Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

Kammersänger Franz Supper, Obfrau des Bergkirchenkomitees Edith Rauch und Pianist Christian Richter begrüßten die Gäste herzlichst.  | Foto: Vanessa Wittmann
24

800 Jahre Bergkirche Stoob
Festkonzert mit Gänsehautmomenten

Am Sonntag, den 14. September 2025, erlebte Stoob einen musikalischen Höhepunkt der besonderen Art: Anlässlich des 800-jährigen Bestehens der romanischen Bergkirche fand ein Festkonzert statt, das die BesucherInnen tief berührte und für unvergessliche Eindrücke sorgte. STOOB. Bereits vor Konzertbeginn, um 17 Uhr strömten die Gäste zur kleinen Bergkirche, die an diesem Abend zur Bühne einer musikalischen Reise durch die Zeit wurde. Die Kirche selbst war bis auf den letzten Platz gefüllt, draußen...

Gemeinsames Singen
Schärdinger Landesmusikschule bietet neues Chorangebot

Ab September bietet die Landesmusikschule Schärding jeweils freitags ein einstündiges Chorangebot – und das im Zweiwochentakt. SCHÄRDING. Eingeladen sind alle Interessierten. Die Chorleitung obliegt Ulf Bunde, Gesangslehrer im Landesmusikschulwerk, Chorleiter und professioneller Sänger – unter anderem am Landestheater Linz. "Wir freuen uns auf reges Interesse und laden zu einer Schnupperstunde am 12. September", so Schulleiter Thomas Müller. Beginn ist um 16:15 Uhr im Chorraum der...

Schauspieler und Moderator Max Müller drehte zuletzt zweimal für "Der Sagenjäger" in Kärnten und kehrt auch demnächst für Dreharbeiten nach Klagenfurt zurück. | Foto: Linda Gschwentner
6

Schauspieler Max Müller im Interview
Er trägt sein Herz auf der Zunge

Max Müller, Schauspieler, Moderator und Sänger, wurde 1965 in Klagenfurt geboren. Heute lebt der vor allem durch die Fernsehserie „Rosenheim Cops“ bekannte Darsteller in Wien. Das Publikum schätzt ihn für seine offene und ehrliche Art, mit der er auch die Liebe zu Kärnten ausdrückt. Seiner Heimat ist Max Müller stets verbunden geblieben und freut sich daher auch jedes Mal, wenn er wieder auf Besuch im Süden ist. "Ich freu mich immer besonders, wenn ich in Klagenfurt beim Stadttheater...

Am 23.8.25 heizen die Schürzenjäger in Finkenberg (Zillertal) bei ihrem Open-Air-Konzert ihren zahlreichen Fans wieder ordentlich ein. | Foto: Schürzenjäger
Aktion 9

Musik
Ein Wahl-Pinzgauer ist Frontman und Sänger der Schürzenjäger

Dominik Ofner ist gebürtiger Steirer und seit einigen Jahren ein Wahl-Pinzgauer – seit fünf Jahren ist er Frontman und Sänger der Schürzenjäger. MeinBezirk traf ihn zum Gespräch und erfuhr, wie es dazu kam. MAISHOFEN. Die Schürzenjäger kennen in unserer Region einige – das der Frontman und Sänger der Band aus dem Pinzgau kommt, wissen wahrscheinlich die Wenigsten. Die MeinBezirk-Redaktion traf sich mit Dominik Ofner – gebürtiger Steirer, lebt nun, der Liebe wegen im Pinzgau und ist seit fünf...

71

Peter Karpf im Casineum
Peter Karpf im Casineum

Velden. Peter Karpf im Casineum Für ein volles Haus im Casineum sorgte der Kärntner Songwriter Peter Karpf und seine Boygroup. Zu seinem 35-jährigem Bühnenauftritt sorgte der Publikumsliebling mit seinem modernen Austropop für eine ausgelassene Stimmung. Mitgefeiert haben: Golfmanager Ruth und Ernst Tscherteu, Musiker Rolf Hollub, Politikerin Beate Brettner, Zahnärztin Simone Engel, Druckexpertin Gabi Pein, Sponsor Klaus Koban, die Journalisten Eugen Freund, Michi Sabath und Christian...

