Innere Stadt

Beiträge zum Thema Innere Stadt

1990 wurde das heutige Haas-Haus eröffnet. | Foto: Foto: Gasselsberger
3

Haas Haus
Vom architektonischen Schandfleck zum "Eckhaus der Nation"

Gegen den Willen von 15.000 Wienern und der Wiener Bauordnung wurde vor 35 Jahren das Haas-Haus verwirklicht. Der einstige gläserne Schandfleck gehört heute wie der Stephansdom zum ersten Bezirk. WIEN/INNERE STADT. Eine Gedankenreise: Zuerst kämpft man sich in der U-Bahn-Station Stephansplatz durch die Menschenmassen. Nach dreimaligem Richtungswechsel erblickt man dann endlich die Rolltreppe zum Ausgang Stephansplatz. Hat man sie erst einmal hinter sich gelassen, erhebt sich vor einem der...

Für den US-amerikanischen Nachrichtensender "CNN" ist der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz der schönste der Welt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
5

Ranking
Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz zum besten der Welt gekürt

Für den US-amerikanischen Nachrichtensender "CNN" ist der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz der schönste der Welt. Gelobt wird das "magische Spektakel" und besonders der Herzerlbaum. WIEN/INNERE STADT. Viele von uns standen schon einmal am Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus und staunten über die Schönheit und besondere Atmosphäre dieses traditionsreichen Marktes. Nun wurde er auch in einem aktuellen Ranking des US-Nachrichtensenders CNN ausgezeichnet. „Mit einer Rentierbahn, einem...

Die City-Grünen machen sich Sorgen um die Platane beim Lueger-Denkmal. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
4

Gutachten zeigt
Grabung bei Lueger-Denkmal wegen Platane nicht möglich

Eine Platane nahe dem umstrittenen Karl-Lueger-Denkmals ruft die City-Grünen auf den Schirm. Die Kunst im öffentlichen Raum (KÖR) will beruhigen.  WIEN/INNERE STADT. Seit Jahren steht die Kontextualisierung des umstrittenen Karl-Lueger-Denkmals in der Wiener Innenstadt in der Kritik. Zuletzt jedoch gab es auch einen Streit bezüglich einer alten Platane nahe dem Denkmal. Grund dafür ist ein Baumgutachten, welches nach Jahren nun die Öffentlichkeit erblickte. Alexander Hirschenhauser, Klubobmann...

Seit einiger Zeit ist das „Graue Haus“ in der Wiener Innenstadt eine große Baustelle, da das Justizgebäude komplett saniert wird.  | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
8

"Graues Haus"
Behörden dementieren Baustellen-Großrazzia in Wiener City

Seit einiger Zeit ist das „Graue Haus“ in der Wiener Innenstadt eine große Baustelle, da das Justizgebäude komplett saniert wird. Am Mittwoch kam es laut einem Bericht zu einer Großrazzia der Polizei samt Finanzpolizei. Doch wie MeinBezirk erfahren hat, war nur von einer routinemäßigen Kontrolle der Bauarbeiter die Rede.  WIEN/INNERE STADT. Eine Meldung am Mittwochnachmittag sorgte für Aufsehen in Wien. Wie „Krone.at“ berichtete, kam es beim „Grauen Haus“ in der Wiener Innenstadt zu einer...

Burger trifft Gansl: Der "Don Ganso" ist bis Ende November bei "Le Burger" erhältlich. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
9

"Don Ganso“
Wiener "Le Burger" interpretiert das Martinigansl neu

Die Wiener Burgerkette Le Burger lädt in diesem Herbst zu einem ganz besonderen Ganslessen ein. MeinBezirk war vor Ort und hat den "Don Ganso" einem Geschmackstest unterzogen. Ob der kreative Burger überzeugen konnte, liest du hier. WIEN. Die Wiener Burgerkette "Le Burger" hat das klassische Martinigansl neu interpretiert. Mit dem "Don Ganso" präsentierte sie den "weltweit ersten Burger" mit Pulled-Ganslfleisch. Die Spezialität sei das Ergebnis eines internen Wunsches und stehe für die...

