Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Im Bezirk Landeck gibt es fünf Apotheken. Welche aktuell geöffnet hat, findest du in diesem Beitrag. | Foto: Michalka
3

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken im Bezirk Landeck

Der MeinBezirk Tirol Service: Welche Apotheke im Bezirk Landeck hat aktuell geöffnet? Hier findest du die Öffnungszeiten, auch der Bereitschaftsdienste am Wochenende und in der Nacht, aller Apotheken im Bezirk Landeck. LANDECK (BZK). In der unten stehenden Auflistung findest du alle Apotheken im Bezirk Landeck, die jetzt gerade geöffnet haben oder einen Bereitschaftsdienst bieten – und auch jene im Umkreis von fünf Kilometern rund um den Bezirk. Mit einem Klick auf die Apotheke bekommt man die...

Auf dem Weihnachtsmarkt in Seefeld spaziert man durch ein kleines Hüttendorf, in dem man sich nach Weihnachtsüberraschungen umsehen kann. | Foto: Stephan Elsler
17

Advent in Tirol
Acht Christkindlmärkte, die sich abheben wollen

Vom Erscheinungsbild über das Angebot der Verkaufsstände bis hin zum Rahmenprogramm: Die acht Tiroler Christkindlmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee wollen sich von den anderen Märkten abheben.  TIROL. Begegnung, Genuss, Vorfreude: Durch die Schaffung der Marke "Advent in Tirol" haben sich die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee bewusst...

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  | Foto: pixabay/geralt
2

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale in Tirol

Am Sonntag, 29. September 2024 findet die Nationalratswahl statt. Gewählt wird der neue Nationalrat. Auch Tirol stellt sechs Nationalratsabgeordnete. Die ersten Wahllokale haben in Tirol ab 06:30 geöffnet, die letzten schließen um 16:00 Uhr.  TIROL. Die vorläufigen Ergebnisse der Nationalratswahl werden am Sonntag am frühen Abend erwartet. Die ersten Zwischenergebnisse gibt es kurz nach 17:00 Uhr, sobald die letzten Wahllokale in Österreich geschlossen haben. Zur Stimmabgabe im zuständigen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 09. und So. 10. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

3.019 Einkäufe im Martiniladen Landeck im Jahr 2022 wurden verzeichnet.  | Foto: Dietmar Wolf
2

Martiniladen Landeck
3.019 Einkäufe in 151 Öffnungstagen im Jahr 2022

Der Martinimarkt in Landeck zog in der Jahreshauptversammlung vom 04. Juli Resümee. 3.019 Einkäufe in 151 Öffnungstagen wurden verzeichnet. Der Martiniladen will weiterhin Qualität anbieten und den steigenden Lebenserhaltungskosten entgegenwirken. LANDECK. Der Grundauftrag des Landecker Martiniladen ist es nach wie vor, Menschen mit niedrigem Einkommen einen günstigen Einkauf von Gütern des täglichen Bedarfs zu ermöglichen. Weiters ist es sehr wichtig, einen Raum für Begegnung zu bieten. Großer...

Die Silvretta-Hochalpenstraße öffnet am 08. Juni wieder. | Foto: Christoph Schöch
2

Straßenöffnung
Silvretta-Hochalpenstraße öffnet nach Wintersperre

Nach umfassenden Instandhaltungs- und Sicherungsmaßnahmen kann die Golm Silvretta Lünersee Tourismus GmbH die Wintersperre der beliebten Passroute zwischen Vorarlberg und Tirol mit 8. Juni 2023, 06:00 Uhr, wieder aufheben. BREGENZ, VADRANS. Die Silvretta-Hochalpenstraße ist ab dem 8. Juni wieder für den öffentlichen Verkehr befahrbar. Bevor die spektakuläre Route für die Öffentlichkeit freigegeben wird, gibt es eine lange Aufgabenliste, die erledigt werden muss. Nach der Schneeräumung müssen...

Ab 05. Mai 2023 steht Wanderungen und Biketouren rund um den Mutzkopf nichts mehr im Wege -  Der Mutzkopfsessellift öffnet wieder. | Foto: Daniel Zangerl
2

Bike- und Wandersaison 2023
Die Nauderer Bergbahnen öffnen den Mutzkopflift

In Nauders beginnt wieder die Bike- und Wandersaison. Der Mutzkopflift öffnet ab 5. Mai an den Wochenenden. Ab 18. Mai ist der Sessellift wieder täglich bis 22. Oktober 2023 geöffnet. NAUDERS. Biker und Wanderer aufgepasst: Die Nauderer Bergbahnen haben bereits an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag geöffnet. Der Mutzkopfsessellift bringt euch vom 05. bis 07. Mai, vom 12. bis 14. Mai bequem zu den Ausgangspunkten der schönsten Touren rund um den Mutzkopf. Ab 18. Mai geht es dann wieder...