"Klangmomente" in der Apotheke Kirchdorf | Foto: Haijes
4

Kirchdorf an der Krems
Klangmomente in der Apotheke

Im Rahmen des Kirchdorfer Stadtspektakels wurde auch in den Räumlichkeiten der Apotheke musiziert. KIRCHDORF. Die Apotheke Kirchdorf lud zu Klangmomenten mit dem Trio Dominik, Antonia und Sarah ein. Das Trio sorgte gemeinsam für besondere musikalische Klänge. Apothekerin Ulrike Rothauer und ihr Team, zu dem auch Sängerin Antonia gehört, freuten sich über den großen Andrang an Besuchern.

Vokalensemble calida | Foto: silentphotography
2

Abendmusik in der Ursulinenkirche 2025
Konzert mit dem Vokalensemble calida

In der Abendmusik in der Ursulinenkirche in Linz präsentiert das junge Linzer Vokalensemble calida am Montag, 04.08.2025, um 20:00 ein breitgefächertes Chorprogramm, das von der Renaissance bis zu Moderne reicht. In ihrem a cappella Programm „Verbundenheit – zwischen dieser Welt und der Ewigkeit“ widmen sich die zehn Sängerinnen und Sänger Themen, die uns Menschen verbinden, sowohl im Leben als auch über das Leben hinaus. Die Musik wird dabei zum Träger von Emotionen und Erinnerungen, die die...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Mehr als 5.000 Menschen sollen laut Veranstalter auf das Gelände des EurothermenResorts geströmt sein. | Foto: Eurothermen
2

Bad Schallerbach
Radio OÖ-Sommer Open Air begeisterte Besucher

Das Radio OÖ-Sommer Open Air ging im EurothermenResort Bad Schallerbach trotz regnerischem Wetter mit mehr als 5.000 Gästen über die Bühne. BAD SCHALLERBACH. „Das Radio OÖ-Sommer Open Air 2025 war auch heuer ein echtes Highlight. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, bei diesem besonderen Event Gastgeber sein zu dürfen“, sagt Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser. 150 Mitarbeiter waren im Einsatz, um den vielen Zuschauern einen schönen Abend zu bereiten. Unter den Künstlern waren Simon...

Die Sängerrunde St. Georgen am Längsee wusste die Gäste mit einem gefühlvollen Konzert zu begeistern | Foto: Josef Bodner
Video 109

So voll wie bei der Fleischweihe
Sängerrunde erweckt Stift mit Klang

Die Sängerrunde St. Georgen begeisterte im Stift mit facettenreichem Gesang und großer Leidenschaft. Das Konzert war sprichwörtlich gedroschen voll und sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Am Mittwoch lud die Sängerrunde St. Georgen am Längsee zum stimmungsvollen Festkonzert „Wann die Abendsunn…“ in die Stiftskirche St. Georgen. Unter der Gesamtleitung von Magrit Ramprecht und der musikalischen Begleitung der Instrumentalgruppe „KlariMoniMusi“ sowie...

Sänger und Musicaldarsteller Reinhard Reiskopf lebt seinen Lebenstraum auf der europäischen Bühne.  | Foto: MeinBezirk
23

Ein Traum mit Sound
Reinhard Reiskopf lebt seinen Lebenstraum

Wie ein Lehrer zum Vollblutmusiker wurde – und warum Elvis, die Wiesn und ein Chor namens Al Capella Weinviertel dabei eine entscheidende Rolle spielten. NÖ/WEINVIERTEL/BEZIRK MISTELBACH. Reinhard Reiskopf war von Anfang an auf Empfang – zumindest, was musikalische Schwingungen betrifft. Kein Wunder, denn schon sein Vater und sein Onkel waren aktive Musiker. „Mir wurde die Musik buchstäblich in die Wiege gelegt“, sagt er rückblickend. Trotzdem landete er zunächst nicht auf der Bühne, sondern am...

Zwei Chöre und weitere Sänger trafen sich am Samstag in Navis. | Foto: Veranstalter
6

Navis
Chorverband Tirol lud zum Almsingen auf die Naviser Hütte

Bezirkschorleiter Manfred Mingler hatte die Idee für das "freundschaftliche Singen" am Berg. NAVIS. Sehr zur Freude vieler Wanderer wurden am Samstag auf der Naviser Hütte schöne Gesänge präsentiert. Genauer gab der Frauenchor Just Sing unter der Leitung von Verena Schmied einige einige besinnliche und lustige Volkslieder zum Besten. Auch die Frauen des Sing und Songkreises Trins erfreuten die Zuhörer mit ihrem Chorleiter Manfred Mingler an der Zither mit fröhlichen Darbietungen. Mingler war es...

