Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. (Symbolbild) | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Kopfverletzung bei Auseinandersetzung an Innsbrucker Schule

Am vergangenen Donnerstag, 10. April, kam es an einer Innsbrucker Schule zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen und einem 21-jährigen Schüler. Dabei zog sich der 21-jährige Schüler eine Verletzung unbestimmten Grades am Kopf zu. INNSBRUCK. Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. Infolgedessen schubste der 18-jährige Schüler...

Nach einem Freundschaftsspiel kam es am Kunstrasenplatz im Sportzentrum Rum zu einem Polizeieinsatz. (Archivbild) | Foto: EP/Christian Weih
3

Polizeieinsatz am Fußballplatz
Freundschaftsspiel endet mit Schlägerei

In einer Woche startet der Meisterschaftsbetrieb im Tiroler Unterhausfußball. Zahlreiche Teams nutzen die Möglichkeit, um in Freundschaftsspielen die letzten taktischen Einstellungen und Abstimmungen vorzunehmen. In Rum endete das "Freundschaftsspiel" aber nicht mit einem Handshake und einem gemeinsamen Kantinenbesuch, sondern mit einem Polizeieinsatz. RUM. Im Fokus der Tiroler Fußballfamilie standen der TFV Kerschdorfer Tirol Cup, die Auftritte der TFV-Fußballakademie AKA gegen Austria Wien...

Der 25-jährige Täter führte laut Polizei diverses Diebesgut mit sich, das die Polizisten sicherstellen konnten. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Festnahme
25-jähriger in der Salzburger Altstadt festgenommen

Einen 25-jährigen Salzburger nahmen Polizisten eigenen Angaben zufolge am Nachmittag des 12. Februar in der Salzburger Altstadt nach der Begehung eines Diebstahls fest. SALZBURG-STADT. Der 25-jährige Täter führte laut Informationen durch die Polizei diverses Diebesgut mit sich, das die Polizisten sicherstellen konnten. Unter den sichergestellten Gegenständen befanden sich unter anderem Bankomatkarten, Bargeldbestände, Geldbörsen, Ausweisdokumente sowie ein Smartphone. Die genaue Schadenssumme...

Vermehrte Einbruchsdiebstähle im ganzen Land
(Symbolbild)
 | Foto: unsplash/meg-aghamyan

Untertags das Einfamilienhaus
Vermehrte Einbruchdiebstähle im ganzen Land

In den vergangenen Tagen kam es zu vermehrten Einbruchdiebstählen im ganzen Land. Dreist daran, es passiert untertags. Die Kriminalprävention hat Empfehlungen. In letzter Zeit kam es in Vorarlberg zu vermehrten Einbruchdiebstählen. Besonders werden dabei von den Einbrechern Einfamilienhäuser ausgesucht. Die Straftaten finden augenscheinlich tagsüber sowie abends in der Dämmerung statt. Die Täter hebeln dafür überwiegend Fenster und Terrassentüren mit verschiedenen Flachwerkzeugen auf, um...

Der verunglückte Skifahrer verletzte sich dabei so schwer, dass er, trotz sofortiger Erste Hilfemaßnahmen durch die Pistenrettung und in der Folge durch die Besatzung des Notarzthubschraubers, noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen erlag. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
3

Tödlicher Skiunfall am Gletscher
Skifahrer prallte gegen einen Felsen

Der 23-jähriger Skifahrer verließ den gesicherten Skiraum am Stubaier Gletscher, kam im freien Skiraum selbstständig zu Sturz und prallte gegen einen Felsen. Der Niederländer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. NEUSTIFT. Am 03.01.2024, gegen 1200 Uhr, befand sich ein 23-jähriger niederländischer Skifahrer mit seiner Familie und Freunden, im Skigebiet Stubaier Gletscher, im Gemeindegebiet von Neustift iSt, zum Skifahren. Gegen 12 Uhr verließ er mit seinem Bruder und...

Drogentest-Manipulation: Dem Kroaten drohen nun strafrechtliche Konsequenzen. | Foto: Jäger / Symbolbild
2

Manipulation bei Urintest
Mann wird Führerschein und Fußfessel entzogen!

Ein 29-jähriger Kroate hat sich bei einer Verkehrskontrolle in Innsbruck ein riskantes Spiel geliefert: Statt den Drogentest ehrlich abzulegen, versuchte er, das Ergebnis mit einer geheimen Flüssigkeit aus seiner Unterwäsche zu manipulieren. Kokainverdacht in Innsbruck: Am 21. September 2024, um 14:05 Uhr, führten Beamte der Landesverkehrsabteilung in Innsbruck eine Verkehrskontrolle durch und hielten einen 29-jährigen Kroaten auf der Kranebitter Allee an. Bei der Kontrolle zeigten sich...

