Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Erst nach einiger Zeit gelang es den Polizisten, den Pkw-Lenker in Straß anzuhalten. | Foto: Archiv
3

Polizeikontrolle
Polizisten wurden in Straß von Pkw-Lenker attackiert

Bei einer Verkehrskontrolle in Straß in der Steiermark wurden zwei Polizeibeamte von einem 37-jährigen Pkw-Lenker verletzt, sodass einer den Dienst in der Folge abbrechen musste. Der Mann litt vermutlich an einer akuten psychischen Beeinträchtigung und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. STRASS. Der Vorfall spielte sich am 2. Mai gegen 21 Uhr ab: Nachdem bei der Polizei eine Anzeige eingegangen war, dass möglicherweise ein alkoholisierter Pkw-Lenker unterwegs sei, nahm eine Streife der...

Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. (Symbolbild) | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Kopfverletzung bei Auseinandersetzung an Innsbrucker Schule

Am vergangenen Donnerstag, 10. April, kam es an einer Innsbrucker Schule zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen und einem 21-jährigen Schüler. Dabei zog sich der 21-jährige Schüler eine Verletzung unbestimmten Grades am Kopf zu. INNSBRUCK. Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. Infolgedessen schubste der 18-jährige Schüler...

Die Polizei konnte rund um eine Diebstahlserie in Selbstbedienungsläden zwei Personen ausforschen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Villacher Selbstbedienungsläden
Lebensmittel-Diebe ausgeforscht

Über mehrere Monate hinweg verübten lange Zeit unbekannte Täter Diebstähle in Villacher Selbstbedienungsläden. Durch polizeiliche Ermittlungen gelang es jetzt, zwei tatverdächtige Personen auszuforschen.  VILLACH. Im Zeitraum vom 28. Oktober vergangenen Jahres bis 4. März diesen Jahres, hatten unbekannte Täter Diebstähle von Lebensmitteln in Selbstbedienungsläden im Bereich Villach-Stadt verübt. Es entstand ein Schaden in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Zwei Personen...

Die Polizei stieß auf einen mutmaßlichen Autodieb. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Alkoholisierter Fahrzeuglenker entpuppte sich als Autodieb

Ein Sanitäter meldete der Polizei, dass ein Autofahrer offenbar alkoholisiert einen Pkw durch die Bezirkshauptstadt lenkte. Wie sich bei einer Überprüfung des 42-jährigen Osteuropäers herausstellen sollte, war das aber längst nicht alles. NEUNKIRCHEN/SCHWECHAT/WIEN. Im Bereich der Augasse war der Lenker in der Nacht von 3. auf 4. Februar mit einem Taxi mit Schwechater Kennzeichen unterwegs. Wie sich imzuge der Anhaltung durch Polizei-Streifen herausstellen sollte, hatte der in Wien wohnhafte...

Der Welser Magistratsdirektor Peter Franzmayr soll von einem eigenen Mitarbeiter erpresst worden sein. Laut Medienberichten gibt es bereits einen Verdächtigen und die Ermittlungen seien am Laufen. | Foto: Messe Wels/ Cityfoto

Mitarbeiter verdächtigt
Welser Magistratsdirektor im Visier von Erpresser

Laut Medienberichten wurde der Welser Magistratsdirektor, Peter Franzmayr, Ziel einer Erpressung. Deren Ursprung wird im Hause Magistrat selbst vermutet. So soll ein Mitarbeiter versucht haben, Beförderungen und Verbesserungen von Dienstverhältnissen zu erpressen. WELS. „Weder die Stadt Wels noch ihre Führungskräfte sind erpressbar", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ): "Wir haben sofort reagiert, derartige Verfehlungen werden nicht geduldet.“ Denn: Laut Salzburger Nachrichten ermittle die...

Die Leader-Region Mühlviertler Kernland hat ihren Sitz im „Haus der Region" in der Waaggasse 6 in Freistadt. | Foto: MeinBezirk
3

Betrug in Freistadt
Anzeige gegen Ex-Kernland-Managerin bei Staatsanwaltschaft erstattet

Der Regionalverein Mühlviertler Kernland hat im September 2024 die seit 2008 tätige Geschäftsführerin aufgrund schwerwiegender Vorwürfe entlassen. Nach umfangreichen internen Ermittlungen erstattete der Verein gestern, Dienstag, 22. Oktober, Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz gegen die Beschuldigte. Die Vorwürfe lauten auf schweren gewerbsmäßigen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung. FREISTADT. Der Anzeige war eine außerordentliche interne Prüfung des Vereins vorausgegangen, bei der...

