Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Andreas Pilsl, Ludwig Heise und Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger. | Foto: LPD OÖ

Leiter der Polizeiinspektion Braunau
Chefinspektor Ludwig Heise erhält silbernes Ehrenzeichen

Chefinspektor Ludwig Heise wurde von Bundespräsident Van der Bellen das "Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. BRAUNAU, LINZ. Dieses wurde am 22. April von Landespolizeidirektor Andreas Pilsl in Linz überreicht. Heise trat im November 1991 in die Österreichische Bundesgendarmiere (seit 2005 Bundespolizei) ein und verrichtete seinen Dienst fast ausschließlich bei der Polizeiinspektion Braunau am Inn, die er seit 2018 leitet. Zusätzlich war Heise von 1995 bis...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Während sich drei Einbrecher Zutritt ins Haus verschaffen, befindet sich die 31-jährige Bewohnerin mit ihren Kindern im Schlafzimmer. | Foto: PantherMedia/Mactrunk

Zwei der vierköpfigen Bande in Haft
Einbrecher treffen auf Bewohnerin und flüchten

Während mehrere Einbrecher das Haus durchsuchen, versteckt sich eine Mutter mit ihren Kindern im Schlafzimmer. Sie verständigt Angehörige und Polizei. Dann treten die Unbekannten die Tür ein. POLLING. Vier Täter brachen am 12. April gegen 20.25 Uhr in ein Wohnhaus in Polling ein, indem sie ein Fenster aufzwängten. Das berichtet die Polizei. Während einer der Täter im Fluchtauto wartete, begaben sich die drei anderen ins Wohnhaus und fingen an, dieses zu durchsuchen. Mutter und Kinder...

In Weng kam es heute Morgen zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: Daniel Scharinger
10

Verkehrsunfall in Weng
Zwei Autos stießen frontal zusammen

Heute Früh, um kurz nach 7 Uhr, ereignete sich ersten Informationen zufolge ein Verkehrsunfall mit Personenrettung in der Ortschaft Hunding in Weng im Innkreis. WENG. Zwei Autos sollen frontal kollidiert sein. Die Feuerwehren Weng und Altheim, das Rote Kreuz und die Polizei standen im Einsatz. Mehr Informationen liegen derzeit noch nicht vor.

Die Polizei Hochburg-Ach nimmt unter der Telefonnummer 059133 4201 sachdienliche Hinweise entgegen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Polizei bittet um Hinweise
Mit Pfeil und Bogen Katzen gejagt und getötet?

Um sachdienliche Hinweise bittet die Polizei Hochburg-Ach wegen des Verdachts der Tierquälerei. HOCHBURG-ACH. Eine 62-Jährige aus dem Bezirk Braunau kam mit ihrer 37-jährigen Tochter am 16. April zur Polizeiinspektion Hochburg-Ach, um über eine verdächtige Wahrnehmung knapp zwei Monate zuvor zu berichten: Am Nachmittag des 27. Februar waren die beiden in einem Wald in der Ortschaft Grünhilling spazieren. Dabei bemerkten sie einen Mann, der sich komisch verhielt und mit Pfeil und Bogen durch den...

Der Alkotest beim 30-jährigen Lenker ergab 2,6 Promille.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Kind saß ungesichert im Auto
Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs

Die Polizei zog in Eggelsberg ein Auto aus dem Verkehr. Darin saß ein alkoholisiertes Paar und ein dreijähriges Kind – ungesichert auf dem Schoß der Mutter. Der Lenker hatte 2,6 Promille. EGGELSBERG. Weil er sein Fahrzeug ruckartig verriss, nachdem er einen Streifenwagen gesehen hatte, wurde ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Braunau in Eggelsberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten fest, dass ein dreijähriger Bub auf dem Schoß seiner 33-jährigen Mutter transportiert...

In Burgkirchen soll ein Reh gewildert worden sein. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Zeugenaufruf
Wilderer erlegte Rehgeiß – Polizei bittet um Hinweise

Auf einem Gerstenfeld im Ortschaftsbereich Kobledt, Gemeinde Burgkirchen, wurde am 13. April eine verendete Rehgeiß gefunden. BURGKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilt, wies das Wild zwei Einschüsse, vermutlich eines Kleinkalibergewehrs, auf der linken Körperseite hinter der linken Schulter auf. Der bislang unbekannte Täter dürfte das Reh zwischen 9. und 13. April 2025 erlegt haben. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mauerkirchen unter Tel. 059133 4208 zu melden.

