Wien - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Florian Authried macht eine Lehre zum Uhrmacher. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
4

Jugend am Werk im 20. Bezirk
So tickt die Lehre für künftige Uhrenmacher

Zwischen Zahnrädern und Geduld hat der Florian Authried seine Berufung als Uhrmacher gefunden. Seine Lehre macht er bei Jugend am Werk in der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. Von der Verkaufsfläche in die Werkstatt – diesen Weg hat Florian Authried eingeschlagen. Der 24-Jährige absolviert derzeit seine Lehre zum Uhrmacher bei Jugend am Werk in der Brigittenau. Eigentlich wollte er ursprünglich in den Verkauf von Uhren einsteigen, doch ohne Fachausbildung wurde er bei mehreren Juwelieren...

Ein 19-jähriger Mann soll in einer Floridsdorfer Bildungseinrichtung einen Schulwart und weiteres Personal bedroht und angegriffen haben.(Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Floridsdorf
Unbekannter dringt in Schule ein und attackiert Schulwart

Schockmoment in Floridsdorf: Ein Unbekannter attackierte den Schulwart und die Direktion einer Mittelschule mit Feuerzeug und Fäusten. Die Polizei nahm den 19-Jährigen vorläufig fest. Über die Beweggründe des Tatverdächtigen ist bislang wenig bekannt. WIEN/FLORIDSDORF. Ein Vorfall in einer Floridsdorfer Mittelschule sorgte am Montagvormittag für große Aufregung: Ein 59-jähriger Schulwart bemerkte einen fremden 19-jährigen Mann, der sich unbefugt im Gebäude aufhielt. Zunächst versuchte der...

Die Wiener Parkraumüberwachung hat einen Strafzettel ausgestellt – obwohl das Auto eigentlich über ein gültiges Parkpickerl verfügte. (Symbolbild) | Foto: Bianca Werfring
3

Währing
Parkraumüberwachung verteilte unrechtmäßige Strafzettel

Ein Währinger musste mit Schrecken feststellen, dass er einen Strafzettel bekommen hat – obwohl er eigentlich über das Parkpickerl verfügt. Wie die Parkraumüberwachung erklärt, liege das am schlechten Wetter. WIEN/WÄHRING. 120 Euro kostet das Wiener Parkpickerl jährlich. Für diese Summe dürfte man laut aktuellem Stand eigentlich sein Auto im eigenen Bezirk abstellen. Nicht anders ist es im 18. Wiener Bezirk, Währing. Doch als ein Währinger eines Morgens wie jeden Tag mit seinem Gefährt...

Mit bis zu 180 km/h soll ein Mann am Ring von der Polizei geflüchtet sein. Dabei kollidierte er fast mit wartenden Öffi-Fahrgästen einer Bim-Station.  | Foto: PantherMedia / lifethree3 (Symbolfoto)
1 3

Flucht vor Polizei
Raser fährt mit 180 km/h fast in Menschengruppe in Wien

Beinahe hätte es in der Nacht auf Sonntag eine Tragödie auf Wiens Straßen gegeben. Ein Extremraser flüchtete mit seinem Pkw quer durch die City. Am Schubertring verlor der Mann beinahe die Kontrolle über sein Fahrzeug und steuerte auf eine Menschengruppe zu. Bis zu 180 km/h soll er schnell gewesen sein. WIEN/INNERE STADT. Diese Flucht vor der Polizei hätte beinahe auch Unbeteiligte zumindest verletzt. In der Nacht auf Sonntag wurden Polizisten der Inspektion Fiakerplatz im Bereich des Parkrings...

Die Polizei wurde alarmiert, die Beamten nahmen den 43-Jährigen fest und stellten die Waffe sicher. Ein Alkovortest ergab 1,96 Promille. | Foto: LPD Wien
3

Floridsdorf
Betrunkener bedroht Jugendlichen mit Schreckschusspistole

In Floridsdorf kam es in der Nacht auf Montag zu einem Polizeieinsatz: Ein alkoholisierter Mann soll einen 18-Jährigen mit einer Schreckschusspistole bedroht haben, obwohl dieser ihm eigentlich nur helfen wollte. WIEN/FLORIDSDORF. In der Pastorstraße in Floridsdorf ist es am Montag, 22. September, in der Nacht gegen 01.45 Uhr zu einem gefährlichen Vorfall gekommen. Laut Polizei soll ein 43-Jähriger einen 18-Jährigen mit einer Schreckschusspistole bedroht haben. Der junge Mann gab an, beobachtet...

