Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Vormittag des 26. Juli 2025 kam es innerhalb weniger Minuten zu zwei Motorradunfällen auf regennasser Fahrbahn im Bezirk Landeck. In beiden Fällen verloren die Lenker die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und verletzten sich dabei zum Teil schwer. Die Unfälle ereigneten sich unabhängig voneinander, wiesen jedoch ähnliche Ursachen auf.
Nauders: Motorradfahrer prallt gegen Felsen
Gegen 11:30 Uhr fuhr ein 66-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Motorrad auf der B185 im Gemeindegebiet von Nauders vom Martinsbruck kommend in Richtung Ortszentrum. Im Bereich „Holzplatz“ geriet der Lenker auf der nassen Fahrbahn mit dem Hinterrad ins Schleudern, prallte am rechten Fahrbahnrand gegen einen Felsen und wurde zurück auf die Straße geschleudert. Der Mann stürzte und blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Ein nachfolgender Autofahrer leistete umgehend Erste Hilfe und alarmierte die Rettungskräfte. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Zams geflogen. Das Motorrad wurde erheblich beschädigt. Die B185 musste für kurze Zeit komplett gesperrt werden.
Die regennasse Fahrbahn wurde beiden Motorradlenkern zum Verhängnis.
Nur wenige Minuten zuvor, gegen 11:25 Uhr, verlor ein 24-jähriger Deutscher im Gemeindegebiet von Fließ auf der L76 in Richtung Osten die Kontrolle über sein Motorrad. Auch hier war die regennasse Fahrbahn ursächlich: Der Hinterreifen verlor die Haftung, das Fahrzeug rutschte seitlich weg und überschlug sich mehrfach, bevor es auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Zams gebracht.
Das könnte dich auch interessieren:
15-Jähriger gesteht brutalen Handtaschenraub in Schwaz
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.