Am 25. März haben Beamte des KKD Braunau eine gerichtlich bewilligte Durchsuchung am Firmenstandort vollzogen.  | Foto: Daniel Scharinger
3

Verdacht auf Tierquälerei in Metzgerei
Schafe und Rinder sollen qualvoll geschächtet worden sein

Eine „Halal“-Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg steht unter dem dringenden Verdacht, besonders grausame, illegale Schächtungen von Rindern und Schafen durchgeführt zu haben. EGGELSBERG. Der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) des Bezirkspolizeikommandos Braunau führte mehrere Wochen lang Ermittlungen gegen eine Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg. Der Grund: Es bestand der Verdacht auf Tierquälerei und weitere verwaltungsrechtliche Tatbestände. Ausgangspunkt der...

Rottweiler-Hündin Ellis musste einen qualvollen Tod erleiden. | Foto: Bernbacher
5

Warnung an Frauli und Herrli
Tierhasser sollen am Werk sein

Beim Gassigang sollten Tierhalter aufmerksam bleiben und etwaige Vergiftungssymptome ernst nehmen. POLLING, ST. PETER, ALTHEIM (ebba). Immer wieder stößt man in den Sozialen Medien auf Giftköder-Meldungen. Zuletzt warnte die Tierklinik Altheim Tierbesitzer und Eltern vor ausgelegten Ködern in Polling und Umgebung: „Wir möchten euch dringend darauf hinweisen, dass in unserer Umgebung Giftköder gefunden wurden, die eine ernsthafte Gefahr für Hunde, Katzen und sogar Kinder darstellen. Diese Köder...

Personen, welche sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Hochburg-Ach zu melden. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Angeschossenen Rehbock entdeckt
Verdacht auf Wilderei – Polizei sucht Zeugen

In Hochburg-Ach wurde ein angeschossener Rehbock aufgefunden. Die Polizei geht von Wilderei aus und bittet Zeugen, sich zu melden. HOCHBURG-ACH. Laut Meldung der Polizei wurde im Gemeindegebiet von Hochburg-Ach ein gewildertes Reh aufgefunden – hinter einem Wohnhaus in einer Erdsenke. Der zuständige Jagdleiter erstattete diesbezüglich am 21. März Anzeige bei der Polizei. Das Tier wurde gemeinsam mit dem Jagdleiter begutachtet. Dabei konnte festgestellt werden, dass es sich um einen etwa...

Laut Bildungsdirektion-Pressereferentin Birgit Kopf sind Kindesansprachen durch Fremde keine Seltenheit. | Foto: Vika200581.mail.ru/panthermedia.net

VS Handenberg wendet sich an Eltern
Fremder Mann wollte Kind weglocken

Nach einer Kindesansprache im Bereich der Volksschule in Handenberg handelten alle Beteiligten richtig: Das Kind informiert umgehend die Schule. Die Direktorin schaltet die Polizei ein und sensibilisiert die Eltern. HANDENBERG (ebba). Am Montag, 17. März 2025, wurde ein Kind der Volksschule Handenberg nach dem Unterricht von einem unbekannten Mann angesprochen und zum Mitgehen aufgefordert. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des Schulgebäudes. Das schildert Schuldirektorin Monika Bamberger...

Der verunglückte Landwirt wurde von seinem älteren Bruder tot aufgefunden. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Tödlicher Unfall auf Bauernhof
Landwirt zwischen Seilwinde und Traktor eingequetscht

Tragischer Unfall auf einem Bauernhof im Bezirk Braunau: Ein Landwirt wurde zwischen einem Traktor und einer Seilwinde eingequetscht und getötet. BEZIRK BRAUNAU. Ein 58-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau wurde in den frühen Morgenstunden des 19. März auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen von seinem 64-jährigen Bruder zwischen einem Traktor und einer Seilwinde tot gefunden. Aufgrund der Spuren geht die Polizei davon aus, dass der 58-Jährige am Vorabend allein die Seilwinde für...

Der Unfalllenker musste den Führerschein vorläufig abgeben. | Foto: Team Fotokerschi/Rauscher´

Schwand im Innkreis
Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Die Polizei forschte einen 46-jährigen Alkolenker aus, der Sonntagabend einen Verkehrsunfall mit Sachschaden in Schwand verursachte. SCHWAND. Am Abend des 16. März wurde eine Polizeistreife über einen möglichen Alkolenker verständigt. Der betroffene Pkw eines 46-Jährigen aus dem Bezirk Braunau konnte im Gemeindegebiet von Schwand im Innkreis vorgefunden werden. Das Auto war beschädigt. Nach einer intensiven Suche trafen die Beamten den Zulassungsbesitzer an und unterzogen ihn einer Kontrolle....

