Prutz

Beiträge zum Thema Prutz

Bgm. Heinz Kofler, Pfarrer Herbert Traxl, Irene Zangerl und Sepp Hojnick (Verein Kultur Winkl Prutz).  | Foto: Elisabeth Zangerl
26

Kunst für den guten Zweck
Ansichtssache: Pfarrer Herbert Traxl stellt im Winkl aus

Die unter den Titel „Ansichtssache“ gestellte Ausstellung von Pfarrer Herbert Traxl im Winkl in Prutz wurde am 4. April feierlich und unter Beisein zahlreicher Besucher:innen eröffnet. Der Reinerlös der Ausstellung kommt dem sozialen Zweck, dem Verein Concordia, zugute. PRUTZ. (lisi). Wenn Herbert Traxl, ausstellt, platzt praktisch jede Veranstaltungslocation aus allen Nähten. So auch neulich im Winkl in Prutz. Zur Vernissage kamen Besucher aus Nah und Fern und zwar in Massen. Herbert Traxl...

In Prutz wurde das Kennzeichen eines Polizeiautos entwendet. Der Täter konnte ausfindig gemacht werden. | Foto: Ewald Fr_ch/fotalia
3

Polizeimeldung
Kennzeichen von Polizeifahrzeug gestohlen und beschädigt

Am Abend des 29. März 2025 kam es in Prutz zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein 29-jähriger Österreicher wird verdächtigt, das Kennzeichen eines Polizeifahrzeugs entwendet und dabei die Halterung beschädigt zu haben. PRUTZ. Gegen 21:40 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Ried im Oberinntal Ermittlungen an einer Tankstelle im Gemeindegebiet von Prutz durch. Nachdem sie ihre Erhebungen abgeschlossen hatten, fuhren sie zu den Waschboxen der Tankstelle. Dort stellten sie fest, dass die vordere...

Bgm. Ing. Heinz Kofler mit Dr. Franz Fischler | Foto: Monika Hammerl
12

Vortragsabend im Winklstadl Prutz
"Chance Europa" mit Franz Fischler in Prutz

Am 20. März lud die Pfarre Prutz in den Kultur-Winkl Prutz zu einem Vortrag mit Dr. Franz Fischler ein. Das Thema des Abends war "Chance Europa". PRUTZ. (hamm) Obmann Hubert Marth wurde von Dekan Franz Hinterholzer gebeten, "einmal ganz oben bei der Suche nach Vortragenden anzufangen", und Marth fragte direkt bei Dr. Fischler an, der prompt zusagte. "Miteinander reden ist immer gut. Klug diskutieren werden wir heute ganz sicher mit Dr. Fischler," so Marth. Moderator Bernhard Franz bedankte sich...

Christine Jarosch, Christine Fink, Nicole Dilitz, Marian Mader, Christiana Schwemberger, Hansjörg Zerzer, Gerhard Reheis, Frizzey Greif, Harry Triendl  | Foto: Frizzey Light
3

Rückblick auf 2024
Frizzey Light Jahreshauptversammlung in Prutz

Mit großem Engagement blickt der Verein Frizzey Light auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Jahreshauptversammlung bot einen umfassenden Rückblick auf die zahlreichen Hilfsprojekte in Nepal, finanzielle Transparenz und neue Zukunftsvisionen. PRUTZ. (clei) Neben beeindruckenden Erfolgen, wie einem neuen Spendenrekord, standen auch wichtige personelle Veränderungen und ein Aufruf an die nächste Generation im Mittelpunkt. Begrüßung & RückblickObmann Frizzey Greif eröffnete die Versammlung mit...

GV Edith Heidegger, Geburtstagskind Maria Nigg und Bürgermeister Heinz Kofler. | Foto: Renate Klauner
3

Geburtstagswünsche
Maria Nigg feierte in Prutz ihren 95. Geburtstag

Einen besonderen Grund zu Feiern gab es kürzlich in der Gemeinde Prutz. PRUTZ. Gerade in Zeiten, in denen in vielen Bereichen Veränderungen anstehen, gewinnt die Erfahrung älterer Menschen an Bedeutung. Gerne greifen wir auf die Erfahrungen unserer Eltern und Großeltern zurück, um die derzeit nicht einfache Situation zu bewältigen. Vor allem unsere Großeltern sind in einer Zeit aufgewachsen, in der es weitaus schlechtere Voraussetzungen gab als heute, in der Essen rar war und es oft kein Dach...

