Benedikt Lentsch

Beiträge zum Thema Benedikt Lentsch

Thomas Walser, seine Gattin Silvia, Feuerwehrkommandant Hermann Ladner, Bgm. Benedikt Lentsch und Peter Krug von Eurogast. | Foto: Der Grissemann
4

Herbstmesse
Der Grissemann informiert seine Kunden bei Herbstmesse

Vom 2. bis 5. September versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter der Hotellerie und Gastronomie aus dem Tiroler Oberland und Vorarlberg bei Eurogast Grissemann in Zams. ZAMS. Ziel der Veranstaltung war es, sich über die neuesten Produkte, Trends und Innovationen in der Branche zu informieren sowie rechtzeitig die Wintereindeckung vorzunehmen. Die traditionelle Herbstmesse lockte rund 70 namhafte Aussteller aus der Lebensmittel- und Gastronomiebranche in die Messehalle von Eurogast...

Peter Hauser, der Obmann des SV Zams Winter, Vizebürgermeister Simon Zangerl, Toni Zangerl (Initiative Riefe), Fuzzi Huber (Obmann SK Landeck) und der Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch, v.l. | Foto: Elisabeth Zangerl
12

„Wichtige Erweiterung der Infrastruktur“
Segnung der neuen Ratrakgarage in der Riefe

Ein lang gehegter Wunsch der Initiative Riefe erfüllte sich: Die neue Ratrakgarage in der Riefe, in welcher künftig Fahrzeuge, Maschinen und Werkzeuge sicher und wettergeschützt untergebracht werden können, wurde am 6. September gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. ZAMS. (lisi). Die "Initiative Riefe“ setzt sich aus dem SV Zams-Sektion Winter, dem SK Landeck und der Wärmestube zusammen, die gemeinsam dank Unterstützung zahlreicher Freiwilliger einen Tellerlift samt Wärmestube in Zams...

Kinder die vom Kindergarten in die Volksschule wechseln erhalten einen Zuschuss. | Foto: Thomas Seelos
3

Initiative verlängert
Gemeinde Zams vergibt auch heuer Schulstartgeld

Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt die Gemeinde Zams ein Schulstartgeld an Kinder, die im Herbst von der elementarpädagogischen Einrichtung in die Volksschule wechseln. ZAMS. Auch heuer erhalten alle Zammer Erstklässler zum Schulbeginn einen Gutschein im Wert von 150 Euro, einlösbar bei der Leistungsgemeinschaft Landeck – Zams. Die Gutscheine konnten im August am Gemeindeamt abgeholt werden. „Aktuellen Studien zufolge kostet eine Erstausstattung mit Schultasche und dem notwendigsten...

Die 12. Auflage des Sport.Ferien.Camp in Zams war erneut ein voller Erfolg | Foto: Celina Leitner
5

12. Auflage
Großer Andrang beim Sport.Ferien.Camp 2025 in Zams

Bewegung, Teamgeist und eine große Menge an Spaß standen beim diesjährigen Sport.Ferien.Camp in Zams auf dem Programm. ZAMS (clei). Bereits zum zwölften Mal fand das beliebte Ferienangebot in Zams statt und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Innerhalb weniger Wochen war das Camp komplett ausgebucht. Insgesamt konnten heuer 265 Kinder teilnehmen. Vielfalt an Sport und SpielVon klassischen Ballsportarten wie Fußball, Volleyball und Tennis bis hin zu Angeboten wie Bouldern, Bogenschießen,...

Der Sommer bei KuKu in Zams wird vielfältig! | Foto: Celina Leitner
5

Kunst- und Kulturinitiative Zams
Der Sommer in Zams wird kulturell

Die „KuKu Kunst- und Kulturinitiative Zams“ hat sich ganz der Förderung kultureller Vielfalt verschrieben, mit einem besonderen Augenmerk auf regionale Künstler und Kulturschaffende. ZAMS (clei). Dass dieser Anspruch nicht nur leere Worte sind, zeigt das jüngst präsentierte Sommerprogramm, das im stimmungsvollen Rahmen des Vereinslokals „Ku16“ vorgestellt wurde. Mit dabei: Michaela Thöni-Kohler und Christine Prantauer, die gemeinsam mit Bürgermeister Benedikt Lentsch einen abwechslungsreichen...

