Ladis

Beiträge zum Thema Ladis

In früheren Jahren diente die Burg auch als Gerichtssitz. | Foto: Thomas Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Burg Laudegg: Vom Wohnturm zur Sehenswürdigkeit

Majestätisch und eindrucksvoll thront die Burg Laudegg über der Gemeinde Ladis – ein Wahrzeichen, dessen Geschichte eng mit dem Ort verbunden ist. LADIS. Der Wohnturm der Burg stammt aus dem Frühmittelalter und wurde erstmals im Jahr 1239 urkundlich erwähnt. Bereits 1232, anlässlich eines Hoftages von Herzog Otto von Andechs, tritt ein Ministerialengeschlecht mit dem Namen „von Laudeck“ in den Quellen auf. Bis ins 17. Jahrhundert diente die Burg als Verwaltungssitz des Oberen Gerichts – des...

Das Dorf Ladis verfügt auch heute noch über einen historischen Ortskern. | Foto: Thomas Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
"Laudes" - Die Geschichte des Dorfes Ladis

Touristisch erschlossen und dennoch dörflich geblieben – so lässt sich Ladis treffend beschreiben. LADIS. Der historische Ortskern von Ladis besticht durch zahlreiche gut erhaltene Gebäude, die noch heute im traditionellen Baustil erstrahlen. Diese verleihen dem Dorf eine besondere Atmosphäre und machen es zu einem lebendigen Ort der Geschichte und Begegnung. Ein Wahrzeichen des Ortes ist die Burg Laudegg, die erstmals im Jahr 1239 urkundlich erwähnt wurde. Ebenfalls historisch bedeutsam ist...

Im Gemeindehaus wurde ein Jugendraum geschaffen. | Foto: Thomas Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Ein Hoch auf die Jugend in der Gemeinde Ladis

Eine entsprechende Förderung der Kinder und Jugendlichen im eigenen Ort ist den Gemeinderäten ein besonderes Anliegen. LADIS. Jugendliche selbst haben sich an den Bürgermeister der Gemeinde gewandt und den Wunsch nach einem Jugendzentrum übermittelt. Der Bürgermeister prüfte die Umsetzbarkeit und mit Anfang Oktober fiel der offizielle Startschuss. "Ich finde es toll, dass junge Menschen selbst aktiv werden und das Echo hat uns gezeigt, dass tatsächlich ein Bedarf in dieser Richtung besteht",...

Touristisch blickt Ladis auf einen sehr erfolgreichen Sommer zurück. | Foto: Thomas Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Sommer in Ladis - erfolgreiche Saison geht zu Ende

Es wird gebaut in der Gemeinde Ladis. Ein Umstand, der vor allem dem Gemeindechef positiv stimmt. LADIS. Zum einen baut die Gemeinde selbst, erst kürzlich wurde ein Wasserversorgungsprojekt im Ortsteil Überwasser abgeschlossen, zum anderen zieht vor allem auch der private Wohnbau wieder an. "Das ist natürlich für die Gemeinde sehr positiv und lässt uns optimistischer in die Zukunft blicken", berichtet Bürgermeister Hans-Georg Pittl. Neben den privaten Bauten entstand auch ein neues Skidepot,...

5

MeinBezirk vor Ort
"Laudes" - Die Geschichte des Dorfes Ladis

Touristisch erschlossen und dennoch dörflich geblieben – so lässt sich Ladis treffend beschreiben. Mehr dazu Burg Laudegg: Vom Wohnturm zur SehenswürdigkeitMajestätisch und eindrucksvoll thront die Burg Laudegg über der Gemeinde Ladis – ein Wahrzeichen, dessen Geschichte eng mit dem Ort verbunden ist. Mehr dazu Ein Hoch auf die Jugend in der Gemeinde LadisEine entsprechende Förderung der Kinder und Jugendlichen im eigenen Ort ist den Gemeinderäten ein besonderes Anliegen. Mehr dazu Sommer in...