Die Post-Servicestelle im Gemeindeamt Tösens schließt mit 26. April 2023. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

BezirksBlätter vor Ort
Post-Servicestelle in Tösens schließt Ende April

Einstimmiger Beschluss im Tösner Gemeinderat zur Beendigung der Postpartnerschaft: Die Gemeindeverwaltung wird dadurch entlastet. Letztmalig am 26. April hat die Poststelle geöffnet, ab dann heißt es nach Prutz ausweichen. Auch die Öffnungszeiten des Gemeindeamtes werden angepasst. TÖSENS (otko). Für die BürgerInnen der Gemeinde Tösens sowie für all jene, die bisher ihre Postangelegenheiten auf dem Gemeindeamt erledigt haben, gibt es ab Ende April eine gravierende Änderung. Die bisherige...

Neues "Grinner Ladali" eröffnet: Marlies Schmid mit Bgm. Franz Benedikt (re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: Othmar Kolp
31

Durststrecke endlich vorbei
Neues "Grinner Ladali" sichert wieder die Nahversorgung

Ein Freudentag war am 13. April in der Gemeinde Grins. Nach sechs Jahren öffnete wieder ein Lebensmittelgeschäft. Marlies Schmid sichert mit ihren "Grinner Ladali" wieder die Grundversorgung. GRINS (otko). Es waren lange sechs Jahre ohne einen Nahversorger in der Gemeinde Grins oberhalb von Landeck. Ende Jänner 2017 wurde der miniM geschlossen – MeinBezirk.at berichtete. In den Folgejahren waren trotz Bürgerbeteiligungsprozess alle Versuche erfolglos, wieder einen Nahversorger zu bekommen. Für...

Der Landecker Gemeinderat tagte am 03. November im Sitzungssaal des Rathauses. | Foto: Othmar Kolp
10

Landecker Stadtpolitik
Neuer Kindergarten, VfGH-Erkenntnis und LWL-Ausbau

Einstimmig wurde vom Gemeinderat ein Grundsatzbeschluss für den Neubau des Kindergartens Urichstraße gefasst. Die Öffnungszeiten im Kindergarten Bruggen werden um eine halbe Stunde erweitert. Der Verfassungsgerichtshof hat der Stadt ein Erkenntnis zum Thema flächendeckende Parkraumbewirtschaftung zugestellt. Beim LWL-Ausbau gibt es noch einiges an Potential. LANDECK (otko). Im Rahmen der Landecker Gemeinderatssitzung am 03. November überreichte Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP), der anstelle des...

Ab 06. Mai steht Wanderungen und Biketouren rund um den Mutzkopf nichts mehr im Wege -  Der Mutzkopfsessellift öffnet wieder. | Foto: Daniel Zangerl
2

Biker und Wanderer
Die Nauderer Bergbahnen öffnen den Mutzkopflift

Es geht wieder los: In Nauders beginnt wieder die Bike- und Wandersaison. Der Mutzkopflift öffnet ab 6. Mai an den Wochenenden. Ab 20. Mai ist der Sessellift wieder täglich bis 23. Oktober 2022 geöffnet. NAUDERS. Biker und Wanderer aufgepasst: Die Nauderer Bergbahnen öffnen mit 06. Mai den Mutzkopflift sowie die Mountainbikewege und Trails. Der Mutzkopfsessellift bringt alle Sportlichen und Genusswanderer vom 06. bis 08. Mai, vom 13. bis 15. Mai bequem zu den Ausgangspunkten der schönsten...

Am 19. März gibt es letztmalig die Möglichkeit, sich im Landecker Impfzentrum impfen zu lassen - Mit April wird es mit Imst zusammengelegt. | Foto: Siegele
2

Tirol impft
Impfzentrum für den Bezirk Landeck ab April in Imst

LANDECK, IMST. Am 19. März wird im Impfzentrum im Stadtsaal Landeck zum letzten Mal geimpft. Ab 01. April steht für die Bevölkerung aus dem Bezirk Landeck das Impfzentrum in Imst zur Verfügung. Geändertes Impfangebot Das Covid-Impfangebot in Tirol wird laufend evaluiert: Dementsprechend gibt es ab 1. April adaptierte Öffnungszeiten in einigen Bezirken, das Angebot wird auf fünf Impfzentren – Innsbruck, Imst, Schwaz, Kufstein und Lienz – gebündelt sowie weiterhin bei der niedergelassenen...