Kinder die vom Kindergarten in die Volksschule wechseln erhalten einen Zuschuss. | Foto: Seelos
3

Zuschuss
Gemeinde Zams verlängert Schulstartgeld für Erstklässler

Die Kosten für den Schuleintritt der Kinder sind für viele Familien derzeit nur schwer oder gar nicht mehr zu stemmen. In der Gemeinde Zams wird geholfen. ZAMS. Vor drei Jahren hat die Gemeinde Zams das sogenannte "Schulstartgeld für Erstklässler" eingeführt. Jedes Kind, das vom Kindergarten in die Volksschule wechselt, erhält von der Gemeinde Gutscheine der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams in der Höhe von 150,- Euro. Die Gutscheine können ab Mitte August im Gemeindeamt abgeholt werden. Laut...

Bgm. Benedikt Lentsch und Ausschussobmann Christoph Kohler neben den neuen Bäumen. | Foto: Preschern
3

Neue Bäume
Weitere Blutpflaumen in der die Zammer Blütenallee

Die Blütenallee entlang der ehemaligen Bahntrasse in Zams ist mittlerweile weit über die Regionsgrenzen hinaus bekannt. Nun erhielt sie einen "Frischzellenkur". ZAMS. 18 neue, hochstämmige, Blutpflaumen wurden von den Mitarbeitern der Gemeinde gepflanzt. "Die Blütenallee ist ein ganz besonderer Ort in unserer Gemeinde - ein Ort der Begegnung und des Flanierens. Mit der Nachpflanzung der Blutpflaumen setzen wir ein sichtbares Zeichen für die Wertschätzung dieses öffentlichen Raums", betont...

Philip Wohlgemuth, Benedikt Lentsch und Elisabeth Fleischanderl in Landeck. | Foto: Seelos
4

Bezirkstour
SP-Landesobmann Philip Wohlgemuth besuchte Landeck

Offensichtlich haben Tirols Politiker ihre Nähe zu den Bürgern neu entdeckt. Vergangene Woche war VP-Landesrat Mario Gerber in Landeck, nun folgte Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemut. LANDECK. Zusammen mit Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl und Bezirksparteiobmann Benedikt Lentsch suchte SP-Landesparteiobmann Philip Wohlgemut den Kontakt mit der Landecker Bevölkerung. Gespräche mit Arbeitnehmern und Pensionisten, ein Besuch des Frischemarktes in Landeck sowie eine...

Dominik Traxl (Bezirksobmann Landeck), Margreth Falkner und Bernhard Schöpf (Bezirksobmann Imst). | Foto: Penz
3

Neue Funktionen
Pflaume und Falkner übernehmen neue Verantwortung

Sowohl SPÖ als auch ÖVP haben kürzlich zwei heimischen Politikern neue Aufgaben zugewiesen. LANDECK. Nach elf Jahren, in denen er die Stadtpartei der SPÖ geleitet hat, übergab Manfred Jenewein kürzlich die Führung in jüngere Hände. Stadtrat Philipp Pflaume wurde einstimmig zum neuen Stadtparteivorsitzenden gewählt. "Es war mir eine große Ehre, die SPÖ Landeck all die Jahre zu führen. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erricht haben, und freue mich, die Partei in gute Hände zu übergeben",...

Bgm. Benedikt Lentsch, LR Astrid Mair, Kdt. Hermann Ladner und Kdt.-Stv. Simon Saurwein (v.l.n.r.) | Foto: Clemens Bartl
3

Bezirksbesuch
Sicherheitslandesrätin Astrid Mair besuchte Landeck

Zum Austausch mit den regionalen Politikern und der Bevölkerung besuchte LR Astrid Mair kürzlich den Bezirk Landeck. LANDECK/ZAMS. Unter anderem stand ein Besuch beim Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Landeck, Herbert Mayer, auf dem Programm. Dabei wurden vor allem die Herausforderungen im Bereich der Infrastruktur und das Zusammenleben vom Jung und Alt erörtert. "Es ist wichtig, dass Landespolitik und Gemeinden eng zusammenarbeiten - gerade im Bereich der Sicherheit. LR Astrid Mair ist eine...

