tiroler-oberland

Beiträge zum Thema tiroler-oberland

LRin Hagele mit den Bürgermeistern des Planungsverbandes Stanzertal. | Foto: Land Tirol
6

Große Tour für die Kleinen
Sommertour unterwegs im Bezirk Landeck

Diese Woche war Bildungslandesrätin Cornelia Hagele im Zuge der tirolweiten Gesprächsreihe zur Kinderbildung und Kinderbetreuung zu Besuch im Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK. Dabei tauschte sie sich mit den BürgermeisterInnen über die Umsetzung des künftigen Rechtes auf Vermittlung eines Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatzes ab Herbst 2026 aus. Neben Themen rund um Personal, Infrastruktur und Verwaltungsvereinfachungen stand vor allem die Kinderbildung im Mittelpunkt. Seit 2023 ist der...

Der Almherbst im Tiroler Oberland bringt viele Highlights mit sich. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Erlebnisregion Kaunertal
4

Erlebnisse zwischen Berg und Genuss
Der Almherbst im Tiroler Oberland

Der Almherbst 2025 im Tiroler Oberland lockt mit einer Vielzahl an Veranstaltungshighlights, die den goldenen Herbst in den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal zu einer besonderen Zeit machen. BEZIRK LANDECK. Brauchtumsfeste, Musikveranstaltungen und regionale Märkte laden ein, die Kultur und Lebensart der Region zu erleben. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Programm durch herbstliche Wander- und Biketouren in der atemberaubenden Bergwelt samt kulinarischen Highlights...

Die JVP mit der Initiative "Made in Tirol" zu Besuch bei Maass Brand. | Foto: JVP
3

JVP "Made in Tirol"
Besuch bei Maass Brand im Tiroler Oberland

Unter dem Motto „Made in Tirol“ hat die Junge Volkspartei Tirol eine Initiative zur Stärkung des Bewusstseins für den Standort Tirol gestartet. Gemeinsam mit JVP Tirol Landesobfrau MEP Sophia Kircher fiel im März der Startschuss im Headquarter der Firma Sportalm in Kitzbühel. PRUTZ. Im Rahmen der Initiative rückt heute ein weiteres herausragendes Unternehmen in den Fokus: Der traditionsreiche Betrieb Maass. Auf 864 Metern Seehöhe hat sich der Familienbetrieb auf den Anbau von Früchten sowie die...

Manuel Nigg, Josef Chodakowsky, Mario Thurner, Thomas Petter, Ines Scherl, Helmut Nigg, Roger Klimek, Peter Kathrein, Anton Hochenegger und Robert Aloys (v.li.) beim Raika-Geschäftsleitertreffen in St. Anton. | Foto: Paul Schranz
3

Ruhestand
Ein ganzes Leben für Raiffeisen: Helmut Nigg in Pension

Im Rahmen des Treffens der Raiffeisenbank-Geschäftsleiter des Bezirkes Landeck wurde Helmut Nigg kürzlich in St. Anton am Arlberg offiziell in den Ruhestand verabschiedet. BEZIRK LANDECK. Der Prutzer war 47 Jahre bei Raiffeisen tätig, zuletzt elf Jahre als Geschäftsleiter in Nauders. Sein langjähriger Kollege und Mitstreiter, Anton Hochenegger, würdigte Nigg als akribischen Arbeiter und Menschen, der sehr oft in die Tiefe ging. Dankbar„Helmut Nigg hat sich stets durch seine Kollegialität,...

Highlights begleiten den August im Tiroler Oberland. | Foto: Rudi Wyhlidal/TVB Tiroler Oberland
2

Highlights
Musikalischer Almsommer und Badespaß im Tiroler Oberland

Vom 01. bis 31. August gibt es ein besonderes Highlight im Erlebnisraum Tiroler Oberland: Wer ein gültiges Ticket für die Bergbahnen Fendels kauft oder bereits besitzt, dem öffnen sich gleichermaßen die Tore zu den zwei Badehighlights Schwimmbad Prutz und Badesee Ried. BEZIRK LANDECK. Das Ticket auf den Sommerberg Fendels ist also nicht nur eine Eintrittskarte zu atemberaubenden Wanderwegen und beeindruckenden Gipfeln, sondern auch eine Eintrittskarte zum puren Badespaß! Einfach das gültige...