Der Autofahrer wude wegen zahlreicher offener Verwaltungsstrafen festgenommen (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Warth
Autofahrer (43) erfasst Mopedlenker (16) und beging Fahrerflucht

Ein Verkehrsunfall auf der B54 endete für einen 16-jährigen Zweiradfahrer im Krankenhaus und für einen 43-Jährigen mit einer Festnahme. WARTH. Der Jugendliche steuerte das Moped auf der B54 durch das Ortsgebiet von Warth. "Zur gleichen Zeit lenkte ein 43-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw auf der L 143 aus Richtung Kirchau kommend in Richtung B54." LPD Niederösterreich Im Kreuzungsbereich mit der B54 wollte der Autofahrer in die Bundesstraße links einbiegen. Dabei erfasste er...

Alkohol und Autofahrt erwiesen sich als denkbar schlechte Kombination (Symbolbild). | Foto: Santrucek
3

Grünbach/Puchberg
Alkoholisiert und kein Führerschein – 18-Jähriger verursachte Unfall

Der junge Autofahrer geriet auf der B26 mit einem Wagen ins Schleudern und prallte gegen eine Hauseinfriedung. GRÜNBACH/PUCHBERG. Er ist nicht im Besitz einer Lenkerberechtigung und etwas zu viel Alkohol "getankt" hatte der 18-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen am 20. Oktober ebenfalls. Das hielt ihn aber nicht davon ab, sich hinter das Steuer eines Pkw zu setzen und mit zwei Freunden im Wagen eine Spritztour zu unternehmen. Endstation Hauseinfriedung Der 18-Jährige lenkte den Wagen auf der B26...

Gegen Nationalratsabgeordnete Franz Hörl wurde bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eine Anzeige eingebracht. | Foto: inpublic
2

"Notwehr gegen Wolf"
NR Franz Hörl bei Staatsanwaltschaft angezeigt

Gegen Nationalrat Franz Hörl wurde eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eingebracht. Der Grund: seine Forderung nach einem Notwehrrecht gegen Wölfe, um die heimische Alm- und Landwirtschaft zu schützen. Der Antrag auf Aufhebung der Immunität wird von ihm unterstützt. INNSBRUCK. "Die Parlamentsdirektion erlaubt sich mitzuteilen, dass die Staatsanwaltschaft Innsbruck mit Schreiben vom 17. September 2024, do. GZ. 10 St 156/24g, eingelangt am 23. September 2024, wegen des Verdachtes...

Das Verfahren gegen die Jägerin wurde eingestellt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/apcefoto

Nach Schussabgabe
Verfahren gegen Kärntner Jägerin eingestellt

Wie berichtet kam es am vergangenen Freitag bei einer Bundesheerübung in St. Veit an der Glan zu einem Vorfall mit einer Kärntner Jägerin. Die Frau fühlte sich bedroht und gab einen Schuss ab. Jetzt wurde das Verfahren gegen sie eingestellt.  ST. VEIT. Die Jägerin saß auf einem Hochsitz im Bezirk St. Veit an der Glan, als plötzlich maskierte Männer in Tarnkleidung auf sie zukamen. Sie fühlte sich bedroht und gab einen Schuss ab. Bei den Männern handelte es sich um Soldaten bei einer Übung. Die...

Das Video ist in Österreich weiterhin abrufbar, während es in Deutschland gesperrt ist. | Foto: Screenshot TikTok/bossbrotherhood
4

Holocaust-Verharmlosung
Junge SPÖ Wien zeigt TikTok wegen Video an

Ein halbminütiger Clip auf der Social Media-Plattform TikTok, der ganz offensichtlich den Holocaust verharmlost, lässt die Wogen hochgehen. Die Junge Generation Wien, das Jugendreferat der SPÖ, hat deswegen eine Anzeige gegen den Konzern erstattet. Wie MeinBezirk auf Hinweis von KommAustria erfuhr, wurde das Video mittlerweile auch hierzulande gesperrt. Aktualisiert am 23. Juli um 12.45 Uhr. WIEN. Gerade einmal 29 Sekunden dauert das Kurzvideo des Content Creators "BossBros" auf TikTok, das mit...

Der neue Gemeinderat wurde bereits angelobt, am 13.6. findet die erste Arbeitssitzung statt | Foto: Erich Staudinger
1 2

Gemeinderatswahl 2024
Verfassungsgerichtshof fordert GR-Wahl-Unterlagen an

Nach der Wahl ist vor der Wahl. In Innsbruck steht die nächste Gemeinderatswahl für 2030 auf dem Kalender. Da der Verfassungsgerichtshof Unterlagen zur GR-Wahl 2024 anfordert, sorgt für einige Spekulationen. In Innsbruck ist der Gang zum Verfassungsgerichtshof nicht neu, auch 2018 wurde die Wahl angefochten. INNSBRUCK. Bereits vor und nach der GR-Wahl am 14. April gab es einige Unstimmigkeiten. Wenige Tage vor dem Wahlgang macht LA Andrea Haselwanter-Schneider auf die fehlende Zusendung von...

