Schönwies

Beiträge zum Thema Schönwies

Die Schüler der 3a und der 4a aus der Volksschule Zams. | Foto: Grünes Tirol
5

Wettbewerb
Die größten Sonnenblumen des Landes wurden prämiert

Sonnenblumen waren das Thema des diesjährigen Naturwettbewerbes des Verbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereins. Der Sieg ging diesmal in den Bezirk Landeck. SCHÖNWIES (red). Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen oder Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine nahmen online in verschiedenen Kategorien an dem Wettbewerb teil. Sie erhielten Sonnenblumensamen zugesandt, die besonders großwüchsig sind, sowie Informationen zur Pflanze, Tipps zum Anbau und Regeln des...

Das Interesse an der Energiegemeinschaft in Schönwies war sehr groß. | Foto: Thomas Seiger
3

Autonom
Schönwieser Energiegemeinschaft wird auf Schiene gestellt

Unabhängiger, regionaler und kostengünstiger – unter diesem Leitgedanken formiert sich in Schönwies derzeit eine neue Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG). SCHÖNWIES (red). Bei einer Informationsveranstaltung am 6. Oktober im Gemeindesaal informierten sich rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmerinnen und Unternehmer über die geplanten Schritte. Das große Interesse zeigt: Die Energiewende ist in der Gemeinde angekommen. Initiator der Bewegung ist der engagierte...

Die Visualisierung des modernisierten Bahnhofs in Schönwies. | Foto: ÖBB/studio23 architektur
3

Modernisierung
Schönwies bekommt Bahnhof um 12,5 Millionen Euro

Nach den Bahnhöfen in Rum, Telfs-Pfaffenhofen und Fritzens-Wattens bekommt nun der Bahnhof Schönwies ein neues Gesicht. SCHÖNWIES (red). Die ÖBB haben bereits Mitte des Jahres mit den umfangreichen bahntechnischen Arbeiten begonnen, die mehr als 2.000 Meter neue Gleise inklusive Unterbau, technische Anlagen und weitere Modernisierungen umfassen. Jetzt liegt auch die Genehmigung für die vom Land Tirol mitfinanzierten Maßnahmen vor – dazu zählen die barrierefreie Umgestaltung sowie der Umbau des...

Die Arlbergstrecke wird wegen Arbeiten ein Monat gesperrt. | Foto: ÖBB Sailerbrothers
3

Arbeiten an der Strecke
Arlbergbahnstrecke ein Monat lang gesperrt

Aufgrund wichtiger Arbeiten ist die Arlbergbahnstrecke von 06. Oktober bis 02. November 2025 (16 Uhr) für den Zugverkehr gesperrt. Zwischen den Bahnhöfen Ötztal und Bludenz wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. ÖTZTAL/BLUDENZ (red). Die Arlbergstrecke verbindet seit mehr als 140 Jahren Tirol mit Vorarlberg und stellt eine wichtige Achse im internationalen Fernverkehr zwischen Wien und Zürich sowie Bregenz dar. Aufgrund der Sanierung des Arlberg-Straßentunnels konnten in den...

Bgm. Reinhard Raggl, Alexander Ehrhart (Casablanca) und LH Anton Mattle (v.l.n.r.) | Foto: CASABLANCA hotelsoftware
3

Neueröffnung
Casablanca-Campus in Schönwies offiziell eingeweiht

Drei Tage dauerten die Feierlichkeiten zur Eröffnung des "Casablanca-Campus" in Schönwies. Das Unternehmen "schenkte" sich das neue Headquarter zum 35-jährigen Bestehen. SCHÖNWIES (red). Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Geistlichkeit waren der Einladung zum Campus-Opening gefolgt. Auch Landeshauptmann Anton Mattle gratulierte persönlich vor Ort und würdigte die unternehmerische Leistung: „Als Landeshauptmann bin ich stolz, dass wir in Tirol ein Unternehmen haben, das im...

