Starkregenereignissen im Spätsommer...

Die Initiative ist im Hohen Haus, mit dabei (v.l., alle ÖVP): Döbling-Bezirksvorsteher (19.) Daniel Resch, Hernals-Bezirksparteiobmann Manfred Juraczka, Ottakring-Bezirksparteiobmann Stefan Trittner, Nationalratsabgeordneter Stefan Gerstl, Nationalratsabgeordneter Peter Haubner, Hietzing-Bezirksvorsteherin Johanna Zinkl, Währing-Bezirksparteiobmann Olbiver Möllner, Liesing-Bezirksparteiobmann Patrick Gasselich und Penzing-Bezirksparteiobmann Andreas Eisenbock. | Foto: Initiative "Rettet den Wienerwald"
3

Naturschutz
Initiative "Rettet den Wienerwald" in Nationalrat-Ausschuss

Seit mehr als drei Jahren fordert eine Bürgerinitiative, die vom ÖVP-Nationalratsabgeordneten Wolfgang Gerstl gegründet und von kommunalen Vertretern der Partei in den Wienerwaldbezirken unterstützt wird, den Schutz des Wienerwalds zu stärken. Selbst möchte man eine überparteiliche Initiative sein und konnte bis dato 2.900 Unterschriften sammeln. Die Initiative wird jetzt auch im Ausschuss des Nationalrats behandelt. WIEN. Seit Juli 2022 engagiert sich der Nationalratsabgeordnete Wolfgang...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Feuerwehr konnte zwei Katzen aus der Wohnung retten. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr- und Katastrophenschutz
Video 8

Großeinsatz in Penzing
Feuerwehr rettet Katzen aus brennender Wohnung

In Penzing kam es am Donnerstagvormittag zu einem Wohnungsbrand. Laut Feuerwehr war dieses in einem "Hochhaus" ausgebrochen, also in einem mehrgeschossigen Gebäude. Genauere Informationen zur Brandursache gibt es noch keine, die Feuerwehr konnte jedoch zwei Katzen vor den Flammen retten. Mindestens ein Vierbeiner zog sich aber eine Verletzung zu. WIEN/PENZING. Alarmstufe 2 in Penzing. Am Donnerstagvormittag steht die Wiener Berufsfeuerwehr im Großeinsatz. Wie die Feuerwehr erklärt, war in einem...

Die parallel zur Hütteldorfer Straße verlaufende Meiselstraße wurde zur Fahrradstraße umgebaut. Und die daran anschließende Hütteldorfer Straße bekam bis zur Leyserstraße eine breite Radfahr-Allee.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 8

Neue Radverbindung
Zweiter Abschnitt der Meiselstraße ist befahrbar

Mit der Eröffnung des zweiten Abschnitts der neuen Radverbindung zwischen Neubaugürtel und Leyserstraße ist nun eine rund drei Kilometer lange, durchgehende Radroute durch den 15. und 14. Bezirk befahrbar. Die Meiselstraße wurde zur Fahrradstraße umgestaltet – mit neuen Grünflächen, Bäumen, Sitzmöglichkeiten und einem begrünten Schulvorplatz. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Radfahren mit Komfort, Sicherheit und Klimaeffekt – das soll ab sofort zwischen Rudolfsheim-Fünfhaus und Penzing...

Mehrere Geräte stehen ab sofort zum sporteln zur Verfügung. | Foto: BV14, Stadt Wien,
5

Bewegung für alle
Neue Fitnessgeräte am Vorplatz S45 Breitensee

Wer künftig an der S45-Station Breitensee aussteigt, kann sich gleich sportlich betätigen. Im Zuge der Neugestaltung des Vorplatzes wurden moderne Outdoor-Fitnessgeräte installiert. WIEN/PENZING. Sport an der frischen Luft, mitten in der Stadt – das ist jetzt am Vorplatz der S45 Breitensee möglich. Dank neuer, wetterfester Fitnessgeräte können alle Penzingerinnen und Penzinger künftig trainieren, wann immer sie möchten. Die neuen Anlagen sind Teil der umfassenden Umgestaltung des Platzes und...

Am Otto-Wagner-Areal gibt es einiges zu entdecken. Das konnte auch der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid feststellen.  | Foto: Elisabeth Posch
6

Reportage
Otto-Wagner-Areal aus der Perspektive eines Sehbehinderten

Dominic Schmid nimmt Orte anders wahr. Für MeinBezirk ist der sehbehinderte Journalist in Wien unterwegs, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu zeigen – dieses Mal war er am Otto-Wagner-Areal unterwegs. WIEN/PENZING. An jenem Ort, an dem früher eine Psychiatrie untergebracht war, sollen bald Kultur, Kunst und Forschung einen Platz finden – so weit die Theorie. Doch was hat das Otto-Wagner-Areal im 14. Bezirk sonst noch so zu bieten? Ich bin dorthin gefahren, um das Gelände zu erkunden....