Nach drei Jahren erhielten die Bergbahnen erneut das Gütesiegel. | Foto: Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis
3

Rezertifizierung
Serfaus-Fiss-Ladis haben beste Sommerbergbahn

100 Kriterien wurden kürzlich bei der Seilbahn Komperdell GmbH und den Fisser Bergbahnen überprüft. Damit dürfen sich beide Bergbahnen zu den "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen" zählen. SERFAUS/FISS/LADIS (red). Die "Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen wurden 2001 mit dem Ziel gegründet, den alpinen Bergsommer zu stärken. "Bei den Sommer-Bergbahnen steht das Zusammenwirken von Natur und Technik schon von Haus aus im Vordergrund, da wollen wir in der Tourismusbranche ganz bewusst...

Die Volksschule Ladis lernte die "Zeugen der Vergangenheit" kennenlernen. | Foto: VS Ladis
3

Projekt der Volksschule Ladis
Flurnamen - Zeugen der Vergangenheit

Flurnamen sind wie kleine Fenster in die Vergangenheit, die uns Geschichten über die Menschen und ihre Umgebung erzählen. Sie sind ein faszinierendes Zeugnis der lokalen Geschichte und Kultur. LADIS. Früher gab man kleinen geographischen Einheiten, wie Wiesen, Tälern, Wäldern, Abhängen u.v.m. Namen zur besseren Orientierung. Entstanden sind sie entweder aufgrund der natürlichen Beschaffenheit, deren Nutzung oder einfach, weil es dort eine besondere Begebenheit gab. Vor allem den Bauern, Jägern...

Mark Zipperle wird Österreich bei der Weltmeisterschaft in Italien vertreten. | Foto: Helsington Photography
3

Saunameister
Der beste Aufgießer unseres Landes kommt aus Ladis

Zum zweiten Mal konnte sich Mark Zipperle, Aufgussmeister des Hotels Alpen-Herz in Ladis, bei den Österreichischen Aufgussmeisterschaften durchsetzen. LADIS. "Heatrix" nannte sich die Show, mit der Zipperle sowohl Publikum als auch Jury begeisterte. Damit darf er sich "Österreichischer Aufguss Meister 2025" in der Kategorie Showaufguss nennen. Er wird Österreich bei der Weltmeisterschaft im September 2025 in Verona vertreten. Damit nicht genug sicherte sich der Saunameister auch in der...

Love Heart | Foto: Monika Hammerl
32

Ausstellungseröffnung Ladis
Vernissage "Love, Peace & Happiness

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand in der Galerie im Rechelerhaus die beeindruckende Vernissage "LOVE, PEACE & HAPPINESS" statt. Die Ausstellung präsentierte Werke der vielseitigen Künstlerin Denise Beiler-Maier und des Metallkünstlers Bernhard Witsch. LADIS. (hamm) Denise Beiler-Maier, auch bekannt als DeniZz, ist nicht nur eine talentierte Sängerin, die mit ihren Singles "PUZZLE" und "Little Light" sowie ihrer Teilnahme an "The Voice of Germany" große Erfolge feierte, sondern auch eine...

Die Künstler freuen sich sehr auf Ihren Besuch und heißen alle Interessierten herzlich willkommen. | Foto: Mark Mair / Bernhard Witsch
3

Ausstellung in Ladis
"LOVE, PEACE & HAPPINESS" in Ladis

Die Ausstellung „LOVE, PEACE & HAPPINESS“ von Denise Mair und Bernhard Witsch aus Telfs lädt zu einer einzigartigen Begegnung mit Kunst und Emotionen in Ladis ein. TELFS/LADIS. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer feierlichen Vernissage am Sonntag, den 23. März 2025, um 17:00 Uhr im Rechelerhaus in Ladis. Zur Eröffnung spricht Armin Klien, der auch die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernimmt. Für die musikalische Begleitung sorgt „Die Wohngemeinschaft“. Die Ausstellung ist vom 23....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei Deutschen wurden schwer verletzt. | Foto: Julia Perktold (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Drei Männer wurden in Ladis mit Heugabel attackiert