In diesem Anwesen wurde die schreckliche Tat verübt. | Foto: Hassl
2

Völs
Eingeschränkt zurechnungsfähig: hieß es im Mordfall Kathrein

Nach der Tötung des 75-Jährigen Walter Kathrein im vergangenen November ist gegen einen 52-jährigen Tatverdächtigen Mordanklage erhoben worden. VÖLS. Die Trauer um das tragische Ableben des ehemaligen Vizebürgermeisters von Völs, Walter Kathrein, ist und war sehr groß (mehr dazu HIER), Nach ausführlichen Ermittlungen gibt es jetzt neue Erkenntnisse in diesem Fall. Denn der Tatverdächtigte wird nun als eingeschränkt zurechnungsfähig betrachtet und ist somit des Mordes angeklagt.  Der...

2

Drogenfund bei Hausdurchsuchung
Verdacht des Suchtmittelhandels

Bedienstete der Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos Baden erwirkten bei der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt eine Hausdurchsuchung bei einem 40-jährigen Mann aus dem Stadtgebiet von Baden aufgrund des Verdachtes von Suchtmittelhandels. BADEN. In der Wohnung des 40-Jährigen konnten bei einer am 20. November durchgeführten Hausdurchsuchung geringe Mengen an Kokain und Heroin sowie 315 Gramm Cannabiskraut durch die Kriminalisten sichergestellt werden. Außerdem wurden Aufzeichnungen...

  • Baden
  • Deborah Panic
Bauhofmitarbeiter verständigten nach dem versuchten Diebstahl die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Weibern
28-Jähriger blieb bei Flucht mit Wagen stecken

"Ein 28-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land versuchte in den frühen Morgenstunden des 17. November neben der Autobahn in Weibern deponierte Kabelrollen zu stehlen", berichtet die Polizei. WEIBERN. Aufgrund des starken Regens blieb der Mann jedoch mit seinem Pkw beim Abtransport in der Wiese stecken. Bauhofmitarbeiter wurden gegen 8.05 Uhr auf den steckengebliebenen Wagen sowie die abgelagerten Kabelrollen aufmerksam und verständigten die Polizei. Der Mann ließ sich am...

Der Grund für die Festnahmeanordnung war laut Polizei, dass der 32-Jährige unter anderem im Verdacht stand, Mitte Juli in der Stadt Salzburg einen Brand gelegt zu haben. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Brandstiftung
Polizisten nehmen gesuchten Brandstifter in Zell am See fest

Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut Mitteilung der Polizei, einen 32-jährigen Österreicher in Zell am See festzunehmen, welcher mittels Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Salzburg gesucht wurde ZELL AM SEE, SALZBURG STADT. Laut Polizei wurden bei dem 32-jährigen Mann im Zuge der Personenkontrolle eine illegale Faustfeuerwaffe sowie Suchtmittel in Form von Cannabis und weitere verbotene Substanzen vorgefunden. Brand in Salzburg gelegt Der Grund für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Sozialleistungsbetrug in Innsbruck durch akribische Polizeiarbeit aufgeklärt. | Foto: sm  / Symbolbild
2

Anzeige bei der Staatsanwaltschaft
Schwerer Sozialleistungsbetrug in Innsbruck

Ein 60-jähriger Österreicher wird verdächtigt, durch mehrfache Verletzungen seiner Meldeverpflichtung nach dem Arbeitslosenversicherungsgesetz einen Überbezug an Sozialleistungen in der Gesamthöhe eines beinahe 6-stelligen Eurobetrages erschlichen und dadurch das AMS um den angeführten Betrag geschädigt zu haben. INNSBRUCK. Konkret wird der Beschuldigte verdächtigt, sich vor vielen Jahren in die Türkei abgesetzt und zeitgleich Sozialleistungen in Österreich bezogen zu haben. Zum Schein gab...

Die Polizei Pasching nahm den Sachverhalt zum versuchten Betrug mit einer überteuerten Reparatur aufund befragte die Beschuldigten zum Sachverhalt.  | Foto: BRS

Betrugsalarm in Pasching
Festnahme nach Reparatur von Dachrinnen

Handwerkliche Arbeiten boten zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von 43 und 47 Jahren in Pasching an. Am Ende ermittelt nun die Polizei. PASCHING. Genauer gesagt ging es bei den handwerklichen Arbeiten um Reparatur beziehungsweise um die Erneuerung von Dachrinnen. Am 20. Juni willigte ein Ehepaar ein, die Reparaturen durchführen zu lassen. Nach Beendigung der Arbeiten wurde das Ehepaar von den Beschuldigten zur Bankfiliale gebracht, um dort Geld zu beheben. Bankangestellte wählte den...

