Alsergrund - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Gitarrenkonzert mit Martin Moro
Fingerstyle, Folk und Blues im Thuryhof

Martin Moro spielt Fingerstyle, Folk und Blues im Thuryhof, Marktgasse 3, 1090 Wien am Mittwoch, dem 27.08.2025 um 18h30 "Wunderbar fein gesponnene, filigrane und kurzweilige Gitarrenmusik. Moro hat sich als Feingeist der leisen Blues- und Folkinspirierten Gitarren- töne erwiesen.“ (Andreas Felber, Ö1) „Moro ist ein Verführer, einer, der auf leisen Sohlen daherkommt, aber dabei so intensiv agiert, dass sein musikalisches Wirken noch lange nachschwingt. Fesselnd.“ (Reinhold Gruber, OÖN) „[...]...

4

Öffentliche Vorstellungen JUNGEBÜHNE im September
THEATERERLEBNIS - DER TALISMAN

Nestroys Klassiker "Der Talisman" gespielt von Kindern für alle! Es wird keine Sekunde langweilig, wenn der rothaarige Titus Feuerfuchs durch verschiedene Perücken für Verwirrung sorgt! (ab 6 J.) Termine: Vorpremiere: 10. September 2025 um 18:00 Uhr Premiere: 11. September 2025 um 18:00 Uhr Weitere Termine: 12. September 2025 16:00 und 19:00 Uhr 13. September 2025 16:00 und 19:00 Uhr 14. September 2025 11:00, 15:00 und 18:00 Uhr Spielort: Studio Molière. Liechtensteinstraße 37, 1090 Wien...

6

Ñandutí:
Die Kunst, die die Geschichte eines Volkes bestickt

488. Jahrestag der Gründung von Asunción, Paraguay 🎉 Einladung zum Fest: 488 Jahre Asunción Ñandutí – Die Kunst, die die Geschichte eines Volkes bestickt Wir laden euch herzlich ein, mit uns den 488. Jahrestag der Gründung von Asunción zu feiern – einer Stadt, die seit ihrer Entstehung am 15. August 1537 als „Puerto y Casa Fuerte de Nuestra Señora Santa María de la Asunción“ zur Wiege kultureller Vielfalt wurde. Gelegen am Ufer des Río Paraguay, entwickelte sich Asunción schnell zur „Mutter der...

Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Online Information Event
Certificate Program "Deep Learning for Industrial AI"

On Tuesday, September 2nd 2025, there will be an online information event at 18.00 (CEST) where we will present the new certificate program "Deep Learning for Industrial AI". We would like to invite you to join this information event to learn more about the structure, content, and the lecturers of the continuing education program from the academic director Assoz. Prof. Dipl.-Inf. Dr. Nils Morten Kriege and academic director Dipl.-Ing. Dr. Oliver Wieder, B.Sc. Please register at:...

5

YOU’RE NOT LIKE THE OTHER GIRLS
Ein feministisches Kunstprojekt im BasementArt by LichTraum

Vom 26. Juni bis 3. Juli 2025 verwandelt sich der Kunstraum BasementArt by LichTraum unter der Leitung von Sonia Siblik in ein lebendiges Zentrum feministischer Kunst und gemeinschaftlicher Kreativität. In Kooperation mit dem Künstlerinnenkollektiv FERÈ (Vera Martina Glawitsch, Inga Pernes, Julie Jaksch und Lena Edlinger) sowie den Gastkünstlerinnen Nadine Schuller (Nani Chula), Iva Marković und Sofya entsteht ein Raum für Austausch, Reflexion und Empowerment. Das einwöchige Projekt macht...

5

The Journey of an Artistic Practice
Eine retrospektive Ausstellung von Ana Loureiro

Die Ausstellung The Journey of an Artistic Practice zeichnet den facettenreichen Weg der Künstlerin Ana Loureiro nach – von ihren ersten kreativen Schritten in Wien bis hin zu Projekten, die sich über mehr als ein Jahrzehnt entfalten. Diese Retrospektive öffnet ein Fenster in die verschiedenen Phasen ihres Schaffens und zeigt auf, wie ihre frühen Ansätze und Fragestellungen in ihre heutigen künstlerischen Forschungen eingeflossen sind. Der Ausstellungsraum ist in thematische und zeitliche...