Auch das Vokalensemble „Anklang“ unter der Leitung von Maria Gager hatte viel Freude mit dem gelungenen Auftritt im PBZ Mistelbach.  | Foto: PBZ Mistelbach
3

PBZ Mistelbach
Ein genussvolles Konzert mitten im Pflegealltag

Stimmungsvoller Chorgesang verzaubert das PBZ Mistelbach. Ein musikalischer Nachmittag voller Gefühl, Gemeinschaft und Gänsehaut-Momente. BEZIRK MISTELBACH/STADT. Musik liegt in der Luft! Das Weinviertler Vokalensemble „Anklang“ sorgte mit seinem Auftritt in der Aula des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Mistelbach für echte Wohlfühlmomente. Unter der inspirierenden Leitung von Maria Gager – musikalische Botschafterin der Bildungsakademie Weinviertel – präsentierten die Sängerinnen und...

Am 20. Juni wurde ein Gottesdienst unter freiem Himmel abgehalten. | Foto: Kahle
7

Beim "Hubertus Wegkreuz"
Open-Air Gedenkgottesdienst für Sänger und Jäger

Open-Air Gedenkgottesdienst! „Unter freiem Himmel – Gott ganz nahe sein“ "Dieser Ausdruck beschreibt ein Gefühl der Verbundenheit mit Gott, welches besonders in der Natur, unter freiem Himmel, empfunden wird", erklärt Dechant Lawrence Pinto. "Es ist die Vorstellung, dass die Weite und Schönheit der Natur einen direkteren Zugang zu spirituellen Erfahrungen und dem Glauben ermöglichen." KAPPEL. Am 20. Juni feierte Dechant Lawrence Pinto nach einer Einladung durch den Hegeringleiter Karl Prasser...

TobyM und Freunde gibt am 13. Juni ein Konzert im Oval Salzburg | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
4

Schlager und Chansons im Oval
TobyM und Freunde - eine Nacht im Oval

Der Salzburger Sänger TobyM und seine Musikfreunde geben am 13. Juni wieder ein Konzert im Oval des Europark in Salzburg. SALZBURG. Er tut es wieder: Der singende Anwalt Tobias Mitterauer alias TobyM gibt sein jährliches Konzert im Oval. TobyM interpretiert am 13. Juni ab 19:30 Uhr eigene Schlager, Austropop und Chanson. Mit dabei sind wieder seine musikalischen Freunde und Weggefährten. Das sind Stootsie (Bass), Rudi Posselt (Schlagzeug), Stefan Wagner (Gitarre), Bernd Suppan (Klavier), und...

Zum 35-jährigen Bühnenjubiläum geht es für die Salzburger Band Cash & Powder in erweiterter Originalbesetzung wieder zurück auf die Rockhouse-Bühne am Freitag, 6. Juni, um 20 Uhr in der Bar. | Foto: Scream Records
Video 3

35-jähriges Bühnenjubiläum
Cash & Powder geben eine Funk-Rock-Blues Party

Die Salzburger Band Cash & Powder galt in den 1990er Jahren als einer der heißesten Live-Acts im Lande. Sie traten gemeinsam mit Musikgrößen wie B. B. King, Falco, Sheila E (Prince) oder Joseph Bowies Defunkt auf. Heuer feiern sie ihr 35-jähriges Bühnenjubiläum und zelebrieren dieses am übernächsten Freitag, 6. Juni, mit einem Live-Konzert in der Rockhouse-Bar. SALZBURG. Cash & Powder wurde 1989 gegründet und war für schweißtreibende Grooves, knackige Bläsersätze und eingängige Melodien...