"Verdächtiger Gegenstand": Ein herrenloser Karton vor dem Haupteingang des Justizpalastes löste einen Großeinsatz aus. | Foto: Screenshot/Google Maps
4

Box löst Einsatz aus
Umgebung rund um Justizpalast in Wien abgesperrt

Am Mittwochvormittag löste ein verdächtiger Gegenstand vor dem Wiener Justizpalast einen Einsatz der Polizei aus. Der Schmerlingplatz wurde vorsorglich für Fußgänger und Autofahrer abgesperrt, während sprengstoffkundige Einheiten den Gegenstand untersuchten, bestätigt die Polizei. Eine Entwarnung folgte um 10 Uhr. WIEN/INNERE STADT. Wie zunächst "heute.at" berichtet, lief am Mittwochvormittag vor dem Justizpalast am Schmerlingplatz ein größerer Polizeieinsatz. Dort befinden sich unter anderem...

Die Wiener Staatsoper wurde nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg am 5. November 1955 wiedereröffnet – genau vor 70 Jahren. | Foto:  Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
Aktion 11

Nach Zerstörung
Vor 70 Jahren wurde die Wiener Staatsoper wiedereröffnet

Die Wiener Staatsoper ist aus der Hauptstadt nicht wegzudenken. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie jedoch zerstört und musste für mehrere Jahre schließen. Am 5. November 1955, also vor genau 70 Jahren, wurde der Kultur-Hotspot wiedereröffnet. WIEN/INNERE STADT. Vor genau 70 Jahren, am 5. November 1955, gab es in Wien ein vorgezogenes Weihnachtswunder für Kulturliebhaber. Die Wiener Staatsoper öffnete die Türen – erstmals seit zehn Jahren. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die...

Das Projekt "Heumarkt neu 2021" braucht eine UVP-Prüfung in einfacher Form.  | Foto: Nicole Gretz-Blankenstein/meinbezirk
10

Gericht entscheidet
Heumarkt-Projekt braucht doch ein UVP-Verfahren

Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat entschieden, dass für eine der Projektvarianten des neuen Heumarkt-Projekts von Wertinvest eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erforderlich ist. Damit bestätigt das Gericht auch die Bedenken der UNESCO, die Wien weiterhin auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes führt. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE/WIEDEN. Seit Oktober 2024 beschäftigt sich das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) mit dem Heumarkt-Projekt des Immobilieninvestment-Unternehmens...

Das Animationsstudio Aniki lässt Kinder in die Welt von Animationsfilmen eintauchen.  | Foto: panthermedia/VitalikRadko
3

Innere Stadt
Studio "Aniki" bietet Workshops zu Animationsfilmen

Am Rudolfsplatz 3/9 können Kinder im November und Anfang Dezember in die Welt von Animationsfilmen eintauchen.  WIEN/INNERE STADT. Das Animationsstudio Aniki am Rudolfsplatz 3/9 lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, in die bunte Welt des Animationsfilms einzutauchen. In einem sechsteiligen Workshop können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Vielfalt professioneller Animationstechniken erkunden und selbst ausprobieren. Unter Anleitung von erfahrenen Kunstschaffenden lernen Kids Schritt für...

Bereits seit über 50 Jahren findet die "Art&Antique" in der Wiener Hofburg statt. | Foto: Photo Art Design
3

Kunst, Antiquitäten, Design
"Art&Antique" an vier Tagen in Wiener Hofburg

Das prunkvolle Herz der Hauptstadt wird sich von 13. bis 17. November wieder in den Schauplatz für Kunst, Antiquitäten und Design verwandeln. Bei "Art&Antique" präsentieren rund drei Dutzend Aussteller auf 3.500 Quadratmetern ihre schönsten Meisterwerke. Reguläre Tagestickets gibt es um 15 Euro. WIEN/INNERE STADT. Da schlagen die Herzen von Kunstliebhabern und Antiquitätensammlern wieder höher. Von 13. bis 17. November erwartet man dies bei der Messe "Art&Antique". Auf rund 3.500 Quadratmetern...

Das Wiener Hotel „Sacher“ wurde als einziges deutschsprachige Hotel zu den besten 50 weltweit gewählt. Laut dem Magazin "50 Best" ist "Sacher" eine "Bastion österreichischer Gastfreundschaft". | Foto: Teischl/RMW
6

Magazin-Preisverleihung
Wiener Hotel "Sacher" unter den 50 besten der Welt

Das Wiener Hotel „Sacher“ wurde als einziges deutschsprachiges Hotel unter die besten 50 weltweit gewählt. Laut dem Magazin "50 Best" ist "Sacher" eine "Bastion österreichischer Gastfreundschaft". WIEN/INNERE STADT. Ein Jahr vor dem 150. Geburtstag gibt es eine wunderbare Nachricht für eine Wiener Sehenswürdigkeit. Denn laut dem Magazin „50 Best“ vom britischen Medienunternehmen „William Reed“ wurde das Hotel „Sacher“ (1. Bezirk, Philharmonikerstraße 4) in der Liste der 50 besten Hotels...

