Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

8

Kurkonditorei Oberlaa
LITIMUS – Literatur und Musik am 29.04.2025

LITIMUS – Literatur und Musik am 29.04.2025 Mit Ingrid Merschl – musikalische Begleitung Roman Teodorowicz und Thomas Neumeister - Macek (Rezitation) . Es war ein heiterer etwas frivoler natürlich auch seriös wie könnte es anders sein, ein Nachmittag in der Kurkonditorei Oberlaa im Extrazimmer wo fast kein Platz frei blieb. Gesang wie immer von unserer Ingrid Merschl herrlich aber auch sehr frivol zu diesem Thema das ja bekannt wurde. Was besonders dem Publikum sehr gefallen hat der Dialog mit...

Gabriele und Franz Kahrer freuten sich die Kollegen aus Wien in Zellerndorf begrüßen zu können. | Foto: Markus Kahrer
7

Tennis und Wein als Brückenbauer
Wiener Kultursportverein in Zellerndorf

Tennis, Teamgeist und ein Gläschen Wein – in Zellerndorf traf sportlicher Ehrgeiz auf Wiener Lebensfreude. Was als Freundschaftsspiel begann, wurde zu einem Fest des Miteinanders. Ein Nachmittag, der zeigte, wie viel mehr in einem Tennisduell stecken kann. ZELLERNDORF. Das Treffen zwischen dem Kultursportverein-Unterricht/Wissenschaft aus Wien und dem Tennisclub Zellerndorf war weit mehr als nur ein sportlicher Austausch – es war ein gelebtes Beispiel für Gemeinschaft, Lebensfreude und echte...

Video

Walt Disney
SCHNEEWITTCHEN (alte Synchronisationen nun online)

Die alten Synchronisationen von SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGEAls alter Märchen-Fan möchte ich Ihnen hier Links zu den alten deutschen Synchronisationen des Walt Disney Films SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE (1937) zur Verfügung stellen. Beide Synchronfassungen sind offiziell nicht mehr im Umlauf. Szene mit der Synchronisation von 1938 Die originale österreichische Synchronisation von 1938 Nachdem das Remake so umstritten ist, hier das Original in voller Länge in der österreichischen...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Das neue Stück "Die Herzköniginnen" findet u. a. am Dienstag, 6. Mai, im Helene-Deutsch-Park statt. | Foto: Theater Frischluft
4

Theater in ganz Wien
Neues "Beserlpark"-Werk lässt Herzen höher schlagen

Das Theater Frischluft wird im kommenden Mai an mehreren Orten in verschiedenen Wiener Bezirken auftreten. Die Darstellerinnen Ella Necker und Barbara Salcher präsentieren dabei ihr neues Stück "Die Herzköniginnen". WIEN. Das neue Stück des Vereins "Theater Frischluft", "Die Herzköniginnen", wird im gesamten Mai in mehreren Bezirken aufgeführt. Den Start macht man im Währinger Park am 5. Mai um 15 Uhr. Das Stück wird im Rahmen des Projekt "Beserlparktheater" aufgeführt, geleitet von den beiden...

Von links: Schauspieler Max Mayerhofer (Lastkrafttheater); WKNÖ-Fachgruppenobmann Rudolf Bsteh (Spedition und Logistik); Obmann a.D. Karl Gruber (Güterbeförderungsgewerbe) mit Enkel Nikolaus, Logistik-Leiterin Astrid Dirnegger und Geschäftsführer Karl-Martin Gruber (Grundsätzlich Gruber); WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker; WKNÖ-Fachgruppenobmann-Stellvertreter Christoph Mitterbauer (Güterbeförderungsgewerbe) und Schauspieler David Czifer | Foto: Josef Bollwein
3

Komödie im Gepäck
Das Lastkrafttheater tourt wieder durch Wien und NÖ

Wenn das Theater auf Rädern kommt, wird der Marktplatz zur Bühne: Auch 2025 ist das Lastkrafttheater mit dem Komödienklassiker „Pension Schöller“ unterwegs – und bringt das Schauspiel direkt vor die Haustür. WIEN/NÖ. Seit über einem Jahrzehnt verwandelt das Lastkrafttheater alltägliche Plätze in ganz Niederösterreich und Wien in Freiluftbühnen. Auch in der kommenden Saison wird der umgebaute Lkw erneut zur mobilen Kulisse – mit der beliebten Komödie „Pension Schöller“ von Carl Laufs und Wilhelm...

