Alsergrund - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Vor allem in Westafrika und Mittelamerika ist Nordegg sehr bekannt. | Foto: Vrinda Jelinek
3

"Hofpalaver" am Alsergrund
Cécile Nordegg singt Wiener Dialektlieder

MeinBezirk traf Sängerin Cécile Nordegg zum Gespräch: Warum sie plötzlich Wienerisch singt und was sie jungen Künstlerinnen und Künstlern rät, liest du hier. WIEN/ALSERGRUND. "Eine Mischung aus Klassik und eben nicht-klassischen Elementen", so beschreibt die Alsergrunder Künstlerin Cécile Nordegg ihre musikalischen Werke. Ihre Wurzeln hat die Sängerin dabei sowohl in der Musik als auch im Theater. In Österreich wurde sie neben der Musik vor allem auch als "Mama Putz", in der XXX-Lutz-Werbung...

Für ihr außergewöhnliches Engagement für die St. Anna Kinderkrebsforschung wurde Gertrude Herz (Mitte) – hier mit ihrer Familie – ausgezeichnet
 | Foto: St. Anna
4

Ehrung
88-jährige Wienerin sammelt 78.000 Euro für Kinderkrebsforschung

Mit unermüdlichem Einsatz engagiert sich Gertrude Herz seit 1987 für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Mit Sammelaktionen und dem Verkauf von Selbstgebastelten brachte die fast 89-Jährige viel Geld zusammen. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet.  WIEN/ALSERGRUND. Mitten in Wien, genauer gesagt am Zimmermannplatz 10 am Alsergrund, befindet sich seit 1988 die St. Anna Kinderkrebsforschung. Das ausschließlich durch Spenden finanzierte Institut widmet sich der Entwicklung innovativer Therapien und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Anzeige
Das BILLA-Team aus Vertrieb und Zentrale bewies nicht nur sportlichen Einsatz, sondern spendete auch für „Licht ins Dunkel“. | Foto: BILLA AG
Video 2

FC Landtag
Charity-Fußballturnier in Steinbrunn im Zeichen von Zusammenhalt

Das Landessportzentrum wurde zum Schauplatz eines sportlichen Highlights: Zehn Teams kämpften in einem spannenden Turnier um den begehrten Sieg. Mit dabei waren Mannschaften der BILLA AG Österreich, Burgenland Energie (mit zwei Teams), Dax Wutzlhofer & Partner, der FC Landtag, die Landesimmobilien Burgenland, die Militärmusik Burgenland, das ORF Landesstudio Burgenland, das REDUCE Gesundheitsresort sowie die Wiener Städtische Versicherung. In Summe brachte das Charity-Fußballturnier des FC...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Matteo Sciacovelli (l.)mit Mauro Maloberti. | Foto: Mauro Maloberti
3

Mauro Mittendrin
Neuer Küchenchef Matteo Sciacovelli: Apulische Küche im Eugen21

Das Andaz Vienna Am Belvedere begrüßt in seinem Gourmetrestaurant Eugen21 einen neuen Star: den talentierten Küchenchef Matteo Sciacovelli. Er stammt aus Lecce in Apulien und bringt eine große Leidenschaft für das Kochen und den brennenden Wunsch, dem Wiener Publikum apulische Spezialitäten näherzubringen, mit. Eine apulische kulinarische Identität Matteo Sciacovellis Ziel ist klar: Er möchte eine Auswahl typischer apulischer Gerichte anbieten, die er zeitgemäß neu interpretiert, ohne dass die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Als Carmen ist Katia Ledoux derzeit in der Volksoper zu sehen. Es ist die Rolle, auf die sie ihr ganzes Leben hinarbeitete.  | Foto:  Barbara Pálffy
5

Volksoper
Katia Ledoux schlüpft als "Carmen" in die Rolle ihres Lebens

Das Stück "Carmen" wurde 1875 von Georges Bizet geschrieben. Doch auch heute hat es immer noch einen tragischen aber aktuellen Bezug. In leicht abgewandelter Form bringt es die Volksoper nun wieder auf die Bühne. Für Hauptdarstellerin Katia Ledoux ist es das Engagement ihrer Karriere, wie sie verrät. WIEN/ALSERGRUND. "Es ist die Rolle meines Lebens" -  Katia Ledoux spielt in der neuesten Premiere der Volksoper "Carmen" die Hauptrolle. MeinBezirk verrät sie im Gespräch, was dieses Engagement...