Die perfekte Kombination für Radfahrer und Wanderer im Tiroler Oberland! | Foto: Rudi Wyhlidal/TVB Tiroler Oberland
5

Tiroler Oberland
Die Kombination für Rad- und Wanderbegeisterte

Das obere Inntal präsentiert sich als ideales Ziel für Aktivurlauber. Mit einem breit gefächerten Angebot an Bike- und Wanderwegen zieht die Region zahlreiche Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Erholungssuchende an. BEZIRK LANDECK. Von gemütlichen Familientouren bis hin zu anspruchsvollen Bergabenteuern bietet das Tiroler Oberland für jeden Geschmack die passende Route. Abenteuer 3 in 1: Bewegung, Natur und KulinarikBei der Kombination aus Radfahren und Wandern erlebt man die Natur aus...

Karl Nehammer
Bundeskanzler auf Bürgermeister-Tour im Oberland

Bundeskanzler und Bundesparteiobmann Karl Nehammer war letzte Woche auf Bürgermeister-Tour quer durch Tirol und am Freitag im Alpenrast Tyrol, vormals Trofana Tyrol zu Gast. BEZIRK LANDECK. Insgesamt vier Wochen lang war Bundeskanzler Karl Nehammer in allen Bundesländern unterwegs und hat dort Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei getroffen – allen voran Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Gemeindeparteiobleute und Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. Bei diesem parteiinternen...

Das Tourismusjahr 2023 war ein voller Erfolg für das Tiroler Oberland.
10

TVB Tiroler Oberland
Das Tourismusjahr 2023 neigt sich dem Ende zu

Ein starkes Tourismusjahr im Tiroler Oberland neigt sich langsam dem Ende zu und man startet voller Energie in das Jahr 2024. Bei der Tourismus Vollversammlung des TVB Tiroler Oberland, am 12. Dezember, wurden wichtige Themen besprochen und ein Rückblick auf das vergangene Jahr gewährt. RIED (clei). Wie jedes Jahr, fand die Jahreshauptversammlung des TVB Tiroler Oberland statt, um jeden auf den neusten Stand zu bringen. Verschiedenste Mitglieder des Tourismusverbandes Tiroler Oberland fanden am...

Lebensraummanagement:
von links nach rechts: Dietmar Walser (Geschäftsführung, Erlebnisraum Kaunertal), Eva Senn (Lebensraummanagement), Fabian Erhart (Destinationsmanager, Erlebnisraum Tiroler Oberland), Manuel Baldauf (Geschäftsführung, Erlebnisraum Nauders). | Foto: TVB Tiroler Oberland
10

TVB Tiroler Oberland
Neue TEAM.card & Karriereportal für die Region

#feellikehome - Wo das Leben mehr ist als nur der Beruf. Der TVB Tiroler Oberland setzt unter dem Motto „Feel like home" innovative Maßnahmen, um die Urlaubsregion zu einem noch attraktiveren Lebensraum für Mitarbeiterinnen und Arbeitgeber:innen zu gestalten und eine nachhaltige Wohlfühl-Region für ALLE zu schaffen. BEZIRK LANDECK. Ein neues Karriereportal hebt die Vorzüge der Urlaubsregion hervor und positioniert das Verbandsgebiet als attraktiven Arbeitsort und Lebensraum. On top öffnet die...

Für die rasche Reparatur des Wetterradars Valluga: Benedikt Lentsch, SPÖ-Landtagsabgeordneter und Bürgermeister von Zams  | Foto: Preschern
2

Benedikt Lentsch
Koalitionärer Antrag auf Wiederinbetriebnahme

Zehn Jahre lang funkte das Wetterradar auf der Valluga im Tiroler Oberland seine Bilder und Messdaten an die Zentrale für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). 2017 legte ein Blitzschlag die Anlage lahm, die seitdem verstummt ist. TIROLER OBERLAND. Schnellstmöglich ändern will das ein Antrag, den Abgeordnete der Regierungsparteien diese Woche im Tiroler Landtag eingebracht haben – darunter SPÖ-Mandatar Benedikt Lentsch, Bürgermeister der Gemeinde Zams, der die Bedeutung der Station für den Schutz...

