Hilfe für Obdachlose
Caritas sucht Freiwillige für Kältetelefon in Wien

- Die Caritas der Erzdiözese Wien sucht Freiwillige für das Kältetelefon in der kommenden Wintersaison.
- Foto: Max Spitzauer/RMW
- hochgeladen von Barbara Schuster
Die Caritas der Erzdiözese Wien sucht Freiwillige für das Kältetelefon in der kommenden Wintersaison. Wie man sich bewerben sowie wie man Obdachlosen helfen kann, liest du hier.
WIEN. Bald wird es wieder deutlich kälter draußen. Für obdachlose Menschen kann das besonders hart sein, selbst bei milden Temperaturen können Aufenthalte im Freien gefährlich sein.
Hilfe rund um die Uhr
Wenn man auf der Straße Obdachlose bei solchen Temperaturen bemerkt, weiß man oft nicht, wie man richtig helfen kann. Dafür gibt es das Kältetelefon der Caritas der Erzdiözese Wien. Unter der Nummer 01 480 45 43 kann man von vom 29. Oktober bis 29. April rund um die Uhr, jeden Tag Hilfe suchen. Alternativ kann man sich auch unter kaeltetelefon@caritas-wien.at melden.
In der vergangenen Wintersaison berichtete die Caritas von mehr als 9.920 Anrufen, 90 Freiwillige haben die Meldungen entgegengenommen. Genau diese Freiwilligen werden jetzt von der Caritas gesucht. „Du bist verlässlich, hast regelmäßig Zeit und hast gute Deutschkenntnisse? Dann mach mit“, heißt es im Aufruf. Hilfsbereite Wienerinnen und Wiener können sich an die oben genannte E-Mail-Adresse bewerben.
Wie man helfen und spenden kann
Allgemein gesagt, ist es wichtig zu wissen, wie man obdachlosen Menschen in Wien helfen kann. Zuerst sollte man die Betroffenen ansprechen und fragen, ob sie Hilfe brauchen. Für konkrete Hilfe müsste man das Kältetelefon oder eine Caritaseinrichtung kontaktieren und in akut lebensbedrohlichen Situationen oder bei Gesundheitsgefährdung die Rettung unter der Nummer 144.

- Bald wird es deutlich kälter draußen. Für obdachlose Menschen kann das besonders hart sein, selbst bei milden Temperaturen können Aufenthalte im Freien gefährlich sein.
- Foto: Kathpress / Johannes Pernsteiner
- hochgeladen von Kevin Chi
Spenden kann man hier. Außerdem kann man für 2,80 Euro eine warme Suppe für Menschen in Not schenken, mit 20 Euro medizinische Versorgung von Obdachlosen unterstützen und um 70 Euro einen Schlafsack sowie sieben warme Mahlzeiten schenken.
Das Caritas-Spendenkonto lautet:
- IBAN: AT163100000404050050
- BIC: RZBAATWW
- BLZ 31000
- Kennwort: “Gruft Winterpaket”





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.