Helga Neira Zugasty wurde als Alltagsheldin der Inneren Stadt ausgezeichnet. Sie setzt sich seit 30 Jahren für den inklusiven Tanzverein "Ich bin O.K." ein. | Foto: Sabine Krammer
Video 5

Wiener Heldin
Helga ist seit 30 Jahren für inklusiven Tanzverein im Einsatz

Helga Neira Zugasti arbeitet seit fast 30 Jahren ehrenamtlich für den Verein "Ich bin O.K."  Für Ihr Engagement wurde sie von MeinBezirk und W24 als Heldin des 1. Bezirks ausgezeichnet. WIEN/INNERE STADT. "Wenn jemand so viel für die Gesellschaft tut, gebührt ihm oder ihr Ehre", ist Isabelle Enzenberg (ÖVP), Vorsitzende der Bezirksvertretung Innere Stadt, überzeugt. Die Ehre gebührt in diesem Fall der 81-jährigen Helga Neira Zugasti, die sich seit fast 30 Jahren für den inklusiven Tanzverein...

Das Wiener Fünf-Sterne-Hotel "Park Hyatt" am Hof wird offenbar doch nicht an spanische Investoren verkauft. (Archiv) | Foto:  Credit Wolfgang Sos / picturedesk.com
3

Wiener City
"Park Hyatt" doch nicht an spanischen Investor verkauft

Das Fünf-Sterne-Hotel "Park Hyatt" am Hof in Wien dürfte scheinbar doch nicht an spanische Investoren gehen. Die Gespräche seien laut einem Medienbericht gescheitert.  WIEN/INNERE STADT. Das Wiener Fünf-Sterne-Hotel "Park Hyatt" am Hof wird offenbar doch nicht an spanische Investoren verkauft. Wie die "Presse" am Mittwoch berichtete, sind die Verhandlungen mit der spanischen Medcap Real Estate gescheitert.  Als Hauptgrund gelte demnach der Preis – im September war eine Summe von rund 330 bis...

Im Rathauspark sind beide historischen Brunnen nach historischem Vorbild erneuert worden.  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Rathauspark
Brunnen nach historischem Vorbild wiederhergestellt

Die beiden historischen Brunnen im Wiener Rathauspark wurden nach dem Originalvorbild wiederhergestellt. Wegen der Winterpause werden sie aber erst im nächsten Jahr aktiviert werden.  WIEN/INNERE STADT. Die Sanierung der beiden historischen Springbrunnen im Wiener Rathauspark ist abgeschlossen. Nachdem bereits im Frühjahr der Nordbrunnen fertiggestellt wurde, konnte nun auch der in Richtung Parlament gelegene Südbrunnen wiederhergestellt werden.  Wie Wiener-Wasser-Chef Paul Hellmeier erklärte,...

Bis zum zweiten Quartal 2026 entsteht am Naschmarkt ein neues Hotel.  | Foto: Archisphere
6

Naschmarkt & Leopoldstadt
Zwei neue "Schani"-Hotels eröffnen nächstes Jahr

Die Hotelgruppe Schani führt bereits mehrere Hotels in Wien. Im Jahr 2026 soll ein neues Hotel in Mariahilf sowie in der Leopoldstadt eröffnet werden. WIEN/MARIAHILF/LEOPOLDSTADT. Die Schani Hotels haben sich in weniger als zehn Jahren von einem kleinen Familienbetrieb zu einer wachsenden Hotelgruppe in Wien entwickelt. Gegründet 2015 von Benedikt und Alexander Komarek, betreibt das Unternehmen derzeit vier Standorte. Das sind das Hotel Schani Wien Hauptbahnhof in der Karl-Popper-Straße 22, das...

