Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Nach intensiven Ermittlungen konnte die Leibnitzer Polizei zwei weitere Mittäter ausforschen. | Foto: Waltraud Fischer
3

Erfolg für Leibnitzer Polizei
Nach Raubversuch forschten Leibnitzer Polizisten Mittäter aus

Erfolg für die Leibnitzer Polizei: Wie bereits berichtet, ereignete sich am 4. Mai 2022 ein versuchter Raubüberfall auf einen 32-Jährigen. Leibnitzer Polizisten forschten bereits damals einen 15-jährigen Tatverdächtigen aus. Der Jugendliche befindet sich in Haft. Nun gelang es, auch seine beiden Mittäter (16, 14) zu ermitteln. LEIBNITZ. Intensive Ermittlungen führten zum Erfolg: Kriminalisten der Polizeiinspektion Leibnitz führten nach einem versuchten Raubüberfall auf einen 32-Jährigen in...

Neunkirchen
Lenker (34) auf Drogen verursachte Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Autofahrerin (76) aus Neunkirchen und ein Neunkirchner (34) auf einem Moped kollidierten in der Innenstadt miteinander. Die Pensionistin lenkte am 2. Juni, kurz vor 12 Uhr, einen Wagen auf der Brevilliergasse. Aus Richtung Hauptplatz kam zur selben Zeit ein 34-Jähriger auf einem Moped gefahren. "Dabei sei es vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers des 34-Jährigen zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge auf der Brevilliergasse gekommen", berichtet die Polizei....

Ein 20-jähriger Österreicher schlug mit seiner Faust gegen eine Windschutzscheibe, diese brach. Bei seiner Festnahme verletzte er einen Beamten im Gesicht. | Foto: Peter Johannes Wieland

Sachbeschädigung und Körperverletzung
Verletzung eines Beamten

Gestern Nachmittag beschädigten zwei Jugendliche in Saalfelden ein Auto – ein 20-jähriger Österreicher versetzte bei seiner Festnahme einem Beamten einen Faustschlag ins Gesicht. SAALFELDEN. Ein beschäftigungsloser 20-jähriger Österreicher und sein 17-jähriger Freund überquerten laut Polizei das Parkdeck eines Supermarktes in Saalfelden. Verweigerung zum Verlassen der FahrbahnIhnen kam ein 18-jähriger mit seinem PKW aus dem Landkreis Ellenburg (BRD) entgegen – die beiden weigerten sich zunächst...

FC Wacker: Nichts Genaues weis man nicht. Das Rätselraten geht weiter. | Foto: ibkinfo
2

Rätselhafter FC Wacker
Gesundheitskasse bezahlt, Anzeige steht im Raum

Die Finanzsituation rund um den FC Wacker Innsbruck bleibt weiterhin rätselhaft. Eine Zahlung an die Gesundheitskasse ist lt. Aussagen von Wackersprecher Zorzi gegenüber der APA erfolgt, eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung, Betrugs und Untreue soll gegenüber drei FCW-Verantwortlichen an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vorbereitet sein. INNSBRUCK. Nach dem Ablauf der Zahlungsfrist bei der Gesundheitskasse wurde mit einem Insolvenzantrag gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH...

Ein Förster hat auf städtischem Grund eine illegale Müllkippe entdeckt. Die Stadt Kufstein erstattet nun Anzeige gegen Unbekannt.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
Aktion 5

Thierberg
Kufstein erstattet nach Fund von illegaler Müllkippe Anzeige

Illegale Müllkippe am Thierberg entdeckt. Stadt Kufstein will sanieren und erstattet Anzeige gegen Unbekannt. KUFSTEIN. Bei Forstarbeiten wurde nun in Kufstein eine illegale Müllkippe auf städtischem Grund entdeckt. Gefunden hat Stadtförster Philipp Weninger den Müll im Bereich des Thierberges bzw. in der Nähe der Thierseestraße und Längsee. Die Größe der Müllkippe ist – laut ersten Schätzungen – mit rund 200 m3 beachtlich.  Laut dem Abfallentsorgungsverband, der sich das Material vor Ort...

5 Aktion

Gloggnitz
Alkoholisierter Wiener (70) rammte Moped und beging Fahrerflucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Vorfall, der wieder den Ruf nach Überprüfungen der Fahrtüchtigkeit ab Erreichen eines gewissen Alters laut werden lässt: ein Rentner (70) erfasste einen Mopedfahrer (15), leistete aber keine Erste Hilfe, sondern setzte seine Fahrt fort. Er wurde gefasst. Der 70-Jährige aus Wien lenkte einen Wagen auf der Wiener-Straße durch das Stadtgebiet Gloggnitz. "Bei einem Kreisverkehr dürfte er ein aus Richtung Stadtzentrum kommendes Mofa übersehen haben", berichtet die Polizei....

