See

Beiträge zum Thema See

Die Pensionisten aus See bei ihrem Ausflug in Hochimst. | Foto: Pensionistenverband See
3

Ausflug
Die Pensionisten aus See besuchten Untermarkter Alm in Imst

Am 24. Oktober 2025 fand der diesjährige Pensionistenwandertag der Ortsgruppe See statt – ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender, der sich auch heuer wieder großer Beliebtheit erfreute. SEE/HOCHIMST (red). Insgesamt 45 gut gelaunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich in den frühen Morgenstunden mit dem Bus auf den Weg nach Hoch-Imst, um gemeinsam einen abwechslungsreichen Tag in den Tiroler Bergen zu erleben. Mit der 10er-Gondelbahn ging es anschließend bequem hinauf zur Untermarkter...

Die Musikkapelle See ging als Tagessieger in der Stufe B aus dem Wettbewerb hervor. | Foto: Blasmusikverband Tirol/Bernd Golas
3

Großer Erfolg
Musikkapelle See bei Landeswertungsspiel in Innsbruck

Erster großer Erfolg für die Musikkapelle See beim Landeswertungsspiel in Innsbruck. INNSBRUCK/SEE. Kürzlich stellte sich die Musikkapelle See im Paznaun erstmals der Jury des Landeswertungsspiels des Blasmusikverbandes Tirol. Austragungsort war das Haus der Musik in Innsbruck, wo zahlreiche Kapellen aus ganz Tirol ihr musikalisches Können präsentierten. Die Teilnahme an einem Wertungsspiel bedeutet für jedes Orchester ein hohes Maß an Engagement, Motivation und organisatorischem Einsatz....

Anzeige
Am Götschhof kann man heiraten, das Chalet eignet sich für Ehepaare auch für die Hochzeit! | Foto: MeinBezirk/Thomas Siegl
Video 9

Gmunden
Urlaub und Heiraten am Götschhof

Am Götschhof am Rande von Gmunden kann man nicht nur einen nachhaltigen Urlaub verbringen. Auch romantische Hochzeiten sind dank eigener Kapelle und dem "Traunsee-Chalet" möglich. GMUNDEN. Franz und Margit Aigner betreiben den Götschhof in Gmunden. Der Vierkanthof in Einzellage ist nur einen Kilometer vom Traunsee entfernt und in eine traumhafte Naturlandschaft eingebettet. Familie Aigner legt in ihrem Refugium viel Wert auf Nachhaltigkeit. Es wird eigener Strom mit einer PV-Anlage erzeugt, der...

Die Chefs mit Daniela Lenz, Valentina Matt, Valentina Nagele, Anna Maria Pfeifer und Selina Narr (v.l.n.r.) | Foto: Hotel Mallaun
6

Schwerpunkt Lehre
Gastrolehre: Hotel Mallaun in See als Talenteschmiede

Die Gastronomie und Hotellerie sind im Bezirk der Arbeitgeber Nummer 1. Am Hotel Mallaun in See zeigen wir die vielen Möglichkeiten, die sich Lehrlingen in dieser Branche eröffnen. SEE (tos). Wer eine Lehre in der Gastronomie anstrebt, hat viele verschiedene Möglichkeiten: Koch/Kellner, Hotel- und Gastgewerbeassistent, Service, Rezeption - eine Vielzahl an Berufen bietet schier endlose Möglichkeiten. Im Hotel Mallaun in See werden diese Möglichkeiten auch geboten und in den vergangenen Jahren...

Die Skischaukel Kappl & See ist neuer Kopfsponsor von Lara Wolf für die kommende Olympiasaison.
57

Sponsoring für Lara Wolf
Skischaukel Kappl & See: "Ein Stück Heimat dabei"

SEE/ MEDRIG (jota). Beim traditionellen Fest am Berg wurde auf Medrig das offizielle Kopfsponsoring für die heimische Vize-Weltmeisterin Lara Wolf vorgestellt. Die Skischaukel Kappl & See tritt als Kopfsponsor für die kommende Olympia-Saison auf. Ca. 1700 Besucher:innen waren zum Fest am Berg auf über 1800m Seehöhe gekommen. Nach der Feldmesse, zelebriert von Pater Paul und Diakon Herbert Scharler, spielte die MK See unter Kapellmeister Stefan Matt einen zünftigen Frühschoppen....