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) freut sich über die Neueröffnung der Mitterbergstiege. | Foto: BV19 Daniel Resch
3

Döbling feiert
Mitterbergstiege ist rechtzeitig zum Weinwandern offen

Döbling ist bereit fürs Weinwandern. Die Mitterbergstiege samt außergewöhnlichem Wienblick wurde nach 14 Jahren neu eröffnet und ist eine 800 Meter lange Abkürzung in den Weingärten Nussbergs. WIEN/DÖBLING. Die Döblinger Hügel rüsten sich für den alljährlichen Wiener Weinwandertag. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, spazieren wieder zahlreiche Gruppen durch die Weingärten der Hauptstadt und kosten sich durch die edlen Tropfen. Passend dazu ist die Mitterbergstiege in den Döblinger...

Am Naschmarkt befindet sich das Restaurant "Papas am Naschmarkt", das bereits eine lange Geschichte hinter sich hat.  | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
7

Döner & Co.
Papas am Naschmarkt überzeugt mit Familiengeschichte

Auf dem Naschmarktstand "Papas am Naschmarkt" werden griechische Spezialitäten sowie Döner verkauft. Das Familienunternehmen wird von Yusuf Papas, gemeinsam mit seiner Frau Safiye Papas, geführt. WIEN/MARIAHILF/MARGARETEN/WIEDEN. Am Naschmarkt befindet sich das Restaurant "Papas am Naschmarkt", das bereits eine lange Geschichte hinter sich hat. Alles begann im Jahr 1979, als die Familie Papas einen Fleisch- und Lebensmittelstand am Naschmarkt eröffnete. „Meine Eltern haben damals den Stand...

Anzeige
Manege frei für die ganze Familie für den Family Zirkus am 3. und 4. Oktober 2025 im G3 Shopping Resort. | Foto: G3 Shopping Resort Gerasdorf
2

G3 Shopping Resort Gerasdorf
Zirkusspaß für die ganze Familie

Manege frei für die ganze Familie für den Family Zirkus am 3. und 4. Oktober 2025 im G3 Shopping Resort. BEZIRK KORNEUBURG/GERASDORF. Hereinspaziert, hereinspaziert – das Center verwandelt sich in eine bunte Manege voller Spaß, Kreativität und magischer Momente für die ganze Familie! Am Freitag und Samstag laden wir Groß und Klein von 11:00 bis 17:00 Uhr zu einem unvergesslichen Tag im Zeichen des Zirkus ein. Schminken & FotoeckeIn unserer Kinderschminken- & Fotoecke verwandeln sich kleine...

Der Samariterbund Wien hat im Rathaus sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. | Foto: Samariterbund
3

25-jähriges Jubiläum
Samariterbund Wien im Rathaus für Einsatz gewürdigt

Der Samariterbund Wien hat im Rathaus sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Mitarbeiter, Wegbegleiter und Sponsoren wurden für ihren Einsatz im Rettungs- und Sozialbereich geehrt. WIEN. Mit einem Festakt am vergangenen Freitag, 19. September, im Wiener Rathaus blickte der Samariterbund Wien auf ein Vierteljahrhundert Engagement für die Stadt zurück. Gewürdigt wurden ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende ebenso wie zahlreiche Partner und Unterstützer. Unter den Gratulanten befand sich auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Reinhard Müller auf seinem intensiv begrünten Dach am Firmensitz. | Foto: Sabine Krammer/MeinBezirk
7

Floridsdorf
Reinhard Müller hat den Lehrberuf Klimagärtner mitentwickelt

Reinhard Müller hat den neuen Lehrberuf Klimagärtner mitentwickelt, um Gärtner interessanter zu machen. MeinBezirk hat ihn besucht. WIEN/FLORIDSDORF. Den neuen Lehrberuf Klimagärtner gibt es seit einem Jahr. Mit der dreijährigen Ausbildung wird nachhaltige Grünraumgestaltung im urbanen Raum erlernbar. Reinhard Müller von der gleichnamigen Gartengestaltung in der Gerasdorfer Straße 199 ist einer jener Betriebe, die Lehrlinge für den neuen Berufszweig ausbilden. Müller erläutert: "Städte...