Anzeige
Mauro Mittendrin und Ekaterina Mucha. | Foto: Rene Brunhölzl
1 7

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Ekaterina Mucha im Gespräch

Ekaterina Mucha ist Journalistin, Chefredakteurin und Lifestyle-Expertin. Vor Kurzem hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über ihre Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Mucha, Sie sind als Lifestyle-Expertin und Chefredakteurin des Elite Magazins bekannt. Wie hat Ihre Karriere begonnen? Ekaterina Mucha: Ganz anders, als Sie vielleicht denken. Zunächst habe ich auf der Universität St. Petersburg mein Jus-Studium...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Cesár Sampson (l.) mit Mauro Maloberti. | Foto: Rene Brunhölzl
9

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin im Gespräch mit Cesár Sampson

Cesár Sampson ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus als Musiker und Sänger bekannt. Der Teilnehmer am Eurovision Song Contest 2018 hat sich vor Kurzem mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über seine Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Sampson, wo liegen denn die Ursprünge Ihrer Karriere? Cesár Sampson: Ich habe in meinem Leben mehrere Karrieren verfolgt, mit der Musik habe ich aber sehr früh begonnen. Damals hatte ich...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
1:33

Mauro Mittendrin
Exklusive Shopping Night mit Mauro Mittendrin im Falconeri Store

An einem Abend voller Glanz und Stil organisierte Falconeri eine besondere Shopping Night, die die Aufmerksamkeit von Fashionistas und Influencern gleichermaßen auf sich zog. Der Abend fand im Falconeri Flagship-Store in der Kärntner Straße 39 in Wien statt. Dabei hatten die Gäste die Gelegenheit, die hochwertigen Kaschmirprodukte des Unternehmens kennenzulernen. Bei italienischen Köstlichkeiten und tollen Cocktails konnten die Teilnehmer die Kleidungsstücke anprobieren und sich stilistisch...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
2:19

Mauro Mittendrin
Pizzeria Il Mercato - Mehr als nur eine Pizzeria

Wien ist längst nicht nur für sein köstliches Wiener Schnitzel bekannt, sondern auch ein regelrechtes Eldorado für alle Liebhaber von knuspriger, authentisch italienischer Pizza. In der Stadt gibt es einige der besten Pizzerien außerhalb Italiens, von denen jede ihre ganz persönliche Interpretation des beliebten Gerichts anbietet. Von der traditionellen neapolitanischen Pizza, die sich einen Platz in der Gesamtwertung der besten Pizzen Wiens verdient hat, bis hin zu innovativen Kreationen, die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Stefano Bernardin in der Lounge des Anantara Hotels Palais Hansen, Wien. | Foto: Rene Brunhölzl
1 12

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit dem Schauspieler Stefano Bernardin

Stefano Bernardin ist vielen durch seine Arbeit als Schauspieler bekannt. Vor Kurzem hat er sich mit dem italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen seiner Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Bernardin, Sie sind vielen als Schauspieler bekannt. Wie kam es dazu? Stefano Bernardin: Mein Vater wollte eigentlich, dass ich studiere. Ich war ein schlechter Schüler und habe dann Wirtschaft studiert. Das war eine Katastrophe....

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Lilian Klebow. | Foto: Rene Brunhölzl
12

Mauro Mittendrin
Fernsehkrimi: Porträt der SOKO-Donau-Darstellerin Lilian Klebow

Lilian Klebow ist vielen als Penny Lanz aus der Krimiserie SOKO Donau bekannt. Vor Kurzem hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über ihre Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Klebow, Sie sind als Schauspielerin bekannt. Wie hat Ihre Karriere begonnen? Lilian Klebow: Ich sage immer: Ich bin eine Schauspielerin, die nie gewusst hat, dass sie einmal Schauspielerin werden würde. Mit zwölf Jahren habe ich mir jedes...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Katharina Baumgartner. | Foto: Maximilian Spitzauer
16

Mauro Mittendrin
Next Generation: Jungwinzerin Katharina Baumgartner im Interview

Katharina Baumgartner ist seit 2017 Teil des Familienunternehmens Domäne Baumgartner. Vor Kurzem hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über das Familienweingut, ihre Rolle als Weinkönigin und noch offene Träume gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Baumgartner, die Domäne Baumgartner ist ein echtes Familien-Herzensprojekt, oder? Katharina Baumgartner: Ja, die Domäne Baumgartner ist seit etwa 1725 in Familienbesitz. Ich bin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Kristina Sprenger, Verena Hartlieb, Jessica Schwarz, Paloma Schretter, Alex. Hesse, Rudolf „Purzl“ Klingohr, Ines Schwandner, Lisa Zuckerstätter, Mario Thaler (LiD), Inge Klingohr, Alice Rath-Mayer, Niki Klingohr, Marion Benda, Pius Strobl, Katharina Ott, Nils Klingohr(v.l.)  mit dem Spendenergebnis.
  | Foto: Jürgen Hammerschmid
41