Foto: Monika Hammerl
45

Einweihung des Wohlfühlplatzlis in Fließ
Ein Ort der Wärme und Würde

FLIESS. (hamm). Mit großer Freude und spürbarer Dankbarkeit wurde in Fließ das neue „Wohlfühlplatzli“ feierlich eröffnet – eine Tagespflegeeinrichtung, die nicht nur räumlich, sondern auch menschlich ein Ort der Geborgenheit ist. Vereinsobmann des Sozialsprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies,  Wolfgang Huter, begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter viele Ehrengäste, die gekommen sind, um gemeinsam diesen wichtigen Schritt für die Region zu feiern. Unter den Gästen befanden sich u.a. Pfarrer...

WK-Obmann Michael Gitterle, Johannes Ehrhart und Mario Eckmaier bei einem Camp. | Foto: Thomas Seelos
5

Coding4Kids
Junge Talente werden für die IT-Zukunft begeistert

Digital, KI und Ähnliches haben längst in unseren Alltag Einzug gehalten. In fast jedem Beruf kommt man mit den neuen Technologien in Kontakt. Coding4Kids will Jugendliche frühzeitig auf die Möglichkeiten in der digitalen Welt vorbereiten. LANDECK. Von vielen belächelt, entstand vor zehn Jahren die Idee zu Coding4Kids. Mario Eckmaier ist der Initiator und gleichzeitig Vorsitzender des Trägervereins, welcher aus den Trainern selbst besteht. "Viele haben gemeint, dass es unmöglich ist, Kinder...

Die Polizeimusik Tirol konzertierte am 21. August in Schönwies.  | Foto: Elisabeth Zangerl
8

Große musikalische Bandbreite
Konzert der Polizeimusik Tirol in Schönwies

Unter der Leitung von Michael Geisler bot die Polizeimusik Tirol am 21. August ein besonderes Klangerlebnis in Schönwies. Das Konzert fand witterungsbedingt im Schönwieser Gemeindesaal statt – geboten wurde eine große, musikalische Bandbreite – von Werken klassischer Komponisten hin zu Zeitgenössischem. SCHÖNWIES. (lisi). Insgesamt konzertierten 60 Polizeimusikantinnen und Polizeimusikanten unter der Leitung von Michael Geisler: „Alle sind als Polizeibedienstete in Tirol tätig“, erklärte der...

Ein auffälliger Fahrstil eines 26-Jährigen führte zu einer Fahndung. Der Lenker kollidierte mit einer anderen Lenkerin und beging Fahrerflucht. Er touchierte auf der Weiterfahrt einen weiteren Pkw. Bei der letzten Kollision in St. Jakob am Arlberg wurde der 26-Jährige schwer verletzt und ins Krankenhaus Zams geflogen.  | Foto: Othmar Kolp
3

Polizeimeldung
Pkw-Lenker hinterlässt Spur der Verwüstung bis St. Jakob

Ein auffälliger Fahrstil eines 26-Jährigen führte zu einer Fahndung. Der Lenker kollidierte mit einer anderen Lenkerin und beging Fahrerflucht. Er touchierte auf der Weiterfahrt einen weiteren Pkw. Bei der letzten Kollision in St. Jakob am Arlberg wurde der 26-Jährige schwer verletzt und ins Krankenhaus Zams geflogen. ST. JAKOB A. A. Am 21.08.2025 gegen 11:00 Uhr lenkte ein 26-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Inntalautobahn A12 von Schönwies kommend in Richtung St. Anton a.A. Aufgrund...

