Pfunds

Beiträge zum Thema Pfunds

Das Land reagierte auf die aktuellen Ereignisse mit Bären im Bezirk Landeck | Foto: Harald Nardin (Symbolfoto)
3

Landesregierung verordnet
"Landecker Bär" wird vergrämt und besendert

Da mittlerweile mehrere Rissereignisse im Bezirk Landeck offensichtlich auf einen Bären zurückzuführen sind, hat die Landesregierung eine Verordnung erlassen. BEZIRK LANDECK (red). Bei den zwei Eseln, welche im Gemeindegebiet von Pfunds gerissen wurden, ist der Bär als Verursacher mittlerweile bestätigt, der Fall eines Ponys wird derzeit noch untersucht. Im heurigen Jahr kam es zehnmal zum Nachweis eines Bären im Bezirk Landeck. Aufgrund der aktuellen Ereignisse hat die Landesregierung eine...

Die Zahlen und Fakten der Gemeinde Pfunds im Überblick. | Foto: Celina Leitner
3

MeinBezirk vor Ort
Zahlen und Fakten der Gemeinde Pfunds im Überblick

Die folgende Aufstellung listet alle wissenswerten Daten – von der Fläche über die Einwohnerzahl bis hin zu den Ortsteilen über die Gemeinde Pfunds auf. PFUNDS (clei). Die Gemeinde Pfunds liegt im Oberen Gericht im obersten Bereich des Inntales in der Nähe zum Dreiländereck mit der Schweiz und Italien. ln Sachen Tourismus gehört die Gemeinde Pfunds zum TVB Tiroler Oberland. Pfunds im Überblick Die Gemeinde Pfunds liegt im Tiroler Oberland auf 970 Metern Seehöhe und erstreckt sich über eine...

Die Verleihungsurkunde des Gemeindewappens. | Foto: Othmar Kolp
3

MeinBezirk vor Ort
Das Gemeindewappen der Gemeinde Pfunds

Am 1. Juli 1974 wurde der Gemeinde offiziell ihr heutiges Wappen verliehen – ein wichtiger Meilenstein in der Darstellung der eigenen Geschichte und Identität. Das Wappen zeigt einen von Gold und Grün geständerten Schild, der in seiner Mitte mit einem Ring in verwechselten Farben belegt ist. Die dazugehörigen Gemeindefarben sind Gold und Grün. PFUNDS (clei). Die Gestaltung ist reich an Symbolik: Der Ring im Zentrum stellt ein sich drehendes Rad dar. Dieses Rad ist Sinnbild für Bewegung,...

Bürgermeisterin Melanie Zerlauth freut sich auf die neuen Wohnungen für "ihre" Bürger. | Foto: Seelos
3

MeinBezirk vor Ort
Engagierte Führung, klimafreundlich & neues Wohnen

Seit 2022 steht Bürgermeisterin Melanie Zerlauth an der Spitze von Pfunds - die einzige Ortschefin im Bezirk Landeck und eine der wenigen im ganzen Land. PFUNDS (clei). Ihren Einstieg in die Gemeindepolitik wagte sie bereits 2010, damals noch als junge Mutter, die sich besonders für den Aufbau einer mustergültigen Jugendarbeit einsetzte. "Wir haben damals viel erreicht und die Jugendbetreuung ist bis heute ein Vorzeigemodell", betont Zerlauth. Heute ist sie hauptberuflich Bürgermeisterin - ein...

MeinBezirk vor Ort ist bei der Gemeinde Pfunds angelangt. | Foto: Celina Leitner
6

MeinBezirk vor Ort
Pfunds: Nachhaltig leben, menschlich handeln

Im Rahmen von MeinBezirk vor Ort sind wir diesmal in der Gemeinde Pfunds zu Gast. Die Gemeinde Pfunds verbindet gelebte Nachhaltigkeit mit einem starken Miteinander und zeigt, dass beides Hand in Hand gehen kann. PFUNDS (clei). Seit 2022 lenkt Bürgermeisterin Frau Melanie Zerlauth die Geschicke von Pfunds. In ihrer Amtszeit wurden bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt – von der Auszeichnung als e5-Gemeinde bis hin zu einem neuem Wohnraum, der noch dieses Jahr bezogen werden soll....

