Neue Funktionen
Pflaume und Falkner übernehmen neue Verantwortung

- Dominik Traxl (Bezirksobmann Landeck), Margreth Falkner und Bernhard Schöpf (Bezirksobmann Imst).
- Foto: Penz
- hochgeladen von Thomas Seelos
Sowohl SPÖ als auch ÖVP haben kürzlich zwei heimischen Politikern neue Aufgaben zugewiesen.
LANDECK. Nach elf Jahren, in denen er die Stadtpartei der SPÖ geleitet hat, übergab Manfred Jenewein kürzlich die Führung in jüngere Hände. Stadtrat Philipp Pflaume wurde einstimmig zum neuen Stadtparteivorsitzenden gewählt.
"Es war mir eine große Ehre, die SPÖ Landeck all die Jahre zu führen. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erricht haben, und freue mich, die Partei in gute Hände zu übergeben",
meinte der scheidende Obmann.
Dem neuen Vorsitzenden stehen mit dem Landecker Vizebürgermeister Mathias Niederbacher und Ivana Vlahusic zwei Stellvertreter sowie ein engagiertes Team zu Seite. Pflaume formulierte auch gleich ein konkretes Ziel:
"Wir sind überzeugt, dass wir 2028 mit Mathias Niederbacher den Bürgermeistersessel in Landeck holen können. In Landeck soll ab 2028 gestaltet, statt verwaltet werden."
Ebenfalls eine neue Aufgabe wird zukünftig die Oberländer Nationalrätin Margreth Falkner übernehmen. Beim 23. Bundestag der ÖVP Frauen wurde sie einstimmig zur stellvertretenden Bundesleiterin und in das Führungsteam gewählt. VP-Bezirksobmann Dominik Traxl gratuliert:
"Margreth Falkner ist mit ihrem Elan und ihrer Hartnäckigkeit eine starke Stimme für das Tiroler Oberland in Wien."
Als Bundesleiterin wurde die frühere Bundesministerin und jetzige Nationalratsabgeordnete Juliane Bogner Strauß bestätigt.
Das wird dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.