In der Gemeinde Ladis kam es am 11. März zu einer Auseinandersetzung, die für drei Männer im Krankenhaus endete. LADIS. Drei Deutsche im Alter von 17, 18 und 20 Jahre besuchten am 11. März ein Lokal in Ladis. Um etwa 24 Uhr verließen sie den Gastbetrieb und gingen zu ihrer Unterkunft. Dabei kamen sie an einem Lebensmittelautomaten vorbei, welcher auf der Terrasse eines Restaurants aufgestellt war. Nach deren Aussagen versuchten die Männer vergeblich, mittels Münzen eine Schokolade aus dem...

Peter (links) ist die Situation eindeutig zuviel, Freund Olaf findet Gefallen an Nachbarin Diana. | Foto: Seelos
5

Theatererlebnis
Der perfekte Ehemann hat in Ladis (fast) alles im Griff

Noch bis zum 14. April spielt die Theatergruppe Ladis das Stück "Der (fast) perfekte Ehemann". Das Ensemble zeigt ein unterhaltsames Stück und beeindruckende Schauspielleistung. LADIS. Viktor Markl führt Regie in der Komödie in drei Akten von Jennifer Hülser, welche im Kultur- und Veranstaltungszentrum in Ladis aufgeführt wird. Der Spielleiter hat seine Darsteller bestens auf die Rollen vorbereitet - man könnte fast meinen, die Rollen wären ihnen auf den Leib geschrieben. Eine Garantie für...

Bei Aufräumarbeiten im Waldgebiet von Ladis löste ein 35-jähriger Arbeiter am Montag gegen Mittag einen Waldbrand aus. Der Mann schnitt mit einer Kettensäge Gebüsch und Bäume und traf dabei mehrmals einen Stein. Dadurch kam es zu einem Funkenflug. | Foto: skn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Funkenflug löst Waldbrand in Ladis aus

Bei Aufräumarbeiten im Waldgebiet von Ladis löste ein 35-jähriger Arbeiter am Montag gegen Mittag einen Waldbrand aus. Der Mann schnitt mit einer Kettensäge Gebüsch und Bäume und traf dabei mehrmals einen Stein. Dadurch kam es zu einem Funkenflug. LADIS.Am Vormittag des 24. Feber führte ein 35-jähriger Arbeiter in einem Waldgebiet bei Ladis (Neuegg) Aufräumarbeiten durch. Mit einer Kettensäge schnitt er Gebüsch und kleinere Bäume zurück, um die Sicht von einem Hochstand zu verbessern....

Das Ehepaar Kirschner freut sich über die Diamantene Hochzeit.  | Foto: Gemeinde Ladis
2

Hochzeitsjubiläen
Ladis feiert seine Goldenen und Diamantenen

In der Gemeinde Ladis konnten in den vergangenen zwei Jahren gleich mehrere Hochzeitsjubiläen gefeiert werden. LADIS. Bezirkshauptmann-Stellvertreter Bernd Tamanini und Bürgermeister-Stellvertreter Georg Falkner luden kürzlich vier Jubiläums-Hochzeitspaare in Ladis zu einem gemeinsamen Mittagessen und eine gemütliche Feier ein. Die Jubilare durften sich über ihr goldenes bzw. diamantenes Hochzeitsjubiläum freuen. Gratuliert wurde Lydia und Siegfried O. Krismer sowie Martha M. und Rudolf Hammerl...

Ein engagiertes Team erarbeitet das Nachhaltigkeitskonzept für Serfaus-Fiss-Ladis. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH/Andreas Kirschner
3

Strategie vorgelegt
Serfaus-Fiss-Ladis setzt auf Nachhaltigkeit

Als eine der ersten Regionen im Land hat Serfaus-Fiss-Ladis ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept vorgelegt. SERFAUS-FISS-LADIS. Einige Projekte wurden bereits umgesetzt, wie etwa der Einsatz von E-Wanderbussen, ein neuer Fahrplan für den Öffentlichen Verkehr sowie die Veranstaltungsreihe "S'Fest im Dorf" in Ladis als Green Event. Bis 2035 sollen noch zahlreiche weitere Maßnahmen getroffen werden. Die E-Ladeinfrastruktur soll ausgebaut, der öffentliche Nahverkehr generell verbessert und die...