Beim Eintreffen der Polizeistreife flüchteten die vier Jugendlichen in unterschiedliche Richtungen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Auf freiem Fuß angezeigt
Jugendliche wollten Zigarettenautomaten aufbrechen

Nachdem ein Zeuge vier Jugendliche in Mattighofen bei dem Versuch, einen Automaten aufzubrechen, beobachtet hatte, wurde nach den Tätern gefahndet. Alle vier konnten festgenommen werden. MATTIGHOFEN. Drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren und ein 16-Jähriger, alle aus dem Bezirk Braunau, versuchten am 14. März kurz vor 1 Uhr morgens in Mattighofen einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Ein aufmerksamer Anrainer bemerkte dies und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der...

Ein 24-Jähriger hat einen Raub angezeigt, nun sitzt er wegen Deogenhandels hinter Gittern. | Foto: PantherMedia / deeblue

Drogenhandel statt Raub
Raub vorgetäuscht: "Täter" und "Opfer" in Haft

Letzte Woche hat ein 24-Jähriger einen Raub bei der Polizei angezeigt. Wie sich herausgestellt hat, war dieser frei erfunden. Wegen Drogenhandels müssen sich einer der "Täter" und das "Opfer" aber dennoch vor der Polizei rechtfertigen. BEZIRK. Am 5. März um 20.20 Uhr zeigte ein 24-Jähriger bei der Polizeiinspektion Mattighofen einen schweren Raub an seiner Wohnadresse an. Beschuldigt wurden dabei seine beiden Bekannten, ein 20-Jähriger und ein 39-Jähriger. Die vermeintlichen Täter sollen 500...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der 46-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Von Leiter gefallen
46-Jähriger stürzte sechs Meter in die Tiefe

Bei Arbeiten am Dachstuhl verlor ein 46-Jähriger auf einer Leiter das Gleichgewicht und stürzte sechs Meter weit ab. BEZIRK BRAUNAU. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Braunau führte am 8. März gegen 11.10 Uhr Arbeiten auf einer Anlegeleiter am Dachstuhl seines Einfamilienhauses in einer Höhe von ca. 6 Meter durch. Aus bislang unbekannter Ursache rutschte die Leiter weg und der 46-Jährige stürzte auf den Boden. Tochter war Ersthelferin Seine Tochter hörte den Aufprall, begab sich umgehend zur...

Die abgängige Braunauerin ist wieder zuhause. | Foto: Österreich findet euch/Facebook

Vermisste Frau ist wieder zuhause
Braunauerin wohlbehalten aufgefunden

UPDATE: Die junge Braunauerin, die seit Montagnachmittag als vermisst galt, wurde wohlauf gefunden. Bericht vom 4. März:V. M. aus Braunau wird seit gestern Nachmittag vermisst. Hinweise richten Sie bitte an die nächste Polizeidienststelle. BRAUNAU. V. M. aus Braunau am Inn wird seit dem 3. März 2025, 13 Uhr, vermisst. Ihr letzter bekannter Standort ist Braunau. Die Frau ist zwischen 1,70 und 1,75 Meter groß und hat hellbraunes Haar. Falls Sie Hinweise zum Verbleib oder Aufenthalt von V. M....

Einsatz nahe des Brunnkogels: Wegen des schlechten Wetters konnte der Hubschrauber die Frauen jedoch nicht direkt erreichen.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Einsatz im Höllengebirge
Wanderinnen nach Schlechtwettereinbruch gerettet

Zwei Wanderinnen aus Braunau gerieten am 26. Februar 2025 im Höllengebirge bei schlechtem Wetter in Schwierigkeiten und wurden nach einem Notruf von der Bergrettung unverletzt gerettet. ALTMÜNSTER, EBENSEE. Gestern machten sich eine 23-Jährige und eine 24-Jährige – beide aus dem Bezirk Braunau – gegen 9.15 Uhr mit leichter Wanderausrüstung auf den Weg ins Höllengebirge. Sie starteten bei der Taferlklause und gingen zum Hinteren Langbathsee. Von dort wollten sie über den Schafluckensteig auf den...