Der Wolf und der Bär sorgen für Aufregung im Bezirk Landeck. Es gibt bereits aktive Abschussverordnungen. | Foto: Bergringfoto/Fotolia
3

Großraubtiere im Bezirk Landeck
UPDATE: Bär & Wolf sorgen für Aufregung

Im Bezirk Landeck häufen sich die Meldungen über Vorfälle mit Großraubtieren. Vier Gemeinden sind aktuell besonders betroffen. BEZIRK LANDECK. In Pfunds sorgen tote Esel für Diskussionen um einen möglichen Bärenangriff, während in Nauders der Verdacht auf einen Wolf zu einer Abschussverordnung geführt hat. Auch in Ischgl wurde ein Wolf aktiv. UPDATE: Vor Kurzem wurde ein totes Pony in Fiss gefunden. Meister Petz in PfundsIn Pfunds wurden zwei tote Esel gefunden. Kurze Zeit später wurde auch ein...

Abschussverordnung für Wolf im Bezirk Landeck, bei Pfunds wurde ein Bär nachgewiesen. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia/waitandshoot
3

Abschussverordnung in Landeck
Wolf hat Schafe gerissen, Bär bei Pfunds nachgewiesen

Vier tote Schafe im Gemeindegebiet von Ischgl werden einem Wolf zugerechnet. Das Land Tirol hat eine Abschussverordnung erlassen. Ein totes Pferd im Gemeindegebiet von Pfunds soll auf eine Beteiligung eines großen Beutegreifers zurückgehen. Im Gemeindegebiet Pfunds gibt es einen Nachweis eines Braunbären. ISCHGL. In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Ischgl (Bezirk Landeck) wurden am 29. Juli und am 1. August 2025 insgesamt vier tote Schafe aufgefunden. Nach amtstierärztlicher Begutachtung...

Die beiden Esel könnten von einem Bären gerissen worden sein. | Foto: Harald Nardin (Symbolfoto)
3

Bärenverdacht
Tote Esel im Gemeindegebiet von Pfunds geben Rätsel auf

Am vergangenen Wochenende wurden in der Gemeinde Pfunds zwei tote Esel entdeckt. Nach den bisherigen Untersuchungen könnte ein Bär die Tiere gerissen haben. PFUNDS. Die Gemeindeführung von Pfunds hat die Bevölkerung bereits über den Vorfall in Kenntnis gesetzt. Die beiden toten Esel wurden amtstierärztlich untersucht, was den Verdacht auf einen Bären zur Folge hatte. Wie vonseiten des Landes Tirol mitgeteilt wurde, liegt derzeit keine Meldung über eine Sichtung oder Schäden, die auf einen Bären...

Gottfried Peter Bernhard, Alexandra Netzer, Nadine Jennewein (alle MPreis), Bgm. Melanie Zerlauth und Ingo Pankin (GF MPreis). | Foto: MPREIS
3

Wiederöffnung
Umbau der M-Preis-Filiale in Pfunds ist abgeschlossen

Während anderorts über die Schließung von Baguette-Filialen der Firma M-Preis berichtet wird, darf sich die Gemeinde Pfunds über einen modernen neuen Lebensmittelmarkt freuen. PFUNDS. Für die Modernisierung der MPREIS-Filiale Pfunds im Tiroler Oberinntal hat das Familienunternehmen mit dem Tiroler Architekturbüro „seelos architekten“ sowie regionalen Bau- und Handwerksunternehmen zusammengearbeitet. Teil des Umbaus war ein kompletter Abbruch der Tragestruktur im mittleren Gebäudeteil und eine...