Die Mitarbeiter der Firma Handl Tyrol werden dreimal am Tag verköstigt. | Foto: Handl Tyrol/West
3

Verpflegung
Handl Tyrol serviert den Mitarbeitern kostenloses Essen

Gute Mitarbeiter sind in vielen Bereichen schwer zu finden und deshalb sehr begehrt. Handl Tyrol bietet für seine Beschäftigten ein ganz besonderes "Zuckerl": kostenlose Verpflegung über den ganzen Tag. PIANS/SCHÖNWIES. An allen Standorten erhalten rund 750 Mitarbeitende von Handl Tyrol täglich drei kostenlose Mahlzeiten: ein vielfältiges Frühstück, ein frisch gekochtes Mittagessen sowie eine Marend am Nachmittag oder Abend. Täglich werden für alle Standorte rund 450 bis 500 Mittagessen frisch...

Die Gruppen beeindruckten mit ihrer professionellen Leistung. | Foto: BFV Landeck/Kössler
4

Nassleistungsbewerb
Landecker Florianjünger trafen sich in Schönwies

56 Gruppen, teilweise auch Gästegruppen aus den Bezirken Imst sowie Innsbruck-Land, aus Vorarlberg und sogar aus Niederösterreich, nahmen am 40. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirkes Landeck teil. SCHÖNWIES. Beim klassischen Nassangriff zeigten die Gruppen ihre umfassenden Können. Mit Schnelligkeit, Präzision und Teamarbeit begeisterten sie die zahlreichen Zuschauer. Die Gruppe Piller holte sich schließlich den Titel des Abschnittssiegers Talboden, wurde Bezirkssieger A - ohne Alterspunkte...

Die Visualisierung des neuen Bahnhofs in Schönwies. | Foto: ÖBB/studio 23 architektur
3

Neugestaltung
Schönwies erhällt bis 2027 neuen, modernen Bahnhof

Seit Anfang dieses Jahres haben in Schönwies die Arbeiten zur Erneuerung des Bahnhofs begonnen. Nun starten die Hauptarbeiten, welche bis 2027 dauern werden. SCHÖNWIES. Künftig erreichen die Fahrgäste die Züge durch eine Unterführung, die mit zwei Personenliftanlagen erschlossen wird. Die ÖBB betonen, dass dadurch auch Gäste mit Kinderwagen, schwerem Gepäck oder Fahrrädern barrierefrei zu den Zügen kommen. Durch die Bahnsteiglänge von 220 Metern können nach Abschluss der Arbeiten auch die neuen...

Die begeisterten Schülerinnen mit ihren Werken bei Holz Pfeifer. | Foto: Pfeifer Holding GmbH
3

Girls' Day
Mittelschule Zams-Schönwies macht in Holzindustrie

Einmal jährlich werden Mädchen und junge Frauen in Berufe des Handwerks, Technik, Naturwissenschaft, Informatik und Forschung entführt. Kürzlich besuchte Schülerinnen aus Zams und Schönwies die Firma Holzindustrie Pfeifer in Imst. ZAMS/SCHÖNWIES/IMST. Ziel des Aktionstages ist es, Begeisterung für die technischen Berufe auch bei Mädchen zu wecken. Die Firma Pfeifer öffnete dafür ihre Werkstätten und ist vom Interesse der Schülerinnen begeistert. "Für uns ist klar: Frauen können alles, was...

Plastikflaschen wie diese werden auch in Schönwies gezählt. | Foto: Pixabay
3

Beschwerden abgewiesen
Zählstelle in Schönwies geht bald in Betrieb

Bereits im Vorfeld ließ die geplante Sortiert- und Zählanlage der EWP Recycling Österreich Gmbh im Gewerbegebiet von Schönwies die Wogen hochgehen. Nun gab es einen Entscheid des Landesverwaltungsgerichts. SCHÖNWIES. Wie EWP Recycling Österreich mitteilte, wurden alle Beschwerden der Kritiker dieser Anlage abgewiesen. Damit ist der Bescheid der Bezirkshauptmannschaft rechtskräftig. "Wir begrüßen den positiven Behördenbescheid und die rasche Entscheidung durch das Landesverwaltungsgericht. Dank...

