Rückblick auf 2024
Frizzey Light Jahreshauptversammlung in Prutz

Christine Jarosch, Christine Fink, Nicole Dilitz, Marian Mader, Christiana Schwemberger, Hansjörg Zerzer, Gerhard Reheis, Frizzey Greif, Harry Triendl  | Foto: Frizzey Light
3Bilder
  • Christine Jarosch, Christine Fink, Nicole Dilitz, Marian Mader, Christiana Schwemberger, Hansjörg Zerzer, Gerhard Reheis, Frizzey Greif, Harry Triendl
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Celina Leitner

Mit großem Engagement blickt der Verein Frizzey Light auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Jahreshauptversammlung bot einen umfassenden Rückblick auf die zahlreichen Hilfsprojekte in Nepal, finanzielle Transparenz und neue Zukunftsvisionen.

PRUTZ. (clei) Neben beeindruckenden Erfolgen, wie einem neuen Spendenrekord, standen auch wichtige personelle Veränderungen und ein Aufruf an die nächste Generation im Mittelpunkt.

Begrüßung & Rückblick

Obmann Frizzey Greif eröffnete die Versammlung mit einführenden Worten und präsentierte Filmausschnitte der geleisteten Hilfsprojekte in Nepal. Das Frizzey Light Team in Nepal wurde vorgestellt, und die nachhaltige Wirkung der Projekte wurde eindrucksvoll dokumentiert, ebenso wie die Pläne der Bildungs- & Sozialeinrichtungen, die Frizzey selbst entworfen hat. Die neuen Visionen von Frizzey Greif wurden mit dem Ausschuss besprochen, bevor er gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch zur nächsten Helptour nach Nepal aufbricht, um nachhaltige Hilfsprojekte vor Ort zu planen und Verteilungen an die Schwächsten der Gesellschaft in verschiedenen Gebieten durchzuführen.

Transparenz der Finanzen

Die Ein- und Ausgaben 2024 wurden den anwesenden Mitgliedern umfassend offengelegt. Dies geschah in Verbindung mit Fotos und Dokumentarfilmen über die zahlreichen Hilfsprojekte sowie die vielfältigen Vereinstätigkeiten. Der Bericht der Kassaprüfer über das Jahr 2024 fiel positiv aus und wurde vom Vorstand einstimmig angenommen. Nach Abschluss der Buchhaltung wurde festgestellt, dass der bei der Frizzey Light Benefizveranstaltung 2024 in Ladis gesammelte Spendenbetrag statt der ursprünglich berichteten 60.000 € tatsächlich einen neuen Rekord von 87.000 € erreichte.

Einsatz & Wachstum des Vereins

  • 400 Mitglieder, darunter viele mit SEPA-Dauerauftrag (Lichtspender)
  • 50 Sponsoren
  • 25 aktive Partner aus der Wirtschaft, die die Organisation regelmäßig unterstützen
  • 10 aktive Mitglieder
  • Musiker & Künstler, die sich für den guten Zweck engagieren (auktion.frizzey-light.org)

Anerkennung für außergewöhnliches Engagement

Beirat Gerhard Reheis sprach seinen tiefen Dank an Christine und Frizzey aus, die sich unter teils lebensbedrohlichen Bedingungen für Nepal einsetzen und von Prutz aus alles organisieren.

"Ein herzliches DANKE an alle Lichtspender, Sponsoren, Partner & Unterstützer, die uns wertvolle Zeit abnehmen – damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: HELFEN.",

so der Verein.
Dank des ehrenamtlichen Engagements vieler Helfer – von Event-Unterstützern bis hin zur Buchhaltung und Studiowartungsteam – bleiben dem Verein jährlich zusätzliche Spendengelder übrig, die direkt in Hilfsprojekte fließen. Frizzey bedankte sich herzlich bei seinen Ausschussmitgliedern, Beratern und Vorständen für deren zehnjährige Unterstützung und unermüdliches Engagement für den Frizzey Light Verein. Besonderer Dank gilt:

  • Nicole Dilitz für ihre professionelle Buchhaltung seit der Vereinsgründung
  • Hansjörg Zerzer (Kassaprüfer, Berater)
  • Stellvertreter Christiana Schwemberger & Christine Fink, die den Vorstand einstimmig entlasteten
  • Harry Triendl für die vielen Stunden beratender Tätigkeiten und aktives Mitwirken an Veranstaltungen sowie der Frizzey Light Auktion
  • Arnold Weißenbach für die großzügige Unterstützung in allen Bereichen
  • Venu Mueck, der seit der Gründung des Vereins mit seinem Wissen sehr viel dazu beigetragen hat
  • Gerhard Reheis für die jahrelange Beratung
  • Christine Jarosch, für ihren unermüdlichen Einsatz, sodass Frizzey diese wunderbare Berufung mit ihr Teilen kann

Gemeinsam mit Gleichgesinnten können wir Menschen glücklich machen und aktiv zu Bildung und Frieden beitragen – besonders für jene, denen es nicht so gut geht wie uns. Trotz vieler Widerstände bleiben wir unserem Weg treu.

Neuerungen & Zukunft

Um die Zukunft des Vereins abzusichern, haben folgende Personen neue Positionen übernommen:

  • Marian Mader als stellvertretender Obmann – bringt frischen Wind und neue Impulse
  • Arnold Weißenbach als stellvertretender Kassier – für mehr Stabilität bei unerwarteten Ereignissen

Aufruf an die Jugend & Junggebliebenen

Der Verein freut sich über junge und junggebliebene engagierte Menschen, die sich aktiv an unseren humanitären Projekten für mehr Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit beteiligen möchten. Unterstützer, Mitglieder, aktive Partner sind herzlich willkommen – damit man noch mehr bewegen kann. Interesse? Meldet euch per E-Mail oder Telefon!

Frizzey Greif - Obmann, Marian Mader - Obmann Stv. bringt frischen Wind und neue Impulse.  | Foto: Frizzey Light
  • Frizzey Greif - Obmann, Marian Mader - Obmann Stv. bringt frischen Wind und neue Impulse.
  • Foto: Frizzey Light
  • hochgeladen von Celina Leitner

Das wird dich auch noch interessieren:

Bausteine für Bildungs- & Sozialeinrichtung Nepal
9000 Mahlzeiten durch Hilfspakete von 100 Gästen
10 Jahre Nepalhilfe, 10 Jahre Benefizevents

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Christine Jarosch, Christine Fink, Nicole Dilitz, Marian Mader, Christiana Schwemberger, Hansjörg Zerzer, Gerhard Reheis, Frizzey Greif, Harry Triendl  | Foto: Frizzey Light
Frizzey Greif - Obmann, Marian Mader - Obmann Stv. bringt frischen Wind und neue Impulse.  | Foto: Frizzey Light
Frizzey Greif und Christine Jarosch (v.li.) | Foto: Frizzey Light
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.