Parkresidenz

Beiträge zum Thema Parkresidenz

Am Mittwoch demonstrierten Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP, l.) für eine 30er-Beschränkung und mehr Sicherheit auf der Hartäckerstraße. | Foto: Florian Wieser
4

Döbling
Seniorenheim demonstriert gemeinsam mit Bezirkschef für Tempo 30

Die Park Residenz Döbling will mehr Sicherheit vor ihrer Haustür. Deshalb demonstrierten am Mittwoch die Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit Mitarbeitenden und Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) für eine 30er-Beschränkung auf der Hartäckerstraße. Die Stadt Wien und Wiener Linien stellen sich bislang dagegen. WIEN/DÖBLING. Vor der Park Residenz Döbling in der Hartäckerstraße 45 im 19. Bezirk haben am Mittwochvormittag Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterende demonstriert – sie wollen eine...

Die Park Residenz Döbling fordert eine 30er-Beschränkung, um die Sicherheit vor dem Gebäude zu erhöhen. | Foto: BRS
4

Döbling
Seniorenheim kämpft gegen Wiener Linien für 30er-Beschränkung

Die Park Residenz Döbling fordert Tempo 30 auf der Hartäckerstraße und demonstriert dafür am Mittwoch. Bewohnende wie auch Mitarbeitende fordern mehr Sicherheit vor dem Heim. Die Wiener Linien lehnen die Forderung jedoch ab, da die 40a-Buslinie betroffen wäre. WIEN/DÖBLING. Die Park Residenz Döbling ist das Zuhause zahlreicher Seniorinnen und Senioren. Trotz der vielen Freizeitangeboten ärgern sich jedoch die Bewohnerinnen und Bewohner wie auch die Mitarbeitenden. Grund dafür sind die...

Ein geschmackvoller Nachmittag im Seniorenheim: Bewohnerin Hanne Fischer und Peter Tichatschek. | Foto: PRD
1 4

Kochen und Genuss in der Park Residenz in Döbling

DÖBLING. Der ehemalige "Frisch gekocht"-Moderator Peter Tichatschek gestaltete als Genuss-Insider einen Nachmittag im Zeichen des guten Geschmacks in der Park Residenz Döbling (PRD). Gemeinsam mit Küchenchef Reinhart Prandl kreierte er für die Bewohner ein Gaumenerlebnis der besonderen Art. Sinne aktivieren Gemeinsam mit dem PRD-Küchenteam rund um Reinhart Prandl betreute Peter Tichatschek vier Stationen, um die Sinne der Bewohner zu entfalten. Von süß, salzig über bitter bis hin zu sauer,...

Botschafter Shigeo Iwatani und seine Frau wurden vom Betreiber der Parkresidenz Döbling, Rainer Trefelik (r.), begrüßt. | Foto: Foto: PRD/Klemm
2

Dankeschön aus Japan

Japanische Musiker bedankten sich mit einem Konzert für die Hilfe nach dem Tsunami 2011. DÖBLING (tba). Nach dem verheerenden Tsunami, der Japan im März 2011 heimsuchte, halfen viele Österreicher mit Spenden, und Institutionen wie die Wiener Sängerknaben, die Wiener Philharmoniker und die Staatsoper gaben Benefizkonzerte. Traditionelle Klänge Für diese Hilfsbereitschaft möchte sich die japanische Botschaft bedanken und lädt zur Veranstaltungsreihe "Japan sagt Danke" ein. Beim Piano- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.