"Total Regional im Tiroler Oberland" lautete das Motto der dreitägigen Fortbildung der Pädagogischen Hochschule Tirol. | Foto: Marianne Scheiber/Jingfang Xu
19

Fortbildung für Pädagogen
"TOTAL REGIONAL" im Tiroler Oberland

So lauteten der Titel und das Motto einer 3tägigen Fortbildung der Pädagogischen Hochschule Tirol unter der Leitung von Haubenkoch Herbert Osl, welche Ende August in Landeck und Umgebung stattfand. LANDECK. 15 Teilnehmer:innen verkosteten und genossen regionale Spezialitäten des Tiroler Oberlandes, lernten Betriebe aus unterschiedlichen Lebensmittelbereichen kennen und erlebten das Zubereiten von regionalen Produkten auf Haubenniveau. Als Auftakt begrüßten Herbert Osl und Sepp Haueis...

Bis März 2024 wird TIWAG weitere Unterlagen für das UVP-Verfahren aufbereiten, die von den von der Behörde bestellten, neutralen GutachterInnen im Rahmen der Vollständigkeitsprüfung eingefordert wurden. | Foto: Carolin Siegele
2

Kraftwerk Kaunertal
TIWAG startet Informationsforen zum Ausbau Kaunertal

Bis März 2024 muss die TIWAG die nachgebesserten Unterlagen dem UVP-Ausschuss für das Ausbauvorhaben des Kaunertalkraftwerks vorlegen. Ende Septemer startet der Tiroler Landesenergieversorger regelmäßige Informationsforen mit Entscheidungsträgern aus dem Kaunertal, Ötztal und dem Tiroler Oberland. INNSBRUCK/KAUNERTAL. Der Ausbau des Kraftwerks Kaunertal ist ein wesentlicher Baustein der Energiewende und damit eine Investition in den Klimaschutz für die nächsten Generationen – gerade vor dem...

Hochwassergefahr ist in Teilen Tirols angesagt. Das Land gibt dringende Warnungen raus. | Foto: Screenshot: Zamg
3

Wetterwarnung
„Rote“ Regenwarnung der GeoSphere für Teile Tirols

Nach den heftigen und weiter anhaltenden Niederschlägen am Sonntag, 27.8., sind der Inn und seine Zubringer im Tiroler Oberland, die Sill und das hintere Zillertal von Hochwasserwarnungen des Landes betroffen. Das Land Tirol ruft auf, sich von Gewässern fern zu halten und Anweisungen der Behörde gegebenenfalls zu beachten. Wasserstände gibt es online zu beobachten unter www.tirol.gv.at/hydro-online TIROL. Bereits am Freitag wurde vonseiten des Landes nach Vorliegen der Prognosen der GeoSphere...

ÖBB: Bahnbauarbeiten im Tiroler Oberland
Einschränkungen für die Nahverkehrszüge

Von 28. August bis zum 6. September 2023 finden Arbeiten an der Bahninfrastruktur im Bereich zwischen Silz und Ötztal Bahnhof statt. Betroffen davon sind Nah- und Regionalverkehrszüge zwischen Telfs-Pfaffenhofen Bf und Ötztal Bf. REGION. Damit die Züge sicher und pünktlich über die Schienen rollen können, müssen auch Bahnstrecken regelmäßig und umfassend serviciert werden. Die ÖBB-Infrastruktur AG sorgt mit ihren Arbeiten dafür, dass die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Bahnbetriebes im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zu den bereits sieben bestehenden ausgezeichneten Bergwegen im Bezirk Landeck kommen weitere drei hinzu. | Foto: TVB Tiroler Oberland
4

Land Tirol
Herausragende Bergwege mit Gütesiegel ausgezeichnet

Besonders herausragende Bergwege werden vom Land Tirol mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. Kürzlich wurden die aktuellen Gütesiegel für den Zeitraum 2023 bis 2027 vergeben. BEZIRK LANDECK, TIROL. Sportreferent LHStv Georg Dornauer gratulierte zur Auszeichnung der insgesamt 25 Bergwege – sieben erhielten das Gütesiegel erstmals, 18 von ihnen erhielten das Gütesiegel zum wiederholten Male. Zu den bereits sieben bestehenden ausgezeichneten Bergwegen im Bezirk Landeck kommen weitere drei...