Ein 64-jähriger Mann vergaß am Sonntag am frühen Abend nach dem Kochen den Herd auszuschalten. In seinem Haus in Ladis brach daraufhin ein Feuer aus. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
Aktion 3

Küchenbrand in Ladis
Vergessener Topf am Herd löst Brand aus

Ein 64-jähriger Mann vergaß am Sonntag am frühen Abend nach dem Kochen den Herd auszuschalten. In seinem Haus in Ladis brach daraufhin ein Feuer aus. LADIS. Am 1. Dezember um circa 17:30 Uhr bereitete ein 64-jähriger Mann aus Ladis das Abendessen für sich und seinen Sohn zu. Nach dem gemeinsamen Essen entschied er, eine weitere Mahlzeit für seine Mutter zu kochen, die in der Nachbarschaft wohnt. In der Eile vergaß er jedoch, den Herd mit dem Topf und dem heißen Fett auszuschalten, bevor er das...

Der Zusammenschluss der Skigebiete Serfaus und Fiss/Ladis ist perfekt: Die beiden Geschäftsführer der Komperdellbahn Serfaus und der Fisser Bergbahnen, Bgm. Georg Mangott (re) und Alois Geiger unterstreichen mit Handschlag den Vertrag. | Foto: Celina Leitner
3

Vor 25 Jahren
Tirols neue Skidimension: Die "Liftehe" zwischen Serfaus-Fiss-Ladis besiegelt

In der "Blickpunkt" Ausgabe vor 25 Jahren: Als historischer Tag wird der 12. Dezember 1999 in die Geschichte des Sonnenplateaus eingehen. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde der Zusammenschluss der Skigebiete Serfaus und Fiss/Ladis offiziell vollzogen. SERFAUS/FISS/LADIS. "In einer Zeit der Globalisierung ist es wichtig, zusammenzuarbeiten, um mit anderen Destinationen konkurrenzfähig zu bleiben. Dennoch soll jedes Dorf seine Eigenständigkeit und seinen Charakter bewahren", betonte der...

Patrick Landerer wird am 19. November in Köln um den Einzug ins Finale kochen. | Foto: Siegele
3

Heimischer Spitzenkoch
Patrick Landerer im Vorentscheid für Weltfinale

Patrick Landerer leitet das Restaurant "R35 by Patrick Landerer" im familieneigenen Hotel "Das Landerer" in Fiss. Beim Wettbewerb der "S.Pellegrino Young Chef Academy" steht der vor dem Einzug ins Finale. LADIS. Am 19. November wird in Köln um den Einzigins internationale Finale gekocht. Die Teilnehmer rittern um den Titel "S.Pellegrino Young Chef 2024/25". Mit dabei Patrick Landerer, Küchenchef im "R35 by Patrick Landerer" in Ladis. Die Region Ladis ist auch seine Inspiration, die sich bei...

Die "Bewusst Tirol" Münze ging an 15 ausgezeichnete Betriebe. | Foto: Seelos
5

Auszeichnung
Serfaus-Fiss-Ladis prämiert "Bewusst Tirol-Betriebe"

Vor 14 Jahren hat die Agrarmarketing Tirol das Projekt "Bewusst Tirol" gestartet. Kürzlich wurden in der Region Serfaus-Fiss-Ladis die Ehrungen übergeben. SERFAUS. Das Programm richtet sich an Gastronomiebetriebe, welche bei ihren Speisen im Durchschnitt mindestens 300 Gramm Tiroler Lebensmittel verwenden. In ganz Tirol wurden heuer 263 Betriebe mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. "Der Gedanke, auf regionale Produkte zu setzen, wird in unserer Region nicht nur gedacht, sondern aktiv gelebt. Dies...