Ein Reisebus sackte dabei mit der hinteren Achse in die Fahrbahn ein. Die Folge war ein stundenlanger Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
3

Einsatz in Wien
Straßeneinbruch auf der Wienzeile, Reisebus sackt in Loch

Auf der Linken Wienzeile in Meidling hat sich am Sonntag plötzlich ein Loch aufgetan. Ein Reisebus sackte dabei mit der hinteren Achse in die Fahrbahn ein. Die Folge war ein stundenlanger Einsatz. Die Schadensbehebung läuft laut der MA 28 am Montagvormittag noch auf Hochtouren, aktuell ist dort nur einer der drei Fahrstreifen für den Verkehr frei. Aktualisiert am 22. September um 10.44 Uhr. WIEN. Wie "krone.at" zuerst berichtete, kam es am Sonntag, 21. September, auf der Wienzeile in Meidling...

Das Stück erzählt die Geschichten von vier Pionierinnen der Astronomie und Raumfahrt. | Foto: Helena Wimmer
3

Innere Stadt
Das Theater Drachengasse nimmt einen mit ins All

Nach vier Jahren kehrt ein beliebtes, intergalaktisches Stück in das Theater Drachengasse zurück. Tickets sind ab sofort verfügbar. WIEN/INNERE STADT. "Sternenfrauen", eine Koproduktion des Portraittheaters und des Theaters Drachengasse, kehrt nach vier Jahren zurück auf die Bühne. Das Stück von Sandra Schüddekopf und Anita Zieher erzählt die Geschichten von vier Pionierinnen der Astronomie und Raumfahrt. Es beleuchtet die Biografien und die bahnbrechenden Leistungen von Caroline Herschel,...

Den Auftakt macht die Sperre Richtung Heiligenstadt. Fahrgäste müssen sich auf Umwege einstellen. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
5

Landstraße Wien-Mitte
U4-Bahnsteig für mehrere Wochen gesperrt

Wegen Sanierungsarbeiten wird die Station Landstraße auf der U4 ab Montag, 22. September, für mehrere Wochen nicht in beide Richtungen angefahren. Den Anfang macht die Sperre in Fahrtrichtung Heiligenstadt. Fahrgäste müssen sich auf Umstiege einstellen. WIEN/LANDSTRASSE. Auf der U4 kommt es in den kommenden Wochen zu Einschränkungen: Ab Montag, 22. September, bleibt der Bahnsteig der Station Landstraße in Fahrtrichtung Heiligenstadt gesperrt. Züge der Linie U4 können in dieser Richtung dort...

Anzeige
Rebecca Schullin (Geschäftsleitung, r.) und das Team feiern 20 Jahre easylife – und aktuelle Innovationen für noch mehr Erfolgsgeschichten
1 2

20 Jahre easylife Österreich
Erfolgreich abnehmen mit Wohlfühlfaktor

Seit 2004 begleitet easylife Menschen auf dem Weg zu einem gesunden Wohlfühlgewicht. Zum Jubiläum gibt es gleich mehrere Gründe zum Feiern – von neuen Innovationen bis zur Eröffnung des 10. Therapiezentrums in Österreich. Mehr als 30.000 Erfolgsgeschichten sprechen für sich: Mit der wissenschaftlich fundierten easylife-Stoffwechseltherapie können Teilnehmer:innen schnell und nachhaltig Gewicht verlieren – ohne Hungern, strenges Sportprogramm oder ständiges Kalorienzählen. „Bei uns steht nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Restaurant befindet sich in der Breite Gasse 8. | Foto: Pia Rotter/MeinBezirk
3

Neubau
Neue vegetarische Kochausbildung im Restaurant "&flora"

Kochen will gelernt sein. Möglich ist das im Restaurant "&flora", welches sich im Hotel Gilbert am Neubau befindet. WIEN/NEUBAU. Küche bedeutet mehr als Kochen: Organisation, Teamarbeit und Verantwortung gehören ebenso zum Handwerk. Im Restaurant "&flora" im Hotel Gilbert lernen Lehrlinge all das. Creative Head Chef Parvin Razavi erzählt, worauf es dabei ankommt. Im Hotel Gilbert werden Hotelfachlehrlinge ausgebildet, die eine HGV-Lehre (Hotel- und Gastgewerbe) absolvieren. Dort geht es um...