Mit "Jo Nara" präsentiert der gebürtige Liezener Johannes Holzinger – bekannt aus The Voice of Germany – ein neues musikalisches Soloprojekt, das sich stilistisch zwischen Alt-Pop, Soul und Singer-Songwriter-Tradition bewegt.  | Foto: Jo Nara
2

Soloprojekt
Johannes Holzinger veröffentlicht Debutsingle "New Dawn"

Mit "Jo Nara" präsentiert der gebürtige Liezener Johannes Holzinger – bekannt aus The Voice of Germany – ein neues musikalisches Soloprojekt, das sich stilistisch zwischen Alt-Pop, Soul und Singer-Songwriter-Tradition bewegt. Die erste EP wird im Herbst 2025 veröffentlicht. REGION. "Jo Nara" steht für feinfühlige Kompositionen, die musikalische Tiefe mit poetischem Storytelling verbinden. Die Songs, geschrieben auf Englisch und im Dialekt, greifen persönliche Themen wie Nähe, Wandel, Erinnerung...

Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“.  | Foto: Markus Keimel
Video 3

Abschied von vermisster Katze
Neue Ballade berührt voller Gefühl

Der Musiker Markus Keimel veröffentlichte am 11. April seine neue Single „Marblehead“. Das Lied thematisiert die besondere Freundschaft zwischen Mensch und Tier und ist ein musikalisches Abschiedsgeschenk an seine verschwundene Katze. LEOBEN/GRAZ. Markus Keimel ist Musiker, Künstler, Schriftsteller und Journalist mit Leobener Wurzeln. Der 38-Jährige begann im zarten Alter von zwölf seine ersten Songs zu schreiben. Mit vierzehn Jahren spielte er bereits sein erstes Konzert im Grazer Orpheum. Er...

Tradition trifft auf Gesang
Liedertafel des MGV Ingolsthal am 20. April

Der MGV Ingolsthal startet sein Sängerjahr traditionell am Ostersonntag, 20. April, mit der musikalischen Gestaltung der Festmesse um 7.30 Uhr in der Pfarrkirche Ingolsthal. FRIESACH. Nach dem gemeinsamen Osterfleisch-Essen kommen die Sänger am späten Nachmittag erneut zusammen, um sich auf den Höhepunkt des Tages einzustimmen: die Liedertafel, die um 20 Uhr im Kulturhaus Taumberger Wadlitzer beginnt. Mit dabei sind Intermezzo 3 sowie Simone Pogatschnig auf der Steirischen Harmonika, durch den...

Der Salzburger Singer/Songwriter Simon Paulus (hier bei einem Auftritt im Rockhouse Salzburg) veröffentlichte vor kurzem seine zweite Single "Monche Wunden". | Foto: Wolfgang Kofler
6

Single "Monche Wunden"
Simon Paulus fühlt sich als Musiker "sehr frei"

Vor ein paar Tagen veröffentlichte Simon Paulus, Singer und Songwriter aus Salzburg, seine zweite Single "Monche Wunden". Es geht darum, dass das Leben auch nach prägenden Schicksalsschlägen weitergeht, dass Wunden nicht immer heilen. Paulus, der sein erstes Konzert bei einer WG-Party gab, hat bereits einiges erlebt - auch viereinhalb Jahre in Wien ohne Musik. Die Rückkehr in seine Heimatstadt brachte auch die Musik wieder in sein Leben. Am kommenden Freitag, 28. März, steht sein nächstes...

40 Jahre Postchor
Klagenfurter mit umfangreichen Traditionsklang

Der Postchor Klagenfurt verbindet seit 40 Jahren Tradition und Leidenschaft. Mit kraftvollem Gesang begeistert er sein Publikum mit dem Kärntner Liedgut. KLAGENFURT. Der Postchor Klagenfurt ist eine der besten gesanglichen Institutionen der Landeshauptstadt. Seit seiner Gründung am 21. Februar 1985 trägt er die Kärntner Gesangstradition hinaus in die Welt und pflegt sie mit purer Leidenschaft. Unter dem Motto „Die Post und der Gesang verbinden Menschen ein Leben lang“ vereint der Chor Sänger...

Konzert-Highlight 2025
Robbie Williams kehrt zurück an den Wörthersee

Der britische Pop-Superstar Robbie Williams war schon mehrere Male in Kärnten zu Gast und trat im August 2021 auch im Wörthseestadion auf. Nun kommt Williams am 14. September 2025 erneut für ein Gastspiel in die Lindwurmstadt. KLAGENFURT. Ein Österreichkonzert von Robbie Williams im Rahmen seiner aktuellen Tournee stand bereits fest - so gibt er sich am 12. Juli die Ehre im Ernst-Happel-Stadion. Praktisch als Zugabe, kehrt der britische Superstar nun auch an den Wörthersee zurück und legt am...