Elisabeth Ehrhart-Schöpf (CFO), Johannes Ehrhart (COO), alexander Ehrhart (CEO) und Martin Hairer (v.l.r.) | Foto: Roman Huber
3

Neues Management
Casablanca Hotelsoftware erweitert Führungsteam

Frischer Impuls und klare Zukunftsperspektiven für das Schönwieser Softwareunternehmen Casablanca durch eine Veränderung im Management-Team und eine neue Schlüsselposition. SCHÖNWIES. Das Technologieunternehmen Casablanca hotelsoftware in Schönwies gab kürztlich die Erweiterung und Neuausrichtung seiner Führungsebene bekannt. Ab März 2025 übernimmt Johannes Ehrhart, bisher Chief Technology Officer (CTO), die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO). Gleichzeitig tritt Martin...

Am "Bodner-Areal" im Gewerbegebiet Starkenbach soll schon bald die Anlage in Betrieb gehen. | Foto: Seelos
4

Recycling Pfand Österreich
BH genehmigt Sortieranlage in Starkenbach

Wie bereits mehrmals berichtet, ist im Gewerbegebiet Starkenbach der Gemeinde Schönwies eine Zähl- und Sortierstelle für Einwegpfand-Gebinde geplant. Kürzlich erhielt das Projekt die Genehmigung vonseiten der Bezirkshauptmannschaft. SCHÖNWIES. Das Gewerbegebiet im Ortsteil Starkenbach wurde bereits vor Jahrzehnten gewidmet. Unter anderem ist dort die Firma Bodner angesiedelt, welche im Jahr 2021 fünf Gewerbeboxen errichtete, welche vom damaligen Bürgermeister genehmigt wurden. Recycling Pfand...

Zwei Pkw-Lenker (44 und 87 Jahre alt) kollidierten in Schönwies frontal miteinander. | Foto: Symbolfoto: Wildbild
3

Zwei Männer verletzt
Zwei Pkw kollidierten in Schönwies miteinander

Bei einem Verkehrsunfall in Schönwies kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw-Lenker (44 und 87 Jahre alt). Beide wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. SCHÖNWIES. Am 17. Jänner, gegen 15:15 Uhr kam es auf der Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Schönwies zu einem Verkehrsunfall. Dabei stieß ein 44-jähriger Österreicher mit seinem Pkw aus bisher unbekannter Ursache mit dem Pkw eines 87-jährigen Österreichers frontal zusammen. Beide Fahrzeuglenker...

Am "Bodner-Areal" im Gewerbegebiet Starkenbach soll die Anlage betrieben werden. | Foto: Seelos
1 4

Sortieranlage geplant
Einwegpfandgebinde wird in Schönwies gesammelt

Bereits im August berichtete MeinBezirk über die geplante Zähl- und Sortieranlage für Einwegpfandgebinde im Ortsteil Starkenbach in Schönwies. Die damals noch offene Standortfrage scheint nun entschieden zu sein. SCHÖNWIES. Im August war von Seiten Recycling Pfand Österreich noch die Rede von drei möglichen Standorten, Schönwies war einer davon. Nun scheint die Zählstelle in Schönwies fix. "Die Wahl des Standortes für unsere Zählstelle im Westen Österreichs erfolgt im Rahmen eines umfassenden...

Die Bauernvertreter bei der Tagung in Schönwies. | Foto: Tiroler Bauernbund
3

Herbstkonferenz
Tiroler Bauernvertreter trafen sich in Schönwies

Kürzlich fand die diesjährige Herbstkonferenz des Tiroler Bauernbundes in Schönwies statt. Vor allem die Bürokratie war ein viel diskutiertes Thema. SCHÖNWIES. Bauernbundobmann Josef Geisler und Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger absolvierten eine Bezirkstour und schlossen diese mit der Herbstkonferenz ab. Über 100 Landwirte nahmen an der Veranstaltung teil und sprachen dabei auch unangenehme Themen an, die sie bei ihrer Arbeit behindern. "Unsere Bauern wollen am Feld, auf der...