Im Bezirksmuseum Mariahilf fand die feierliche Präsentation der neuen Publikation „Wien 1945-1955: Einblicke in die Ausstellungen zum Tag der Wiener Bezirksmuseen“ statt.  | Foto: Brigitte Neichl
8

Wiener Historie
Neues Buch beleuchtet Dekade nach dem Zweiten Weltkrieg

Im Bezirksmuseum Mariahilf wurde die Publikation „Wien 1945–1955: Einblicke in die Ausstellungen zum Tag der Wiener Bezirksmuseen“ feierlich präsentiert. Das Werk der ARGE Wiener Bezirksmuseen und dessen Präsidentin, Brigitte Neichl, wirft einen vielschichtigen Blick auf eine prägende Dekade – von Trümmern und Not hin zu Neubeginn, Freiheit und kulturellem Aufbruch. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Brigitte Neichl ist nicht nur Bezirksmuseumsleiterin in Rudolfsheim-Fünfhaus, sondern auch Präsidentin...

V.l.n.r.: Schüler, Patrick Siegele (Bereichsleiter Holocaust Education, OeAD), Jakob Calice (OeAD-Geschäftsführer), Doris Wagner (Sektionschefin im BMB), Ingrid Lang (Leiterin des Theater Nestroyhof Hamakom), Axel Schacht (Projektmanager OeAD-Programm ERINNERN:AT), Schülerinnen und Schüler der HTBLVA Anichstraße, Innsbruck | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
3

Jubiläum in Wien
Zehn Jahre OeAD-Stadtrundgänge zur jüdischen Geschichte

Seit zehn Jahren können Jugendliche beim Stadtrundgang „Leben und Vertreibung der jüdischen Bevölkerung in Wien“ die Geschichte der Bevölkerung in Wien und ihre Verfolgung im Nationalsozialismus kennenlernen. Jährlich nehmen über 1.500 Schüler daran teil. WIEN/BRIGITTENAU. Seit 2015 bietet das Programm "ERINNERN:AT" der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) im Rahmen der Wien-Aktion des Bundesministeriums für Bildung (BMB) den Stadtrundgang „Leben und Vertreibung der jüdischen...

Die Skulptur steht für den Bezirk genauso wie das Jörgerbad im Hintergrund.  | Foto: Lukas Ipirotis/MeinBezirk
3

Hernals
Als ein Schwede zwei Tiere vor dem Jörgerbad kämpfen ließ

Wenig steht so sehr für Hernals wie das Jörgerbad. Doch eines ist von dem geschichtsträchtigen Schwimmbad nicht wegzudenken: nämlich eine Tierplastik, die der Bezirk einem ausgewanderten Schweden zu verdanken hat.  WIEN/HERNALS. Wer schon einmal am Hernalser Jörgerbad in der Jörgerstraße 42–44 vorbeigegangen ist, der muss unweigerlich die weiße Plastik direkt neben dem Gebäude gesehen haben. Je nach Jahreszeit im herbstlichen Laub oder umrundet von Blumen steht dort ein Eisbär. Unter ihm kauert...

Fußballteams wie der „FC Ergebnisverwaltung“ haben beim Fußballturnier von Jugend am Werk gewonnen. | Foto: Attila Izmir
6

Meidling
Bei Jugend Am Werk wurde "Miteinand statt Gegeneinand" gekickt

Teams wie der "FC Kebap" oder das "Team Terminator" trafen kürzlich mit einem Ziel aufeinander: Spaß haben. Der Fairness Cup von Jugend am Werk fand am Sportplatz des FC Wiener Viktoria statt. WIEN/MEIDLING. Das Wetter hätte besser sein können. Trotzdem wagten sich kürzlich etwa 240 Spieler auf das Fußballfeld. Zum vierten Mal fand der Fairness Cup am Sportplatz Wiener Viktoria in Meidling statt. Jährlich veranstaltet der gemeinnützige Verein "Jugend am Werk" unter dem Motto „Miteinand statt...