Insgesamt stehen 35 Personen auf der Bühne und starten am 1. September in die intensive Probenphase. Die Premiere de Stücks "Sister Act" ist am 18. Dezember.  | Foto: Elisabeth Zangerl
1 17

Vorbereitungen laufen
See.Theater bringt „Sister Act“ auf Bühne

„Eine himmlische Einladung“ erreicht uns aus den Reihen von See.Theater (frühere HeimatBühne See). In dieser Wintersaison bringt der Theaterverein die weltweit bekannte Komödie „Sister Act“ auf die Theaterbühne – die Premiere ist auf den 18. Dezember datiert. Erste Details wurden kürzlich im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung präsentiert. SEE. (lisi). Die Handlung von Sister Act ist wohl fast jedem bekannt: In der US-amerikanischen Filmkomödie mit Whoopi Goldberg in der Hauptrolle geht´s um...

Oldtimerclub-Obmann Alexander Ladner mit TVB-Vorstand von See Christoph Mallaun vom TVB Paznaun-Ischgl.
61

Raritäten in See zu sehen
Oldtimer-Treffen im Paznaun

SEE (jota). 45 Oldtimer-Fahrzeuge der unterschiedlichsten Typen und Marken waren beim Oldtimer-Treffen in See zu bewundern. Obmann Alexander Ladner übergab dem Pflegeverein See eine Spende in der Höhe von 500 Euro. Im Jahr 2000 wurde der Paznauner-Oldtimerclub in See gegründet. Insgesamt hat der Verein 54 Mitglieder aus dem gesamten Paznaun und über die Grenzen hinaus. Mit viel Herzblut und technischem Können werden viele der Oldtimer selber restauriert und hergerichtet. "Der Lindner-Traktor...

Selina Karin Narr nahm im Hotel Mallaun die Ehrunge des Landes entgegen. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
3

Lehrling des Monats
Hotel Mallaun in See als Gastro-Talenteschmiede

Es ist zum wiederholten Mal, dass ein Lehrling aus dem Hotel Mallaun in See ausgezeichnet wird. Diesmal war es "wieder" ein Lehrling des Monats. SEE. "Lehrling des Monats", Siege bei Lehrlingsbewerben in Tirol und ganz Österreich und, und, und … die Liste der Erfolge der Jugendlichen, welche im Hotel Mallaun in See ausgebildet werden, ist lang. Nun darf sich das Unternehmen mit Selina Karin Narr über den zweiten "Lehrlings des Monats" innerhalb von zwei Jahren freuen. "Natürlich sind wir sehr...

Die Badesaison steht an. Für einen sicheren Badespaß gibt es allerdings einige Regeln zu beachten. Besonders Kinder sind gefährdet, weshalb Erziehungsberechtigte die Regeln mit ihren Kindern regelmäßig in Erinnerung rufen sollten. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/fancycrave1
3

Sicherer Badespaß
Diese Regeln sorgen für einen sicheren Badesommer

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair und die Wasserrettung Tirol rufen zu mehr Achtsamkeit beim Baden auf – für Erwachsene wie für Kinder gilt: Regeln retten Leben. TIROL. Die Bademöglichkeiten in Tirol sind ebenso zahlreich wie beliebt: Vom Planschen im Badesee bis zum sportlichen Schwimmen im Gebirgsfluss ist für jeden Geschmack etwas dabei. Doch mit dem sommerlichen Vergnügen gehen auch Gefahren einher – von leichten Verletzungen bis zu lebensbedrohlichen Situationen. Deshalb rufen...

