Ehrenamt mit Sinn
Rotes Kreuz sucht freiwillige Mitarbeiter

- Regina Schmiedlechner (li.) aus Franking engagiert sich im Besuchsdienst des Roten Kreuzes.
- Foto: OÖRK
- hochgeladen von Barbara Ebner
Freiwillige helfen in der Not und bereichern die Gesellschaft. Mehr als 220 freiwillige Mitarbeiter engagieren sich aktuell an der Rotkreuz-Ortsstelle Riedersbach.
BEZIRK, RIEDERSBACH. Sie schauen hin, wenn andere wegsehen und sind da, um Menschen zu helfen. Schöne Erlebnisse, bewegende Momente und immer wieder neue Erfahrungen prägen ihr Engagement. Sei es im Rettungsdienst, im Jugendrotkreuz, im Besuchsdienst, bei Essen auf Rädern, im Rotkreuz-Markt, im Blutspendedienst oder in den vielen weiteren Bereichen des Roten Kreuzes.
Engagiert im Besuchsdienst
Die freiwilligen Mitarbeiter an der Ortsstelle Riedersbach leisten jährlich rund 67.100 freiwillige Stunden und ermöglichen Dinge, die es sonst nicht gäbe. Regina Schmiedlechner ist eine davon. Sie hat 2019 „die passende Jacke gefunden“ und besucht nun regelmäßig Magda. „Gemeinsam können wir spazieren gehen, besuchen den Friedhof, genießen die Sonne – alleine ist das ab einem gewissen Alter nicht mehr so einfach möglich. Auch wenn die Sicherheit fehlt, ist es angenehmer, wenn jemand Zweites an der Seite ist,“ weiß Schmiedlechner.

- Martin Mandl
- Foto: OÖRK
- hochgeladen von Barbara Ebner
Sinn und Gemeinschaft erleben
Freiwillige repräsentieren alle Teile der Bevölkerung und bewegen viel. Seit der Gründung des Roten Kreuzes helfen sie Menschen, unabhängig von Herkunft, Lebensweise, Kultur und Religion. „Wir haben die passende Jacke für jeden“, erklärt Ortsstellenleiter Martin Mandl.
Menschen, die sich freiwillig engagieren, finden Sinn und Spaß in ihrem Leben, sammeln wertvolle Erfahrungen, schließen neue Freundschaften, halten die Gesellschaft am Laufen, sichern das regionale Hilfe-Netzwerk und profitieren auch selbst von ihrem Engagement.
Die Top-Gründe, warum sich Menschen freiwillig engagieren:
• Anderen Menschen helfen (90 Prozent)
• Spaß am Engagement haben und etwas Nützliches zum Gemeinwohl beitragen (82 Prozent)
• Mit Menschen in Kontakt kommen sowie eigene Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen (74 Prozent)
• Selbst aktiv bleiben (71 Prozent)
• Sich für eine wichtige Sache engagieren (68 Prozent)
• Dazulernen (65 Prozent)
• Es bringt mir selbst einen Nutzen (64 Prozent)
Mehr Infos zum freiwilligen Engagement beim Roten Kreuz gibt es unter passende-jacke.at sowie an der Bezirksstelle Braunau unter Tel. 07722/62264.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.