Einweihung des Wohlfühlplatzlis in Fließ
Ein Ort der Wärme und Würde

Foto: Monika Hammerl
45Bilder

FLIESS. (hamm). Mit großer Freude und spürbarer Dankbarkeit wurde in Fließ das neue „Wohlfühlplatzli“ feierlich eröffnet – eine Tagespflegeeinrichtung, die nicht nur räumlich, sondern auch menschlich ein Ort der Geborgenheit ist.
Vereinsobmann des Sozialsprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies,  Wolfgang Huter, begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter viele Ehrengäste, die gekommen sind, um gemeinsam diesen wichtigen Schritt für die Region zu feiern.

Unter den Gästen befanden sich u.a. Pfarrer Andreas Tausch, Bezirkshauptmann Siggi Geiger, Bgm. Jäger Alexander, Vertreterinnen und Vertreter des Sozialsprengels, Patrick Niederbacher, Bgm. Reinhard Raggl, Kassierin Sybille Gasteiger, Schriftführer Peter Gohm , GeschäftsführerToni Pircher und Pflegedienstleiterin Sandra Juen. Auch die Fließer Bäuerinnen waren vertreten – ihnen galt ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für ihre großzügige Spende.

Stimmen der Wertschätzung

Bezirkshauptmann Geiger betonte in seiner Rede:

„Diese Einrichtung ist nicht nur eine wichtige Unterstützung für pflegende Angehörige, sondern auch eine Möglichkeit, den Alltag älterer Menschen aktiv, sozial und würdevoll zu gestalten." 

Auch Bürgermeister Jäger unterstrich die Bedeutung des Projekts und bedankte sich für die finanzielle Unterstützung durch das Land Tirol.
Ein besonderer Dank galt Geschäftsführer Toni Pircher und Pflegedienstleiterin Sandra Juen, die mit großem Engagement und fachlichem Know-how das Projekt vorangetrieben haben.

„Mit viel Herzblut haben sie ihre Expertise eingebracht und gemeinsam mit der Gemeinde Fließ einen Ort geschaffen, der den Menschen wirklich dient“

so Huter.

Segnung mit einem Lächeln

Pfarrer Andreas Tausch nahm die Segnung des Wohlfühlplatzlis mit launigen Worten vor:

„Wir sind alle Kinder Gottes – und dieser Ort ist ein Zeichen dafür, wie wir füreinander da sein können.“

Ein Platz für jene, die ihn wirklich brauchen.

Geschäftsführer Pircher wies darauf hin, dass das Platzli kein Kaffeehaus sei: „Es ist ein geschützter Raum für jene, die zu Hause gepflegt werden und deren Angehörige Unterstützung brauchen. Die Plätze sind nur für angemeldete Personen vorgesehen – damit wir wirklich individuell und liebevoll betreuen können.“

Mit der Einweihung des Wohlfühlplatzlis wurde ein starkes Zeichen gesetzt: Für Solidarität, für Fürsorge und für ein Miteinander, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Ein Ort, der nicht nur Pflege bietet, sondern auch Würde, Gemeinschaft und ein Stück Zuhause.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.