Der rund 50 Meter lange und 159 Jahre alte Bloch musste durchs Dorf und wurde zum Dorfplatz gezogen. | Foto: Schwarz
53

Blochziehen
Tobadiller Fasnacht lockte Besucher

Nach vier Jahren Pause fand in der kleinen Gemeinde Tobadill wieder das "Tobadiller Blochziehen" statt. Mehr als 1.000 Besucher verfolgten das Spektakel. TOBADILL (das). Nach vier langen Jahren war es endlich wieder soweit: der Tobadiller Bloch wurde wieder durch das Dorf gezogen und fast das ganze Dorf war hierbei wieder auf den Beinen. Gezogen von den starken Holzfällern, bahnte er sich seinen Weg vom Dorfcafe Ganahl bis zum Tobadiller Gemeindehaus und diese starken Männer hatten alle Hände...

Trotz des frischen Herbstwetters fanden zahlreiche Gäste den Weg nach Prutz. | Foto: MK Prutz
4

Prutzer Apfelfest
Das war das 23. Prutzer Apfelfest

Trotz des fehlenden Sonnenscheins strahlten die Prutzer Äpfel in voller Pracht und versüßten den Gästen ihren Besuch bei der 23. Auflage des Apfelfestes mit regionalem Bauernmarkt. PRUTZ – 25.09.2022 - Frisches Herbstwetter sowie der ein oder andere Regentropfen war nicht das Wetter, welches sich die Prutzer für den vergangenen Sonntag erhofft hatten. Zum bereits 23. Mal veranstaltete die Musikkapelle, gemeinsam mit Obst Kofler, das weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannte Prutzer Apfelfest....

"INN.Action": Die tosenden Flüsse und schroffen Felsen im Tiroler Oberland ermöglichen spannende Outdoor-Aktivitäten. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Rudi Wyhlidal
5

TVB Tiroler Oberland
Adrenalingeladene INN.Action-Wochen für Outdoorfans

Die Outdoorwochen 2022 fanden in der Erlebnisregion Tiroler Oberland von 04. bis 10. Juli und von 01. bis 07. August statt. Gäste sowie Einheimische erlebten ein spannendes Sport- und Freizeitprogramm in der Region um Ried, Prutz, Pfunds und Nauders. OBERES GERICHT. Ein Tal. Zwei Bergwelten. Einmal mehr gingen die INN.Action-Wochen im Tiroler Oberland mit Adrenalinkicks und unvergesslichen Outdoorerlebnissen über die Bühne! Das breitgefächerte Programm reichte von blutdrucksteigernden...

BUCH TIPP: 106 Mountainbike-Touren
106 Bike-Touren im Tiroler Oberland

Claudia Hammerle und Willi Hofer präsentieren "106 Mountainbike-Touren im Tiroler Oberland" mit insgesamt 2.600 km und 103.000 Hm von Telfs bis Nauders, in den Tälern und bis ins Außerfern. Viele Geheimtipps und Tourenvarianten aller Schwierigkeitsgrade für Anfänger und Fortgeschrittene, von der Feierabend-Tour bis zu tagesfüllenden oder mehrtägigen Ausflügen. QR-Codes ermöglichen das Herunterladen von GPS-Tracks im universellen GPX-Format. Michael Wagner Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kntrollen im Tiroler Oberland: Bei Betrieben wurden Verstöße gegen das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, und das Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz verzeichnet. (Symbolbild) | Foto: BMF/Finanzpolizei
2

Finanzpolizei
Schlag gegen Betrüger unter Möbelmonteuren im Tiroler Oberland

Umfassende Gesetzesverstöße bzw. Steuerrückstände in Höhe von knapp einer Million Euro bei allen kontrollierten Betrieben festgestellt. Auch im Tiroler Oberland gab es mehrere Verstöße. TIROLER OBERLAND. Eine der wichtigsten Aufgaben der österreichischen Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung ist die Wahrung von fairen Wirtschaftspraktiken. Am 11. März 2022 erfolgte nach einer Risikoanalyse eine gemeinsame Schwerpunktaktion von Finanzpolizei, Polizei und Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl...

