Sänger

Beiträge zum Thema Sänger

Zur alljährlichen Liedertafel wird geladen. | Foto: Privat

Tradition trifft auf Gesang
Liedertafel des MGV Ingolsthal am 20. April

Der MGV Ingolsthal startet sein Sängerjahr traditionell am Ostersonntag, 20. April, mit der musikalischen Gestaltung der Festmesse um 7.30 Uhr in der Pfarrkirche Ingolsthal. FRIESACH. Nach dem gemeinsamen Osterfleisch-Essen kommen die Sänger am späten Nachmittag erneut zusammen, um sich auf den Höhepunkt des Tages einzustimmen: die Liedertafel, die um 20 Uhr im Kulturhaus Taumberger Wadlitzer beginnt. Mit dabei sind Intermezzo 3 sowie Simone Pogatschnig auf der Steirischen Harmonika, durch den...

Vincent Bueno singt am 14. Mai in Rotterdam für Österreich.  | Foto: Markus Spitzauer
Video 8

Eurovision Song Contest
So klingt der Beitrag von Vincent Bueno

Mit "Alive" wird Vincent Bueno beim Eurovisions-Song-Contest für Österreich an den Start gehen. Musikexperten geben dem 34-Jährigen große Chancen auf einen Finaleinzug. WIEN. Am 14. Mai heißt es Daumen halten für Sänger Vincent Bueno, der für Österreich beim Eurovision Song Contest in Rotterdam auftritt. "Alive" ist ein schneller Song mit Ohrwurmqualitäten, der mit RnB- und Funk-Elementen und Mitsing-Passagen angereichert wurde. Erfahrungen bei der größten Musikveranstaltung Europas kann Bueno...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
19

Weihnachten 2019
Aufopfernder Einsatz vom Stadtpfarrkirchenchor zur Weihnachtszeit

Am 22.12.2019 veranstaltete der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg  gemeinsam mit dem MGV Straßburg und der Musikschule Gurktal  und einer äußerst  einfühlsamen Sprecherin, ein Adventkonzert, das alle Erwartungen der Zuhörer  übertroffen hat. Ein volles Gotteshaus, führte die Mitwirkenden zu Höchstleistungen und endete mit Standing Ovation``s.  Eine wunderbare Weihnachtsstimmung bleibt uns von diesem Konzert in Erinnerung. Danke an die Musikschule Straßburg Ltg. Frau Ulrike Heitzer...

Thomas Camillo Adunka, Violine
Daniel Ambrosch, Klavier
Brigitta Karwautz, Sopran
Karin Prenner, Mezzosopran
Annika Korak, Klarinette
Johannes Adunka, Violine
Peter Karwautz, Sprecher und Tenor
Professor Hans Turek, Klavier
12

Traumhafte Melodien aus dem Märchenland der Musik

Am Freitag 10.05.2019 gestalteten Künstler zu Gunsten der Orgel von Maria Waitschach einen sehr schönen, märchenhaften und  hörenswerten Abend. Die verbindenden Worte von Peter Karwautz  trugen wesentlich zum Gelingen des Konzertes bei. Die vielen Mitwirkenden, ganz junge und auch sehr erfahrene Künstler, gaben diesem Abend einen besonderen Glanz.  Alle Gäste waren begeistert von dem abwechslungsreichen Programm. Besonders ergreifend war der Abendsegen von Engelbert Humperdinck aus Hänsel und...

Chorleiter Karl Pöcher, Alfred Taferner mit Gattin Roswitha, Obmann Gert Oberdorfer
14

MGV Straßburg besucht Ehrenmitglied Alfred Taferner

Am 27.10.2018 besuchte eine Abordnung von 12 Sängern des MGV Straßburg sein Ehrenmitglied Alfred Taferner am Radsberg/Lebensalm. Wir finden Alfred im Kreise seiner lieben Familie, Gattin Roswitha mit Sohn Alfred Jun. mit  Gattin und Tochter sowie Tochter Doris vor.  Gemeinsam werden mit Unterstützung von Alfred einige Lieder gesungen. Auch haben es sich einige Jungsänger nicht nehmen lassen, den liebevoll genannten "Obmann der Jungsänger" Alfred auf der Lebensalm am Radsberg zu besuchen. Es war...