1 Video 6

sirene Operntheater nominiert
Österreichischer Musiktheaterpreis 2025 bereits zum dritten Mal für das sirene Operntheater aus Wien

Bereits zwei Male wurde das Wiener sirene Operntheater mit dem Österreichischen Musiktheaterpreis, 2017 für CHODORKOWSKI von Periklis Liakakis und Kristine Tornquist und 2024 für die szenische Uraufführung der KABBALA von René Clemencic im Wiener Planetarium. Bereits damit ist das sirene Operntheater der einzige freie Theaterverein, der für eine BESTE ZEITGENÖSSISCHE OPERNPRODUKTION IN ÖSTERREICH mehr als einmal ausgezeichnet wurde. Jetzt wurde das sirene Operntheater zum dritten Mal für diesen...

8

La Lucha Libre in Wien
Eine Woche voller Kunst

Geschichte  Die Lucha Libre Mexicana entstand Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, als europäische Kampfstile wie der griechisch-römische Ringkampf und das französische „Catch“ durch Wanderzirkusse, Jahrmärkte und Varietétheater nach Mexiko gelangten. Doch erst in den 1930er Jahren begann die Lucha Libre, eine eigene Identität zu entwickeln. Dies geschah mit der Gründung der Empresa Mexicana de Lucha Libre (EMLL) im Jahr 1933 durch Salvador Lutteroth, der heute als „Vater der...

Lesung mit Musik
Manferd.Günter.Wolfgang. Eine Kindheit in den 60er Jahren in Wien

„Irgendwie ein seltsamer Abschied. Somit war die Kinderspitalgasse Geschichte“, schreibt einer der drei Brüder und ein anderer: „Damit war die Kindheit zu Ende.“ Drei Brüder beschließen fünfzig Jahre nach diesem Ereignis die Zeit davor, ihre ersten zehn Lebensjahre im Wien der 60er Jahre, Revue passieren zu lassen. Jeder schreibt seine eigenen Geschichten zu Themen wie Elternhaus, Schule, Sport, … Manchmal decken sich die Erinnerungen an bestimmte Ereignisse, manchmal klaffen sie auseinander,...

6

Club 1019 - Doppeldebut
Calafati Gang und Subtitles live im Club1019

Mi.21.05.2025, 20:00 Uhr, Club1019, Althanstraße 12, 1090 Wien Willkommen in der pulsierenden Welt der Calafati Gang - einer Wiener Band, die mit ihrem unverwechselbaren Sound aus der Josefstadt herausragt. Mit einem beeindruckenden Line-Up, das die Bühne zum Beben bringt, ist die Calafati Gang ein Muss für Musikliebhaber aller Genres. Mit Tom Schreiweis an den Vocals, Norbert Filz an der Gitarre, Herbie Klein an den Keyboards, Gregor Herndl am Bass und Werner Mairinger an den Drums wird jede...

Am Freitag, 6. Juni ist Premiere: „Juices“ vob Ewe Benbenek mit Studierenden des 3. Jahrgangs im Schauspielhaus Wien © Marcella Ruiz-Cruz | Foto: © Marcella Ruiz-Cruz
3

Österreichische Erstaufführung
„Juices“: Schauspiel-Studierende des Dritten Jahrgangs im Juni am Schauspielhaus Wien

Mit der österreichischen Erstaufführung von „Juices“, dem zweiten Stück der akklamieren Theaterautorin Ewelina „Ewe“ Benbenek, geht die Kooperation des Instituts Schauspiel an der MUK mit dem Wiener Schauspielhaus ab 6. Juni 2025 in die zweite Runde: Schauspiel-Studierende des 3. Jahrgangs sind unter Regie von Florentine Krafft in aktueller Thematik zu sehen. Erneut sind Schauspiel-Studierende auf der Bühne des Wiener Schauspielhauses zu erleben. Nach dem vorjährigen Erfolg der vom Institut...

10

Stammtisch für Kunstschaffende mit hohem Besuch
Vizekanzler Babler stärkt der Kultur den Rücken

Am 28. April 2025 fand im Club 1019 in Wien der mittlerweile elfte „Stammtisch für Kunstschaffende“ statt - ein Treffpunkt für kreative Köpfe aus allen Sparten der österreichischen Kunst- und Kulturszene. Die von Eventmanager, Musikexperten und Künstler:innen-Coach Reinhart Gabriel initiierte Veranstaltungsreihe hat sich längst zu einem österreichweiten und wichtigen Netzwerkformat für Austausch, Kooperation und Sichtbarkeit entwickelt. Mit der Teilnahme von Vizekanzler und Kulturminister...