Am 27. Februar 2022 werden im Bezirk Landeck 376 GemeinderätInnen gewählt. Die Stimmabgabe ist in insgesamt 54 Wahllokalen möglich. | Foto: MEV
2

Gemeinderatswahlen 2022
54 Wahllokale im Bezirk Landeck am Wahlsonntag geöffnet

BEZIRK LANDECK. In der Gemeinde Flirsch öffnet das landesweit erste Wahllokal bereits um 5.30 Uhr. Die letzten der insgesamt 54 Wahllokale im Bezirk schließen in der Stadt Landeck sowie in den Gemeinden Pfunds uns Nauders um 15 Uhr ihre Türen. Im Bezirk Landeck wurden 4.500 Wahlkarten ausgegeben. Unterschiedliche Öffnungszeiten der Wahllokale Landesweit werden am 27. Februar 625 Wahllokale zur Stimmabgabe für die Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen geöffnet. Bereits um 5.30 Uhr öffnet...

Sommersaison 2021
Erlebnisburg Altfinstermünz öffnet am 19. Juni

NAUDERS. Die Wehranlage Altfinstermünz startet am 19. Juni in die Sommersaison. Die Wehranlage ist für Wanderer und Radfahrer barrierefrei erreichbar. Historische Grenz- und Zollstation Altfinstermüz Ab Samstag, 19. Juni 2021 ist die Erlebnisburg Altfinstermünz wieder von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16:30 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag. Neben der historischen Wehranlage ist auch die Klausenschenke geöffnet. In der vom "Verein Altfinstermünz" unter Präsident Hermann Klapeer vorbildlich...

Sommersaison 2021: Die Bergbahnen See starten am 18. Juni den Sommerbetrieb. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
3

Sommersaison 2021
Bergbahnen See starten am 18. Juni in den Sommerbetrieb

SEE. Am Freitag, 18. Juni 2021 starten die Bergbahnen See den Sommerbetrieb. Die Saison dauert heuer bis 17. Oktober 2021. Heuer verlängerte Sommersaison Die Bergbahnen See starten am Freitag, 18. Juni 2021 in die Sommersaison. Der Sommerbetrieb dauert heuer erstmals bis 17. Oktober – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die Betriebszeiten sind täglich von 8:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr. Das PanoramaRestaurant und die Alpe Versing haben geöffnet. Die Ascherhütte öffnet am 01. Juli. Ob mit...

Sommersaison
Wandern und Biken am Bergkastel ab 3. Juni

NAUDERS. Die Sommersaison steht in den Startlöchern: Ab 3. Juni ist die Bergkastelseilbahn wieder geöffnet und ermöglicht wieder das Wandern und Biken am Berg. Gastronomie ebenfalls geöffnetMit der Bergkastelseilbahn, die ab 3. Juni täglich von 9 bis 16.30 Uhr in Betrieb ist, öffnet auch die neue Billy's Lounge und die Gastronomie am Berg für einen gemütlichen Einkehrschwung. Das Panoramarestaurant hat von 9 bis 16.30 Uhr, die Stieralm von 9.30 bis 17 Uhr und die Billy's Lounge von 12.00 bis...

Der Kartenvorverkauf für das Schwimmbad in Landeck findet vom 18. bis 20. Mai statt. | Foto: Jasmin Olischer
2

Stadtgemeinde Landeck
Kartenvorverkauf für das Schwimmbad Perjen startet

LANDECK, PERJEN (otko). Vom 18. bis 20. Mai findet der Kartenvorverkauf für das städtische Schwimmbad in Perjen statt. Ein definitiver Öffnungstermin wird noch bekannt gegeben. Corona-Regeln im Schwimmbad Nach dem kurzen Sommer-Intermezzo am vergangenen Wochenende warten schon viele Wasserraten darauf sich ins kühle Nass zu stürzen. Auch mit den angekündigten Öffnungsschritten ab 19. Mai dürfte dem Badevergnügen – allerdings unter der Einhaltung der gültigen Corona-Regeln – nichts mehr im Wege...

Der Landecker Stadtsaal am Schentensteig wird ab Ende  April zum Impfzentrum für den Bezirk Landeck. Die Stadtgemeinde Landeck sucht dafür noch Personal. | Foto: Othmar Kolp
2

Tirol impft
Stadtsaal Landeck wird zum bezirksweiten Impfzentrum

LANDECK. In den Tiroler Bezirken entstehen nach dem Beschluss der Landesregierung neue Impfzentren. Im Landecker Stadtsaal soll ab Ende April, je nach Verfügbarkeit des Impfstoffes, geimpft werden. Die Stadtgemeinde Landeck sucht dafür noch Personal. Neue Impfzentren in ganz Tirol Wie die BEZIRKSBLÄTTER Landeck bereits vorab berichteten, wird der Landecker Stadtsaal voraussichtich ab Ende April zum Impfzentrum. Tirolweit sollen in diesen Impfzentren, die in den Bezirksstädten bzw. einigen...