Unter dem Motto "Ein Tanz für das Leben – eine Charity-Nacht für die CliniClowns" wird die Hofburg beim 74. Wiener Ärzteball zur Manege. | Foto: Wiener Ärzteball
5

Wiener Ärzteball 2026
Vorverkauf gestartet, Reinerlös geht an CliniClowns

Am 31. Jänner 2026 zieht der 74. Wiener Ärzteball in die Hofburg ein. Unter dem Motto "Ein Tanz für das Leben – eine Charity-Nacht für die CliniClowns" kommt der Reinerlös den CliniClowns Austria zugute. WIEN/INNERE STADT. Die Wiener Ärztekammer lädt am 31. Jänner 2026 zum 74. Wiener Ärzteball in die prunkvolle Hofburg. Das diesjährige Motto lautet "Ein Tanz für das Leben – eine Charity-Nacht für die CliniClowns". Die historischen Räume verwandeln sich dafür in eine Manege voller Musik,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die inklusiven Spielgeräte wurden vor Kurzem installiert.  | Foto: BV8
4

Inklusive Spielgeräte
Im Schönbornpark können jetzt alle Kinder Spaß haben

Der Schönbornpark wurde zum Spielplatz für alle Kinder erweitert. Mehrere inklusive Spielgeräte sowie eine neue Pergola stehen für die Josefstädterinnen und Josefstädter bereit. WIEN/JOSEFSTADT. Wie schon Hape Kerkeling in seiner Autobiografie geschrieben hat: "Der Junge muss an die frische Luft". Auch die Josefstadt steht zu dieser Aussage und zeigt mit den Erneuerungen im Schönbornpark, dass Kinder, egal zu welchem Wetter, einfach an die frische Luft sollen. Mit dem Umbau der Spielgeräte im...

Ein siebenjähriger Bub ist am Samstagabend in Wien-Penzing aus einem Fenster gestürzt und dabei lebensgefährlich verletzt worden.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Penzing
Bub stürzt aus Fenster und wird lebensgefährlich verletzt

Ein siebenjähriger Bub ist am Samstagabend in Penzing aus einem Fenster gestürzt und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Zum Zeitpunkt des Sturzes befanden sich auch die Mutter und drei weitere Kinder in der Wohnung. WIEN/PENZING. Im 14. Bezirk kam es am Samstagabend zu einem schweren Unglück: Ein siebenjähriger Bub stürzte aus einem offenen Fenster eines Mehrparteienhauses und wurde dabei lebensgefährlich verletzt. Der Vorfall ereignete sich laut Angaben der Polizei gegen 21:20 Uhr. Die...

Die Caritas der Erzdiözese Wien sucht Freiwillige für das Kältetelefon in der kommenden Wintersaison.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
5

Hilfe für Obdachlose
Caritas sucht Freiwillige für Kältetelefon in Wien

Die Caritas der Erzdiözese Wien sucht Freiwillige für das Kältetelefon in der kommenden Wintersaison. Wie man sich bewerben sowie wie man Obdachlosen helfen kann, liest du hier. WIEN. Bald wird es wieder deutlich kälter draußen. Für obdachlose Menschen kann das besonders hart sein, selbst bei milden Temperaturen können Aufenthalte im Freien gefährlich sein. Hilfe rund um die UhrWenn man auf der Straße Obdachlose bei solchen Temperaturen bemerkt, weiß man oft nicht, wie man richtig helfen kann....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ein 25-jähriger Pfleger wurde in Wien festgenommen, weil er eine demente Pensionistin mutmaßlich sexuell missbraucht haben soll. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Alexander Tuma
3

25-Jähriger festgenommen
Pfleger soll demente Frau missbraucht haben

Ein 25-jähriger Pfleger wurde in Wien festgenommen, weil er eine demente Pensionistin mutmaßlich sexuell missbraucht haben soll – die Tathandlungen könnten von Überwachungskameras aufgezeichnet worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt, es gilt die Unschuldsvermutung. WIEN. Ein 25-jähriger Pfleger ist am Donnerstag in Wien festgenommen worden, nachdem der Verdacht aufgekommen sein soll, dass er eine demente Pensionistin sexuell missbraucht haben könnte. Das berichtete die Kronen Zeitung am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.