Skitourengehen zählt zu den Sportarten, die zurzeit einen Boom erleben - Das steht im Zentrum der Skitourentage „DreiländerSKIro“, die sich nach einigen Jahren Pause vom 23. bis 27. März 2022 mit neuem Programm vital zurückmelden. | Foto: TVB Tiroler Oberland
6

Skitourentage im Tiroler Oberland
„DreiländerSKIro“ startet wieder voll durch

OBERES GERICHT. Genussvoll auf Touren kommen heißt es bei den Skitourentagen im Tiroler Oberland: Vom 23. bis 27. März 2022 startet der „DreiländerSKIro“ mit sportlichem neuen Programm wieder voll durch. Touren-Spuren im Tiroler OberlandViele der schönsten Touren-Spuren führen auf die Berge des Tiroler Oberlands und der Grenzregionen des Dreiländerecks. Dieser stille, alpine Erlebnisraum rund um Faggen, Prutz, Ried, Tösens, Pfunds und Spiss steht im Zentrum der Skitourentage...

Insgesamt 45 Mal musste im Jahr 2021 in Tirol vor Falschfahrern gewarnt werden (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Ö3 Geisterfahrermeldungen
2021 mehr Geisterfahrer im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK, IMST, TELFS. Auf der Inntalautobahn und Arlbergschnellstraße ist die Zahl der Geisterfahrer 2021 deutlich angestiegen. 45 Mal musste in Tirol vor Falschfahrern gewarnt werden. Abschnitt Telfs/West-Landeck auf Platz zwei Die Zahl der Geisterfahrer ist in Tirol angestiegen. Im vergangenen wurden 45 Geisterfahrer im Hitradio Ö3 gemeldet. Gegenüber dem Jahr 2020 ist das ein Anstieg von  50 Prozent bzw. +15 Meldungen. Die meisten Geisterfahrer wurden auf der A12 Inntalautobahn im...

2 2 22

Schifahren
Schifahren in Kappl - ein GENUSS

Was Schwimmen für viele in den südlichen Ländern bedeutet, bedeutet Schifahren für uns in unserer traumhaften Gebirgsheimat. Für viele eine der schönsten Sportarten, die jedermann - egal ob Einheimischer oder Gast - bei uns erleben und genießen kann . Passt der Schnee und spielt das Wetter mit, freut man sich schon richtig, endlich wieder einige Schwünge auf den Pisten unserer wunderbaren Schigebiete oder auch abseits der Pisten ziehen zu können. Trotz der momentanen schwierigen Situation,...

Strahlende Kinderaugen wurden im Grissemann gezaubert: Vergangenen Samstag fand die Geschenkeübergabe der Weihnachtsaktion von Imst Verschenkt/Reutte Verschenkt und Der Grissemann mit Unterstützung der Raiffeisenbank Oberland-Reutte statt. | Foto: vediart
7

Weihnachtsaktion
Strahlende Kinderaugen im Einkaufszentrum Der Grissemann

ZAMS (sica). "Imst Verschenkt" und "Reutte Verschenkt" haben in Kooperation mit dem Einkaufszentrum Der Grissemann und Unterstützung der Raiffeisenbank Oberland-Reutte eine Weihnachtsaktion gestartet, vergangenen Samstag konnten 12 Kinder im Grissemann vom Weihnachtsmann beschenkt werden. Strahlende KinderaugenBei der gemeinsamen Weihnachtsaktion von "Imst Verschenkt"/"Reutte Verschenkt" in Kooperation mit dem Einkaufszentrum Der Grissemann und Unterstützung der Raiffeisenbank Oberland-Reutte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.