Mauro Mittendrin
Die 25. Seitenblicke Night Tour: Ein Glanzlicht für Licht ins Dunkel

Bereits zum 25. Mal organisierte die Grande Dame der Interspot Film GmbH Inge Klingohr die Seitenblicke Night Tour zugunsten von Licht ins Dunkel. In Kooperation mit zahlreichen Lokalen und Veranstaltern fanden im Laufe des vergangenen Jahres acht Events statt, über die die Seitenblicke berichteten und deren Erlös der humanitären Hilfskampagne zugutekam. Das Finale fand im MMC Haus der Interspot Film GmbH in Wien statt. Wien. Zahlreiche Prominente waren der Einladung von Initiatorin und...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Christoph Jünger, UNICEF Executive Director. | Foto: Rene Brunhölzl
13

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Christoph Jünger, UNICEF-Generaldirektor

Christoph Jünger ist seit drei Jahren Geschäftsführer von UNICEF Österreich. Der Tiroler hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über seine Arbeit gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Jünger, was hat Sie zu UNICEF geführt? Christoph Jünger: In den letzten beiden Jahres meines Studiums in Innsbruck war ich mehr als 1,5 Jehre für ein Projekt tätig, bei dem es um bosnische Kriegsflüchtlinge ging. Eine Psychotherapeutin hat sich die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Leona König | Foto: Roland Ferrigato
1 8

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Leona König, Initiatorin des Musik-Förderpreises Goldene Note

Leona König ist die Initiatorin des Musik-Förderpreises Goldene Note und Gründerin des Internationalen Musikvereins für hochbegabte Kinder. Sie hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über ihr Engagement für die Kultur, internationale Träume und Sport als Ausgleich zum Alltag gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau König, Sie sind Schauspielerin, Moderatorin und engagieren sich kulturell. Aber wer genau ist Leona König privat?...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Reinhart Gabriel möchte die Künstler-Community persönlich zusammenführen und fördern. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 27

Im "Studio 15"
Erster Stammtisch für Kunstschaffende am Wiener Alsergrund

Im November fand die Kreativszene eine neue Heimat in Wien. Dafür verantwortlich zeigte sich der umtriebige Moderator und Showmaster Reinhart Gabriel, dem die Wiener Künstlerinnen und Künstler am Herzen liegen. Sein erster Stammtisch für Kunstschaffende im 9. Bezirk brachte die zahlreichen Talente der Branche zusammen. WIEN/ALSERGRUND. An Engagement mangelt es dem Wiener Multitalent Reinhart Gabriel nicht: Er ist Moderator, Eventmanager und Musikproduzent und seit vielen Jahren ein kompetenter,...

Staatsmeister Bernd Saurer begeistert sich seit 30 Jahren für den Bridgesport. | Foto: Martin Zimmermann
17

Profi aus Döbling
Bridge-Staatsmeister Bernd Saurer will zur WM

Aus Döbling zur WM nach Marrakesch. Das sind die diesjährigen Pläne für den amtierenden Staatsmeister im Bridge, Bernd Saurer. Wie der Döblinger zu diesem Nischensport kam und warum dieser ihn auch nach 30 Jahren immer noch begeistert erzählt er im Gespräch mit der BezirksZeitung. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Bernd Saurer ist 48 Jahre alt. Der Jurist und Ex-FPÖ-Politiker lebt in Döbling, doch in seiner Freizeit begegnet man ihm im Bridgecentrum in der Porzellangasse am Alsergrund. Dem Denksport...

Altbürgermeister Michael Häupl (SPÖ) war zu Gast in der Berggasse. Auf dem Foto noch zu sehen: Mirim Hie, Tanja Wehsely, Julian Waldner, Konstanze Breitebner, Andrea Händler, Adi Hirschal und Eva Pölzl. | Foto: Volkshilfe Wien
10

Punsch am Alsergrund
Michael Häupl war in der Berggasse 20 zu Gast

Ein Charity-Punsch der Volkshilfe sammelte Einnahmen für den guten Zweck. WIEN/ALSERGRUND. Hohen Besuch gab’s kürzlich in der Berggasse: Wiens Ex-Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) kam im 9. Bezirk vorbei und besuchte einen Charity-Punschstand, der von der Volkshilfe Wien organisiert wurde. Die Aktion stand dabei unter der Patronanz des Altbürgermeisters, der mittlerweile Präsident der Volkshilfe Wien ist. Und so fanden sich zahlreiche Freunde und Freundinnen, Fans sowie Mitarbeiterinnen und...