Junggebliebene 80.jährige Malkünstlerin
1 16

Malkünstlerin feierte ihren 80 Geburtstag in Hochfeistritz ob Eberstein

HOCHFEISTRITZ. In der wunderschönen Wallfahrtskirche Hochfeistritz ob Eberstein feierte  Irmi Moik im Kreise ihrer Familie den 80. Geburtstag. Die erste urkundliche Erwähnung der Wallfahrtskirche Hochfeistritz war 1319. In Schmaritzen/Straßburg geboren, lebt die Jubilarin Irmi Moik, Malkünstlerin, Sängerin und liebenswerter Mensch in Eberstein. Eine Vielzahl von wunderbaren Bildern entstammen ihrer künstlerischen Hand und ihrem großen Talent. Ein für die Öffentlichkeit bedeutendes Werk spendete...

Jakob Feichter zum Ehrenobmann ernannt

ST. VEIT. Der Sängergau St.Veit – Feldkirchen hielt kürzlich am Trippelgut am Maltschacher See die diesjährige Jahreshauptversammlung ab, bei der Jakob Feichter, der im Vorjahr als Gauobmann aus dem Vorstand ausgeschieden ist, von allen Teilnehmern an der Hauptversammlung einstimmig zum Ehrenobmann des SG St.Veit – Feldkirchen ernannt wurde. Die Ehrenurkunde wurde an Jakob Feichter beim Frühlingssingen des Volksliedchores Althofen durch Gauobmann Herbert Mainhard überreicht.

1 3

CD Präsentation am 1.4.2018 in Straßburg

Am Ostersonntag 1.4.2018 ist es so weit. Unsere CD wird öffentlich vorgestellt. Lieder wie: Donauwalzer Fliegermarsch Radetzkymarsch Die Ehre Gottes aus der NaturNatürlich dürfen unsere Kärntnerlieder nicht fehlen.Ostersonntag 1.04.2018  19:30 Uhr  Ort: Aula der Volksschule Straßburg Vorbestellungen werden bereits entgegen genommen unter: E-Mail: mgv.strassburg@aon.at   oder oder bei den Sängern Preis 16,-€  Wo: Aula der Volksschule, 9341 Strau00dfburg auf Karte anzeigen

SPÖ-Nationalratskandidat Roland Neubauer, Organisator Erich Petschacher, Jürgen Tamberger, Julia Wohlfahrt, Stadtrat Manfred Kerschbaumer, SPÖ-Landtagsabgeordneter Günter Leikam und Harald Gradischnig
2 11

Sängertreff am Kirchtag Projern

Es ist die unermüdliche Arbeit engagierter Vereine und ihrer zahlreichen Mitglieder, die das Brauchtum in Kärnten so lebendig hält. Projern im Bezirk St. Veit ist dafür ein regelrechtes Musterbeispiel. Vor allem was die musikalische Kultur anbelangt, hat sich der Ort zum Zentrum Mittelkärntens entwickelt. Ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender ist dabei der beliebte Sängerkirchtag: Chöre aus dem ganzen Bezirk wetteifern um den Beifall des Publikums und erfreuen die Besucher. Der...

Foto: W. Koschier

Jubiläums-Sommerfest der Sängerrunde St. Georgen

Die Sängerrunde St.Georgen am Längsee feiert seit nunmehr 
50 Jahren das traditionelle Sängerfest im romantischen Gastgarten des Gasthauses Liegl in St. Peter. Das Fest findet am Samstag, dem 29. Juli ab 18 Uhr statt. Als besonderen Höhepunkt kann man den Siegerchor des ORF-Wettsingens 2016, die Sängerrunde Pöllau, begrüßen.
 Im Anschluss unterhält das Duo Dani & Sigi. Wann: 29.07.2017 18:00:00 Wo: Gasthaus Liegl, St. Peter 1, 9313 Sankt Peter auf Karte anzeigen

Foto: KK

Mödringer Sängerkirchtag in Zweinitz

Am Samstag, dem 22. Juli findet in Zweinitz der Mödringer Sängerkirchtag statt. Der Kirchtag beginnt ab 12 Uhr mit muskalischer Unterhaltung der Bauernkapelle Isopp im Festzelt. Ab 14 Uhr findet das Gästesingen statt. Mitwirkende sind die SR-Oberhof, der gemischte Chor Zweinitz, der Singkreis Reichenau, der MGV Krappfeld, der MGV Gundersheim Griminitzen und der Mölltaler. Um 20 Uhr hat die Landjugend Zweinitz ihren Auftritt. Zur Abendunterhaltung ab 19 Uhr spielen "Manuela's Karawankenbären"....

