Aspach

Beiträge zum Thema Aspach

Das Team von "Brot und Ruam". | Foto: Brot und Ruam
4

Bezirk Braunau
Solawis und FoodCoops laden zum Tag der offenen Tür

Von 17. bis 19. Oktober laden zahlreiche FoodCooperativen und Solidarische Landwirtschaften in Oberösterreich zu den „Tagen der offenen Türen“ ein – vier davon im Bezirk Braunau. BEZIRK. Unter FoodCoops versteht man Zusammenschlüsse von Menschen, die gemeinsam biologische und regionale Produkte einkaufen und verteilen. SoLaWi ist die Kurzform für solidarische Landwirtschaft. Die Produzenten und Konsumenten schließen sich direkt zusammen und finanzieren als Gemeinschaft den landwirtschaftlichen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Person prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. | Foto: FF Mettmach
3

Person ins Spital geflogen
Pkw prallte in Mettmach gegen einen Baum

Am Morgen des 30. September kam es auf der Oberinnviertler Landesstraße zwischen Mettmach und Aspach zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine schwerverletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. METTMACH. Wie die Feuerwehr Mettmach berichtet, kam eine Person mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. "Die Person konnte nur mithilfe der hydraulischen Rettungsgeräte beider Feuerwehren aus dem Fahrzeug befreit werden",...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Einsatz für Rettungshubschrauber
77-Jährige Lenkerin schleuderte Böschung hinunter

Gestern Früh kam es in Aspach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 77-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. ASPACH. Die 77-Jährige aus dem Bezirk Ried fuhr am 30. September gegen 6.50 Uhr in ihrem Auto entlang der Oberinnviertler Landesstraße in Richtung Aspach. Im Gemeindegebiet geriet sie schließlich in einer abschüssigen Linkskurve aus ungeklärter Ursache ins Schleudern. Die Lenkerin prallte mit ihrem Pkw gegen einen neben der Fahrbahn befindlichen Baum. Durch die Wucht des...

Viertelsieger Aspach: Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner (l.), Bürgermeister Georg Gattringer (3.v.l.) und Vorstandsdirektorin Kathrin Kühtreiber, OÖ Versicherung (5.v.l.). | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
2

Oö. Ortsbildpreis 2025
Neuer Ortsplatz in Aspach gewinnt im Innviertel

Im Rahmen der Ortsbildmesse am 21. September in Frankenburg überreichte Landesrat Markus Achleitner den Oö. Ortsbildpreis 2025 an den Landes- und die Viertelsieger. Mit der Neugestaltung des Ortsplatzes siegte die Gemeinde Aspach im Innviertel. ASPACH. In Zusammenarbeit mit dem Verein „Lebenswertes Aspach-Wildenau“ setzte sich die Gemeinde im Jahr 2021 das Ziel, ihren Ortskern durch Begrünungsmaßnahmen aufzuwerten und so zusätzliche Treffpunkte für Jung und Alt zu schaffen. Zum einen erfolgte...

Die Bewerbsteilnehmer mussten 30 Prozent Steigung bewältigen. | Foto: Gerald B.
3

Löschangriff mit Höhenmetern
Zweiter Bergauf-Bewerb in Wasserdobl

Die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl veranstaltete am 30. August den zweiten Bergauf-Bewerb. ASPACH. Wie beim klassischen Löschangriff mussten die Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit Wasser von der Entnahmestelle über die Tragkraftspritze bis zum fiktiven Brandherd bringen. Das Besondere: Die Bewerbsbahn führte mit 30 Prozent Steigung steil bergauf. Sieg für Lengau Neben Teilnehmern aus dem Bezirk Braunau und anderen Teilen Oberösterreichs reiste auch die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf aus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Landjugendlichen in Aspach freuen sich über ihr gelungenes neues Landjugendhaus. | Foto: LJ Aspach
4

Feierliche Eröffnung
Neues Zentrum für die Aspacher Landjugend

Die Landjugend Aspach feierte am 15. August die Eröffnung des neuen Landjugendhauses mit Sensenmähzentrum in Aspach. ASPACH. Bereits am Tag davor wurde die Segnung samt Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Francis Abanobi durchgeführt. In moderner Holzbauweise ist ein neues Gebäude entstanden, das künftig als Zentrum für die Aktivitäten der Landjugend dienen wird. „Unser besonderer Dank gilt der Leader-Region Mitten im Innviertel unter der Geschäftsführerin Rita Atzwanger sowie dem Land...

