Löschangriff mit Höhenmetern
Zweiter Bergauf-Bewerb in Wasserdobl

- Die Bewerbsteilnehmer mussten 30 Prozent Steigung bewältigen.
- Foto: Gerald B.
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Die Freiwillige Feuerwehr Wasserdobl veranstaltete am 30. August den zweiten Bergauf-Bewerb.
ASPACH. Wie beim klassischen Löschangriff mussten die Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit Wasser von der Entnahmestelle über die Tragkraftspritze bis zum fiktiven Brandherd bringen. Das Besondere: Die Bewerbsbahn führte mit 30 Prozent Steigung steil bergauf.
Sieg für Lengau
Neben Teilnehmern aus dem Bezirk Braunau und anderen Teilen Oberösterreichs reiste auch die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf aus Tirol an. Die Teams traten in einem K.-o.-System gegeneinander an. Schlussendlich holten sich die Florianis aus Lengau den Sieg. Den zweiten und dritten Platz belegten die FF Pfendhub und die FF Volkerding. Letztere stellte mit 41,56 Sekunden die Tagesbestzeit auf.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.