Mit viel Prominenz wurde der neue Kreisverkehr mit Unterführung eröffnet. | Foto: Celina Leitner
2

MeinBezirk vor Ort
Typisch Prutz: Positiv und kritisch zugleich

Was macht den Reiz der Gemeinde Prutz und ihrer Gemeindebürger aus? Wir sprachen mit Bürgermeister Heinz Kofler. PRUTZ. Markant ist in Prutz bereits die Begrüßung. Der neugestaltete Kreisverkehr hat für die Prutzer nicht nur mehr Lebensqualität gebracht, er hat sich auch zu einer Art Visitenkarte für die Gemeinde am Eingang des Kaunertales entwickelt. Auch wenn über die Statue, welche den "Quell des Wassers" darstellen soll, immer wieder intensiv diskutiert wird, sehen die meisten...

Fast 1.900 Menschen leben derzeit in der Gemeinde Prutz. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Infos, Zahlen und Fakten aus der Gemeinde Prutz

Die interessanten Eckdaten der Gemeinde Prutz. PRUTZ. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 9,74 Quadratkilometer. Mit 1. Jänner 2024 lebten in Prutz 1.879 Menschen. Derzeit beschäftigt die Gemeinde rund 50 Mitarbeiter, gemeinsam mit den Verbänden sind es etwa 120. Die Kinder werden in der Kinderkrippe, im Kindergarten und in der Volksschule betreut. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Besuch der Verbands-Mittelschule Prutz-Ried. Die Nachbargemeinden sind Ried im Oberinntal,...

Die Dekanatspfarrkirche Mariä Himmelfahrt in der Gemeinde Prutz. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in der Gemeinde Prutz

Die Pfarrkirche von Prutz ist der Sitz des Dekanats Prutz. Der spätgotische Bau ist dem Fest Mariä Himmelfahrt geweiht. PRUTZ. Bereits im elften Jahrhundert gab es Hinweise auf eine Kirche im Ort. Im 17. Jahrhundert wurde der Bau barockisiert und in den Jahren 1972 bis 1976 erfuhr das Gotteshaus eine Restaurierung. Der Hochaltar, gestaltet im Stil des Spätrokoko aus dem späten 18. Jahrhundert, beherbergt frühbarocke Statuen von Petrus, Paulus und der Madonna, die der Bildhauer Adam Payr um...

Die Gemeinde Prutz liegt am Eingang in das Kaunertal. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Prutz eine florierende, vielfältige Gemeinde

Die Gemeinde Prutz liegt am Eingang in das Kaunertal. Die geografische Lage war seit jeher günstig für ein zukunftsweisende Entwicklung. PRUTZ. Die bekannte frühere Wirtschafts- und Transportroute Via Claudia Augusta führt direkt an der Gemeinde Prutz vorbei. Wohl auch aus diesem Grund begann schon früh die Besiedlung und damit die Entwicklung zu einem Drehpunkt im Tiroler Oberland. In den Jahren 1027 bis 1034 wurde die Gemeinde als "locus qui dicitur Bruttes" erwähnt. Ursprünglich als Brutts...

7

MeinBezirk vor Ort
Prutz eine florierende, vielfältige Gemeinde

Die Gemeinde Prutz liegt am Eingang in das Kaunertal. Die geografische Lage war seit jeher günstig für ein zukunftsweisende Entwicklung. PRUTZ. Die bekannte frühere Wirtschafts- und Transportroute Via Claudia Augusta führt direkt an der Gemeinde Prutz vorbei. Wohl auch aus diesem Grund begann schon früh die Besiedlung und damit die Entwicklung zu einem Drehpunkt im Tiroler Oberland. Mehr dazu Das neue Jahr bringt größeren Kindergarten Die entsprechende Infrastruktur für Kinder liegt dem...