Aufgrund der Vorstrafen des Beschuldigten ordnete die Staatsanwaltschaft Ried die Haft an. | Foto: PantherMedia/deeblue

Bei Besuch wegen Führerscheinentzugs
Beamte entdecken Suchtgiftplantage

An der Wohnadresse eines vorbestraften 69-Jährigen aus Braunau fanden Polizisten 2.320 Gramm getrocknete Cannabisblüten vor. Der Mann hatte im Dachboden einen Aufzuchtraum eingerichtet. BRAUNAU. Beamte der Braunauer Polizei klingelten im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft am 17. Februar an der Tür eines amtsbekannten 69-jährigen Braunauers. Sie sollten den Führerschein des Mannes einziehen. Bereits an der Haustür nahmen die Polizisten deutlich Cannabisgeruch wahr. Der 69-Jährige wurde daraufhin...

Der Täter hielt dem Busfahrer ein Messer an. | Foto: PantherMedia/BrianAJackson
1

Polizei bittet um Hinweise
Buschauffeur mit Messer zum Anhalten genötigt

Laut Polizei nötigte gestern Abend ein unbekannter Mann in Burgkirchen einen 53-jährigen Linienbus-Fahrer zum Anhalten. BURGKIRCHEN. Der Vorfall ereignete sich am 17. Februar gegen 18.35 Uhr. Der unbekannte Täter hielt dem Busfahrer ein Messer gegen die rechte Körperseite. Der Buslenker kam daraufhin der Forderung des Mannes nach und hielt den Linienbus an. Der Täter und zwei weitere Personen stiegen daraufhin kurz vor dem Bahnhof, unweit der nächstgelegenen Haltestelle in St. Georgen an der...

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Die Kinder der 1a, 1b und Vorschule der VS Braunau-Laab. | Foto: OÖ Zivilschutz
2

Sichtbar sicherer
Zivilschutzbeauftragte überprüfen Warnwesten-Tragemoral

Die Sichtbarkeit und Sicherheit im Straßenverkehr ist für den Oö. Zivilschutzverband ein Schwerpunktthema. Angesichts dessen fand in den letzten Wochen wieder eine Überprüfung der Warnwesten-Tragehäufigkeit statt. BEZIRK BRAUNAU. Die Zivilschutzbeauftragten besuchten stichprobenartig die ersten Volksschulklassen im Bezirk Braunau. Zivilschutz-Bezirksleiter Thomas Gut und zwei Beamte der Stadtpolizei Braunau waren in der Volksschule Laab zu Gast und führten die Nachhaltigkeitsprüfung durch....

Ein auffälliger Autofahrer geriet in Uttendorf ins Visier der Polizei. Die Kontrolle zahlte sich aus. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr (Symbolfoto)

Mit gefälschtem Pickerl unterwegs
Alkolenker aus dem Verkehr gezogen

Mit gefälschter Begutachtungsplakette, zu schnell und zudem alkoholisiert unterwegs – Polizei zog 26-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr. UTTENDORF. Aufgrund von hoher Geschwindigkeit wurde eine Polizeistreife am 18. Jänner gegen 21.15 Uhr im Ortsgebiet von Helpfau-Uttendorf auf einen 26-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Braunau aufmerksam. Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle bemerkten die Polizisten die gefälschte Begutachtungsplakette. Die Beamten stellten diese sicher. Außerdem ergab ein...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Schwerpunktaktion im Bezirk Braunau
Polizei zieht Bilanz nach Alkohol- und Drogenkontrollen

In der Nacht vom 17. auf den 18. Jänner führte die Polizei in Braunau Schwerpunktkontrollen durch. Drei Führerscheine wurden abgenommen, zahlreiche Anzeigen wegen Verkehrsdelikten erstattet. BEZIRK BRAUNAU. In der Nacht vom 17. auf den 18. Jänner 2025 führte das Bezirkspolizeikommando Braunau Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr durch. Der Fokus lag auf Alkohol- und Drogenkonsum. Ergebnisse der Kontrollen Die Bilanz der Aktion: Drei Führerscheine wurden wegen Alkohol- oder Drogeneinfluss...

Zwei Führerscheine kassierte die Polizei bei dem Einsatz in Braunau ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Betrunkener schläft im Auto
... und Freund kommt betrunken zum Abholen

Zwei junge Männer wurden in Braunau am Inn mit deutlich erhöhtem Alkoholwert am Steuer angetroffen. Beiden wurde der Führerschein abgenommen. BRAUNAU. Am 18. Jänner gegen 3.20 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in Braunau einen Pkw mit laufendem Motor auf einem Parkplatz. Am Steuer saß ein schlafender 22-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit einer brennenden Zigarette in der Hand. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Dem 22-Jährigen wurde der Führerschein vorläufig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.