Alkohol im Spiel
Unfall mit vier Beteiligten auf der B54

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blechschaden am Wochenende: auf der B54, im Gemeindegebiet Feistritz am Wechsel kollidierten vier Fahrzeuge. Laut Polizei ereignete sich der Unfall nahe Wanghof. Demnach kam ein alkoholisierter Autofahrer auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einen entgegenkommenden Pkw kollidierte. In der Folge konnten zwei weitere Fahrzeuge nicht mehr rechtzeitig abbremsen und es kam zu weiteren Zusammenstößen. "Verletzt wurde dabei niemand. Der alkoholisierte Lenker wird allerdings der...

Polizeimeldung Pinzgau
Klärung einer Veruntreuung

Am 6. Dezember erstattete eine 85-jährige Pinzgauerin bei der Polizei Anzeige, da sie bemerkt hatte, dass auf ihren Sparbüchern ein Geldbetrag von rund 160.000,- Euro fehlte. PINZGAU. Etwa ein Jahr zuvor wollte die Pensionistin einen höheren Geldeingang von ihrem Berater auf Sparbücher überweisen lassen. Nach über einem Jahr bemerkte die Pinzgauerin dass statt dem vollen Betrag ein kleiner Teilbetrag überwiesen worden war. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte schließlich der Berater als...

Aufregung in Köflach. Ein Priester steht unter Verdacht der Kinderpornographie. | Foto: Lederer

Kinderpornographie
Köflacher Priester unter Tatverdacht

Köflacher Priester steht unter Tatverdacht der Kinderpornographie. Er wurde beurlaubt. Generalvikar Erich Linhardt feiert am Sonntag die Messe in Köflach und informiert, wie es weitergeht. KÖFLACH. Krisenstimmung unter den Köflacher Katholiken. Im Sommer 2021 gab es eine Hausdurchsuchung in den Privaträumen und im Büro des Priesters in Köflach. Die Diözese beurlaubte den Priester wenig später, sobald der Tatverdacht der Kinderpornographie bekannt war. Denn es wurden einschlägige Bilddateien von...

Die Ermittlungen in Bezug auf die Corona-Ausbreitung in Ischgl im Frühjahr 2020 wurden eingestellt. | Foto: O. Kolp

StA Innsbruck
Keine Anklage in „Causa Ischgl“

INNSBRUCK. Die Ermittlungen in Bezug auf die Corona-Ausbreitung in Ischgl im Frühjahr 2020 wurden eingestellt, teilt die Staatsanwaltschaft Innsbruck in einer Presseaussendung mit. Die Strafanzeige wurde am 23.3.2020 u. a. gegen das Land Tirol, Seilbahnbetreiber sowie Lokalbetreiber angebracht. Keine AnklageEs kommt zu keiner Anklage. Es gibt keine Beweise dafür, dass jemand schuldhaft etwas getan oder unterlassen hätte, das zu einer Erhöhung der Ansteckungsgefahr geführt hätte. Zu diesem...

Fahrerflucht geklärt
Polizei forscht 80-Jährige als flüchtige Unfalllenkerin aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. Oktober wurde im Ortsgebiet von Scheiblingkirchen ein Radfahrer angefahren. Der Lenker flüchtete verließ den Unfallort. Mehr dazu an dieser Stelle. Nun wurde die Autofahrerin ausgeforscht. "Bedienstete der Polizeiinspektion Grimmenstein konnten am 9. November eine 80-Jährige aus dem Bezirk ausforschen, die verdächtigt wird, dass fahrerflüchtige Fahrzeug am 24. Oktober in Gleißenfeld gelenkt zu haben", berichtet die Landespolizeidirektion zu dem Vorfall. Die Frau habe...

Bürgermeister Robert Altschach | Foto: ÖVP

Spendenkonto
Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Altschach ein

Staatsanwaltschaft sieht keine Straftat hinter den Ausgaben vom Bürgermeister-Konto. Altbürgermeister sieht sich bestätigt und rechnet mit der politischen Kultur in Waidhofen ab. WAIDHOFEN. Einmal mehr ging es um die Ausgaben vom Repräsentationskonto während der Amtszeit von Robert Altschach als Bürgermeister.  Hintergrund der Vorwürfe: Nach einer Aufsichtsbeschwerde zahlte Altschach die Ausgaben vom Repräsentationskonto für das Jahr 2018 in der Höhe von 11.651,30 Euro an das Gemeindekonto...