Helmut Spöttl (Bgm. Nauders), LHStv. Josef Geisler, Melanie Zerlauth (Bgm. Pfunds), Günter Guglberger (Abt. Landesstraßen und Radwege) und Gregor Wieland (Brücken- und Tunnelbau). | Foto: Seelos
14

Baustellenbesuch vor Ort
Kanzelgalerie – Millionenprojekt in der Felswand

Kanzelgalerie: Die Tiroler Landesstraße B 180 (Reschenstraße) wird mit einem 39 Millionen Euro-Steinschlagschutz ausgebaut. Die große Baustelle stellt Anrainer und Verkehrsteilnehmer vor Herausforderungen. PFUNDS/NAUDERS. Die Bauarbeiten an der Kanzelgalerie entlang der B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders sind seit August 2024 in vollem Gange. Mit einem Investitionsvolumen von rund 39 Millionen Euro entsteht hier ein etwa 400 Meter langes Galeriebauwerk, das künftig vor gefährlichen...

Nach einem Sturz mit dem Motorrad musste ein Deutscher schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden. (Symbolbild) | Foto: tirol kliniken
3

Tirol
Fahrzeugüberschlag in Pfunds, missglücktes Überholmanöver in Gurgl

In Pfunds landete in der Nacht auf Samstag ein Auto im Straßengraben, in Gurgl kam ein Motorradfahrer nach einem Überholmanöver zu Sturz. TIROL. In der Nacht auf Samstag lenkte ein 48-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Reschenstraße bei Pfunds in Richtung Nauders, als das Heck des Fahrzeugs ausbrach und der Pkw in den Straßengraben geriet. Das Auto überschlug sich, bevor es auf einer Böschung zum Stillstand kam. Der Lenker und sein 20-jähriger Beifahrer wurden mit der Rettung zur...

Bezirksobmann Elmar Monz im Gespräch mit Präsident Josef Hechenberger. | Foto: Seelos
7

Bezirkstour
Landwirtschaft im Bezirk Landeck ist gut aufgestellt

Die Landwirtschaftskammer Tirol lud kürzlich auf den Koahof der Familie Gager in Pfunds zum diesjährigen Bezirkstermin. PFUNDS. "Im Bezirk Landeck sind wir in der Landwirtschaft gut aufgestellt. Die Bauernfamilien sind sehr engagiert und nur so gelingt es uns, die für die Region so wichtige Viehwirtschaft aufrechtzuerhalten", erklärte Bezirksbauernobmann Elmar Monz beim Besuch der Landwirtschaftskammer Tirol in Pfunds. Präsident Josef Hechenberger betonte in seinen Ausführungen, wie wichtig es...

Bild 01: Dieser Hochtal samt seinen Moore soll durch einen Speichersee von TIWAG ersäuft werden! | Foto: © WWF - Sebastian_Frölich
20 3 22

Pumpspeicherkraftwerk Platzertal
Antwort auf die Frage vom Tiroler IV- Präsident Max Kloger, wie wir Energie künftig sicher und leistbar bereitstellen können.

Eines ist sicher, nicht nur Pumpspeicherkraftwerke sichern künftig unseren Energie- bzw. Strombedarf. Hier ist die Antwort: a) Eine Relativierung des Umfrageergebnisses ist nichts anderes, als der Versuch das TIWAG- Projekt rein zu waschen! Siehe dazu das Ergebnis der Umfrage des IV- Tirols, mit dem reißerischen Titel „70 % für den Ausbau der Wasserkraft! Wie dem Artikel zu entnehmen ist wurden 563 Tirolerinnen und Tiroler befragt. Das sind nur ~ 1 Promille von ca. ~ 539.800 wahlberechtigte...

Die Pfundser stimmten eindeutig gegen die Pläne für das Platzertal. | Foto: Seelos
1 1 5

Eindeutiges Ergebnis
Pfundser Bevölkerung mehrheitlich gegen Kraftwerk

"Soll die Gemeinde Pfunds das Projekte "Ausbau Kraftwerk Kaunertal (AK)", im Rahmen der ihr im UVP-Verfahren zukommenden Rechte, befürworten?" Auf diese Frage gab die Pfundser Bevölkerung am vergangenen Sonntag eine eindeutige Antwort. PFUNDS. Das Ergebnis der Volksbefragung ist nicht bindend, dennoch zeigt es, dass die Bürger in Pfunds zu einem großen Teil gegen die Pläne des Landesenergieversorgers im Gemeindegebiet von Pfunds sind. Immerhin 68,14 Prozent der Wahlberechtigten nahmen an der...

