Bezirkschef

Beiträge zum Thema Bezirkschef

Am Mittwoch demonstrierten Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP, l.) für eine 30er-Beschränkung und mehr Sicherheit auf der Hartäckerstraße. | Foto: Florian Wieser
4

Döbling
Seniorenheim demonstriert gemeinsam mit Bezirkschef für Tempo 30

Die Park Residenz Döbling will mehr Sicherheit vor ihrer Haustür. Deshalb demonstrierten am Mittwoch die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Mitarbeitenden und Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) für eine 30er-Beschränkung auf der Hartäckerstraße. Die Stadt Wien und Wiener Linien stellen sich bislang dagegen. WIEN/DÖBLING. Vor der Park Residenz Döbling in der Hartäckerstraße 45 im 19. Bezirk haben am Mittwochvormittag Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterende demonstriert – sie wollen eine...

Wiens Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) hat verkündet, das Bezirksbudget 2026 und 2027 solle nicht höher als jenes des Vorjahres werden. Was bedeutet das im Falle Döblings? (Archiv) | Foto: Alois Fischer
Aktion 3

Döbling
Bezirksvorsteher erfährt von Kürzung über Medien und ist verärgert

Die Stadt Wien muss sparen. Dafür friert sie die Bezirksbudgets ein. Was bedeutet das für Döbling? Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) zeigt sich verärgert, da er persönlich die Informationen erst über die Medien erfahren hat. Ob und welche Projekte nun im Bezirk eingespart werden, muss man sich genau anschauen. WIEN/DÖBLING. Die Wirtschaftskrise Österreichs lässt dessen Bundeshauptstadt Wien nicht kalt. Das Budget der Zweimillionenmetropole ist angeschlagen, es wird bereits getüftelt, wie man...

Harald Vilimsky (l.) und Leo Kohlbauer (r.) | Foto: FPÖ Mariahilf
1 4

FPÖ Mariahilf
Bezirk erhält nun neue Parteiführung

Harald Vilimsky hat sein Zepter nach 20 Jahren abgegeben. Seine Position in der FPÖ Mariahilf übernimmt nun sein langjähriger Kollege und Freund Leo Kohlbauer. MARIAHILF. Nach 20 Jahren im Amt übergibt übergibt Mariahilfs FPÖ-Bezirksobmann Harald Vilimsky das Zepter an Gemeinderat Leo Kohlbauer. "Ich danke meinem Freund und politischen Mentor für das Vertrauen und freue mich, dass uns Harald Vilimsky als Ehrenobmann im Bezirk erhalten bleibt", so die anschließende Erklärung von Kohlbauer. Auch...

Nobuto Hosaka
"In Döbling steckt sehr viel Japan"

Nobuto Hosaka ist Bürgermeister in Setagaya, der Partnerstadt von Döbling. Die bz bat ihn in Wien zum Interview. Wie lange sind Sie bereits Bezirksbürgermeister von Setagaya? NOBUTO HOSAKA: Ich bin seit April 2011 im Amt und wurde heuer zum 3. Mal für vier Jahre wiedergewählt. Aber 40 Jahre, wie mein Döblinger Freund Adi Tiller, werde ich nicht schaffen. Wie ähnlich ist der 19. Bezirk von Tokio dem 19. Bezirk von Wien? Setagaya hat rund 910.000 Einwohner und ist somit der größte der insgesamt...

Trauer in Floridsdorf
Ehemaliger Bezirksvorsteher Kurt Landsmann im 89. Lebensjahr verstorben

Bezirkschef Georg Papai würdigt Landsmann für seine großen Verdienste um den Bezirk. FLORIDSDORF. „Mit Kurt Landsmann verliert die sozialdemokratische Familie einen Floridsdorfer, der Zeit seines Lebens für den Dialog stand“, so der Floridsdorfer Bezirksvorsteher und Bezirksparteivorsitzende Georg Papai zum Ableben des Sozialdemokraten Landsmann. Der ehemalige Bezirkschef Kurt Landsmann verstarb in der Nacht auf Montag im 89. Lebensjahr. 1931 in Wien geboren, erlernte Landsmann den Beruf eines...

Markus Rumelhart im Jahre 2014 bei seiner Angelobung. | Foto: BV6
2

Mariahilf
Markus Rumelhart feiert sein fünftes Amtsjubiläum

Diese Woche feiert Bezirkschef Markus Rumelhart sein fünftes Amtsjubiläum. Die bz zieht Bilanz. MARIAHILF. Der 30. April 2014 war ein schicksalsträchtiger Tag für den damals 38-jährigen Markus Rumelhart (SPÖ). Im Rahmen der Sitzung der Bezirksvertretung wurde der damalige Referent für Arbeitsmarkt und Qualifizierung beim Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen zum neuen Bezirkschef von Mariahilf und damit auch zum Nachfolger von Renate Kaufmann gewählt. Mittlerweile sind ganze fünf Jahre...

Döblinger Hauptstraße: Tiller will durch neue Projekte weitere Einkaufsimpulse schaffen. | Foto: Foto: Klinger
5

Mit dem Döblinger Bezirkschef on Tour

Die bz-Wiener Bezirkszeitung begleitete Bezirksvorsteher Adi Tiller einen ganzen Tag lang. DÖBLING. (tk). Um 6.00 Uhr steht Adi Tiller auf und genießt ein ausgiebiges Frühstück mit seiner Ehefrau Hannelore. 7.30 Uhr: In seinem Büro in der Bezirksvorstehung Gatterburggasse liest Tiller die bz und Tageszeitungen durch, um zu wissen, was in Wien los ist. 8.00 Uhr: Nach der Besprechung mit seinem Büroteam ist der Bezirkschef den ganzen Vormittag über mit wichtigen Terminen im Rathaus oder mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.