Mit einer speziellen Aktion kommt man eine Woche lang kostenlos in das Belvedere 21. | Foto: Sabine Klimpt / Belvedere, Wien
5

Aktion für Leser
Mit MeinBezirk-Zeitung gratis das Belvedere 21 besuchen

Mit der Wiedner MeinBezirk-Ausgabe vom Mittwoch, 30. April, kann man kostenlos das Belvedere 21 besuchen. Darin befinden sich zurzeit die Ausstellungen von Hans Haacke und Maria Hahnenkamp. WIEN/WIEDEN. Noch keine Pläne für die nächste Woche? MeinBezirk kann euch ein spezielles Angebot bieten. Einfach nur die MeinBezirk-Ausgabe, die am Mittwoch, 30. April erscheint, aufbehalten und das Belvedere 21 kostenlos besuchen. Das macht eine Kooperation mit dem Belvedere 21 anlässlich des 175-jährigen...

Foto: Wolf FRANK Entertainment

Heitere Evergreen-Show im Dinner-Theater
"HITSig - WITZig" mit Wolf FRANK

Erleben Sie musikalische und humorvolle Stunden mit Wolf FRANK's unterhaltsamer Show "HITSig - WITZig"! Im tollen Ambiente des Dinnertheaters im Schönbrunner Stöckl - bei großartiger Kulinarik (zahlreiche Schmankerl erwarten Sie!), herrlichem Kaffee und köstlichen Mehlspeisen - werden Sie bei Wolf FRANK's fulminantem Programm all Ihre Alltagssorgen vergessen...! Ein Abend zum Lachen und Mitsingen! Samstag, 3. Mai 2025 Dinner Theater des Schönbrunner Stöckl, Schloss Schönbrunn, Eingang...

Michael Pöllmann zeigte seine Puppenspiel-Künste.  | Foto: Valentina Marinelic
Video 29

Neues Programm
Junges Theater will die Randbezirke mit Kultur verführen

In Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing wächst die Bevölkerung stetig, da kommt das Kulturangebot nicht mehr nach. Das Projekt "Junges Theater" will genau diese Lücke füllen und in den Randbezirken Wiens Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit geben, in die Welt der darstellenden Künste einzutauchen. WIEN/FAVORITEN. "Wir haben nicht das Geld, um in jedem Bezirk ein Theater zu bauen", stellt Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler (SPÖ) bei der Programmvorstellung des Jungen...

3

Komm vorbei bei Eintritt frei!!
Tag der Kunst mit gratis Snacks & Getränke!

FRISCHLUFT - VERNISSAGE „Farbenpracht“ Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks & Getränke* solange der Vorrat reicht! ------------------------------------ Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen...

James Brown trug Lockenwickler | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
James Brown trug Lockenwickler

James Brown trug Lockenwickler, Kammerspiele. Im Mittelpunkt steht Jacob Hutner, ein junger Mann, der sich seit seinem fünften Lebensjahr für Céline Dion hält. Seine Eltern, Pascaline und Lionel, sind überfordert und bringen ihn in eine psychiatrische Einrichtung. Dort trifft Jacob auf Philippe, einen weißen Jugendlichen, der sich als Schwarzer identifiziert. Beide verweigern sich der biologischen Realität und leben ihre gewählten Identitäten aus. Die behandelnde Psychiaterin, selbst eine...

2

Die Sahel-Region - Podiumsdiskussion (Afrika)
Gespräch & Vortrag

📅 Datum: Samstag, 17. Mai 2025 🕓 Uhrzeit: 16:00 Uhr (Empfang ab 15:30 Uhr) Eintritt frei Die Sahel-Region ist ein trockenes Übergangsgebiet zwischen Sahara und Savanne in Afrika. Trotz extremer Klimabedingungen, Armut, Konflikten und politischer Instabilität zeichnet sie sich durch kulturelle Vielfalt und wertvolle Rohstoffe aus. Herausforderungen wie Desertifikation, Terrorismus und Migration machen sie zu einem geopolitischen Brennpunkt. Was macht die Region so besonders – und wie können ihre...