V.l.n.r.: Hollywood-Star Willem Dafoe, "The Souffler"-Regisseur Gastón Solnicki und Festivaldirektorin Eva Sangiorgi sorgten für die größte Überraschung des Festivals.  | Foto: Viennale/Alexander Tuma
8

Filmfestival
Die Viennale 2025 brachte auch Hollywood nach Wien

Die Viennale 2025 ging am 28. Oktober zu Ende. In der 63. Ausgabe überzeugte das Wiener Filmfestival nicht nur mit internationalen Filmen, sondern auch mit der ein oder anderen Überraschung.  WIEN/INNERE STADT. Nach 13 Tagen, in denen die Projektoren des Gartenbaukinos, Stadtkinos und der Urania in Dauerschleife durchflackerten, hat sich für die Viennale 2025 nun der Vorhang gesenkt. Vom 16. bis 28. Oktober bot Österreichs bedeutendste Filmfestival wieder eine Fülle an Hollywood-Highlights,...

Erneut kommt es zu einem Einfahrtverbot für die Innenstadtbezirke während der Adventsamstage.(Symbolbild) | Foto: unsplash
4

Wiener Innenstadt
Reisebusse erhalten auch diesen Advent Einfahrtsverbot

An den Adventsamstagen wird es in den Innenbezirken auch heuer wieder zwischen 6 und 20 Uhr ein Fahrverbot für Reisebusse geben. Ausnahmen gibt es für jene Fahrzeuge, die eine spezielle Einfahrtkarte besitzen. Diese sind jedoch streng limitiert. Der Linienverkehr der Öffis ist davon nicht betroffen.  WIEN. In rund einem Monat ist das erste Adventswochenende. An den traditionellen Einkaufssamstagen in der Weihnachtszeit reisen jedes Jahr viele Tagesbesucherinnen und -besucher mit Reisebussen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
(v.l.n.r. ) Wolfgang Kastel, GF Helfer Wiens, Patricia Raschen, politische Ref StRin Novak, Barbara Novak, Stadträtin, Denis Sakic, Gemeinderat (beide SPÖ), Dominik Zeidler, Dezernatsleiter Stv. Helfer Wiens Katharina Dietler, ÖA Helfer Wiens Andreas Schreckenstein, Helfer Wiens | Foto: Bohmann / Stadt Wien
7

Sicherheitsfest
Stadträtin Novak besucht die Helfer Wiens am Rathausplatz

Am Nationalfeiertag stattete Stadträtin Barbara Novak (SPÖ) dem Wiener Sicherheitsfest auf dem Rathausplatz einen Besuch ab. Vor allem ehrte sie die Helfer Wiens und das Projekt "Freiwillig für Wien". WIEN/INNERE STADT. Der Nationalfeiertag verwandelt Wien an einem eigentlich ruhigen Sonntag zu einem Event-HotSpot. Von der Leistungsschau am Heldenplatz bis hin zu zahlreichen Tagen der offenen Tür gibt es für Besucherinnen und Besucher viel zu sehen. Eines der Highlights gibt es direkt vor dem...

Sollten sich die Missbrauchsvorwürfe gegen Hermann Gmeiner erhärten, so soll der nach ihm benannte Park einen anderen Namen bekommen. | Foto: Niklas Varga
1 3

SOS-Kinderdorf-Vorwürfe
Umbenennung von Hermann-Gmeiner-Park steht im Raum

Seit einer schockierenden Enthüllung in einem Medienbericht kommt die Organisation SOS-Kinderdorf nicht aus den Schlagzeilen. Nun gibt es auch Vorwürfe gegen den Gründer, Hermann Gmeiner. City-Bezirkschef Markus Figl (ÖVP) will den nach dem Kinderdorf-Vater benannten Park in seinem Bezirk umbenennen lassen, sofern sich die Anschuldigungen als wahr herausstellen. Rückendeckung bekommt er von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ). Aktualisiert am 24. Oktober, 14.10 Uhr WIEN/INNERE STADT....

Ende des Jahres schließt die ÖBV-Buchhandlung ihre Tore für immer. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Innere Stadt
ÖBV Buchhandlung muss nach über 100 Jahren schließen

Immer mehr kleine Buchhandlungen verschwinden aus dem Stadtbild. Mit der ÖBV Buchhandlung trifft es jetzt wohl auch ein Traditionsgeschäft aus der Inneren Stadt. Mit Ende des Jahres ist der lokale Verkauf von Literatur beendet. WIEN/INNERE STADT. Bücherhandlungen sind in gewisser Weise ein magischer Ort. Man kann zwischen verstaubten Regalen mit Leichtigkeit in eine andere Welt eintauchen. Es braucht nur etwas Fantasie: Egal ob man mit Kapitän Ahab auf die Jagd geht, durch die Augen von Douglas...