Das Gewinnertrio des 1. Hans Staud Musikpreises: Indré Pelakauskaite (3. Platz und Publikumspreis), Michael Arivony (2. Platz), Rebecka Wallroth (1. Platz). | Foto: Sabine Klimpt
11

Premiere im Josephinum
Hans Staud fördert mit Musikpreis Gesangstalente

Hans Staud, Gründer und Eigentümer der Ottakringer Institution Staud’s GmbH, fördert mit seinem Musikpreis Nachwuchstalente aus dem Bereich der Oper und Operette. Die Darbietung von Rebecka Wallroth wurde im Josephinum von einer hochkarätigen Fachjury auf den ersten Platz gewählt. Über den von den Gästen auserkorenen Publikumspreis freute sich Indré Pelakauskaite. WIEN/OTTAKRING/ALSERGRUND. Es ist kein Geheimnis, dass Hans Staud seit jeher ein Liebhaber der schönen Künste ist. Die Musik hat es...

Der am Alsergrund lebende Schriftsteller Friedrich Hahn.  | Foto: Martin Jelicic
Aktion 2

Friedrich Hahn
„Der meistpublizierte unbekannte Künstler“

Mit vier Büchern und seinem siebzigsten Geburtstag zieht der Schriftsteller Friedrich Hahn eine erfolgreiche Bilanz für das heurige Jahr. WIEN/ALSERGRUND. „Der größte Erfolg meiner Bücher ist, dass sie Bücher geworden sind,“ sagt der am Alsergrund lebende Schriftsteller. 50 Bücher, davon 15 Romane, kann Hahn sein Eigen nennen. Der selbsternannte „meistpublizierte unbekannte Künstler“ ist seit Jahrzehnten eine literarische Bereicherung im Bezirk. Seine literarische Karriere begann in den...

4:57

Komödie in Wien
"Die Perle Anna" und Papa Putz im Theater Center Forum

Die Komödie "Die Perle Anna" kommt mit prominenter Besetzung ins Theater-Center-Forum. WIEN/ALSERGRUND. Ein Pärchen im besten Alter, eine Hausdame namens Anna und fehlendes Vertrauen: Das sind die Zutaten des Komödienklassikers "Die Perle Anna" von Marc Camoletti. Das Stück wird nun von der Produzentin Doris Kofler auf die Bühne des Theater-Center-Forum gebracht. "Leicht modernisiert, muss man sagen. Aus dem Festnetztelefon ist ein Handy geworden und die Gepflogenheiten wurden etwas an unsere...

Prominenter Besuch am Alsergrund: Harry Styles schaute im CoffeePirates vorbei!  | Foto: privat
1 2

Promi-Sichtung am Alsergrund
Warum war Harry Styles in der Spitalgasse?

Eine Promi-Sichtung gab's am Alsergrund: Pop-Ikone Harry Styles tauchte im CoffeePirates auf! WIEN/ALSERGRUND. Promi-Sichtung unweit des Alten AKH! Am Samstag, 16. Juli, gastierte Pop-Superstar Harry Styles in Wien, er hatte einen Auftritt in der Wiener Stadthalle. Und weil das Tour-Leben doch auch recht anstrengend ist, wollte er sich zwischendurch wohl einen guten Kaffee gönnen – und tat dies mit seinem Gefolge ausgerechnet im CoffeePirates in der Spitalgasse 17! "Er bestellte einen Kaffee,...

Der Geh- und Radweg zwischen Siemens-Nixdorf-Steg und Augartenbrücke soll schon bald zur "Olga-Misař-Promenade" werden.  | Foto: Alois Fischer
Aktion 2

Donau-Promenade
Rad- und Fußwege werden nach wichtigen Frauen benannt

Am Alsergrund stehen historische Frauen im Fokus: Zwei Bereiche am Donaukanal sollen deshalb umbenannt werden. von Salme Taha Ali Mohamed und Julia Schmidt  WIEN/ALSERGRUND. In Wien sollen künftig sieben Straßen in Stadtentwicklungsgebieten nach berühmten historischen Frauen benannt werden. Vier in Favoriten, eine auf der Landstraße und zwei am Alsergrund. Im Neunten wird das die Geh- und Radwege einmal zwischen Friedensbrücke und Siemens-Nixdorf-Steg und einmal zwischen Siemens-Nixdorf-Steg...

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.