  • Wien
  • Penzing
  • Dominic Dominic Schmid
Michaela Schüchner und Dietmar Baurecht stehen Bürgern gemeinsam zur Verfügung.  | Foto: BV14
3

In der Meiselstraße
Sprechstunde mit Vorstehern des 14. und 15. Bezirks

Wenn Nachbarschaft auf Dialog trifft, entstehen oft die besten Ideen. Genau das wollen die Bezirksvorstehungen von Penzing und Rudolfsheim-Fünfhaus mit einer gemeinsamen Sprechstunde fördern. Dieses bietet Raum für Gespräche, Anliegen und neue Impulse. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/PENZING. Ob Verkehr, Grünflächen oder das alltägliche Miteinander, viele Themen machen nicht an Bezirksgrenzen halt. Deshalb laden die Bezirksvorsteherin von Penzing, Michaela Schüchner, und Bezirksvorsteher von...

Zu einem Polizeieinsatz ist es am Donnerstagvormittag in Penzing gekommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Penzing
Ex-Freund dringt in Wohnung ein, als Frau mit Hund Gassi geht

Schockmoment für eine Frau aus Penzing, die nur kurz mit ihrem Hund spazieren gehen wollte: Als sie zurückkehrt, findet sie ihren Ex-Freund alkoholisiert im Bett vor. Es kommt zur Auseinandersetzung, bei der auch Todesdrohungen vom Mann ausgesprochen werden – Festnahme. WIEN/PENZING. Zu einem Polizeieinsatz ist es am Donnerstagvormittag in Penzing gekommen. Wie die Behörden angeben, soll eine 46-jährige Frau gegen 9 Uhr ihre Wohnung in der Linzer Straße kurz verlassen haben, um mit ihrem Hund...

Patricia Hillinger, zuständige Redakteurin für den Bezirk Penzing.  | Foto: MeinBezirk
4

ÖBB und Stadt intervenieren
Endlich Hoffnung für brüchige Loudonstiege

Manchmal braucht es Geduld, Ausdauer und Hartnäckigkeit. Genau das haben die Anrainer rund um die Loudonstiege in Wien Weidlingau bewiesen. Seit Monaten weisen sie auf den schlechten Zustand des beliebten Fußweges zur S50-Station hin. WIEN/PENZING. Abgebrochene Geländer, rutschige Stufen und fehlende Straßenpflege machen den täglichen Weg von der Loudonstraße zur S-Bahnstation Weidlingau zur Mutprobe. Nun scheint endlich Bewegung in die Sache zu kommen und das ist ein kleiner, aber wichtiger...

Gemeinsam mit Shirin Dietl (3. v. l.), der jüngsten Penzinger Bezirksrätin, hieß Michaela Schüchner (2. v.l., beide SPÖ) die Mädchen am 14. Oktober willkommen. | Foto: BV14
6

Tour mit Bezirkschefin
Mädchen erleben Bezirks- und Stadtpolitik in Penzing

Wie funktioniert Politik im Alltag und wie sieht der Job einer Bezirksvorsteherin oder Vizebürgermeisterin tatsächlich aus? Im Rahmen der Initiative „Girls in Politics“ hatten Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren zuletzt die Gelegenheit, einen Tag lang Wiener Politikerinnen zu begleiten. Auch in Penzing. WIEN/PENZING. Anlässlich des Weltmädchentags am 14. Oktober ermöglichte die österreichweite Aktion „Girls in Politics“ jungen Frauen, Politik hautnah zu erleben. Ziel war es, Mädchen zu ermutigen,...

Ein besonderes Naturerlebnis bot sich den Schülern der VS Mondweg. Die Kinder konnten hautnah erleben, wie wertvolle Wiesen im Biosphärenpark Wienerwald gepflegt und erhalten werden. | Foto: VS Mondweg
4

Lernen mit Gummistiefeln
Volksschulkids entdecken die Salzwiese in Penzing

Ein Klassenzimmer unter freiem Himmel erlebten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mondweg: Beim Lehrausgang auf die Salzwiese in Penzing stand nicht Lesen oder Rechnen, sondern aktives Naturerleben auf dem Stundenplan.  WIEN/PENZING. Zwischen hohen Gräsern, seltenen Pflanzen und kleinen Tieren lernten die Kinder der Volksschule (VS) Mondweg, was es heißt, Natur zu pflegen und zu bewahren. Statt bloßer Theorie stand praktisches Handeln im Vordergrund – ein Unterrichtstag, der...