Die Bühne Schönwies spielte das Stück "Das perfekte Geheimnis" | Foto: Monika Hammerl
52

Theaterstück
Ein Abend voller Enthüllungen: "Das perfekte Geheimnis"

SCHÖNWIES. (hamm) Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Gemeindesaal in Schönwies in eine Bühne der Geheimnisse und Überraschungen. Die Theatergruppe "Die Bühne Schönwies" präsentierte das Stück "Das perfekte Geheimnis" von Paolo Genovese, und es war ein voller Erfolg! Ein Spiel mit GeheimnissenDas Stück dreht sich um sieben Freunde – drei Paare und ein Single – die sich zu einem gemütlichen Abendessen treffen. Die Stimmung ist ausgelassen, bis eine der Freundinnen vorschlägt, ein...

Ein 17-jähriger Raser war mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs. (Symbolbild) | Foto: BMI/Pachauer
3

Führerschein & Auto wohl weg
17-jähriger Raser mit 184 km/h unterwegs

Eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A12 festgestellt. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde mit 184 km/h bei erlaubten 100 km/h angehalten. Der Führerschein wurde dem Fahrer abgenommen und das Fahrzeug beschlagnahmt. SCHÖNWIES/IMST. Am 17.11.2024, um 20:20 Uhr wurde auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Schönwies in Fahrtrichtung Osten ein 17-jähriger Österreicher mit einer Fahrgeschwindigkeit von 184 km/ bei erlaubten 100 km/h festgestellt. Auto...

Der Verletzte wurde vom Rettungswagen abtransportiert. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Bei Arbeiten an Garage wurde ein 69-jähriger verletzt

Schwere Verletzungen zog sich ein Mann in Schönwies zu, der auf einer Garage arbeitete. SCHÖNWIES. Der 69-jährige Mann aus Österreich war mit Aufräumungsarbeiten am Dach der Garage beschäftigt. Dabei kam er zu Sturz und zog sich am Oberschenkel schwere Verletzungen zu. Die Feuerwehr Schönwies rückte mit drei Fahrzeugen und 20 Mann Besatzung an und konnte den Verunfallten bergen. Der Abtransport erfolgte dann mit dem ebenfalls anwesenden Rettungswagen. Das wird dich auch interessieren: Ein...

Seit 19 Jahren managt Peter Raggl den Tiroler Bauernbund. | Foto: Seelos
5

Erzähl's MeinBezirk!
Ein Bauernbua managt den Tiroler Bauernbund

In unserer Serie "Erzähl's MeinBezirk" sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Wirtschaft und blicken "hinter die Kulissen". Diesmal besuchten wir Peter Raggl, Direktor des Tiroler Bauernbundes. SCHÖNWIES. In einer Bauernfamilie aufgewachsen, entdeckte Peter Raggl sein Interesse am Jus-Studium, absolvierte dieses und später dann auch das obligatorische Gerichtsjahr. Kurz danach kam es bereits zum ersten Kontakt mit der bäuerlichen Interessenvetretung. "Der Bauerbund suchte 1994...

10

MeinBezirk vor Ort
Fruchtbare Wiesen von Schönwies

Die Breonen, ein antiker Stamm, der in ganz Tirol zu Hause war, siedelten sich auch im Raum des heutigen Schönwies an. In dieser Zeit dürfte auch die Besiedlung der Gemeinde fallen. Der antike Stamm wusste die Besonderheiten der Region für seine Zwecke zu nutzen. Mehr dazu Nachhaltige Energie für Schönwies Die Trinkwasserquellen der Gemeinde Schönwies befinden sich allesamt in Gebirgslage. Dies führte in der Vergangenheit zu Problemen, stellt nun jedoch auch eine besondere Chance dar. Mehr dazu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.