3

"Für mei Stråßburg möcht i singan"

Der MGV Straßburg stellt sein 125 jähriges Bestandsjubiläum unter das Motto: "Für mei Stråßburg möcht i singan" Text von Gilbert Aichelburg Vertonung Karl Pöcher Talsingen am 24.6.2017 um 14 Uhr im wunderschönen Schlosshof der Straßburg. Auf unzählige wunderbare Veranstaltungen kann der MGV Straßburg mit seinen 27 Sängern zurückblicken. Außergewöhnlich ist, dass der Chor eine lückenlose Chor-Chronik besitzt. Obmann Gert Oberdorfer Chorleiter Karl Pöcher Wo: Schlou00df Strau00dfburg,...

Bei der Jahreshauptversammlung: Siegfried Kraftl, Bundesobmann Stv. Michael Glantschnig und Jakob Feichter (v. l.) | Foto: KK

Jakob Feichter legt Amt als Gauobmann nieder!

Der Sängergau St. Veit Feldkirchen hat neuen Obmann. Der Sängergau St. Veit Feldkirchen hielt kürzlich bei der Zechnerin in Miedling die diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Der scheidende Gauobmann Jakob Feichter legte nach 12 Jahren als Funktionär im Sängergau, in denen er 8 Jahre als Obmann des Sängergaues gewirkt hat, seine Funktion zurück. Auch Gauchorleiter Siegfried Kraftl legte seine Funktion zurück. Bei den Neuwahlen wurden Herbert Mainhard als neuer Gauobmann, Alexandra Warmuth als...

Auftakt zum Zyklus "Musica Sacra 2017"

Am Ostersonntag beginnt der musikalische Reigen für das Jahr 2017! "Musica Sacra 2017" am Ostersonntag 16.04.2017 um 9:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg i.h. St. Johannis de Deo von Joseph Haydn Für Soli, Chor, Orgel und Orchester "Du bist`s dem Ruhm und Ehre gebühret" von Joseph Haydn Für Chor, Orgel und Orchester Gesamtleitung Karl Pöcher Wo: Stadtpfarrkirche Strassburg, Hauptplatz, 9341 Strassburg, 9341 auf Karte anzeigen

55

Fulterer begeistert Fans

Andreas Fulterer, der beliebte Sänger aus Südtirol, war wieder einmal in der Herzogstadt zu Gast. In der vollen Blummenhalle gab der Künstler mit seiner Band ein besinnliches Weihnachtskonzert und traf damit genau den Geschmack des Publikums.

Eine Aufnahme von Russel Murray aus seiner Zeit in der U.S. Army
1 7

Ein Amerikaner singt gerne Kärntnerlieder

Russel Murray stammt aus Hawaii und ist begeisterter Sänger in Gurk. Peter Pugganig GURK. Wenn der MGV Gurk "De Graslan send schean ban Tau" anstimmt, dann kommt das den gestandenen Chorsängern gewohnt harmonisch über die Lippen. Für einen Amerikaner aus Hawaii ist das natürlich eine echte Herausforderung. Bereicherung "Ich verstehe zwar noch nicht den Inhalt aller Lieder, aber die Bedeutung der einzelnen Worte sind mir schon klar", schmunzelt Murray, ehemaliger Techniker der U.S. Airforce....