Tirols Einsatzkräfte wurden durch Unwetter, Muren, Überschwemmungen und Brandeinsätze in den letzten Stunden wieder gefordert. | Foto: zoom.tirol
3

Unwettereinsätze
Murenabgänge, Überschwemmungen, Brandeinsätze

Murenabgänge und Überschwemmungen sowie Brandeinsätze forderten die heimischen Einsatzkräfte. Über die Einsätze in Gschnitz und Neustift berichtet MeinBezirk in diesem Beitrag. Auch der Bezirk Landeck war vom Unwetter stark betroffen. Die Feuerwehren mussten zu Bränden im Bereich Farst und Hainzenberg bei der Gerlossteinwand ausrücken. LANDECK. Am 30. Juni 2025 gegen 20:30 Uhr zog eine Unwetterzelle mit starkem Niederschlag über den Bezirk Landeck und verursachte Murenabgänge und Verklausungen...

Die Gruppen beeindruckten mit ihrer professionellen Leistung. | Foto: BFV Landeck/Kössler
4

Nassleistungsbewerb
Landecker Florianjünger trafen sich in Schönwies

56 Gruppen, teilweise auch Gästegruppen aus den Bezirken Imst sowie Innsbruck-Land, aus Vorarlberg und sogar aus Niederösterreich, nahmen am 40. Bezirks-Nassleistungsbewerb des Bezirkes Landeck teil. SCHÖNWIES. Beim klassischen Nassangriff zeigten die Gruppen ihre umfassenden Können. Mit Schnelligkeit, Präzision und Teamarbeit begeisterten sie die zahlreichen Zuschauer. Die Gruppe Piller holte sich schließlich den Titel des Abschnittssiegers Talboden, wurde Bezirkssieger A - ohne Alterspunkte...

Im Kultursaal Fiss schwangen die Trachtler ihr Tanzbein. | Foto: Trachtenverband Oberland mit Außerfern
3

Maitanz
Trachtenverband Oberland mit Außerfern tanzte in Fiss

"Auf zum Tanz" hieß es kürzlich im Kultursaal Fiss auf Einladung des Trachtenverbandes Oberland mit Außerfern. FISS. Zum traditionellen Maitanz kamen zahlreiche Trachtler aus nah und fern nach Fiss. Vortänzer Simon Witsch und Vortänzerin Fabienne Pedross gaben die Anweisungen zu den Tanzschritten und die "Nauderer Schupfamusi" begleitete den Abend musikalisch. Gekonnt, bedächtig und doch schwungvoll schwangen die anwesenden Besucher das Tanzbein. Während des geselligen Abends führte der...

Lara Wolf holte sich in ihrem Comeback-Winter gleich die Silbermedaille bei der Freestyle-Weltmeisterschaft im schweizerischen Engadin.  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Erzähl's MeinBezirk
Lara Wolf kämpfte sich erfolgreich zurück

Die 25-jährige Paznauner Freestylerin Lara Wolf schaffte in ihrem Comeback-Winter eine Sensation: Sie kürte sich als erste österreichische Freeskierin zur Vizeweltmeisterin im Slopestyle und holte damit sogar als überhaupt erste Österreicherin Edelmetall bei einer Freestyle-Weltmeisterschaft. SEE/KAPPL. (lisi). Eigentlich hat Lara Wolf aus See bzw. Kappl im Paznaun (sie stammt vom Ortsteil "Sesselebene", der gemeindemäßig zu Kappl und schultechnisch zu See gehört) ihre Freestyle-Karriere schon...

Die Musikkapelle See begeisterte mit ihrer Darbietung das Publikum. | Foto: Leo Jörg
4

Frühjahrskonzert
Die Musikkapelle See begeistert das Publikum

Zum traditionellen Frühjahrskonzert lud kürzlich die Musikkapelle See in den Trisannasaal ein. Das Publikum war begeistert. SEE. 72 aktive Musikanten umfasst die Musikkapelle See derzeit, rund die Hälfte sind Frauen. Bemerkenswert: das älteste aktive Mitglied ist Hartmut Oberlechner mit 80 Jahren. Die Begrüßung übernahm Obmann Anton Gstrein, welcher unter anderem Pfarrer Linus Dabre, Diakon Herbert Scharler, Bürgermeister Michael Zangerl und Christian Zangerl vom Blasmusikverband Landeck...