Manfred Feichtinger, Erich Priewasser, Heidemarie und Luwdig Destinger, Georg Gattringer (v. l.). | Foto: DLZ-4-Sonnen
2

Klimaschonend und leise
Erstes Elektroauto für den Bauhof DLZ-4-Sonnen

Am Bauhof DLZ-4-Sonnen, der für die Gemeinden Aspach, Höhnhart, Roßbach und St. Veit im Innkreis zuständig ist, fährt seit Kurzem ein Elektrofahrzeug. BEZIRK. Der neue "Mitarbeiter", ein Ford E-Transit Courier, wurde feierlich vom Autohaus Destinger an die Vertreter des Bauhofes übergeben. Mit seinem lokal emissionsfreien Elektroantrieb trägt er nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität, sondern auch zur spürbaren Reduktion der Lärmbelastung bei. „Für uns ist dieses Fahrzeug ein bedeutender...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Vote jetzt für deinen Favoriten im Innviertel! | Foto: s’Innviertel Tourismus/Johann Blümlinger/Marktgemeinde Taufkirchen an der Pram/TOKU infilmity
5

OÖ. Ortsbildpreis 2025
Vote jetzt für deinen Favoriten im Innviertel

Welche Gemeinde erhält am 21. September bei der Ortsbildmesse in Frankenburg den "OÖ. Ortsbildpreis 2025" aus den Händen von Landesrat Markus Achleitner? Vote hier von 31. Juli, 08:00 Uhr bis 24. August 2025, 23:59 Uhr einmal täglich für deinen Favoriten im Innviertel! Aspach: Ortsplatz als Raum der Begegnung und Erholung ASPACH. Im Jahr 2021 hat die Gemeinde Aspach in Zusammenarbeit mit dem Verein „Lebenswertes Aspach-Wildenau“ ihren Ortskern durch Begrünungsmaßnahmen neu gestaltet. Der...

Die 1. Innviertler Trachtenkapelle brilliert bei der Landesmarschwertung in Leogang. | Foto: Solinger
4

Im Gleichschritt zum Erfolg
1. Innviertler Trachtenkapelle brilliert bei Landesmarschwertung

Mit einer beeindruckenden Leistung und perfektem Gleichschritt erreichte die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger bei der Salzburger Landesmarschwertung „Musik in Bewegung“ am 14. Juni in Leogang stolze 92,96 Punkte. Die Auszeichnung in der Höchststufe E würdigt die Leistung der Musiker. LEOGANG, ASPACH. „Musik in Bewegung“, das Marschieren, wird bei den Solingern seit vielen Jahrzehnten großgeschrieben. Neben der jährlichen Teilnahme an Marschwertungen im Bezirk Braunau wartete heuer ein...

Knapp 700 Gäste kamen zur Jubiläumsfeier. | Foto: FPÖ Oberösterreich
2

Feier in Aspach
OÖ Seniorenring feiert 50-jähriges Jubiläum

Am 28. Juni feierte der Oberösterreichische Seniorenring (OÖSR) sein 50-jähriges Bestehen im Hotel Danzer in Aspach.  ASPACH. Landesobfrau Anneliese Hoppenberger begrüßte über 690 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste wie den Schirmherrn des OÖSR, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bundesrat Markus Steinmaurer sowie Nationalrätin Rosa Ecker. Nationalrätin Lisa Schuch-Gubik führte die Gäste durch die Veranstaltung. Für Unterhaltung sorgten Kabarettist Heinz Lagler und die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Unfall in Aspach
Pensionistin stürzt mit Elektro-Roller – schwer verletzt

Bei einem Ausweichmanöver kam eine 69-jährige E-Roller-Fahrerin in Aspach zu Sturz. Sie verletzte sich schwer. ASPACH. Eine 69-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 1. Juli gegen 12 Uhr mit ihrem Elektro-Roller auf der Höhnharter Gemeindestraße in Richtung Aspach. Kurz vor dem Ortsgebiet wollte sie entgegenkommenden Radfahrern ausweichen und verlor dabei das Gleichgewicht. Die Frau stürzte nach rechts in eine Wiese. Die Pensionistin wurde schwer verletzt und nach der Erstversorgung mit dem...