Obmannstv. des MGV Straßburg, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Franz Pirolt gratuliert Familie Doris und Willi Kornberger zu 20 Jahre Gasthof Kornberger
4 26

20 Jahre Gasthof Kornberger auf der Prekowa

Grund zum feiern gabs am Samstag 24.5.2015 auf der Prekowa! Kornberger Willi und Doris luden zu 20 Jahre Gasthof Kornberger. Die Sangesbrüder des MGV Straßburg durften nicht fehlen und gratulierten mit Liedern der Familie Kornberger. Gäste: MGV Straßburg, Obmannstellvertreter mit Bürgermeister Franz Pirolt. Chorleiter Karl Pöcher mit Gattin Amtsleiter Helmut Hoi Ehrenbürger und Altbürgermeister von Straßburg Ferdinand Wachernig mit Gattin Ehrenbürger Ing. Karl Rumpold Urlaubsgäste aus...

1 2 3

Sänger verbinden Gospel und Rock

Die "Projern Gospel Singers" laden am 17. Mai zu einem einzigartigen Konzert. Mit einem „Sängerfest der etwas anderen Art“ feiern die Projern Gospel Singers ihren ersten Geburtstag: Gesungen werden Klassiker der Popgeschichte ebenso, wie neueres Liedgut von jüngeren Gästen. So werden die Gospel Singers auch von Kinderschulchor und der Rockgruppe First Aid unterstützt. "Das Singen hat in Projern eine langjährige und sehr bewegte Geschichte. 2013 feierte die Singgemeinschaft ihr 50...

Konzert des MGV Straßburg am 05.04.2015 in Straßburg

Von Opern-, Operettenliedern bis zu Kärntnerliedern, mit neuem Schwung in den Frühling. Konzert am 05.04.2015 um 19:30 Uhr in der Aula der VS Straßburg Mitwirkende: MGV Straßburg Klavier Herbert Kapfer Sprecher Gottfried Wernig Leitung Karl Pöcher Obmann Gert Oberdorfer Wann: 10.04.2015 ganztags Wo: Volksschule Straßburg, 10.-Oktober-Straße, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

33

Coco Montoya begeisterte in der Herzogburg

ST. VEIT (ch) Blues-Fans kamen beim 2. Burgkultur Open Air am Freitag, dem 6. September 2013, in der Herzogburg in St. Veit, voll auf ihre Kosten. Der Gitarrist und Sänger Coco Montoya und Meena Cryle & The Chris Fillmor Band boten einem begeisterten Publikum fast vier Stunden Blues vom Feinsten.

70

Hörgenuss im Schloss Frauenstein

Einmal im Jahr öffnen die Besitzer von Schloss Frauenstein ihre Pforten für die Öffentlichkeit. Die Sängerrunde Obermühlbach nützte den historischen Rahmen, um mit den Urbansee-Stimmen und dem Quartett der Glantaler einen musikalischen Abend auf hohem Niveau zu bieten.

MGV Krappfeld vor 1. LD Konverter

MGV Krappfeld Sängerausflug nach Linz

Am Samstag den 20.4.2013 besuchte der MGV Krappfeld die Stahlstadt Linz. Ein Besuch bei der VÖEST, insbesondere im LD-Stahlwerk unter Führung von DI. Jandl, der aus Brückl stammt, war ein besonderes Erlebnis für uns Sänger. Gemeinsam mit der Kärntner Landsmannschaft in Linz unter Obmann Bernhard Rauter aßen wir zu Abend. Es wurde dann abwechseln kärntnerisch gesungen. Wir fanden neue Freunde in Linz. Am Sonntag durften wir in der Kirche Bindermichl eine Messe mitgestalten. Anschließend führte...

Jakob Feichter, Obmann des Sängergaus St. Veit-Feldkirchen und sein Jugendreferent Alexander Lederer

Eine Plattform für junge Sänger

Junge Chormitglieder und solche, die es noch werden wollen, können sich ab sofort besser untereinander vernetzen. "Lifestyle Singan" - so lautet das Credo, das sich Alexander Lederer auferlegt hat. Der 21-Jährige singt seit fünf Jahren beim MGV Gurk und ist seit Kurzem der neu gewählte Jugendreferent des Sänergaus St. Veit-Feldkirchen. Er ist die erste Anlaufstelle für junge Leute, die gerne singen würden. Darüber hinaus sorgt er dafür, dass sich die jungen Sänger, die bereits aktiv sind,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.