Kirchen und Kapellen waren das Ziel des Serieneinbrechers.  | Foto: MEV
2

St. Anna/ Serieneinbrecher geschnappt
47-Jährigen waren Opferstöcke nicht heilig

47-jähriger Burgenländer wurde bei Kapelle in St. Anna auf frischer Tat ertappt. ST. ANNA AM AIGEN. Ein aufmerksamer Zeuge hat nun einen Mann bzw. dessen auffälliges Verhalten bei einer Kapelle in St. Anna beobachtet. Seinen Verdacht eines möglichen Einbruchs meldete der Zeuge der Polizei.  Da es in jenem Bereich schon über einen längeren Zeitraum regelmäßig zu Einbrüchen gekommen ist, eilten mehrere Polizeistreifen zur Kapelle. Dort trafen sie auf einen 47-jährigen Burgenländer. Die Polizisten...

Die Polizei klärte mehrfache Diebstähle in einem Hotel in Ladis (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Diebstähle in Ladis geklärt – 37-jähriger Hotelmitarbeiter überführt

LADIS. In einem Hotel in Ladis ereigneten sich zwischen Juli 2000 und September 2021 immer wieder Diebstähle von Gebrauchsgegenständen. Die Polizei konnten nun einen 37-Jährigen überführen, der in dem Betrieb arbeitet. Mehrfache Diebstähle im Bezirk Landeck geklärt Zwischen Juli 2020 und September 2021 ereigneten sich in einem Gastronomiebetrieb in Ladis immer wieder Diebstähle von Gebrauchsgegenständen wie Geschirr, Sitzsäcke und dgl. sowie Großpackungen von Lebensmitteln und andere...

Klärung von drei Hoteleinschleichdiebstählen in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Drei Einschleichdiebstähle in Landecker Hotel geklärt

LANDECK. Mit einem unterschlagenen Schlüssel drang ein 41-Jähriger drei Mal in ein Landecker Hotel ein und stahl Bargeld in der Höhe eines hohen fünfstelligen Eurobetrages. Die Polizei konnte den Täter nun ausforschen. Klärung von drei Hoteleinschleichdiebstählen Nach drei Einschleichdiebstählen am 19. Juli, 24. Juli und 12. August 2021 in ein Hotel in Landeck wurde ein 41-jähriger kroatischer Staatsbürger als Verdächtiger ausgeforscht. Der Verdächtige drang in allen drei Fällen mittels eines...

Höllental
Alko-Lenker (53) schießt Motorradfahrer (60) ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein alkoholisierter Autofahrer aus dem Bezirk geriet auf der Höllental-Bundesstraße bei Kaiserbrunn auf die Gegenfahrbahn. Dabei erfasste er das Motorrad eines 60-jährigen Mattersburgers.  "Der 60-jährige Motorradlenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. Der Pkw-Lenker blieb unverletzt", berichtet die Landespolizeidirektion. Beim Alkomattest brachte der 53-jährige Unfalllenker einen Wert...

Sachbeschädigung im Landecker Stadtzentrum: Polizei forsche einen 19-Jährigen als Täter aus (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Blumentöpfe in Landeck umgeworfen – Polizei forschte Täter aus

LANDECK. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die PI Landeck einen 19-Jährigen ausforschen. Er hatte im Stadtzentrum vier rund zwei Meter hohe Blumentöpfe umgeworfen und dadurch beschädigt. Sachbeschädigung in Landeck Am 10. August 2021, in der Zeit zwischen 01:30 Uhr und 07:00 Uhr, beschädigte eine zunächst unbekannter Täter im Zentrum von Landeck vier rund zwei Meter hohe Blumentöpfe, indem er diese umwarf. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte als Täter ein 19-jähriger Österreicher...

Der Täter wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. | Foto: releon8211 - stock.adobe.com

Gewalt gegen Frau
Wolfsberger fügte 24-Jähriger Schläge und Verbrennungen zu

Ein schwerer Fall häuslicher Gewalt ereignete sich gestern Abend.  WOLFSBERG. Ein 40-jähriger Mann aus Wolfsberg verletzte am 1. August gegen 17 Uhr in einer Wohnung im Stadtgebiet von Wolfsberg eine 24-jährige Frau aus Wolfsberg durch mehrere Faustschläge im Gesicht und fügte ihr Verbrennungen an den Handflächen zu. Sie erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades. Nachdem die Frau aus der Wohnung flüchten konnte, begab sie sich in das LKH Wolfsberg zur medizinischen Erstversorgung und...