Die frisch gekürte Vizeweltmeisterin Lara Wolf mit ihrer Familie und Ehrengästen.  | Foto: Elisabeth Zangerl
25

„Geändertes Mindset & neuer Spirit“
Empfang für Vizeweltmeisterin Lara Wolf

Es war eine Sensation, die der 25-jährigen Lara Wolf im März gelang. In ihrem Comeback-Winter holte sie sich mit dem Vizeweltmeistertitel in der Freestyle-Disziplin Slopestyle bei der Weltmeisterschaft im Engadin als erste Freestylerin Österreichs Edelmetall bei einer WM. Ihr zu Ehren organisierten die Gemeinden Kappl und See am 17. Mai einen feierlichen Empfang. KAPPL/SEE. (lisi). Im Rahmen eines offiziellen Empfangs, den die Gemeinden See und Kappl gemeinsam organisierten, stand die...

Das erfolgreiche Tiroler Team bei den JuniorSkills in Klagenfurt. | Foto: Thomas Pichler/bild(ART)isten
3

Tolle Erfolge
Landecker Lehrlinge überzeugen bei Wettbewerben

Immer wieder lassen die Lehrlinge des Bezirkes Landeck mit ihren Leistungen aufhorchen. Diesmal überzeugten die Schöheitsberufe und wieder mal der Tourismus. LANDECK. Beim Landeslehrlingswettbewerb für Kosmetikerinnen und Kosmetiker in Innsbruck durfte sich Emma Schmid aus Grins in der Kategorie "Kosmetik" über den zweiten Platz freuen. Sie absolviert ihre Lehre bei Posh Beauty Lounge in Landeck. Der dritte Rang in dieser Kategorie ging ebenfalls in den Bezirk Landeck: Johanna Jehle aus See...

"Sicher durch den Winter" in Ischgl war erneut ein großer Erfolg. 
Gruppenfoto VS Ischgl und VS See | Foto: Polizei Tirol
5

Polizeiinspektion Ischgl
"Sicher durch den Winter" erneut erfolgreich

Auch in diesem Jahr gab es an zwei Tagen die Veranstaltung „Sicher durch den Winter.“ Da fast 80 Kinder der vierten Schulstufen der Volksschulen des Paznauns teilnahmen, wurde die Veranstaltung an zwei Tagen durchgeführt. ISCHGL. Die Polizeiinspektion Ischgl hatte wieder ein sehr informatives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dies begann mit dem richtigen Verhalten an einer Bushaltestelle, dem Ein- und Aussteigen in ein öffentliches Verkehrsmittel und dem Verhalten während der...

Am Donnerstag am Nachmittag kam es erneut zu einem Skiunfall. Zwei Skifahrerinnen kollidierten auf der Piste im Skigebiet von See. Beide wurden verletzt. | Foto: Berufsrettung Wien (Symbolbild)
Aktion 3

Alpinunfall
Frontalzusammenstoß auf der Skipiste in See

Am Donnerstag am Nachmittag kam es erneut zu einem Skiunfall. Zwei Skifahrerinnen kollidierten auf der Piste im Skigebiet von See. Beide wurden verletzt. SEE. Am 06. Feber um circa 15:40 Uhr kam es im Skigebiet von See zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrerinnen. Eine 40-jährige Wintersportlerin befand sich auf der rot markierten Piste Nr. 2, während eine 18-Jährige auf der Piste Nr. 1 talwärts fuhr. Zwei Verletzte nach SkikollisionAn der Kreuzung beider Pisten erkannte die 18-Jährige die...

Die besten Läufer des Paznaun. | Foto: SC Kappl
3

Spannende Rennen
Tal- und Clubmeisterschaften fanden in Kappl statt

Kürzlich wurde die Paznauner Talmeisterschaft und die Clubmeisterschaft des SC Kappl ausgetragen. KAPPL. Bei besten Bedingungen wurden in Kappl die diesjährigen Tal- und Clubmeister ermittelt. Bei den Damen konnte sich Michelle Schmid vom SC See durchsetzen, beim Nachwuchs holten sich Naomi Walser (SC Ischgl) und Benjamin Zangerle (SC Kappl) die Titel. Außerdem darf sich Benedikt Jörg vom SC Kappl Talmeister nennen, der die Wertung bei den Herren für sich entscheiden konnte. In der Clubwertung...