Gemeinsam mit Altlandeshauptmann Günter Platter gratulierte Bgm. Benedikt Lentsch dem Geburtstagskind. | Foto: Gabriel Kollreider
3

Geburtstag
Pfarrer Herbert Traxl feiert seinen 70. Geburtstag

Herbert Traxl war viele Jahre Seelsorger in der Gemeinde Zams und setzt sich vor Kurzem zur Ruhe. Nun feierte er einen runden Geburtstag. ZAMS. In seinem früheren Wirkungsort, der Pfarrkirche Zams, zelebrierte das Geburtstagskind kürzlich eine Heilige Messe. Mit zahlreichen Gläubigen beging Herbert Traxl damit seinen Jubeltag an jenem Ort, an dem er lange Zeit als Pfarrer tätig war. Erst kürzlich wurde er verabschiedet und genießt nun seinen Ruhestand. "Lieber Herbert, zu deinen 70er wünschen...

Die acht Jubelpaare wurden von der Gemeinde zu einer kleinen Feier eingeladen. | Foto: BH Landeck
3

Hochzeitsjubiläen
Diamantene und Goldene in der Gemeinde Zams

Hochzeitsjubiläen sind etwas ganz Besonderes, weswegen die Gemeinde Zams alle Jubelpaare, die im ersten Halbjahr 2025 ihre goldene oder gar diamantene Hochzeit gefeiert haben, kürzlich zu einer Feier einlud. ZAMS. Mit der Goldenen Hochzeit feiert ein Ehepaar 50 Jahre, also ein halbes Jahrhundert, Ehe. Dieses Jubiläum begingen heuer Anna Maria und Erich Alois Zotz, Elisabeth und Walter Pfandler sowie Genoveva und Hans Josef Thurner. Die Diamantene Hochzeit, so nennt sich eine Ehe, die bereits...

Foto: Monika Hammerl
22

Florianijünger
Der 121. Bezirksfeuerwehrtag fand in Galtür statt

Am 25. April fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag in Galtür statt. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen wurde der traditionelle Einmarsch verkürzt und die Teilnehmer versammelten sich direkt vor der Sporthalle. GALTÜR. (hamm). Die Veranstaltung begann mit der feierlichen Eröffnung und Begrüßung durch den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Simon Schwendinger. Er konnte neben den Kommandanten und Delegierten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Anton Mattle, LA Benedikt Lentsch, den...

Im alten Doktorhaus in Zams wird ein neuer Treffpunkt errichtet. | Foto: Seelos
5

Dorfkerngestaltung
Zams bekommt ein neues Dorfcafe im Zentrum

Der Dorfplatz vor dem Gemeindeamt in Zams wurde bereits neu gestaltet, auch das Gemeindeamt bekam ein neues "Gesicht". Doch das Projekt der Zentrumsentwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. ZAMS. Im alten Doktorhaus waren früher Büroräume für den Tourismusverband untergebracht. Nachdem der Verband aus den Räumen ausgezogen war, machten sich die Verantwortlichen Gedanken über die Nutzung der Räumlichkeiten. "Zum einen wollten wir eine nachhaltige Nutzung zum anderen stand aber auch die...

Der Talkessellauf war erneut ein Event der Extraklasse. | Foto: Julian Raggl
17

Talkessellauf 2025
273 Läufer beim Fest der Bewegung in Landeck

Der Talkessellauf am 12. April 2025 hat eindrucksvoll bewiesen, dass Sport weit mehr ist als nur Leistung. LANDECK. Die dritte Auflage des Laufs war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein echtes Fest der Gemeinschaft. Das Laufevent im Talkessel vereinte alle Alterklassen, Profi und Hobbyläufer, lokale Helden und internationale Gäste – mit viel Teamgeist und Begeisterung. Rekordbeteiligung273 LäuferInnen stellten sich dem Hauptbewerb mit ca. 11 km und 200 Höhenmeter durch den...

