Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:18

Flashback Wien
Gastro-Insolvenz, Wahlanfechtung & CBD-Shops in Not

In unserem Nachrichtenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" haben wir die wichtigsten Meldungen der Woche zusammengefasst. Kult-Restaurantkette Wienerwald ist insolventBezirksvertretungswahl in Simmering wird angefochtenRollstuhl- und Fahrradpark am Wienerberg eröffnetSchlechte Juli-Bilanz: Umsatzeinbußen bei Open-Air-EventsIllegaler Villa-Abriss sorgt für AufruhrCBD-Shops in ExistenzangstBlumenbeet im Gemeindebau nach 25 Jahren zerstörtAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Dalibor Tolo hat das Alser Café vor zehn Jahren eröffnet. | Foto: Franz/MeinBezirk
9

"Alser Café"
Internationale Küche und Gemütlichkeit als Erfolgsrezept

Das Alser Café gehört zu den traditionsreichsten Betrieben auf der beliebten Einkaufsstraße. MeinBezirk sprach mit Betreiber Dalibor Tolo über desen Erfolgskonzept.  WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Das Alser Café in der namensgebenden Alser Straße 29 hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einer festen Größe im Bezirk entwickelt. Inhaber Dalibor Tolo erklärt im Gespräch, dass er ein „All-in-one-Lokal“ schaffen wollte, das von früh bis spät alle Bedürfnisse abdeckt. Morgens bietet man eine große...

Das Los Locos lockt mit mexikanischen Klassikern. | Foto: Los Locos
94

"Los Locos"
Mexikanische Klassiker beleben die Wiener Gastronomie

Bereits vergangenes Jahr mischte das Los Locos den Rathausplatz mit mexikanischen Klassikern auf. Das Konzept erfreute sich anscheinend großer Beliebtheit – ein fixes Lokal am Alsergrund war die Folge. WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Der Alsergrund und über die Sommermonate auch die Innere Stadt haben eine neue Anlaufstelle für Liebhaber mexikanischer Küche: das Los Locos in der Währinger Straße 6 gastiert bis zum 31. August erneut beim Filmfestival am Rathausplatz. Die Wurzeln führen dabei auch...

4:15

Flashback
Neue Waffenverbotszone, insolvente Burgerkette & "Rollerbanden"

Von neuer Waffenverbotszone bis Bankomatsprenger: Hier kommen die wichtigsten News der Woche aus Wien. Yppenplatz ab sofort WaffenverbotszoneBankomatsprengungen: "Rollerbanden" gefasstPost lässt Künstler Briefkästen gestaltenMutterkonzern der veganen Burgerkette "Swing Kitchen" ist insolventNeue Fernkältezentrale eröffnetBienenfestival "Melissa" am KarlsplatzTestfahrt für neue Bim-Linie 12 gestartetAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei Smashly werden die Burger immer frisch vor den Kunden zubereitet. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
17

Streng limitiert
"Smashly" lockt mit neuem Burgertrend in den 9. Bezirk

Bei "Smashly", in der Schwarzspanierstraße, will man Smashburger in höchster Qualität bieten. Das Fleisch dafür bezieht man jeden Tag frisch. Dafür sind die Burger dann aber auch streng limitiert.  WIEN/ALSERGRUND. Früh zu kommen, lohnt sich hier: Bei Smashly wird nämlich nur gegrillt, solange der Vorrat reicht. Dafür holt Inhaber David Abramov das Fleisch täglich frisch von der Fleischerei Herbert Steiner im 23. Bezirk. Um Verschwendung zu vermeiden, bleibt es bei 100 bis 120 Pattys. "Je...

7 4 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Juli 2025

Wie war der Juli so? Wenn es nach unseren Regionauten geht, dann auf jeden Fall prächtig. Ein Motiv schöner als das andere - fotografisch wurde aus dem Vollen geschöpft. Die Schnappschüsse des Julis präsentieren ein buntes Potpourri an Aufnahmen. Vor die Linse kommt prinzipiell alles, das sich im Auge des Betrachters von seiner schönsten Seite zeigt. Eine kleine Auswahl der unzählig schönen Aufnahmen aus Wien, haben wir auch diesmal wieder zusammengestellt. Mehr schöne Bilder finden sich bei...

Michael Strebl, Saya Ahmad, Christine Dornaus und Volkan Talazoglu, bei der Eröffnung. (v.l.) | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
Video 25

Alsergrund
Neue Wiener Fernkältezentrale unter MedUni Campus eröffnet

Am MedUni Campus Mariannengasse wurde Wiens achte Fernkältezentrale in Betrieb genommen – samt Eisspeicher. Künftig sollen durch das Projekt jährlich 1.000 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden, was der CO₂-Bindekraft von etwa 80.000 Bäumen entspricht. WIEN/ALSERGRUND. Am MedUni Campus Mariannengasse wurde jüngst ein bedeutender Schritt im Ausbau des Wiener Fernkältenetzes begangen: Unter der aktuellen Baustelle wurde hier die achte große Fernkältezentrale der Stadt in Betrieb genommen. Das...