Am Dienstag am Vormittag kam es bei See zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Eine Autofahrerin kam auf der schneeglatten Straße ins Rutschen und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Alle fünf Insassen wurden ins Krankenhaus gebracht. . | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

See
Fünf Verletzte nach Kollision auf Scheefahrbahn

Am Dienstag am Vormittag kam es bei See zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Eine Autofahrerin kam auf der schneeglatten Straße ins Rutschen und kollidierte seitlich mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Alle fünf Insassen wurden ins Krankenhaus gebracht. . SEE. Am 28. Jänner um circa 10:30 Uhr geriet eine 36-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw auf der B188 bei See auf schneebedeckter Fahrbahn ins Rutschen. Neben ihr saß eine 31-jährige Frau auf dem Beifahrersitz. In einer...

Neu gewählter Ausschuss: Landesleiter der Bergrettung Tirol Mag. Ekkehard Wimmer, Manuel Spiss, Josef Pig, Julia Mühlegger, Felix Schranz, Christian Mallaun, Martin Gstrein, Marco Schmid und Bezirksleiter Johannes Grüner. | Foto: Andreas Mühlegger
3

Ausschusswahlen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der Bergrettung See

Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung mit Ausschusswahlen der Bergrettung See statt. Dabei stand die Ehrung des Gründungsobmanns Othmar Zangerl, der nach 23-jähriger Tätigkeit als Obmann der Ortsstelle sein Amt niederlegte, im Vordergrund. SEE. Die Bergrettung See konnte auf ein intensives und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken, mit insgesamt 7 Einsätzen und 21 Übungen. Derzeit sind 32 Bergretter bei der Bergrettung See aktiv. Mit Engagement und MenschlichkeitUnter Anwesenheit des...

Der Rundweg um den Achensee ist ca. 20 Kilometer lang. | Foto: privat (Archiv)
12

Iron Lake Challenge
Umrunde 10 der schönsten Tiroler Seen und hol dir eine Medaille

Mit der Iron Lake World Challenge kannst du in verschiedenen Ländern Seen umrunden und dir eine der begehrten Sammlermedaillen sichern. Auch in Tirol sind 10 Seen für die Iron Lake World- Challenge dabei.  TIROL. Die Iron Lake Challenges sollen dazu animieren, schöne und erholsame Stunden an den schönsten Seen weltweit zu verbringen. Mit den Startgeldern werden neue Baumsetzlinge für die weltweite Wiederaufforstung von Wäldern finanziert. Hat man 10 bestimmte Seen umrundet, bekommt man eine...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Tragischer Unfall auf der Gemeindestraße in See in Richtung Lahngang. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild
3

Tragischer Verkehrsunfall in See
Beim Rückwärtsfahren fuhr ein Lkw eine Frau an

Auf der Gemeindestraße in See in Richtung Lahngang ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Fahrzeug rückwärts bergauf. Der Fahrer bemerkte einen Widerstand im Heckbereich und brachte den Lkw sofort zum Stillstand. Beim Nachsehen fand er eine schwer verletzte Frau auf der Fahrbahn liegend vor. Der Sprengelarzt konnte nur mehr den Tod der Frau feststellen. SEE. Ein 49-jähriger österreichischer Staatsbürger war mit einem LKW gegen 14 Uhr...

Lara in Action beim Shooting mit ihrem Sponsor ROXY | Foto: Henrieke Ibing
4

Spitzensportlerin kommt zurück
Lara Wolf - Ein Comeback mit klarer Vision

SEE (lawo). Lara Wolf verkündet ihr Comeback auf ihren sozialen Medien. Nach einem Jahr Pause will sie zurück, doch für sie war es keine Pause. „Es war eine gezielte Zeit der Selbstentwicklung”, schreibt Lara unter ihrem Posting auf Instagram und Facebook. Ihr Traum bei den olympischen Spielen 2026 in Italien dabei zu sein pocht stark in ihrem Herzen. Die Profi-Freeskierin Lara Wolf aus See meldet sich zurück – und wie!Nach ihrem überraschenden Karriereende im Oktober 2023 nutzte die 23-Jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.