Ehrung von Eveline Egger-Lederer. | Foto: Gemeinde Aspach
2

Abrissparty
Gelungener Abschied vom Turnsaal Aspach

Am 5. Juni 2025 fand in der alten Turnhalle der Mittelschule Aspach die „Abrissparty“ statt. ASPACH. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Georg Gattringer. In lockerer Atmosphäre wurde gefeiert, geplaudert und in Erinnerungen geschwelgt – bevor die Halle bald dem Neubau weicht. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Eveline Egger-Lederer, die viele Jahre mit großem Engagement die Leitung des Dienstleistungszentrums 4 Sonnen innehatte. Für das leibliche Wohl...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
"Die Haare Waschende"  vor dem DARINGER Kunstmuseum  | Foto: Andreas Mühlleitner
1 11

Vernissage VerbINNdungen
INN Ruhe: Ausstellung im Daringer Museum eröffnet

In den Werken der Bildhauer Manfred Daringer und Bernd Stöcker  ist Ruhe ein wesentliches Merkmal. Damit fügt sich die aktuelle Ausstellung im Daringer Museum in Aspach perfekt in die Ausstellungs-Reihe der VerbINNdungen.  Die Ausstellung würdigt das Schaffen von Manfred Daringer auf der österreichischen und Bernd Stöcker auf der deutschen Seite. Chef-Kuratorin Andrea Schilz erkannte die künstlerischen Affinitäten zwischen den beiden künstlerischen Positionen und schlug die Brücke zwischen...

13 Gruppen aus der Umgebung haben an der Übung teilgenommen. | Foto: Gerald B.
3

Volksschule Aspach
13 Feuerwehren trainierten für den Ernstfall

In der Gemeinde Aspach haben am 13. Juni 13 Feuerwehren aus der Region eine große Einsatzübung abgehalten. ASPACH. Ort des Geschehens war die alte Volksschule Aspach, die aufgrund eines geplanten Abrisses eine einzigartige Gelegenheit für die Durchführung einer realistischen Einsatzübung bot. Das Szenario sah einen Brand im Schulgebäude vor, der sich rasch über mehrere Räume und Geschosse ausbreitete. Besonders kritisch: Mehrere Personen galten als im Inneren eingeschlossen und mussten unter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Zukunft der Landwirtschaft
Aspacher ist „Meister des Jahres" im Bereich Landwirtschaft

In Oberösterreich schlossen in der Bildungssaison 2024/25 insgesamt 79 Meister ihre landwirtschaftliche Berufsausbildung mit der Meisterprüfung ab. Im feierlichen Ambiente des Agrarbildungszentrums Lambach wurden die Meisterbriefe überreicht. LAMBACH, ASPACH. Viele zukünftige landwirtschaftliche Betriebsleiter nehmen die Möglichkeit wahr, in der Meisterausbildung die Kennzahlen und Daten ihres Betriebes genau zu analysieren und in der Meisterarbeit ein Betriebsentwicklungskonzept zu erarbeiten....

Siedlerverein Wildenau Aspach
Unterstützung für Rotkreuz-Ortsstelle Mettmach

METTMACH. Am 18. Mai 2025 fand in der Stockschützenhalle der Frühschoppen der Rotkreuz-Ortsstelle Mettmach statt. Kurz vor der Verlosung der Tombolapreise überreichten der Gründungsobmann des Siedlervereins Wildenau Aspach Umgebung Peter Schwendtner und der ehemalige Obmann Georg Kremser einen Spendenscheck an Ortsstellenleiterin Maria Stockhammer. Der Betrag von 3.630 Euro stammt aus der Vereinsauflösung Ende 2024. „Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende. Das Geld wird für die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Gundholling | Foto: Gemeinde Mining
5

Der Sprung ins kühle Nass
Badevergnügen im Bezirk Braunau

Lust auf eine Abkühlung? Wir haben eine Auswahl von Badeseen im Bezirk zusammengestellt. BEZIRK. Der Bezirk Braunau ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für seine idyllischen Badeseen. In der Region gibt es eine Vielzahl von Gewässern, die an heißen Sommertagen Erfrischung und Entspannung bieten. Die Seen sind nicht nur gut zugänglich, sondern bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Abwechslung bringen Kinderspielplätze,...

WKOÖ
Prüfungserfolge im April 2025

Die Wirtschaftskammer OÖ vermeldet Prüfungserfolge, darunter sind drei Kandidaten aus dem Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben Nenad Todorovic aus Mauerkirchen (Kunststoffverarbeitung) und Fabian Gerhard Baischer aus Lochen am See (Fleischer). Die Befähigungsprüfung hat Martin Fuchs aus Aspach (Elektrotechnik) erfolgreich absolviert.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.