5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Von Luxus fehlt in der Hörlgasse 7 aktuell immer noch jede Spur.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
1 9

Hörlgasse 7
Am Alsergrund wurde ein Wohntraum zum teuren Albtraum

In der Hörlgasse 7 sollte ein Wohnhaus luxussaniert werden. Aus dem Wohntraum wurde im Laufe der Zeit jedoch ein Albtraum. Von Luxus pur ist bis heute nichts zu sehen. MeinBezirk sprach mit Käufern über ihre Situation und die fragwürdigen Methoden der LNR-Gruppe. WIEN/ALSERGRUND. Bereits des Öfteren berichteten wir über die Hörlgasse 7. An dieser zentral gelegenen Adresse sollten Wohnungen, die an Luxus nur schwer zu überbieten sind, entstehen. Wohnungen, welche ein Zuhause werden sollten –...

5 4 19

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Juni 2025

Der Sommerstart war prächtig und das Wetter hat uns mit vielen Sonnenschein belohnt. Anlass genug für unsere Regionauten, um die Zeit draußen in vollen Zügen zu genießen. Wenn sich Wien von seiner schönsten Seite zeigt, erstrahlt die Stadt in ganz neuem Licht. Was unsere Regionauten im Juni besonders bildlich interessiert hat, stellen wir in den Schnappschüssen zur Schau. Eins sei verraten: die Natur steht klar im Vordergrund. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten:...

Die Stiegl-Ambulanz erstrahlt als Freiherz in einem neuen Glanz.  | Foto: Philipp Lipiarski
20

Die besten Bilder
Aus der Wiener Stiegl-Ambulanz wird das Freiherz

Mit einem frischen Konzept eröffnete das Freiherz am Gelände der ehemaligen Stiegl-Ambulanz. Mit dabei waren auch zahlreiche Persönlichkeiten aus der Wiener Politik. WIEN/ALSERGRUND. Kürzlich feierte das Freiherz seine Eröffnung am Campus der Universität Wien, wo zuvor die bekannte „Stiegl Ambulanz“ beheimatet war. Nach umfangreichen Umbauarbeiten präsentiert sich das Lokal nun in völlig neuem Gewand samt frischem kulinarischen Konzept, das Tradition und zeitgemäßen Genuss harmonisch verbinden...

Wien hat etwas weltweit einzigartiges bekommen: einen Bargeld-Fanshop. Und MeinBezirk war bei der Vorstellung dabei. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 41

"Cash is Queen"
Weltweite Neuheit für Bargeld-Fans in Wien vorgestellt

Zusammen mit Vertretern der Wirtschaft und der Nationalbank präsentierte die Geldservice Austria den weltweit ersten Online-Bargeld-Fanshop. Im Zuge der Veranstaltung standen neben dem Store selbst aber auch die generelle Bargeldzahlung, Trinkgeld und dessen Besteuerung im Fokus. WIEN/ALSERGRUND. Viele benutzen es, oft hat man es zu wenig, es wird aber auch immer weniger damit bezahlt: die Rede ist von Bargeld. Vor allem junge Menschen greifen immer häufiger zur kontaktlosen Zahlung. An sich...

5:02

Flashback
Kampf der Parkplatz-Abzocke, neuer Pier 22 & Öffi-Baustellen

Was war diese Woche in Wien los? Welche Meldungen haben die Nachrichtenlage bestimmt? "Flashback - Wien in 5 Minuten" gibt einen Überblick! Kampf gegen die Parkplatz-AbzockeZweiter Abschnitt des Pier 22 eröffnetGrüne starten Petition für Erhalt der 365-Euro-JahreskarteQWien - neues Zentrum für queere GeschichteSommerbaustellen bei Wiener Linien und ÖBBHPV-Impfung noch bis Ende Juni gratis für unter 30-JährigeRegenbogenparade im Zeichen des GedenkensAlle aktuellen News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:43

Flashback
Wien trauert nach Amoklauf, Bombendrohung bei TU & Horrorhaus

Die Woche nach Pfingsten war ereignisreicher als erhofft: Was Wien bewegt hat und welche Nachrichten die Bundeshauptstadt in Atem gehalten haben, gibt es in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten". Nach Amoklauf in Graz: Wien trauert um OpferBombendrohung gegen TU WienGemeinderat und Landtag konstituiert: Angelobung von Landeshauptmann LudwigToter bei Großbrand in der LandstraßeHorrorhaus in FavoritenNeueröffnung der Praterateliers nach SanierungChor der "Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Steira Roll ist das Highlight aus der Fusionsküche. | Foto: Steirasia
14

"Steirasia"
Am Alsergrund treffen sich die Steiermark und Asien kulinarisch

Im "Steirasia" treffen die Steiermark und Asien aufeinander. Wie das schmeckt, verrät die Chefin im Gespräch mit MeinBezirk. WIEN/ALSERGRUND. Etwas mehr als 7.000 Kilometer trennen das grüne Herz Österreichs und Asien. In der Servitengasse 3 treffen die beiden doch sehr unterschiedlichen Kulturen aber aufeinander. Im "Steirasia" wird das Beste aus beiden Küchen miteinander fusioniert: Was dabei herauskommt, sind Gerichte wie eine "Steira Roll". Dabei handelt es sich um eine ganz besondere...