Der Kindergarten in Prutz wird im kommenden Jahr vergrößert und adaptiert. | Foto: Seelos
2

MeinBezirk vor Ort
Das neue Jahr bringt größeren Kindergarten

Die entsprechende Infrastruktur für Kinder liegt dem Verantwortlichen in der Gemeinde Prutz besonders am Herzen. Im kommenden Jahr wird der Kindergarten erweitert. PRUTZ. Die finanziellen Rahmenbedingungen für die Gemeinden sind bekanntlich derzeit sehr schwierig. Deshalb heißt es bei vielen kommunalen Projekten derzeit abspecken oder "bitte warten". Da geht es der Gemeinde Prutz nicht anders. "Große Sprünge können wir nicht machen, aber unseren Kindern soll es an nichts fehlen und deshalb...

Minister Norbert Totschnig (4.v.l.) informierte sich über die Projekte im Bezirk Landeck. | Foto: Ulrike Totschnig
2

Ortskernrevitalisierung
Minister Totschnig zu Besuch im Bezirk Landeck

Die ländlichen Regionen in Tirol stehen durch Abwanderung und Zersiedelung vor besonderen Herausforderungen. Welche Maßnahmen im Bezirk anstehen, bzw. bereits umgesetzt werden, erfuhr der zuständige Minister bei seiner Infotour. PRUTZ. Viele Gemeinden im Bezirk Landeck können auf eine lange Besiedlungstradition verweisen und sind auch heute noch bemüht, die historischen Ortskerne zu erhalten. Durch intelligente Nachverdichtung der bestehenden Siedlungsräume und durch Revitalisierung der...

Im Einsatz standen die FFW Prutz mit 5 Fahrzeugen und 36 Kräften, die Rettung mit Notarzt und 2 Fahrzeugen, die Straßenmeisterei Ried im Oberinntal, der Abschleppdienst und 2 Polizeistreifen. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
3

Prutz
Kollision an der „TIWAG-Kreuzung“ mit erheblichen Sachschaden

An der „TIWAG-Kreuzung“ in Prutz kam es zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß wurden beide Unfallfahrzeuge auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kamen dort im Bereich der Leitschiene zum Stillstand. Im Einsatz standen die FFW Prutz mit 5 Fahrzeugen und 36 Kräften, die Rettung mit Notarzt und 2 Fahrzeugen, die Straßenmeisterei Ried im Oberinntal, der Abschleppdienst und 2 Polizeistreifen. PRUTZ. Am 19.11.2024 kam es gegen 16:40 Uhr an der „TIWAG-Kreuzung“ (L65 – B180) im...

Der ausstellende Künstler: Christoph Mathoy.  | Foto: Elisabeth Zangerl
45

Zeitalter der digitalen Vernetzung
Ausstellung von Christoph Mathoy

Unter dem Titel „Netz.Mensch“ stellt der Künstler Christoph Mathoy derzeit im Winkl in Prutz aus und befasst sich in seinen Arbeiten besonders mit dem Menschen im Zeitalter seiner digitalen Vernetzung. Die Vernissage fand am 9. November statt. PRUTZ. (lisi). Seine tiefe Überzeugung, dass Kunst immer in die Zeit passen muss, in der sie entsteht, um historisch gesehen bedeutend zu sein, ist das eine. Die zweite Inspirationsquelle für einen Teil seiner ausgestellten Arbeiten, findet der...

An der SMS Prutz-Ried und Umgebung wurden vor Kurzem "Screenings" durchgeführt. | Foto: privat
3

Sportmittelschule Prutz-Ried u.U.
Fit fürs Leben und die Zukunft

An der Sportmittelschule Prutz-Ried fanden am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024, zwei bedeutende Gesundheitschecks für die ersten und zweiten Sportklassen statt. RIED. Im Rahmen des „Functional Movement Screen“ (FMS) wurden die Beweglichkeit sowie muskuläre Schwächen der Schüler analysiert. Gleichzeitig wurde im „MFT Gleichgewichtstest“ die Balancefähigkeit getestet, um mögliche Dysbalancen und Verletzungsrisiken frühzeitig zu erkennen. Tests, die einiges aussagenDurchgeführt wurden die Tests von...