Der Bau hat begonnen, noch vor dem Sommer soll das Projekt abgeschlossen sein. | Foto: Seelos
4

Spatenstich
Initiative Riefe errichtet eine neue Ratrak-Garage

Die Initiative Riefe steht seit vielen Jahren für den ehrenamtlichen Betrieb des Riefenliftes und sichert damit das Skivergnügen für viele Kinder und Erwachsene im Talkessel. Nun steht eines der größten Projekte an. ZAMS. "Ein guter Tag beginnt mit einem Spatenstich", scherzte der Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch, konnte er doch vor einer Woche den Bau der neuen Feuerwehrhalle in Zammerberg starten und war jetzt beim offiziellen Baubeginn der neuen Garage am Riefen dabei. Schon nächste...

Der offizielle Spatenstich, im Bild von links sind: Landtagsabgeordneter Dominik Traxl, Bezirksfeuerwehrinspektor Martin Raffeiner, Peter Steinwender (Kommandant FF Zammerberg), Bgm. Benedikt Lentsch, Architekt Harald Ehrlich, Baumeister  Gerhard Turko und Thomas Schuler (Kommandant-Stellvertreter FF Zammerberg).  | Foto: Elisabeth Zangerl
10

Zwei Monate Bauzeit
Spatenstich zur Erweiterung der FF-Halle

Die Halle der Freiwilligen Feuerwehr Zammerberg soll um eine Garage und ein Bekleidungslager erweitert werden. Der Spatenstich fand am 18. März statt. ZAMS/ZAMMERBERG. (lisi). Der notwendige Vergabebeschuss für dieses Projekt, ein Erweiterungsbau der Feuerwehrhalle am Zammerberg, wurde von Seiten des Zammer Gemeinderats bereits am 27. Jänner einstimmig gefasst. Insgesamt werden in dieses Projekt 240.000 Euro investiert, wovon Landesförderungen in Höhe von 45 % zu erwarten sind und auch bereits...

Bei der SPÖ-Bezirkskonferenz in Fließ: Landesparteivorsitzender Philip Wohlgemuth (l.) und der wiedergewählte Bezirksvorsitzende Benedikt Lentsch | Foto: Spatzek
3

SPÖ Bezirk Landeck
Lentsch mit 100 Prozent als Vorsitzender bestätigt

Der Zammer Bürgermeister und SPÖ-Landtagsabgeordneter wurde einstimmig als Bezirksvorsitzender wiedergewählt. BEZIRK LANDECK. Die SPÖ im Bezirk Landeck kam am vergangenen Samstag im Naturparkhaus in Fließ zu ihrer Bezirkskonferenz zusammen. Über ein deutliches Zeichen des Vertrauens durfte sich dabei der amtierende Bezirksvorsitzende, Zammer Bürgermeister und SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch freuen: Er wurde als Bezirkschef wiedergewählt – und das mit 100 Prozent. Dankbarkeit & Respekt...

Bürgermeister Benedikt Lentsch freut sich über die Entscheidung der Agrarbehörde. | Foto: Seelos
3

Entscheid der Agrarbehörde
Agrargemeinschaft Zams ist doch Gemeindegut

Die Agrargemeinschaften haben in vielen Gemeinden für einige Diskussionen gesorgt. Die einen sahen eine unrechtmäßige Enteignung, die anderen eine florierende Zusammenarbeit. Nun gibt es eine weitere Entscheidung für Zams. ZAMS. Die Agrargemeinschaft in Zams ist nach einer erstinstanzlichen Entscheidung der Agrarbehörde des Landes doch eine Gemeindegutsagrargemeinschaft. Dies hat die Behörde auf Antrag der Gemeinde Zams festgestellt. Bürgermeister Benedikt Lentsch sieht sich bestätigt: "Ich...