3 2 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2025

Herrliches Wetter, angenehme Temperaturen und jede Menge traumhafte Motive: Im Mai haben sich besonders viele fotografische Gegelenheiten für die Regionauten ergeben. Der Frühling könnte nicht schöner sein, denn endlich gibt es wieder mehr Auswahl an Motiven. Von der Rose bis hin zur Gloriette – Die Eindrücke zeigen wie vielfältig und abwechslungsreich das Leben in der Stadt ist. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Gerhard Singer, Karl Schneeweiss, Elisabeth Anna...

In ihrem Atelier bietet Lym Moreno verschiedene Workshops an. | Foto: Tamara Winterthaler
17

Kreativ-Workshops
Alsergrunder Künstlerin zeigt, was Papier alles kann

Die Künstlerin Lym Moreno entführt die Teilnehmenden ihrer Workshops am Alsergrund in eine Wunderwelt aus Papier. Schon als Kind war sie mit dem Material vertraut. WIEN/ALSERGRUND. Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens auf die eine oder andere Weise mit Papier in Berührung. Ob er nun einen Brief schreibt, Notizen macht oder etwas zeichnet. Dass das eher alltägliche Material aber noch sehr viel mehr kann, als den meisten bewusst ist, zeigt die Künstlerin Lym Moreno. Sie hat ihr Atelier im...

2:31

Flashback-Spezial
Alle Infos rund um die Wien-Wahl 2025

Am Sonntag entscheiden mehr als 1,3 Millionen Wahlberechtigte über die Zukunft Wiens und der 23 Bezirke. Unser Spezial-Flashback gibt eine Übersicht, was du alles wissen musst. WIEN. Am 27. April werden die Wienerinnen und Wiener zur Wahlurne gebeten. Gewählt wird der Gemeinderat (der in Wien zugleich auch der Landtag ist) sowie die 23 Bezirksvertretungen. Wer wird vom Wahlrecht Gebrauch machen, wer darf überhaupt was wählen und welche Themen sind für die Bevölkerung entscheidend? Flashback hat...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:59

Flashback Wien
Bauprojekt-Absage, Wasserrohrbruch & Ausländerwahlrecht

Trotz Osterferien war diese Woche einiges los! MeinBezirk hat die wichtigsten Nachrichten der Woche für dich zusammengefasst. Aus für Transgourmet-BauprojektWasserrohrbruch überflutet QuellenplatzGrößtes Hospiz Wiens in Liesing eröffnetAbfallwirtschaft: Fakten gegen Fake NewsUmfrage: Sollten nicht-österreichische Staatsbürger wählen dürfen?Neues Artenschatzhaus im Tiergarten SchönbrunnSpatenstich: So wird die S-Bahn-Station Breitensee umgestaltetDu willst keine aktuellen News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:14

Flashback
Kamera-Einfahrtssystem, K.o.-Tropfen & neue Sport Arena Wien

Eine Novellierung der Straßenverkehrsordnung soll eine kamerabasierte Einfahrt in den 1. Bezirk ermöglichen und die Innere Stadt damit verkehrsberuhigen. Was außerdem in Wien los war, haben wir in unserem Wochenrückblick zusammengefasst. Verkehrsberuhigte Innenstadt mit kamerabasierten ZufahrtskontrollenVienna Prevention Projekt: Wien setzt auf Prävention statt ReparaturmedizinWiener Start-up entwickelt K.o.-Tropfen-Testkit "Night Saver"ÖVP will Gesundheitshotline 1450 ausbauenSport Arena Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
4:06

Flashback
Römisches Massengrab, Angriff auf FPÖ-Büro & Reparaturbon

Einiges los war diese Woche wieder in Wien. Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir die wichtigsten Meldungen zusammengefasst! Römisches Massengrab in Simmering entdecktAngriff auf Meidlinger FPÖ-BüroPenzing hat jetzt einen Rudolf-Edlinger-Hof Aufregung um Argentinierstraße Wiener Reparaturbon ab sofort einlösbarWienerin lebt seit zwei Jahren in feuchter GemeindebauwohnungVinzenzhaus feiert 40. GeburtstagNoch mehr News aus Wien gibts auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Jedes Jahr sind wir begeistert von unseren roten Duftschneeball. Wenn dann die Blätter kommen, haben die auch einen Duft wie ein Gewürz.
3 3 14

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Februar 2025

Der kürzeste Monat ist nicht überraschend schnell vorbei gegangen. In Erinnerung sind uns wenig Sonne und recht frische Temperaturen geblieben. Und so tat sich der Frühling schwer Fuß zu fassen. Erst am Ende zeigte sich der Februar von seiner milderen Seite. Viele Frühlingsboten ließen sich bei den Temperaturen nicht ausfindig machen. Hier und da gab es aber einzelne "Ausreißer", die den winterlichen Temperaturen trotzten. Wir danken den Regionauten für die vielfältigen Eindrücke, die sie mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.