Die vermeintliche Tatwaffe, ein Klappmesser, wurde unweit des Tatortes aufgefunden und sichergestellt. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Angriff
60-Jähriger Salzburger von Ex-Lebensgefährtin mit Messer verletzt

Am Abend des 13. Juni 2023 wurde ein 60-Jähriger Salzburger laut Polizei durch seine Ex-Lebensgefährtin, eine 57-Jährige Flachgauerin, angegriffen und dadurch verletzt. SALZBURG, FLACHGAU. Nachdem die beiden untertags telefonisch mehrmalig Kontakt hatten, fuhr die Flachgauerin laut Polizei zu ihrem Ex-Partner nach Salzburg-Gneis. Dort traf sie ihn im hinteren Außenbereich der Wohnhausanlage an, attackierte den Salzburger mit einem Messer, bedrohte anwesende Zeugen und flüchtete. In das...

Nach Speis und Trank soll der 64-Jährige ohne zu zahlen geflohen sein. | Foto: Symbolbild: Tom Sodoge/Unsplash
2

Flucht nach Speis und Trank
Polizei stellt mutmaßlichen Zechpreller

Fünfmal soll ein 64-jähriger Salzburger in den letzten Wochen Lokale verlassen haben, ohne Essen und Getränke zu zahlen. Am Donnerstagabend geschah es wieder. Die Polizei wurde zu einem Lokal in der Salzburger Innenstadt gerufen. SALZBURG. Der Mann soll am Abend des Donnerstags, den 8. Juni Essen und Getränke im Wert von 63,70 Euro konsumiert und dann das Lokal schnellen Schrittes, ohne zu zahlen verlassen haben. Dies meldete der Anrufer bei der Polizei. Vor Ort begegneten die Beamten dem...

0:14

Reanimation erfolglos
78-jährige Frau tot aus Ennsfluss geborgen

Wegen einer in der Enns treibenden reglosen Person wurden die Einsatzkräfte am Vormittag des 25. März 2023 zur Ennslände im Stadtgebiet von Enns gerufen. ENNS. Laut Bericht der Polizei barg die Feuerwehr kurz nach zehn Uhr die Frau, die sich zu diesem Zeitpunkt etwa 200 Meter unterhalb der Ennsbrücke befand, aus dem Wasser. Wiederbelebungsversuche durch die Sanitäter des Roten Kreuzes und der Notärztin verliefen erfolglos. Letztere konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. Die polizeilichen...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Lange wurde auch mittels Hinweiszetteln nach Zeugen gesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
1 7

Tod des 6-jährigen Buben in der Kitzbüheler Ache
Vater unter Mordverdacht, Untersuchungshaft

Der Tod des 6-jährigen Buben, der in St. Johann ertrunken ist, ist vielen noch in schrecklicher Erinnerung. Jetzt wurde der Vater (38) des Jungen festgenommen (am 27. 2.).  Die Staatsanwaltschaft geht nun von einem dringenden Tatverdacht (Mord und Vortäuschung einer Straftat) aus. Der 38-Jährige hat daraufhin den Verdacht vehement in Abrede gestellt und bleibt bei seiner bisherigen Darstellung. Die Untersuchungshaft wurde verhängt. Gericht rügt Rechtsanwalt. ST. JOHANN. Im Ermittlungsverfahren...

Zwei Tote in Pellets-Keller in Lech am Arlberg: Die Erhebungen der Polizei zu dem tragischen Unglücksfall wurden abgeschlossen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Kohlenmonoxid-Unfall
Ermittlungen der Polizei in Lech am Arlberg abgeschlossen

Nach dem tödlichen Unfall in einem Pellets-Keller in einem Hotel in Lech am Arlberg hat die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen. Beide Todesopfer sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Ein technischer Defekt der Heizung wird ebenso wie Fremdverschulden ausgeschlossen. LECH. In einem Pellets-Keller des Landhauses eines Hotels in Lech am Arlberg wurden am Freitagabend (24. Februar) zwei Männer tot aufgefunden. Der 52- und 23-Jährige sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben....

Acht Jugendliche sind wegen Dutzenden Straftaten angeklagt. Ein Zeuge und einer der Angeklagten eskalierten in einer Verhandlungspause. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Randale am Gericht
Jugendliche werden in Verhandlungspause verhaftet

Besonders rüpelhaft zeigten sich Donnerstagnachmittag in einer Verhandlung am Landesgericht  zwei Jugendliche. Während einer Pause verhielten sie sich lautstark und aggressiv im Gang. Die Polizei nahm die beiden fest. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei in einem Bericht mitteilt, kam es gestern gegen 15 Uhr zu einer Verhaftung am Landesgericht. Derzeit wird eine Verhandlung mit insgesamt acht angeklagten Jugendlichen geführt. Zwei der Jugendlichen, die Teil des Prozesses sind (ein Angeklagter...

Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Schockanrufe
"Falsche Polizisten" tätigen Schockanrufe in Oberösterreich

Seit 2. Jänner versuchen professionelle Telefonbetrüger Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu betrügen. Die kriminellen Anrufer setzen auf eine emotionale Ausnahmesituation, in die sie die Angerufenen mit ihren Lügengeschichten versetzen. Mindestens zwei Personen wurden bereits geschädigt, so die Polizei. OÖ. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen den Opfern einzureden, dass die Tochter oder der Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe....

Auto fuhr in Bushaltestelle: Die verletzte Fußgängerin wurde mit dem Notarzthubschrauber in das LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Fußgängerin in Bushaltestelle in Lech am Arlberg von Auto angefahren

In Lech am Arlberg überholte auf der L198 ein Autofahrer trotz Gegenverkehr. Dabei streifte er zwei Autos und rammte anschließend eine Bushaltestelle. Eine dort wartende Fußgängerin wurde verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber in das LKH Feldkirch geflogen werden. LECH. Auf der L198 im Ortsgebiet von Lech kam es am 29. Dezember 2022 gegen 15.31 Uhr zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Ein PKW-Lenker überholte trotz Gegenverkehr einen vor ihm fahrenden PKW und geriet in weiterer Folge...

Die Fahndung verlief laut der Salzburger Polizei erfolgreich. Der mutmaßliche Täter wurde geschnappt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Täter erwischt
Polizei nimmt mutmaßlichen Spendencontainer-Räuber fest

Nach dem Raubüberfall am 15. Dezember am Mirabellplatz und einer fast einwöchigen Fahndung konnte jetzt ein mutmaßlicher Täter ausgeforscht werden. Er wurde in der Stadt Salzburg festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg überstellt. SALZBURG. Vergangene Woche überfiel ein Räuber den bekannten Spendencontainer von Max Luger am Mirabellplatz. Er schlug den 73-Jährigen brutal nieder und raubte ihm die Spenden. Am 17. Dezember veröffentlichte die Salzburger Polizei Fahndungsfotos. Laut einem...

Der 41-Jährige chinesische Staatsangehörige wurde festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Salzburg überstellt.  | Foto: Neumayr

Verhaftung
Chinesischer Staatsangehöriger mit österreichischem Pass

Am 11. Oktober 2022 wurden im Bezirk Salzburg Umgebung fremdenpolizeiliche Kontrollen durchgeführt. SALZBURG. In einem Lokal wurde dabei laut Polizei ein Mitarbeiter kontrolliert der einen österreichischen Personalausweis vorwies. Bei den weiteren Überprüfungen stellte sich heraus, dass es sich bei dem Mitarbeiter um einen 41-jährigen chinesischen Staatsangehörigen handelt, der sich mit einem fremden Ausweis auswies. FestnahmeDer 41-Jährige chinesische Staatsangehörige wurde festgenommen und in...

Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Beschuldigte zu den Vorwürfen geständig. | Foto: Emanuel Hasenauer

Festnahme
32-jähriger wurde nach gefährlicher Drohung verhaftet

Am 19. September 2022 zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr, langten am E-Mail-Postfach der Landespolizeidirektion Salzburg laut Polizei dutzende, zum Teil wirre E-Mails eines vorerst unbekannten Verfassers ein. SALZBURG. Unter anderem drohte die Person laut Polizei mehrmals damit zwei namentlich genannte Personen, eine davon ein Polizeibeamter, mit einer halbautomaischen Faustfeuerwaffe zu erschießen.  Person wurde festgenommenBeamte des Stadtpolizeikommandos Salzburg konnten laut Polizeimeldung im...

Das Landeskriminalamt ermittelt nach einem Mordversuch durch eine Messerattacke. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Mordversuch mit Messerattacke, Zeugen für Tierquälerei gesucht

Die heimische Exekutive ermittelt wegen versuchten Mordes in Hötting. Eine 23-Jähriger hat eine 24-jährige Frau mit dem Messer attackiert und verletzt. Die PI Rum sucht Zeugen für eine Tierquälerei in Arzl. INNSBRUCK. Am 29.07.2022 gegen 18.00 Uhr wurde die Polizei von der Rettung in eine Wohnung in Innsbruck, Stadtteil Hötting gerufen, weil dort eine Frau mit der Schulter auf ein Messer gefallen sei. Tatsächlich stellte sich heraus, ein 23 jähriger afghanischer Staatsbürger seine 24 jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.