Die Schärdinger Polizisten führten den Mann zur klinischen Untersuchung. | Foto: BRS

Polizeikontrolle
Kiffer rauchte in Schärding Joint – während der Autofahrt

Polizisten hielten am 28. Mai 2024 gegen 18 Uhr im Zuge einer Streifenfahrt im Stadtgebiet  einen Pkw an, aus dem eine dicke Rauchschwade kam. Wie sich herausstellte, rauchte der Mann einen Joint. Nun ist er den Führerschein los. BEZIRK SCHÄRDING. Außerdem wahr zu diesem Zeitpunkt starker Cannabis-Geruch wahrnehmbar. Sie hielten den Wagen zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle an und fanden dabei im Rucksack des 33-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Schärding Cannabiskraut und...

Ein 12-jähriger Großgmainer und ein weiterer vorerst unbekannter Täter sollen Ende Jänner vier Jugendliche in der Salzburger Altstadt in eine Seitengasse  gelockt und beraubt haben. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Jugendliche ausgeforscht
Raubüberfälle und Nötigung geklärt

Am Samstag, den 20. Jänner, sollen sich in der Stadt Salzburg zwei Raubüberfälle und eine Nötigung ereignet haben. Diese konnten nun von Kriminalpolizisten geklärt werden. STADT SALZBURG. Ein 12-jähriger Großgmainer und ein weiterer vorerst unbekannter Täter sollen Ende Jänner vier Jugendliche in der Salzburger Altstadt in eine Seitengasse  gelockt haben. Mit der Androhung von Gewalt raubten die mutmaßlichen Täter eine Jacke und eine Haube im Wert von wenigen hundert Euro und nötigten die...

Wegen Verdacht des Widerstands gegen die Staatsgewalt musste die Polizei mehrmals einschreiten. | Foto: KK
3

Leibnitz, Leoben, Graz
Anzeigen wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt

Am Wochenende kam es in drei steirischen Bezirken zu Anzeigen wegen Verdacht des Widerstands gegen die Staatsgewalt. Die Polizei musste bei Vorfällen in Leibnitz, Leoben und Graz einschreiten. Alle Betroffenen werden auf freiem Fuß angezeigt. STEIERMARK. Zu mehreren Anzeigen kam es am Wochenende wegen dem Verdacht des Widerstands gegen die Staatgewalt. Die Vorfälle spielten sich in der Nacht auf Samstag, dem 16. Dezember 2023, ab.  Fahrzeuglenkger fuhr auf Beamten zu In Graz versuchte ein...

Bauhofmitarbeiter verständigten nach dem versuchten Diebstahl die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Weibern
28-Jähriger blieb bei Flucht mit Wagen stecken

"Ein 28-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land versuchte in den frühen Morgenstunden des 17. November neben der Autobahn in Weibern deponierte Kabelrollen zu stehlen", berichtet die Polizei. WEIBERN. Aufgrund des starken Regens blieb der Mann jedoch mit seinem Pkw beim Abtransport in der Wiese stecken. Bauhofmitarbeiter wurden gegen 8.05 Uhr auf den steckengebliebenen Wagen sowie die abgelagerten Kabelrollen aufmerksam und verständigten die Polizei. Der Mann ließ sich am...

Aktuell überprüft die Interne Revision eine Reihe von Verjährungen bei der BH Schärding.
 | Foto: BRS

Interne Ermittlungen
Versäumte Strafverfolgungsmaßnahmen kosten BH Schärding 700.000 Euro

Festgestellte Verjährung im Bereich Glücksspiel beschert der Bezirkshauptmannschaft Schärding wohl einen Schaden von über 700.000 Euro. Aktuell ermittelt die Interne Revision.  SCHÄRDING. Doch was ist passiert? Bei der BH Schärding wurden laut einer Presseaussendung des Landes OÖ kürzlich Verjährungen festgestellt, die sich unter anderem auf den Bereich des Glücksspiels beziehen. So besteht der Verdacht, dass nach Anzeigen keine ausreichenden Maßnahmen zur Strafverfolgung gesetzt wurden. Der...