Die Frühstückskipfer von MeinBezirk und der Bäckerei Köhle waren sehr begehrt. | Foto: Seelos
3

Verteilaktion
MeinBezirk bei Tag des Brotes im Landecker Frischemarkt

Der 16. Oktober ist internationaler Tag des Brotes. Bereits Tradition hat die Verteilaktion von MeinBezirk in der Landecker Malserstraße. LANDECK. Gemeinsam mit der Bäckerei Köhle aus Ried im Oberinntal bedankte sich MeinBezirk Landeck bei seinen Lesern, Kunden und Partnern mit einem köstlichen Frühstückskipferl. Der internationale Tag des Brotes findet zwar am 16. Oktober statt, die Besucher des Frischemarktes in Landeck waren von den Gratis-Kipferln auch noch zwei Tage später begeistert....

Der neue Kreisverkehr in Prutz wurde von den Projektteilnehmern begrünt. | Foto: Stefanie Pontasch
4

Mitmachen erlaubt
Neuer Kreisverkehr in Prutz mit Wildblumen bepflanzt

"Bürger:innen-Biotope" nennt sich ein Projekt, das sich die Erkundung, Entwicklung und Pflege von Lebensräumen zum Ziel gesetzt hat. PRUTZ. Gemeinsam werde seltene Pflanzenarten entdeckt, gepflegt und geschaffen. Bei den "Bürger:innen-Biotopen" handelt es sich um Lebensräume von seltenen Wiesenpflanzen oder anderer Pflanzen, in denen gemeinsam für den Erhalt und die Pflege dieser Gewächse gesorgt wird. Gleichzeitig werden die Ergebnisse auch beobachtet und dokumentiert. In der Gemeinde Prutz...

Die Schüler hatten im Quellalpin sichtlich Freude im kühlen Nass. | Foto: Gabriel Althaler
6

Schwimmwochen
Sportmittelschule Prutz-Ried versucht sich im kühlen Nass

Die alljährlichen Schwimmwochen wurden auch heuer wieder durchgeführt. KAUNERTAL. Das Erlernen des Schwimmens kann mitunter lebensrettend sein. Deshalb wird auch in den Schulen großer Wert auf diesen Sport und die regelmäßigen Trainingsmöglichkeiten gelegt. So auch an der Sportmittelschule Prutz-Ried, die jedes Jahr die ersten Klassen zum kühlen Nass animiert. Neben dem Training der verschiedenen Schwimmtechniken erwarben die Schüler im Quellalpin im Kaunertal auch die Schwimmerabzeichen des...

Jubilarin Theresia Maass mit Bürgermeister Heinz Kofler und weiteren Gratulanten. | Foto: Edith Heidegger
2

Runder Geburtstag
Theresia Maass feierte in Prutz ihren 90. Geburtstag

Grund zu Feiern gab es kürzlich in der Gemeinde Prutz. PRUTZ. Theresia Maass kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Kürzlich konnte die rüstige Prutzerin im Kreise ihrer Lieben den 90. Geburtstag feiern. Die Vertreter der Gemeinde, angeführt von Bürgermeister Heinz Kofler gratulierten der Jubilarin gemeinsam mit der Musikkapelle. Die Gratulanten wünschten dem Geburtstagskind noch viele gesunde Jahre mit ihrer Familie. Das wird dich auch interessieren: LR Cornelia Hagele besuchte das Rote...

LR Cornelia Hagele zeigte sich beeindruckt von den Zahlen, die GF Andreas Mayer präsentierte. | Foto: Seelos
3

Bezirkstour
LR Cornelia Hagele besuchte das Rote Kreuz in Prutz

Gerade in den letzten Tagen bei der Hochwasserkatastrophe im Osten wurde einmal mehr klar, wie wichtig es ist, schlagkräftige Einsatzkräfte zu haben. VP-Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele besuchte kürzlich die Rot-Kreuz-Ortsstelle in Prutz. PRUTZ (tos). 2015 wurde die Ortsstelle Prutz vom Roten Kreuz übernommen. Die Gemeinde hatte das Grundstück auf Baurecht zur Verfügung gestellt und die Mitglieder des Roten Kreuzes errichteten mit viel Eigenengagement ein wahres Schmuckstück. Auch noch...