Polizeimeldung: Versuchter Diebstahl durch Einbruch in Fiss | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Hotelangestellter versuchte in Fiss in Rezeption einzubrechen

FISS. In Fiss wollte am 17. Juni ein 24-jähriger Deutscher in die Rezeption des Hotels, in dem er angestellt ist, einbrechen um nach Bargeld zu suchen. Er brach sein Vorhaben ab, konnte aber durch die Videoüberwachung als Täter identifiziert werden. Versuchter Diebstahl durch Einbruch in FissAm 17.06.2021 zwischen 23:25 und 23:50 Uhr versuchte ein 24-jährige Deutscher in Fiss in die Rezeption des Hotels, in dem er angestellt ist, durch aufzwängen der Schiebetür mit einem Schraubenschlüssel...

Günther Walch, Matthias König, Christian Rhomberg und Klaus Witting (v.l.) nahmen zum Konflikt zwischen dem Gesundheitssprengel und dem Land Tirol Stellung. | Foto: Reichel

Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern
Anzeige wegen falsch berechneter Leistungen

"Dunkle Wolken" sind über dem Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern (SGS) aufgezogen. Abrechnungen an das Land sorgen für massive Unstimmigkeiten. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen die Geschäftsführerin erhoben. AUSSERFERN. Wurden dem Land Tirol in den Jahren 2016 bis 2020 Leistungen in unrechtmäßiger Höhe in Rechnung gestellt? Gut möglich, nicht einmal der Vorstand des Sozial- und Gesundheitssprengels Außerfern kann das ganz ausschließen. Über das genaue Ausmaß der - vermeintlich -...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Polizei konnte den Täter ausforschen und festnehmen.  | Foto: BB Archiv

Anzeige
Österreicher bedrohte 20-jährigen Serben in Kufstein mit Waffe

In der Nacht des 30. Mai bedrohte ein 34-Jähriger im Kufsteiner Zentrum einen Zwanzigjährigen mit einer Waffe. Er wurde angezeigt. KUFSTEIN (red). Ein 34-jähriger österreichischer Staatsbürger wir verdächtigt am 30. Mai gegen 1:20 Uhr einen Zwanzigjährigen serbischen Staatsbürger im Zentrum von Kufstein mit einer Waffe bedroht zu haben. Im Zuge der Tatortbereichsfahndung konnte der Verdächtige ausgeforscht und festgenommen werden. Die Waffe wurde sichergestellt. Vom diensthabenden Staatsanwalt...

Polizeimeldung: Verdacht der Tierquälerei in Stanz bei Landeck | Foto: Polizei (Symbolbild)

Polizeimeldung
Katze in Stanz mit Druckluftwaffe beschossen

STANZ. Am 21. Mai suchte ein 52-jähriger mit seiner verletzten Katze den Tierarzt in Landeck auf, der dann feststellte, dass sie mit einer Druckluftwaffe beschossen wurde und das Projektil im Muskel zwischen den Schulterblättern stecken geblieben war.  Verdacht der Tierquälerei in Stanz bei LandeckAm 21. Mai 2021 suchte ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger mit seiner verletzten Katze den diensthabenden Tierarzt in Landeck auf. Der Tierarzt stellte fest, dass die Katze mit einer...

In Zams konnte ein Opferstockdieb festgenommen werden. (Symbolbild) | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Professioneller Opferstockdieb in Zams festgenommen

ZAMS. Nachdem beobachtet und gemeldet wurde, wie ein Mann Bargeld aus dem Opferstock in einer Kirche in Landeck "fischte", konnte dieser festgenommen werden. In seiner Hostentasche fand sich entsprechendes Werkzeug und in seinem Pkw ein fünfstelliger Eurobetrag. Dieb nach sofortiger Fahndung festgenommenEin 44-jähriger bulgarischer StA „fischte“ am 09.05.2021 um 12.54 Uhr Bargeld aus einem Opferstock in einer Kirche in Landeck. Nachdem dieser Vorgang beobachtet und sofort gemeldet wurde, konnte...

Die Polizeiinspektion Wörgl bittet die Bevölkerung um Hinweise bezüglich der Tat am 1. Mai. | Foto: BMI/Weissheimer

Hinweise
Unbekannter schlug Fenster in Wörgl ein

Ein unbekannter Täter schlug am 1. Mai ein Fenster bei der Mittelschule 2 in Wörgl ein. WÖRGL (red). Am Abend des 1. Mais schlug ein bisher unbekannter Täter Bei der Mittelschule 2 in Wörgl mutwillig ein ebenerdiges Fenster ein. Die Tat übte er mit einem dort vorgefunden Gegenstand aus, diesen lies er auch dort zurück.  Die entstandene Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Nach Abschluss der Ermittlungen wird Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. Die Polizei bittet um zweckdienliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.