Insgesamt fördert das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) damit 483 Wasser-Projekte und löst damit 238 Mio.  | Foto: Bundesministerium
2

Wasserinfrastruktur
4,1 Mio. Euro für unsere Wasser-Infrastruktur in Tirol

Die Tiroler Wasserinfrastruktur wird bei Investitionen weitherhin von Bundesminister Totschnig unterstützt. 4,1 Millionen Euro fließen in die Trink- und Abwasserwirtschaft, Gewässerökologie und in den Hochwasserschutz. TIROL. Auf Bundesebene werden 43 Millionen Euro in die Hand genommen, um wichtige Wasserinfrastrukturen auszubauen. Tirol wird mit 4,1 Millionen Euro unterstützt. Wasserminister Totschnig: „Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung der...

Die Volksschule, Kindergarten und Kinderkrippe der Gemeinde Ladis. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Infos, Zahlen und Fakten aus der Gemeinde Ladis

Die wichtigsten Zahlen und Informationen rund um Ladis. LADIS. Die Gemeinde Ladis umfasst eine Fläche von 7,11 Quadratkilometer. Die Gemeinde wird vor allem von der Landwirtschaft und dem Tourismus geprägt und liegt auf 1.189 Metern Seehöhe. 547 Einwohner zählt die Ortschaft. Für die Betreuung der Kinder stehen eine Kinderkrippe, ein Kindergarten sowie eine Volksschule zur Verfügung. Zweimal in der Woche werden die Kinder auch nachmittags betreut. Besonders bekannt ist die Gemeinde durch ihre...

Die Vereine in Ladis sorgen für ein funktionierendes Dorfleben. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
"Die Aufgabenstellung wird nicht einfacher!"

Im ganzen Land haben die Kommunen mit den größeren Anforderungen, weniger finanziellen Mitteln und immer mehr Aufgaben zu kämpfen. In Ladis ist das nicht anders. LADIS. Selbstverständlich werden auch in Ladis die wichtigen infrastrukturellen Einrichtungen instand gehalten und modernisiert. Sehr viel Geld und Arbeit wird in Wasser- und Abwasserleitungsbau investiert. Bei einer Siedlungserweiterung entsteht eine neue Gemeindestraße und beim Wasserleitungsprojekt, welches mit der Gemeinde Fiss...

Mitten im Zentrum von Ladis befindet sich die Pfarrkirche Heiliger Martin. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Pfarrkirche Heiliger Martin in der Gemeinde Ladis

Inmitten des Dorfes Ladis befindet sich die Pfarrkirche zum Heiligen Martin. LADIS. Das Gotteshaus wurde um 1497 erstmals erwähnt und nach einem Brand im Jahr 1683 erneuert. In den Jahren 1829 bis 1831 entstand der Kirchenbau in seiner heutigen Form - mit einem Langhaus, einem eingezogenen Chor und einem Nordturm. Die Einweihung erfolgte 1832. Eine weitere Renovierung erfolgte dann noch in den Jahren 1961 bis 1962. Das Kirchengebäude ist durch einen hohen Sockel und toskanische Pilaster...

Der dörfliche Charakter von Ladis fasziniert bis heute die Gäste der Region. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
In Ladis findet man Ruhe und Erholung

Serfaus-Fiss-Ladis steht für modernen Tourismus sowie Skierlebnis und zählt zu den angesagtesten Destinationen des Alpenraums. Und doch findet man hier Ruhe abseits des Skitrubels. LADIS. Das Dorf Ladis ist selbstverständlich sehr touristisch geprägt, bezieht es doch auch einen Großteil seiner Einnahmen aus den Beherbergungsbetrieben in der Gemeinde. Und doch ist es gelungen, den Dorfkern und die denkmalgeschützten Gebäude zu erhalten, die Tradition zu schützen und das gemeinschaftliche Leben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.