Das sogenannte "Kirschenhainfest" bietet ein breites Programm an japanischen Instrumenten, Tänzen und Sportarten.
 | Foto: BV 21
3

Donauinsel
In Floridsdorf wird traditionelle japanische Kultur gefeiert

Auf der Donauinsel in Floridsdorf sprießen die zahlreichen Blüten der rosa Kirschbäume um die Wette. Am Donnerstag, 24. April findet dort, nahe der Jedlersee Brücke, ein traditionelles "Kirschenhainfest" statt. Alle Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Angebot an japanischer Musik-, Tanz- und Bogenschießeinlagen. WIEN/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel sprießen besonders viele der beliebten japanischen Kirschbäume. Am Donnerstag, 24. April, soll in der Nähe der Jedlersee Brücke japanische...

4

Wählen gehen & Kunst schauen mit gratis Happy Hour
Floridsdorfer: Robin der Künstler zeigt am Wahltag Kunst!

VORMERKEN - ZUR WIENWAHL!! Komm vorbei, bei Eintritt frei!     VERNISSAGE „Farbenpracht“Sonntag, 27. April 2025 Ab 15:00 geht es los im Japan Teehaus Setagaya Park I Hohe Warte 8 I Wien 1190 17:30 Uhr gibt es kostenlos Snacks und Getränke* solange der Vorrat reicht! Der Floridsdorfer:,  Robin der Künstler präsentiert seine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst, die in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt sind, in einem der schönsten Parks von Wien. Der Kunstschaffende...

Janoska Ensemble  | Foto: © Gabriele Petrasch – danke für das Foto
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Die Fledermaus a la Janoska

Die Fledermaus a la Janoska, Aufführung war am Fledermaustag, 5. April im MuseumsQuartier. Das Janoska Ensemble verwandelte das MuseumsQuartier in Wien in eine Bühne musikalischer Extraklasse. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Klassik, Jazz, Pop und Weltmusik interpretierten die vier Ausnahmemusiker die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss auf ganz neue, mitreißende Weise. Der sogenannte „Janoska Style“ – geprägt von virtuoser Spielfreude, Improvisation und einem Schuss Humor – verlieh...

  • Wien
  • Neubau
  • #49plus Gabriele Czeiner
Wiederkehrendes Event: Der Kultursommer Wien findet vom 26. Juni und 10. August statt.  | Foto: Judith Stehlik/Kultursommer Wien
3

Kostenlose Events
Kultursommer Wien bekommt 2025 vier neue Spielstätten

Erste Details zum Kultursommer Wien wurden jetzt veröffentlicht. Demnach wechseln vier der insgesamt neuen Pop-Up-Bühnen den Standort. Das Kulturevent findet dann vom 26. Juni bis 10. August statt.  WIEN. Im Sommer bekommt die Kunst- und Kulturszene Wiens eine besondere Bühne – oder besser gesagt, gleich mehrere. Der Kultursommer Wien bringt nämlich wieder ein breit gefächertes, kostenloses Kulturprogramm in die Bezirke sowie Parks außerhalb des Gürtels. Dieses kann man unter freiem Himmel auf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch das English Theatre ist bei der Kulturcard dabei und bietet somit auch Vergünstigungen an. | Foto:  English Theatre
4

Kulturcard Josefstadt
Auch 2025 wird die Saison für jeden günstiger

Die Kulturcard Josefstadt wird im April wieder an alle Anrainerinnen und Anrainer zugestellt. So können die Josefstädter wieder ermäßigt Kulturaufführungen beiwohnen. WIEN/JOSEFSTADT. Der Frühling nimmt Fahrt auf und damit kommt auch die Kultursaison wieder in Schwung. Auch in der Josefstadt werden Freiluftbühnen entstaubt und Instrumente gestimmt. Damit sich auch jeder Bezirksbewohner und jede Bezirksbewohnerin die kulturellen Events leisten können, kommt die "Kulturcard Josefstadt" wieder in...