Post Malone ist der erste Headliner des Frequency 2025. | Foto: davidbitzan
3

Frequency 2025
Post Malone rockt als Headliner die Bühne in St. Pölten

Das neue Festival-Datum des Frequency 2025 ermöglicht einen spektakulären Auftritt: Post Malone, amerikanischer Sänger und Rapper, kommt nach St. Pölten. Das bringt auch eine völlige Neuerung beim Frequency mit sich.  ST. PÖLTEN. Lange wurde spekuliert, nun ist es offiziell: Post Malone wird als erster Headliner beim FM4 Frequency Festival 2025 auftreten. Um diesen Superstar nach St. Pölten zu holen, gibt es eine entscheidende Änderung – das Festival wird um einen Tag vorverlegt und findet nun...

Hansi Hinterseer Karriereweg in TV-Doku. | Foto: ServusTV/Moonlake Entertainment
4

Hansi Hinterseer, ServusTV
Hansis "langer Weg zum Gipfel"

Mit „Der lange Weg zum Gipfel“ (TV-Premiere 31. Januar, 20.15 Uhr, ServusTV) präsentiert Hansi Hinterseer eine inspirierende Geschichte von Ausdauer, Leidenschaft und Heimatverbundenheit. KITZBÜHEL. Der 2. Teil Hansi Hinterseers filmischer Erfolgsbiografie „Willkommen in meinem Leben“ (2024) zeigt ihn im Hier und Jetzt – zwischen Konzerten, TV-Produktionen, Galaauftritten und neuen Herausforderungen als Speaker bei internationalen Events wie dem Forbes Influencer Summit. Der Weg des...

Nicolas Tenerani bringt Frank Sinatra im Vindobona auf die Bühne. | Foto: Sascha Van der Werf
3

Brigittenau
Nicolas Tenerani bringt Flair von Las Vegas ins Vindobona

Der Brigittenauer Sänger Nicolas Tenerani bringt mit einer glamourösen Show das Flair von Las Vegas in den Bezirk. Am Freitag, 7. Februar, lässt er im Vindobona die unvergessliche Musik von Frank Sinatra aufleben. WIEN/BRIGITTENAU. "Shrek", Monsignore in "Sister Act", Bruder Tuck in "Robin Hood" und Captain Hook in "Peter Pan" – so viele Gesichter hat der italienische Schauspieler Nicolas Tenerani aus der Brigittenau schon gezeigt. Der vielseitige Künstler stand bereits auf den großen Bühnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Oktober 2025 um 19:30
  • Gasthaus Grüner Baum
  • Edlitz

Bunter Abend mit dem Gradner G`sang

Volksmusikabend Der „Gradner G’sang“, der altes Volksliedgut ebenso wie eigene Kompositionen musiziert ist eine feste Größe der Volksmusik in der Steiermark und darüber hinaus Ihr Lied „Dos olte Bauernhaus“ wurde 2014 regelmäßig im Radio gespielt und ist vielen Menschen bekannt. Damit wurde der Gradner G`sang so richtig bekannt. Das besondere Markenzeichen des „Gradner G’sangs“ ist die Vielstimmigkeit, oft wechseln die fünf Sängerinnen und vier Sänger während eines Stücks die Stimmlage. Das...

  • 14. November 2025 um 20:00
  • Kultur im Zentrum - Spielberg
  • Spielberg

Der Nino aus Wien und die Auswienband in Spielberg

Der Nino aus Wien kommt mit „Endlich Wienerlieder“ am Freitag, 14. November 2025, um 20 Uhr nach Spielberg. SPIELBERG. Der „Bob Dylan vom Praterstern“ ist zurück – diesmal mit einem Abend voller echter Wiener Seele. Von scharfsinnigen Texten bis zu bittersüßer Poesie, von der Arena Wien bis in die Herzen des Publikums: Der Nino aus Wien und seine Auswienband lassen die Wienerlieder neu aufleben – mit Charme, Schmäh und einem Sound, der längst zur Stadt gehört.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.