AMS Tirol
Alle AMS Geschäftsstellen über Ostern geschlossen

TIROL. Wie das AMS Tirol in einer Presseaussendung bekannt gab, werden über Ostern alle AMS Geschäftsstellen geschlossen sein. Aufgrund einer technischen Umstellung sind von Karfreitag mittags bis einschließlich Ostermontag alle AMS Tirol Geschäftsstellen zu. Auch die AMS Tirol ServiceLine ist nicht besetzt. Zusätzlich werden die Online-Dienste eingeschränkt sein.  Geschäftsstellen zu Ostern geschlossenWer dringende Angelegenheiten mit dem AMS Tirol klären muss, sollte sich beeilen, denn über...

Prognostizierter Wintereinbruch: Die Bergbahnen See schließen das Skigebiet vom 15. bis einschließlich 18. März 2021. | Foto: Othmar Kolp
3

Wintereinbruch
Bergbahnen See schließen Skigebiet unter der Woche

SEE IM PAZNAUN. Die Bergbahnen See haben bisher als eines der wenigen Skigebiete im Bezirk Landeck einen täglichen Skibetrieb angeboten. In der kommenden Woche ist das Skigebiet aber von Montag bis Donnerstag geschlossen. Änderung der Öffnungszeiten im Skigebiet See Passend zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 20. März kündigt sich in der kommenden Woche ein Wintereinbruch in Tirol an. Das Skigebiet See hat seit 24. Dezember immer durchgehend geöffnet. Mittlerweile ist es das eines der wenigen...

Traumhafte Nordhänge: In den Osterferien öffnen die Bergbahnen Galtür zusätzlich die Breitspitzbahn. | Foto: Bergbahnen Silvretta Galtür
3

Bergbahnen Silvretta Galtür
Silvapark Galtür für Sonnenskilauf bis Ostern geöffnet

GALTÜR. Die Bergbahnen Silvretta Galtür ändern die Öffnungszeiten. Der Silvapark ist an den Wochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag geöffnet. In den Osterferien gibt es von 26. März bis 05. April einen durchgehenden Betrieb. "Erlebe den Berg“ in Galtür Firn und Frühlingssonne – die schönste Zeit zum Skifahren im Silvapark Galtür. Die Bergbahnen Silvretta Galtür bieten noch bis einschließlich 05. April 2021 Skivergnügen für alle Einheimischen und Tagesgäste. Die neuen Betriebszeiten im...

An den kommenden drei Sonntagen ist es nochmals möglich einen  Blick in die Ausstellung THE SOUND OF LECH zu nehmen.  | Foto: Lechmuseum
3

Lechmuseum
Letzte Gelegegenheit Ausstellung „The Sound of Lech" zu besichtigen

LECH. An den kommenden drei Sonntagen bietet das Lechmuseum im Huber-Hus in Lech am Arlberg die Gelegenheit zum letztmaligen Ausstellungsbesuch von "THE SOUND OF LECH. Der Klang eines Ortes". Alle Teile der Ausstellung geöffnet Im Lechmuseum in Lech am Arlberg gibt es letzte Gelegenheit die Ausstellung „THE SOUND OF LECH. Der Klang eines Ortes“ zu sehen. An folgenden drei Sonntagen laden wird von 15 bis 18 Uhr herzlich ins Huber-Hus eingeladen: 28. Februar, 7. März und 14. März. Alle Teile der...

Kein Zufall: Bei der Venet Vergbahnen AG geht man davon aus, dass unerlaubte technische Manipulationen an Teilen der Anlagen vorgenommen wurden.  | Foto: Othmar Kolp
3

Dürfte kein Zufall sein
Venet Bergbahnen AG prüft technische Manipulationen

ZAMS, LANDECK (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG geht man davon aus, dass unerlaubte technische Manipulationen an Teilen der Anlagen vorgenommen wurden. Am Freitag gibt es eine Begehung mit einem Sachverständigen. Es gab aber zu keiner Zeit eine Gefährdung für die Fahrgäste. Posting in sozialen Medien Eine eher beunruhigende Meldung der Venet Bergbahnen AG in den sozialen Medien sorgte vergangenes Wochenende für einiges Aufsehen und Diskussionen im Talkessel. "Da wir aufgrund verschiedener...

Das Alpinairum Galtür öffnet ab 13. Februar an den Wocheneden wieder seine Pforten für Ausstellungsbesucher.  | Foto: Othmar Kolp
3

Jeweils an Wochenenden
Alpinarium Galtür öffnet wieder seine Pforten

GALTÜR (otko). Das Alpinairum Galtür hat ab 13. Februar jeweils samstags und sonntags geöffnet. Zu sehen ist auch eine Sonderausstellung der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner mit dem Titel „Madonna della corona“. Ermäßigungen für Skikartenbesitzer und Familien Das Alpinarium Galtür startet am 13. Februar 2021 mit der Sonderausstellung „Madonna della corona“ der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner in die Wintersaison. „Trotz der derzeit schwierigen Zeit ist es uns ein großes Anliegen den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.