Die glühenden Scheiben die geschlagen wurden, sollen Glück bringen. | Foto: Preschern
6

"Kassunti" begeisterte
Brennende Scheiben bringen Glück im Talkessel

Traditionell wird am ersten Sonntag der Fastenzeit, dem „Kassunnti“, im Landecker Talkessel das Scheibenschlagen gefeiert. MeinBezirk war in Zams, wo diese beliebte Veranstaltung in der Riefe und am Zammerberg stattfand. ZAMS. Seit nunmehr zwei Jahren gehört das Scheibenschlagen im Talkessel zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Rund um diesen Brauch gibt es zahlreiche Geschichten und Sagen. Die älteste Erwähnung des Scheibenschlagens stammt aus dem Jahr 1845, und der älteste erhaltene...

Seit 2022 ist Benedikt Lentsch Gemeindeoberhaupt der Gemeinde Zams. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Der Zammer Bürgermeister hat die Politik gelernt

Seit 2022 ist Benedikt Lentsch Bürgermeister der Gemeinde Zams. Er ist ein absoluter Polit-Profi. ZAMS. Nach der Matura studierte Lentsch an der Universität Wien Politikwissenschaften und schloss 2012 als Bachelor ab. 2015 folgte ein Masterstudium für Europäische und internationale Politik in Innsbruck, bereits damals absolvierte er Verwaltungspraktika im Parlament, am Bundeskanzleramt und am Bundessozialamt in Wien. Im Februar 2015 begann er den Lehrgang Politische Kommunikation in Krems, im...

Stolz präsentierten sich die Geehrten mit den Ehrengästen. | Foto: Gabriel Kollreider
4

Generalversammlung
Musikkapelle Zams präsentierte beeindruckende Bilanz

Die Musikkapelle Zams konnte anlässlich ihrer diesjährigen Generalversammlung eine positive Bilanz ziehen. ZAMS. Die 77. Generalversammlung fand kürzlich im Gasthof Gemse statt. In einem festlichen Rahmen wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue und ihren engagierten Einsatz geehrt. Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Vorstands. Dabei sprach die Versammlung dem bisherigen Team einstimmig das Vertrauen aus und bestätigte dessen Amtsführung. Bürgermeister Benedikt...

Der beliebte Übungslift wird von einer privaten Initiative betreut. | Foto: Fuzzi Huber
1 3

Überaus beliebt
Fortbestand des Riefenliftes wurde abgesichert

Der Riefenlift ist seit vielen Generationen ein überaus beliebter Übungslift für Kinder aus Zams und Landeck. Auch in Zukunft werden hier Skibegeisterte ihre Schwünge ziehen können. ZAMS. Mit dem Einstieg der Pletzer-Gruppe bei den Venet Bergbahnen wechselte auch der Riefenlift den Besitzer. Die Gemeinden Zams und Landeck sowie der TVB Tirol West haben sich nun geeinigt, dass sie die Kosten für den Betrieb tragen und so den Fortbestand sichern. "Der Riefenlift ist eine wichtige Einrichtung, um...

Neben dem bestehenden Seniorenzentrum (weiß) entsteht das neue Gebäude. | Foto: Seelos
3

Spatenstich im Sommer
Gemeinde Zams erweitert das Pflegeangebot

Noch heuer soll mit dem Bau einer Wohnanlage für "Betreutes Wohnen" begonnen werden. ZAMS. Kürzlich beschloss das Zammer Gemeindeparlament den Bebauungsplan für ein Projekt, welches einen weiteren Meilenstein in Sachen "Pflege und Betreuung" darstellt. Direkt neben dem Seniorenzentrum soll bis zum Jahr 2027 ein Gebäude entstehen, welches von einem Wohnbauträger errichtet wird und Menschen ermöglicht, "Betreutes Wohnen" in Anspruch zu nehmen. "Mit dem Projekt schaffen wir ein zukunftsweisendes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.