Reisewelle, Sportevent und Nationalfeiertag treffen zusammen – Wien steuert auf ein stauintensives Wochenende zu. (Archiv) | Foto: Die Helfer Wiens/A. Chapalain
3

ARBÖ warnt
Stauwochenende in Wien durch Herbstferien und Nationalfeiertag

Reisewelle, Sport-Großevent und Nationalfeiertag: Wien steht vor einem überaus Verkehrs-intensiven Wochenende. Der ARBÖ rechnet mit Verzögerungen – vor allem auf den wichtigsten Ausfahrten und rund um die Stadthalle. WIEN. Der Verkehrsclub ARBÖ erwartet für das kommende Wochenende ein hohes Verkehrsaufkommen in Wien. Grund dafür sind der Beginn der Herbstferien, die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle und die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag am Sonntag. Vor allem von Freitagnachmittag...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch auf der Kärntner Straße werden die Lichtelemente für Weihnachten installiert. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
Video 6

Auch Kärntner Straße
Aufbau von Weihnachtsbeleuchtung geht voran

Seit vergangener Woche wird in den Einkaufsstraßen Wiens die Weihnachtsbeleuchtung installiert. Nach der Rotenturmstraße ist jetzt auch die Kärntner Straße am Zug. Spätestens Mitte November müssen die Arbeiten in den verschiedenen Straßen abgeschlossen sein. Dann folgt die große Illuminierung. WIEN/INNERE STADT. Kurz vor dem Nationalfeiertag und Halloween weihnachtet es immer mehr in Wiens Straßen. In den Einkaufsstraßen lassen die Wirtschaftsvereine gerade Sterne, Lämpchen, Kugeln und...

Werke über Hunde
„Je mehr ich über Menschen lerne, umso lieber habe ich meinen Hund.“

„Je mehr ich über Menschen lerne, umso lieber habe ich meinen Hund.“ Das Zitat, das Mark Twain, Friedrich dem Großen oder Germaine de Staël zugeschrieben wird, ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie C.A. Contemporary. Gezeigt werden Werke von zehn internationalen Künstlerinnen und Künstlern rund um die Figur des Hundes und unsere Beziehung zum „besten Freund des Menschen.“ Zu sehen sind realistische Porträts, humorvolle Zeichnungen und lebensnahe Skulpturen, die den Hund sowohl als...

Ein Besonderer Anblick: der Turm des Stephansdom ohne Gerüst. | Foto: Dombauhütte Wien
9

Erstmals seit 30 Jahren
Turm des Stephansdoms zeigt sich ohne Gerüst

Ein Anblick, den viele ihr ganzes Leben bisher nicht hatten: Der Turm des Stephansdoms zeigt sich seit Kurzem ganz ohne Gerüst. Mediale Aufmerksamkeit bekommt der Turm aktuell aber auch durch eine illegale Kletteraktion.  WIEN/INNERE STADT. Der Turm des Stephansdoms ist seit dieser Woche zum ersten Mal seit 30 Jahren ohne Gerüst – die Restaurierungsarbeiten sind abgeschlossen. Alles begann dabei 1995, als die Dombauhütte Risse am Turm entdeckte, die auf gefährliche Schäden hinwiesen. Das zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 15. November 2025 um 18:00
  • BELLA VOLEN Gallery
  • Wien

BUCHPRÄSENTATION Krieg und Friedensbewegung: Feministische Perspektiven

Interdisziplinärer Blick auf Krieg, Geschlecht und Frieden: Feministische Perspektiven auf Gewalt, Machtstrukturen und Friedensbewegungen. Am 15. November sprechen die Herausgeberinnen und Autorinnen des Buches „Krieg und Friedensbewegung: Feministische Perspektiven“ über ihr neues Werk. Die aktuellen kriegerischen Katastrophen lassen nicht nur westeuropäische Friedensillusionen, sondern auch die bequeme Einbettung unserer Gesellschaften in ein Friedenskontinuum einbrechen. Wir müssen uns also...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.