Döbling
Seniorenheim kämpft gegen Wiener Linien für 30er-Beschränkung

Die Park Residenz Döbling fordert eine 30er-Beschränkung, um die Sicherheit vor dem Gebäude zu erhöhen. | Foto: BRS
4Bilder
  • Die Park Residenz Döbling fordert eine 30er-Beschränkung, um die Sicherheit vor dem Gebäude zu erhöhen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Silvia Wagnermaier

Die Park Residenz Döbling fordert Tempo 30 auf der Hartäckerstraße und demonstriert dafür am Mittwoch. Bewohnende wie auch Mitarbeitende fordern mehr Sicherheit vor dem Heim. Die Wiener Linien lehnen die Forderung jedoch ab, da die 40a-Buslinie betroffen wäre.

WIEN/DÖBLING. Die Park Residenz Döbling ist das Zuhause zahlreicher Seniorinnen und Senioren. Trotz der vielen Freizeitangeboten ärgern sich jedoch die Bewohnerinnen und Bewohner wie auch die Mitarbeitenden. Grund dafür sind die Verkehrsregeln auf der Hartäckerstraße.

Seit Längerem setzt sich das Heim für eine Temporeduzierung vor dem Wohn- und Arbeitsort vieler Menschen ein. Eine neue 30er-Beschränkung soll für mehr Sicherheit sorgen. Dafür werden die Betroffenen am Mittwoch, 24. September, ab 9 Uhr auf der Straße demonstrieren.

Die Wiener Linien sind dagegen

Von der Temporeduzierung betroffen wäre der rund 300 Meter lange Abschnitt direkt vor dem Gebäude der Park Residenz Döbling (Hartäckerstraße 45), vor dem sich eine Haltestelle des Busses 40a der Wiener Linien befindet. Genau wegen dieser Haltestelle käme die Reduzierung derzeit nicht zustande.

Die Wiener Linien sind aufgrund der Route vom 40A gegen eine 30er-Beschränkung. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Jantzen
  • Die Wiener Linien sind aufgrund der Route vom 40A gegen eine 30er-Beschränkung. (Archiv)
  • Foto: Wiener Linien/Jantzen
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

"Eine Tempo-30-Zone hätte verlängerte Fahrzeiten im Minutenbereich zur Folge. Überdies könnte es zu vermehrten Wartezeiten bei Ampelphasen kommen, sofern diese nicht zeitgerecht passiert werden können. Diese Zeitverluste würden die Attraktivität der Linien deutlich mindern", heißt es von den Wiener Linien. "Die Straße ist ziemlich eng und die Busse müssen auf diese abbiegen, also können sie sowieso nicht so schnell fahren, daher würde sich mit einer Temporeduzierung für die Busse nicht viel ändern", heißt es hingegen aus der Direktion des Seniorenheims.

Bezirkschef ebenso vor Ort

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) wird ebenso bei der Kundgebung vor Ort sein. Bereits im Dezember 2023 ist der Antrag der Grünen in der Bezirksvertretung für eine Temporeduzierung in der Bezirksvertretung durchgegangen. Allerdings wurde die Forderung im Februar vergangenen Jahres von der Stadt abgewiesen.

Laut Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) wird ebenso bei der Demo vor Ort sein. (Archiv) | Foto: Florian Wieser
  • Laut Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) wird ebenso bei der Demo vor Ort sein. (Archiv)
  • Foto: Florian Wieser
  • hochgeladen von Laura Rieger

"Es handelt sich hier nur um eine Haltestelle, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine 30er-Beschränkung so große Auswirkungen auf die Wartezeiten hat", so Resch. Der Bezirk hätte bereits an Schutzwegen Warnhinweise für Autofahrerinnen und -fahrer aufgestellt, weitere Maßnahmen würden nicht mehr in ihren Kompetenzbereich fallen. "Wir gehen davon aus, dass sich nach der Demo einiges tun wird", zeigt sich die Parkresidenz Döbling zuversichtlich.

Mehr News aus Döbling:

Richard Lugner bekommt eigenen Park & Hofzeile wird sicherer

Mitterbergstiege ist rechtzeitig zum Weinwandern offen
Bezirksvorsteher erfährt von Kürzung über Medien und ist verärgert
Die Park Residenz Döbling fordert eine 30er-Beschränkung, um die Sicherheit vor dem Gebäude zu erhöhen. | Foto: BRS
Die Wiener Linien sind aufgrund der Route vom 40A gegen eine 30er-Beschränkung. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Jantzen
Laut Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) wird ebenso bei der Demo vor Ort sein. (Archiv) | Foto: Florian Wieser
Georg Gonano ist seit 2024 der Direktor der Park Residenz Döbling. (Archiv) | Foto: Gerry Frank Photography

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.