Bücherflohmarkt der Pfarre Lichtental
BÜCHER, Spielsachen und nette Kleinigkeiten

Viele BÜCHER, Spielsachen und nette Kleinigkeiten im 2. Hof der Pfarre Lichtental, Marktgasse 40, 1090 Wien überdacht Fr. 23. Mai 12:00 – 20:00 Lange Nacht der Kirchen: „Zauberflötenmesse“ um 18 Uhr Sa. 24. Mai 10:00 – 16:00 So. 25. Mai 10:00 – 13:00 Kommen sie, stöbern sie, wir freuen uns über viele Besucher, Käufer und nette Gespräche. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt, Reinerlös für Pfarrcaritas und Mary´s Meals

Zeitgemäße Formen des Erinnerns
Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe

Stationentheater „widerSTADT“ für Schüler:innen der 8.-13. Schulstufe „Mutig Demokratie WIDERSTÄNDIG machen“ – partizipatives Theater rund um den Widerstand gegen den Austrofaschismus im Wien der 1930er Jahre. Eine Neuentwicklung des Stationentheaters widerSTADT für Schüler:innen. Das Kollektiv Phehnix ist Teil des Vereins Theater der Unterdrückten Wien und schafft mit dem Projekt Mutig Demokratie WIDERSTÄNDIG machen ein partizipatives Theaterformat. Dabei handelt es sich um die Neubearbeitung...

MUME - Das AntiMuseum von Oscar Cueto
Prelude to an absence, black diaspora

MUME – Museo Mexicano / Mexikanisches Museum wurde vom Künstler Oscar Cueto konzipiert und versteht sich als nomadisches „Anti-Museum“. Der Begriff Anti-Museum, wie ihn der Kurator Klaus Gallwitz in Anlehnung an Klaus Cladders beschreibt, steht nicht für eine Negation des Museums, sondern für eine zeitgemäße, offene und demokratische Form des Museums. Ein Anti-Museum ist ein lebendiger, experimenteller Raum, der sich von überholten historistischen Vorstellungen befreit. Es ist ein Ort, an dem...

1

Hitverdächtiger Ohrwurm!
"Rock n Roll im Hühnerstall" die neue Single der Steirerkanonen

Rock ’n’ Roll im Hühnerstall – passend zu den Osterfeiertagen präsentieren „DIE STEIRERKANONEN“ ihre brandneue Single mit Ohrwurmgarantie. Die drei sympathischen Steirer, die bereits seit dem Jahr 2018 mit ihrer Musik in ganz Österreich und darüber hinaus für grandiose Stimmung sorgen, sind mittlerweile nicht mehr von der Musikszene wegzudenken. Mit ihren zwei ausverkauften Zeltfesten, das „KANONENFEST“, das im idyllischen Kurort St. Radegund bei Graz am Fuße des Schöckl stattfand, haben sich...

Filmvorführung
HOW TO BUILD A TRUTH ENGINE

Ein Film über den Kampf gegen Desinformation – mit Mitteln der Aufklärung, Technologie und Künstlichen Intelligenz „Verlieren wir den Zugriff auf die Wahrheit, verlieren wir die Zivilisation.“ Mit diesem eindringlichen Zitat eines Protagonisten eröffnet Friedrich Mosers Dokumentarfilm How to Build a Truth Engine – eine investigative Reise an die Frontlinien des Informationskriegs. Die zentrale Frage: Wie lässt sich Wahrheit in Zeiten von Fake News, Propaganda und Verschwörungserzählungen...

8 8 20

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2025

Die Schnappschüsse im März haben die Jagd nach den ersten Frühlingsboten eingeläutet. Viele, neue Eindrücke rund um Fauna und Flora finden sich diesmal in der exklusiven Auswahl an Aufnahmen. Ein bisschen musste Wien zurückstecken, denn im Rampenlicht der Schnappschüsse stehen diesmal andere Protagonisten. Und die läuten nicht nur den Frühling ein, sondern bringen Farbe und Leben in die Stadt. Eine willkommene Abwechslung für alle, die die graue Zeit des Jahres satt haben und sich nach Sonne...

Ausstellung
Black Sublimated

Transformation der Form – Zwischen Abstraktion und Aktion Die Ausstellung vereint 18 internationale Künstler:innen sowie das Kollektiv WHU Experience, bestehend aus Moka Sheung Yan Wong, Amanda Du und Alfred Graselli. Die gezeigten Werke erforschen durch verschiedene Materialien und Medien Konzepte der Form, Reduktion und Abstraktion. Mit Kasimir Malewitschs Schwarzem Quadrat und dem von ihm begründeten Suprematismus begann eine neue Ära der Avantgarde – und mit ihr die Abstraktion in der...