In Pfunds wurde ein spezielles Bergfeuer entzündet. | Foto: Florian Kern
5

Bergfeuer
Lichtermeer am Pfingstmontag: Protestaktion im Platzertal

Am Pfingstmontag fand in der Gemeinde Pfunds im Platzertal eine Aktion statt: Ein großes Bergfeuer wurde organisiert, um auf die geplante Errichtung eines Pumpkraftspeichers aufmerksam zu machen. PFUNDS / TÖSENS. Die Veranstaltung verfolgte das Ziel, die Bevölkerung umfassend über das Vorhaben zu informieren und die Bürger zu motivieren, sich bei der bevorstehenden Volksbefragung gegen das Projekt auszusprechen. Bei der Aktion wurden rund 700 Feuer und Fackeln entzündet, die symbolisch den...

Der Gamsabschuss in einem Pfundser Revier beschäftigt neuerlich das Gericht. | Foto: Christian Hahn
3

Gamsabschüsse
"Wildes Bayern" kritisiert neuerlich BH Landeck

Im März hob das Landesverwaltungsgericht in Innsbruck einen Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Landeck zur Schonzeitaufhebung und Freihaltung in einem Pfundser Revier auf. Nun wurde ein neuer Bescheid erlassen - wieder wurde Beschwerde eingelegt. PFUNGS/LANDECK. Der Naturschutzverein Wildes Bayern e.V. ist in Bayern und Österreich aktiv und setzt sich für Wildtiere und deren Lebensräume ein. Der Verein hat einen Bescheid beeinsprucht, den die Bezirkshauptmannschaft für die Region oberhalb von...

Die B 180 Reschenstraße musste aufgrund des Blocksturzes neuerlich gesperrt werden. | Foto: Land Tirol
3

Blocksturz
Reschenstraße B180: Aufräumarbeiten ab Freitag abgeschlossen

Update: B180 ab Freitag wieder einspurig befahrbar Wetterbedingt können heute, Donnerstag, den 22. Mai, keine Felsräumungsarbeiten an der B 180 Reschenstraße durchgeführt werden. Deshalb bleibt die Straße für den Verkehr geöffnet. Morgen Freitag gilt noch einmal die Tagessperre (08:00 bis 12:30 und 13:30 bis 18:00 Uhr). Dann sind die Arbeiten nach dem Blocksturz abgeschlossen und die regulären Arbeiten werden fortgesetzt. Die B 180 ist damit im Bereich der "Kanzelgalerie" ab Samstag, 24. Mai...

40

Neue Grundwehrdiener
Bundesheer Angelobung am Ensplatz in Pfunds

Am 26. April fand am Ensplatz in Pfunds eine beeindruckende Veranstaltung statt, die mehrere Höhepunkte vereinte. PFUNDS. (hamm). Das Stabsbataillon 6 präsentierte eine Waffen- und Geräteschau, die großes Interesse bei den Besuchern weckte. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem Platzkonzert der Militärmusik Tirol, das für eine festliche Atmosphäre sorgte. Als Ehrengäste konnten unter anderen, NR Klaus Mair als Vertreter des Landes, Bezirkshauptmann Siegmund Geiger, Melanie Zerlauth , Bgm....

Die Vertreter der Gemeinde, Bauträger und beteiligte Firmen feierten. | Foto: NHT/Karg
3

Firstgleiche
Neue Heimat Tirol Baustelle in Pfunds läuft planmäßig

Im Juni 2024 wurde mit den Bauarbeiten der neuen Wohnanlage im Pfundser Ortsteil Stuben begonnen. Nun konnte Firstgleiche gefeiert werden. PFUNDS. Der Gemeinnützige Wohnbauträger NEUE HEIMAT TIROL errichtet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pfunds 32 Miet- und Mietkaufwohnungen. Insgesamt werden rund zehn Millionen Euro investiert. Noch vor Weihnachten sollen die ersten Bewohner einziehen. „Die Nachfrage der Gemeindebürger ist schon jetzt sehr groß“, freut sich Bürgermeisterin Melanie...

