Brigittenau
Gemeinschaftsgarten Löwenzahn sucht neue Mitglieder

Der Gemeinschaftsgarten-Löwenzahn sucht nach Menschen mit Leidenschaft für Pflanzen. (Symbolbild) | Foto:  Kampus Production
3Bilder
  • Der Gemeinschaftsgarten-Löwenzahn sucht nach Menschen mit Leidenschaft für Pflanzen. (Symbolbild)
  • Foto: Kampus Production
  • hochgeladen von Kristof Paksanszki

Was als kleines Nachbarschaftsprojekt begann, ist heute ein Treffpunkt für rund 30 begeisterte Urban Gardener: Der Gemeinschaftsgarten Löwenzahn. Der Verein sucht derzeit weitere engagierte Mitglieder.

WIEN/BRIGITTENAU. Der Gemeinschaftsgarten Löwenzahn ist ein Verein, welcher von der Stadt Wien unterstützt wird. Die derzeit rund 30 Mitglieder bewirtschaften jeweils ein 3,5 Quadratmeter großes Beet.

Auf der Wiese hinter der Hellwagstraße 21 stehen vom Anpflanzen und Gießen, über Kompostieren bis hin zur Baum- und Strauchpflege viele Aufgaben an. Derzeit sucht der Gemeinschaftsgarten nach weiteren Menschen, die viel Engagement und Freude am Garteln haben.

Urban Gardening wird auch in Wien immer beliebter.(Symbolbild) | Foto: Steve Adams
  • Urban Gardening wird auch in Wien immer beliebter.(Symbolbild)
  • Foto: Steve Adams
  • hochgeladen von Kristof Paksanszki

Neben vielen reifen Früchten warten auf die Gärtner und Gärtnerinnen über das ganze Jahr hinweg zahlreiche Feste wie das Frühjahrs-Opening, das Kubafest, das Grillen und das Erntedankfest.

Freie Plätze 

Bei Interesse kann man sich beim Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) für die Bezirke 1, 2 und 20 melden. Der Standort am Max-Winter-Platz 23 ist montags, mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr, dienstags von 9 bis 13 Uhr und donnerstags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Außerdem ist der Verein telefonisch unter 01/214 39 04 oder per E-Mail an mitte@gbstern.at erreichbar. Weitere Details findest du hier.

Noch mehr News aus der Brigittenau:

Brigittenauerin macht einen Neuanfang mit Stil
Brigittenauer Brücke wird umfassend saniert
Tipps und Tricks bei den "Hundesprechstunden"
Der Gemeinschaftsgarten-Löwenzahn sucht nach Menschen mit Leidenschaft für Pflanzen. (Symbolbild) | Foto:  Kampus Production
(Symbolbild) | Foto: eg6da6
Urban Gardening wird auch in Wien immer beliebter.(Symbolbild) | Foto: Steve Adams
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.