7

Glorit
Exklusives Haus in Wien kaufen: Luxus und Lebensqualität unter einem Dach

Ein gutes Zuhause bietet mehr als nur vier Wände – es ist ein Ort zum Ankommen, Durchatmen und Erinnerungen-fürs-Leben-Sammeln. Wer ein exklusives Haus in Wien kaufen will, findet in der charmanten Stadt an der Donau nicht nur erstklassige Wohnqualität, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Warum das so ist, verrät der Immobilienexperte Glorit, der mit Häusern und Villen am Wasser und im Grünen Wohnträume fürs Leben erfüllt. Der Premium-Bauträger Glorit hat sich mit exklusiven...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Video 8

Glorit
Exklusive Wohnung in Wien kaufen: Wenn Wohnträume wahr werden

Es gibt Menschen, die träumen gerne und belassen es dabei. Und es gibt Menschen, die sich ihre Träume Schritt für Schritt erfüllen. Dabei steht ganz oben auf der Liste der schönsten Herzenswünsche: Morgens mit einer Tasse Kaffee auf der eigenen Terrasse sitzen – vorne die sanften Wellen der Alten Donau, hinten die Tür zur luxuriösen Eigentumswohnung. Die einzige Frage, die sich dabei stellt: Träumen Sie nur oder leben Sie lieber? Als vielfach ausgezeichneter Premium-Bauträger weiß Glorit,...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH

Online information event
Master's program "Human Rights"

On Monday, May 5th 2025, there will be an online information event at 18.00 (CET) where we will present the master's program "Human Rights". We would like to invite you to join this information event to learn more about the structure, content, and the lecturers of the continuing education master's program "Human Rights" from the academic director Professor Michael Lysander Fremuth. Please register at: humanrights@univie.ac.at

Innenhof Nr. 2 in Alten AKH
2 1 8

Events in Wien
Reise und Abenteuer

Wie schon in den letzten Jahren war im Alten AKH auch heuer wieder dieses Wochenende das Reise- und Abenteuerfestival mit acht interessanten und beeindruckenden Reportagen. Ich habe mir die ersten beiden Vorträge-"Wildes Mitteleuropa" und "Die Anden"-angesehen, die mich sehr beeindruckten und begeisterten .

Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner
Ob im Kuschelmodus, bei einem spannenden Abenteuer oder einfach nur in typischer Katzenpose: MeinBezirk will deine Lieblingsmomente mit deiner Katze sehen! | Foto: Tierparadies Schabenreith | D. Hofner-Foltin
2 6 Aktion 13

Weltkatzentag
MeinBezirk sucht die süßeste Regionauten-Katze

Ob verspielt, neugierig oder majestätisch: Katzen verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum internationalen Katzentag am 8. August sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Katzenfotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 8. August feiern Katzenliebhaber weltweit den Weltkatzentag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer pelzigen Gefährten steht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag im Jahr 2002 vom International Fund for Animal Welfare...

  • Julia Steiner
Wieder einmal ein Foto der Milchstraße über dem Bergfried der Ruine Kollmitz
1 3 73

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im Juli 2025

Der Juli ist der Hochsommer in seiner ganzen Pracht – warme Tage, flirrende Luft und eine Natur, die vor Leben nur so strotzt. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese kraftvolle Zeit mit der Kamera festgehalten und zeigen in ihren Bildern die sonnendurchflutete Schönheit des Sommers. Ob Weite, Wärme oder Wildwuchs – der Juli steckt voller starker Eindrücke. COMMUNITY. Die Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten zeigen, wie intensiv der Sommer sein kann: goldene Felder, tiefblaue...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. | Foto: Unsplash/ Nick Fewings
4 3 6

Erklärung mit Video
"Foto des Tages erstellen" leicht gemacht

Regionauten können auf MeinBezirk.at ganz einfach und unkompliziert ihre eigenen Bilder hochladen und veröffentlichen. Wie man ein "Foto des Tages anlegt" und veröffentlicht, erfährst du hier. COMMUNITY. Du hast ein besonders schönes oder witziges einzelnes Foto? Dann bist du richtig bei Schnappschuss – hier kannst du ein einzelnes Foto hochladen. Wenn du in der Leiste oben auf deinen Profilnamen klickst, öffnet sich rechts ein weißes Seitenfenster. Unter dem Punkt "Meine Fotos des Tages"...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.