Es sind zusätzlich Sicherungsarbeiten an der Reschenstraße notwendig. | Foto: Land Tirol
3

Kanzelgalerie
Zusätzliche Sperren an der Reschenstraße notwendig

Von 05. Mai bis 23. Mai wird die Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders jeweils Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:30 Uhr sowie von 13:30 bis 18:00 Uhr gesperrt. Umfahrung ist möglich. NAUDERS. Die Arbeiten am Bau der Kanzelgalerie entlang der B 180 Reschenstraße sind in vollem Gange. Die zusätzliche Sperre ist erforderlich, da nach der Frostperiode zusätzliche Sicherungs- und Beräumungsarbeiten an den etwa 200 Meter hohen Felswänden durchgeführt werden müssen. Eine Umleitung erfolgt über...

Die Volksbefragung "Platzertal" wird kommen! Grüne freuen sich über die Zusage von Bürgermeisterin Melanie Zerlauth. | Foto: WWF
3 3

Zusage von Bürgermeisterin
Die Volksbefragung "Platzertal" kommt

Diskussionsveranstaltung in Pfunds von Bürgerinitiative bringt die Wende - Grüne freuen sich über die Zusage der Bürgermeisterin PFUNDS. „Das ist die Wende“, freut sich der Grüne Klubobmann Gebi Mair. „Bei der Diskussionsveranstaltung der Initiative einzigartiges Platzertal in Pfunds kam die Entscheidung“, berichtet er. Auf massiven Druck der zahlreich anwesenden Bevölkerung sagte die Pfundser Bürgermeisterin Melanie Zerlauth schließlich zu: „Wenn ihr eine Volksbefragung wollt, dann machen wir...

Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pfunds war eine musikalische Glanzleistung. | Foto: Celina Leitner
3

„PRIME TIME“ in Pfunds
Frühjahrskonzert als musikalisches Highlight

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich am Wochenende in Pfunds ein, um dem diesjährigen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Pfunds zu lauschen – und wurden mit einem eindrucksvollen Abend belohnt. PFUNDS (clei). Unter dem Motto „Prime Time“ präsentierte die Musikkapelle Pfunds ein abwechslungsreiches Programm, das gekonnt zwischen traditioneller Blasmusik und symphonischen Klängen balancierte. Unter der musikalischen Leitung von Thomas Greil präsentierte die Musikkapelle musikalische...

Gamskitze im Monat März | Foto: Monika Baudrexl
3

LVwG Tirol Entscheidung
Gamsjagd-Bescheide bei Pfunds und Absam gestoppt

Die BH Landeck und BH Innsbruck haben auf Flächen der Gemeinden Pfons und Absam die Schonzeit der Gams aufgehoben und klassenlose Abschüsse verfügt. Ein Naturschutzverein hat Beschwerden eingereicht und vom Landesverwaltungsgericht in beiden Fällen Recht bekommen. INNSBRUCK. Die Bezirkshauptmannschaft Landeck hatte verfügt, dass die jungen Gams ab Mitte April in einem 320 Hektar großen Schutzwaldgebiet im Bannwald oberhalb von Greit bei Pfunds  geschossen werden dürfen. Mit Beginn der regulären...

Ortsparteitag
Neue Obfrau der Freiheitlichen in der Gemeinde Pfunds

Mit Neuwahlen fand kürzlich der Ortsparteitag der FPÖ in der Gemeinde Pfunds statt. PFUNDS. Einstimmig wurde Manuela Schranz im Rahmen des Parteitages zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt. Als ihr Stellvertreter wird Hermann Mark fungieren. Die Mitglieder bestimmten außerdem Harald Tschapeller zum Finanzreferenten und Beatrix Thöni zur Schriftführerin. Die Ortsparteileitung wird durch Alexander Netzer, Patrick Thöni, Jasmin Netzer, Silvia Reindl und Dietmar Reindl vervollständigt. Unter den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. September 2025 um 14:30
  • Stuben 254
  • Pfunds

Elternberatung in Pfunds

PFUNDS. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft, über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.