Döbling feiert
Mitterbergstiege ist rechtzeitig zum Weinwandern offen

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) freut sich über die Neueröffnung der Mitterbergstiege. | Foto: BV19 Daniel Resch
3Bilder
  • Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) freut sich über die Neueröffnung der Mitterbergstiege.
  • Foto: BV19 Daniel Resch
  • hochgeladen von Kristof Paksanszki

Döbling ist bereit fürs Weinwandern. Die Mitterbergstiege samt außergewöhnlichem Wienblick wurde nach 14 Jahren neu eröffnet und ist eine 800 Meter lange Abkürzung in den Weingärten Nussbergs.

WIEN/DÖBLING. Die Döblinger Hügel rüsten sich für den alljährlichen Wiener Weinwandertag. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, spazieren wieder zahlreiche Gruppen durch die Weingärten der Hauptstadt und kosten sich durch die edlen Tropfen.

Passend dazu ist die Mitterbergstiege in den Döblinger Weinbergen wieder offen. Insgesamt 14 Jahre war die auch als Mukenthalerstiege bekannte Treppe aus Sicherheitsgründen gesperrt. In der Bezirksvertretungssitzung im Dezember 2023 brachte die ÖVP einen Antrag ein, der die Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) aufforderte, kostengünstige Sanierungsmaßnahmen zu treffen.

Nun ist sie komplett fertig

2024 erfolgte zunächst eine provisorische Instandsetzung eines 200 Meter langen Abschnitts, nun ist der 800 Meter lange Weg komplett saniert. Die Kosten dafür teilen sich der Bezirk und die Stadt. "Ab sofort ist die Stiege wieder begehbar und kann von Wanderern genutzt werden", freut sich Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP).

Die Buschenschanken erfreuen sich nicht nur im Sommer großer Beliebtheit. Auch im Herbst lässt sich hier der Ausblick auf die Stadt genießen. | Foto: Barbara Schuster/RMW
  • Die Buschenschanken erfreuen sich nicht nur im Sommer großer Beliebtheit. Auch im Herbst lässt sich hier der Ausblick auf die Stadt genießen.
  • Foto: Barbara Schuster/RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Der Weg verbindet den unteren Teil der Wildgrubgasse mit dem oberen Abschnitt und führt mitten durch die Weinberge des Nussbergs. Spaziergängerinnen und Spaziergänger profitieren von einer Abkürzung in Richtung Kahlenberg und einem einzigartigen Blick auf Wien. Damit wird auch die Verbindung der Stadtwanderwege 1 und 1A verbessert.

Mehr News aus Döbling:

Einige Wiener Hallenbäder bleiben kommende Saison geschlossen
Bezirksvorsteher erfährt von Kürzung über Medien und ist verärgert
"Pizzeria Nino's" aus Grinzing spricht Klartext

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) freut sich über die Neueröffnung der Mitterbergstiege. | Foto: BV19 Daniel Resch
Die Buschenschanken erfreuen sich nicht nur im Sommer großer Beliebtheit. Auch im Herbst lässt sich hier der Ausblick auf die Stadt genießen. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Nach erfolgter provisorischer Instandsetzung ist die Stiege rechtzeitig vor der Weinwandersaison wieder geöffnet, freut sich Planstadträtin Ulli Sima (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Vienna Vikings ziehen ins Finale der European League of Football ein. | Foto: (c) Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Football
Vienna Vikings zogen vor über 5.000 Fans ins Finale ein

Nach einem erbitterten Kampf gegen Nordic Storm aus Dänemark zogen die Vienna Vikings in das Finale der European League of Football ein. Auf der Hohen Warte vor über 5.000 Fans konnten die Wiener überzeugen. WIEN/DÖBLING. Die Wikinger aus Wien haben es erneut geschafft. Zum zweiten Mal in Folge konnten sie ins Finale der European League of Football (ELF) einziehen. Insgesamt wird das der dritte Auflauf der Vikings in einem ELF-Finale werden. Am Samstag, 30. August, liefen die Vikings in ihrer...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.