Die Schlussrunde führte durchs Allianz Stadion: Ein unvergessliches Erlebnis! | Foto: SK Rapid | Widner
3

Grün-weißes Sportevent
Rapidlauf feiert Comeback in Hütteldorf

Zwei Jahre Pause, neues Konzept und ein neuer Schauplatz: Der legendäre Rapidlauf meldete sich nun eindrucksvoll zurück – und das erstmals in der grün-weißen Heimat Hütteldorf. Über 1.600 laufbegeisterte Rapidlerinnen und Rapidler machten den Tag zu einem sportlichen und emotionalen Highlight. WIEN/PENZING. Seit seiner Gründung im Jahr 2012, auf Initiative von Präsidiumsmitglied Stefan Kjaer, war der Rapidlauf ein Fixpunkt im Kalender vieler Fans. Nach seiner langjährigen Austragung beim...

Das Geländer ist brüchig.  | Foto: Derka
Aktion 5

Gefahr auf Loudonstiege
Nach Anrainer-Hinweis reagieren ÖBB & Stadt Wien

Ein abgebrochenes Geländer, rutschige Stufen und herabgefallenes Laub: Die Loudonstiege in Hadersdorf-Weidlingau ist seit Längerem in einem bedenklichen Zustand. Dank eines aufmerksamen Anrainers kommt endlich Bewegung in die Sache. WIEN/PENZING. Die Loudonstiege in Hadersdorf-Weidlingau ist für viele Anrainerinnen und Anrainer ein wichtiger Verbindungsweg. Sie ist eine viel begangene fußläufige Verbindung zwischen Loudonstraße und der S50-Station Wien-Weidlingau. Doch der Zustand der Anlage...

Beim Vienna Trailbrunch übten Kinder und Jugendliche mit ihren Idolen an der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten am Mountainbike. | Foto: Markus Frühmann
16

Mountainbike
Neuer Airbag hebt Vienna Trailbrunch in Wien auf höheres Level

Spektakuläre Sprünge, glänzende Augen und jede Menge Lernfreude: Beim 5. Vienna Trailbrunch im Trailcenter Wien drehte sich alles um den Freeride-Nachwuchs. Mit Unterstützung von internationalen Profis wie Clemens Kaudela und den Ruso-Brüdern wagten über 40 junge Mountainbikerinnen und Mountainbiker neue Tricks – sicher gelandet dank einer brandneuen Attraktion: dem CP Gang Airbag. WIEN/PENZING. Wenn Motivation, Mut und Technik aufeinander treffen, entstehen magische Momente, genau das zeigte...

Mit dieser Axt soll ein 82-Jähriger zwei Frauen bedroht haben. | Foto: LPD Wien
4

Wega-Einsatz
Betagter Pensionist auf Wiener Bahnhof bedroht Frauen mit Axt

Beim Bahnhof Hütteldorf erlebten zwei Frauen einen echten Schockmoment. Ein 82-Jähriger soll die beiden wie aus dem Nichts plötzlich mit einer Axt bedroht haben. Auch als wenig später die Wega bei ihm an der Tür klopfte, hatte er das Hiebinstrument nach wie vor bedrohlich in den Händen. Der Senior musste überwältigt werden. WIEN/PENZING/HIETZING. Am Dienstag kam es zu beängstigenden Szenen für zwei Frauen beim Bahnhof Hütteldorf. Eine 29-Jährige und eine 31-Jährige waren dort gerade unterwegs,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Polizei sieht sich erneut mit einer Serie von Säureeinbrüchen konfrontiert. | Foto: LPD Wien
7

Internationale Bande
Säure-Einbrecher schlagen erneut in Wien zu

Seit einigen Jahren gibt es eine neue Masche bei Einbruchsdelikten. Mit säurehaltigen Mitteln wie Salpetersäure werden die Schlösser von Eingangstüren aufgeätzt. Zuletzt gab es gleich fünf solche Vorfälle, wobei einer erfolgreich war. Die Polizei vermutet eine international agierende Bande hinter den Taten. WIEN/PENZING/LANDSTRASSE. Diese neue Art des Einbruchs kam in den vergangenen Jahren Dutzende Male vor und beschäftigt damit die Wiener Ermittler regelmäßig. Säure wird bei den Wohnungstüren...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.