In Prutz entstehen 19 Eigentumswohnungen. Der Spatenstich gab den Startschuss! | Foto: Celina Leitner
12

Alpen-Creativ Bau
Startschuss für 19 Eigentumswohnungen in Prutz

Am Montag, dem 26. August 2024 war es so weit: Mit dem Spatenstich fiel der offizielle Startschuss für ein neues Wohnbauprojekt in Prutz. PRUTZ (clei). Unter der Leitung des Bauunternehmens Alpen-Creativ Bau entstehen hier insgesamt 19 hochwertige Eigentumswohnungen, die den künftigen Bewohnern modernes und komfortables Wohnen versprechen. Moderne WohnungenDie Wohnungen werden in verschiedenen Größen angeboten, 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen warten darauf, gebaut und bewohnt zu werden. Die...

Der Vorstand der Jungen Wirtschaft Landeck im "Flower-Power-Style" im Rahmen des diesjährigen Sommercocktails in Prutz.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

Flower Power und Vernetzung
Sommercocktail der Jungen Wirtschaft

Es ist wohl alljährlich das Highlight des Sommers für alle Jungunternehmer des Bezirks Landeck: Der beliebte Sommercocktail, der heuer in der Firma Gartenerlebnis Lutz in Prutz stattgefunden hat. Und passenderweise unter das Motto „Flower Power“ gestellt war. In diesem Rahmen wurde Christoph Mallaun mit der Goldenen Ehrennadel der Jungen Wirtschaft ausgezeichnet. PRUTZ. (lisi). Trockenes Wetter und höchst angenehme, abendliche Temperaturen bescherte der Wettergott beim diesjährigen...

Die beiden Fahrzeuge wurden beim Unfall schwer beschädigt. | Foto: zoom.tirol
3

Polizeimeldung
Zusammenstoß in Prutz: Mehrere Personen verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Prutz am Donnerstagnachmittag wurden sechs Personen verletzt. Eine 83-jährige Frau übersah beim Abbiegen einen entgegenkommenden Pkw. PRUTZ. Am 22. August um kurz nach 17:00 Uhr ereignete sich in Prutz ein schwerer Verkehrsunfall, als eine 83-jährige Autofahrerin von der L65 nach links auf die B180 einbog. Ein herannahender 31-jähriger PKW-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen, sodass es zum Zusammenstoß mit dem quer auf der Fahrbahn stehenden...

Die inneralpinen Trockengebiete im Tiroler Oberland sind von zunehmend niedrigen Jahresniederschlägen betroffen.  | Foto: Land Tirol/Neuner
3

ARGE-ALP-Preise 2024
Prutz, Landeck und nachhaltige Wassernutzung

Ganz im Zeichen der nachhaltigen Wassernutzung steht der ARGE ALP (Arbeitsgemeinschaft Alpenländer) Preis im heurigen Jahr. Zwei regionale Sieger kommen aus dem Bezirk Landeck. PRUTZ/LANDECK (tos). Die Wassergenossenschaft Prutz entwickelte gemeinsam mit der KLAR! Kaunergrat und der KEM Landeck ein Projekt, welches die Bewässerung von rund 107 Hektar landwirtschaftliche Fläche sicherstellen soll. Da die Anlage die natürliche Schwerkraft nutzt, braucht sie keine Energie und wenn keine Beregnung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Korrnrliadr" sind am 04. Mai im Winkls-Stadl in Prutz zu hören. | Foto: Kultur-Winkl Prutz
  • 4. Mai 2025 um 20:00
  • Winklstadl
  • Prutz

"Korrnrliadr" im Kultur-Winkl in Prutz

PRUTZ. Am Sonntag, dem 04. Mai findet im Winklstadl in Prutz ein besonderes Musikereignis statt. Die "Korrnrliadr" werde präsentiert. Diese basieren auf Gedichten von Luis Stefan Stecher, der als poetischer Realist und Maler in Marlin lebt. Die Gedicht des 1973 in Laas geborenen Künstlers erschienen erstmals 1978. Im selben Jahr begann Ernst Thoma, einin Stilfs geborener Musiklehrer und Liedermacher aus Mals mit den Vertonungen. Gemeinsam mit ihm sindt seit den 1980ern Martha Rauner Stecher,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.