Foto: Iris Camaa

Ausstellung Iris Camaa
Iris Camaa - Ausstellung in der CITYgalleryVIENNA

Die vielseitige Künstlerin Iris Camaa präsentiert eine Auswahl ihrer neuesten Arbeiten eine Woche lang in der CITYgalleryVIENNA by publicartists im 1. Wiener Bezirk. Die Vernissage findet am 26.04.2025 um 16 Uhr statt. In ihrem Schaffen verbinden sich Musik, Malerei, Vintage-Möbeldesign, Fotografie und vieles mehr. Als Malerin konzentriert sich Iris Camaa auf den Abstrakten Expressionismus. Gefühle und Gedanken bringt sie durch Formen, Texturen, Farbnuancen und die charakteristische...

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, r.) gratulierte Regisseur Gernot Plass (l.).  | Foto: BV6
3

Mariahilf
Theater an der Gumpendorfer Straße schließt seine Tore

Seit knapp 20 Jahren zeigte das Theater an der Gumpendorfer Straße 67 Eigenproduktionen und spannende Stücke. Im April schließt es seine Türen. Doch im Sommer soll es unter neuer Leitung und mit neuem Konzept wiedereröffnet werden.  WIEN/MARIAHILF. Zum letzten Mal ging am Sonntag, 6. April, das Stück "Lear" beim Theater an der Gumpendorfer Straße (TAG) 67 über die Bühne. Denn die Kulturinstitution schließt in seiner jetzigen Form ihre Türen. Stattdessen kommt es in neue Hände. Die neuen...

Den Ermittlerinnen und Ermittlern der "EB06 Gruppe Stummvoll" ist ein Erfolg rund um eine Kunstfälschung gelungen. (Symbolfoto) | Foto: Derick McKinney/Unsplash
3

Fake-Gemälde
Polizei zieht Kunstfälschung in Wien aus dem Verkehr

Die Wiener Polizei geht mit einer Erfolgsnachricht am Mittwoch in die Öffentlichkeit. Es sei gelungen, eine bereits bekannte Fälschung eines Gemäldes jetzt vor einem möglichen Weiterverkauf aus dem Verkehr zu ziehen. Für den mutmaßlichen Fälscher bleibt die Sache jedoch wohl ohne große Konsequenzen. WIEN. Am Mittwoch gibt die Wiener Polizei einen Einblick in ihre breit gefächerte Ermittlungsarbeit. So kümmert sich etwa die "EB06 Gruppe Stummvoll" um Verdachtsmomente rund um Kunst. Dieser...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Simmeringer Laientheater Hasenleiten bringt die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" auf die Bühne.  | Foto: Theater Hasenleiten
3

Simmering
Theater Hasenleiten bringt "Vorsicht, Stock" auf die Bühne

Die Simmeringer Gruppe "Theater Hasenleiten" lädt zur neuen Aufführungs-Saison ein. Ab 4. April bringen sie eine schwarze Komödie auf die Bühne. Tickets kann man sich schon sichern.  WIEN/SIMMERING. Das Theater Hasenleiten startet in die nächste Saison. Das Stück für die kommenden Aufführungen der Simmeringer Laiengruppe wurde schon fleißig einstudiert. Auf die Bühne kommt in diesem Jahr die schwarze Komödie "Vorsicht, Stock" nach Christian Weber. Regie führt Frank Bogott.  Es handelt vom...

2

Schulvorstellungen JUNGEBÜHNE im JUNI
Der Talisman

Kinder und Jugendliche auf der Bühne zu sehen, ist immer ein besonderes Erlebnis. Deshalb möchte JUNGEBÜHNE Lehrer*innen mit ihren Schüler*innen sehr herzlich dazu einladen, während der letzten beiden Schulwochen im Juni und an einem Freitag im September die Produktion 2025 zu besuchen. Sofern erwünscht, gibt es Unterrichtsmaterialien. So kann der gemeinsame Theaterbesuch mit der Klasse auf spielerische Art vorbereitet werden. In Nestroys Komödie „Der Talisman“ (1840) wird das Thema Vorurteile...

Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
4

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erleben Sie echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Meine Hose, usbekisch
14

Wiener Ausstellungen
Hatte ich die schönste Hose?

Vielleicht, unter den BesucherInnen. Aber wir konnten den Schönheitswettbewerb der Hosen nicht abwarten, denn es brach Discomusik aus, und da mussten wir leider panikartig flüchten. Die Lautstärke! Aber die Ausstellungseröffnung davor war nett. Thema der neuen Sonderausstellung im Weltmuseum am Heldenplatz: die Hose.  Ein Kleidungsstück, das Anlass gibt für Gespräche und Diskussionen bezüglich Mode. Ökologie. Geschichte. Man zeigte etwa die Kopie der weltältesten Hose, 3000 Jahre alt, aus dem...

Ein neues Stück feiert Premiere im Off Theater in der Kirchengasse 41. Unter dem Titel "006.Am.Psychosee" treffen hier die Werke von Franz Antel und Sarah Kane aufeinander.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
6

Am Neubau
Im Off Theater werden die Zuschauer zu Schauspielern

Am Dienstag, 8. April, feiert das Mash-up "006.Am.Psychosee" am Off Theater Premiere. Dieses Mal wird den Zuschauerinnen und Zuschauern weit mehr als ein klassisches Stück geboten – sie werden gleich selbst zu Schauspielerinnen und Schauspielern gemacht.  WIEN/NEUBAU. Auf den ersten Blick haben der österreichische Regisseur Franz Antel und die britische Dramatikerin Sarah Kane nicht allzu viel gemeinsam. In ihrem neuen Theater-Mash-up "006.Am.Psychosee" – zu sehen ab Dienstag, 8. April, am Off...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Seed Holden
1
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Kulturcafe Henriette
  • Wien

Seed Holden (Support: Herald K)

Hier bietet sich die einmalige Gelegenheit, ein Konzert mit dem aus Zagreb stammenden Singer-Songwriter Seed Holden in einem der intimsten und stimmungsvollsten Veranstaltungsorte Wiens zu erleben! Er serviert Ihnen eine geschmackvolle Mischung aus poetischer, zeitgenössischer Americana, darunter viele seiner eigenen Kompositionen, dieses Mal mit Unterstützung des brillanten Instrumentalisten Bojan Petovari. Herald K, im Duo mit dem Bluesharp-Spezialisten Othmar Loschy, sorgt für ein...

Foto: Wolf FRANK Entertainment
  • 3. Mai 2025 um 19:30
  • Restaurant Schönbrunner Stöckl & Dinnertheater
  • Wien

"HITSig - WITZig" - die heitere Evergreen-Show

Erleben Sie musikalische und humorvolle Stunden mit Wolf FRANK's unterhaltsamer Show "HITSig - WITZig"! Im tollen Ambiente des Dinnertheaters im Schönbrunner Stöckl - bei großartiger Kulinarik (zahlreiche Schmankerl erwarten Sie!), herrlichem Kaffee und köstlichen Mehlspeisen - werden Sie bei Wolf FRANK's fulminantem Programm all Ihre Alltagssorgen vergessen...! Ein Abend zum Lachen und Mitsingen! Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Samstag, 3. Mai 2025 Dinner Theater des Schönbrunner Stöckl,...

1
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Reallabor Fassfabrik
  • Wien

FZA-Kulturcafé: Kriminacht mit Ingrid Poljak & Angela Szivatz

Jeden zweiten Dienstag laden wir zum Kulturcafé im Reallabor Fassfabrik ein. Der Eintritt ist frei! (u.A.w.g.: verein@fza.or.at) Unsere Gäste sind die beiden Krimiautorinnen Ingrid Poljak und Angela Szivatz Im Buch "Älter, böser, noch immer nicht tot" ermittelt Melli Pospischil, der 'Schrecken aus dem Altersheim', in der Wotrubakirche, , wo sie auf eine Leiche stößt. Mit 86 weiß sie sofort alles besser als Chefinspektor Angermann... Mit viel Witz, Phantasie und Ironie, Lokalkolorit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.