Der 61-Jährige wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt und der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg angezeigt. | Foto: MeinBezirk.at
1

In Preitenegg
61-jähriger Wolfsberger mit gefälschten Kennzeichen unterwegs

Bei Verkehrskontrollen gestern in Preitenegg wurde festgestellt, dass ein 61-Jähriger mit gefälschten Kennzeichen unterwegs war. PREITENEGG. Gestern, am 18. Oktober 2023 gegen 15.15 Uhr lenkte ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg seinen Pkw auf der B70 im Gemeindegebiet von Preitenegg. Im Zuge von Verkehrskontrollen konnte festgestellt werden, dass der 61-jährige Wolfsberger gefälschte Kennzeichen auf seinem Pkw montiert hatte. Sicherstellung und AnzeigeDa es sich dabei um...

Der Diebstahl trug sich in Maxglan am hellichten Tag zu. | Foto: LPD Wien
2

Hauptverdächtiger wurde angezeigt
Neue Erkenntnisse im Lieferwagen-Diebstahl

Am 25 September stahl ein unbekannter Verdächtiger einen unversperrten Zustellwagen in Maxglan. Nun verdichtete sich der Verdacht auf einen 25-jährigen iranischen Asylwerber, welcher bei der Staatsanwaltschaft angezeigt wurde. SALZBURG-STADT. Bereits am 25. September wurde in Maxglan ein Zustellfahrzeug gestohlen. Der Zusteller ließ das E-Fahrzeug rund 10 Minuten geöffnet und mit angestecktem Zündschlüssel unbeaufsichtigt. In dieser Zeitspanne wurde das Fahrzeug entwendet und es konnte im Laufe...

 Zur Herkunft des Suchtmittels wurden die Angaben verweigert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto

Griffen
Drogenfund bei Fahrzeugkontrolle - Täter sind nicht geständig

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag führten die Beamten der Polizeiinspektion Griffen Fahrzeugkontrollen durch. Im Zuge einer Kontrolle fanden sie verschiedene Suchtmittel. Der 22-jährige Lenker des Fahrzeuges ist nicht im Besitz eines Führerscheins.  VÖLKERMARKT. Am Donnerstag führten Beamte der Fremden,- und Grenzpolizei in Griffen Fahrzeugkontrollen durch. Um 1.30 Uhr hielten die Beamten einen Pkw mit vier Insassen an. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden sie verschiedene...

Bei den Männern wurden unter anderem mehrere Gramm Cannabiskraut und Cannabisharz sichergestellt. | Foto: stock.adobe.com/LayerAce.com (Symbolfoto)
1

In Wolfsberger Parkanlage
Polizei stellte Suchtmittel und Waffe sicher

Gestern, am 17. August 2023, abends, führten Polizisten des Bezirkspolizeikommandos Wolfsberg eine Schwerpunktaktion gegen Suchtmittelkriminalität in Parkanlagen in Wolfsberg durch. WOLFSBERG. Dabei trafen die Beamten auf drei Männer zwischen 17 und 18 Jahren. Bei den Männern wurden mehrere Gramm Cannabiskraut und Cannabisharz, sowie drei Gramm Kokain und ca. 200 Gramm gestrecktes Kokain, eine Feinwaage mit Kokainanhaftungen und szenetypisches Suchmittelverpackungsmaterial sichergestellt....

Die Beamten einer Zivilstreife staunten nicht schlecht, als sie bei einer Kontrolle in Pichl nicht nur einen, seit sieben Jahren abgelaufenen und gefälschten Führerschein, sondern auch Kokain fanden. | Foto: Auer

Kokain statt Führerschein
Zivilstreife fasst Drogenlenker in Pichl

Drogen statt gültigem Führerschein fanden Polizistinnen und Polizisten einer Zivilstreife, als sie einen 50-jährigen Serben in Pichl bei Wels anhielten. Der gab obendrein an, bereits seit sieben Jahren mit dem gefälschten, rumänischen Dokument unterwegs zu sein. PICHL BEI WELS. Laut Polizei wurde Montag mittag ein Lenker von den Beamtinnen und Beamten einer Zivilstreife kontrolliert. Der 50-jährige Serbe legte seinen gefälschten, rumänischen Ausweis vor und gab noch dreist an, mit diesem schon...

Am Salzburger Landesgericht müssen sich heute die Eltern ihres im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Sohnes verantworten. | Foto: Philip Steiner
3

Tod von Elias
Eltern beschuldigen sich gegenseitig vor Gericht

Heute müssen sich die Eltern eines im Oktober 2022 zu Tode gekommenen Kleinkindes vor dem Landesgericht verantworten. Der Mutter wird vorgeworfen, ihr Kind gewürgt, geschlagen und geschüttelt zu haben. Der Vater ist als Mittäter angeklagt. SALZBURG. Der erst im September 2022 geborene Junge soll an jenem Tag im Oktober mehrere Male heftig geschüttelt und geschlagen worden sein. Das Kind verstarb dann während der Nacht in seiner Wiege an den Schäden der Gewalteinwirkungen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.