Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Hat man einmal Geld an einen Betrüger überwiesen, ist es fast unmöglich, es wieder zurückzubekommen, so Riccardo Hager. | Foto: PantherMedia/Scanrail
2

Achtung, digitale Täuschung!
Tipps gegen die Tricks der Online-Betrüger

Betrüger gibt es längst nicht mehr nur im "echten" Leben. Im Internet steigt die Zahl der Fälle stark an. BEZIRK. Wer heutzutage im Internet unterwegs ist, hat es vielleicht schon erlebt: Unbekannte, aber überdurchschnittlich attraktive Personen schreiben auf Social Media Nachrichten und möchten eine Beziehung aufbauen. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Netzbetrüger, vor allem auf Dating-Portalen, versuchen, mit dem idealen Profil ihre Opfer anzulocken. Die Neugier verleitet einen schnell,...

Foto: PantherMedia / david morrison

54 Alko-Unfälle im Bezirk 2022
Verkehrsclub warnt vor Punschzeit

Auch in der Adventzeit gilt: Aufpassen bei alkoholischen Getränken – mögen sie auch noch so süß sein. BEZIRK. Die Weihnachtszeit ist sowohl die Zeit der Besinnlichkeit, als auch die Zeit des Glühweins und des Punschs. Genau das kann allerdings gefährlich werden. Alleine im ersten Halbjahr 2023 gab es in Oberösterreich 202 Unfälle mit Alkohol-Einfluss, wobei 250 Menschen verletzt wurden und zwei Todesopfer zu beklagen sind. Die Süße von Weihnachtsgetränken wie Punsch und Glühwein könne dazu...

Der Haupttäter wurde mittels europäischen Haftbefehl in Niederbayern verhaftet. | Foto: BezirksRundSchau

Verhaftung und Anzeigen
Straßenraub am Braunauer Stadtplatz aufgeklärt

Ein brutaler Straßenraub im Sommer am Stadtplatz wurde kürzlich von der Polizei aufgeklärt. Die Verdächtigen sind in Haft beziehungsweise wurden Jugendliche wegen unterlassener Hilfeleistung angezeigt. BRAUNAU. In der Nacht auf den 6. August wurden zwei Männer im Alter von 23 und 37 Jahren am Braunauer Stadtplatz grundlos von einer Personengruppe attackiert, niedergeschlagen und anschließend ausgeraubt. Nach lauten Hilferufen der Opfer flüchteten die Täter in unbekannte Richtung und folglich...

Zwei Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Pressefoto Scharinger

Fahrzeug kam von der Straße ab
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bei einem Crash auf der B 142 wurden zwei Personen verletzt. MOOSBACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht den 20. November auf der B 142. Gegen 0 Uhr fuhr ein 46-jähriger Rumäne aus Altheim kommend in Fahrtrichtung Mauerkirchen. Im Ortsgebiet von Spraidt kam das Auto von der Straße ab, rammte ein Verkehrsschild und kam im Wald zum Stehen. Eine 23-Jährige und eine 34-Jährige wurden bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus Braunau...

Die Dealer wurden allesamt angezeigt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Verdächtige zeigten sich geständig
Mutmaßliche Drogendealer angezeigt

Die Polizei konnte vor Kurzem im Bezirk Braunau mehrere Personen wegen des Verdachts des Suchtgifthandels festnehmen. BEZIRK. Im Zuge weitläufiger Ermittlungen gelang es den Einsatzkräften am 10. November einen Rumänien sowie seine deutsche Lebensgefährtin im Zuge einer gerichtlich angeordneten Untersuchung festzunehmen. Aus Deutschland eingeführtDem 20-Jährigen und der 23-Jährigen wurden der Handel mit rund 1,5 Kilogramm Marihuana, sogenannter "Magic Mushrooms", Amphetamin sowie geringen...

Die Suche zog sich entlang der Grenze zu Braunau, bis zur Mühlauer Bucht. | Foto: Maier

Suchaktion erfolgreich
Ehepaar nach 24 Stunden in Innauen gefunden

Eine groß angelegte Suchaktion im Bereich des Inns verlief erfolgreich. Ein vermisstes Ehepaar wurde nach 24 Stunden gefunden. SIMBACH. Am 9. November gegen 8.30 Uhr erschien auf der Polizeidienststelle Simbach eine Frau, die eine Vermisstenanzeige ihrer Eltern erstattete. Das vermisste Ehepaar habe ihr Fahrzeug bereits am 8. November gegen 14.30 Uhr ihr Auto an einem Parkplatz in der Innstraße abgestellt. Nachdem die Tochter ihre Eltern nicht erreichen konnte und das Auto am Donnerstag immer...

Der Einzug der Polizei ins Hitlerhaus wird teils stark kritisiert. | Foto: Daniel Scharinger/Archiv

Leserbrief aus Braunau
Uniformen im Hitlerhaus?

Ein Leserbrief zum Einzug der Polizei Braunau in Hitlers Geburtshaus. "Die Entscheidung einer polizeilichen Nachnutzung des Hitlerhauses in Braunau, Salzburger Vorstadt 15, haben schlussendlich drei Personen in Wien getroffen. Es wurden weder unsere Stadtpolitiker, geschweige denn die Bevölkerung von Braunau gefragt. Das Innenministerium hat die Meinung der Bürger nicht interessiert. Einzig und allein der „Diskurs Hitlerhaus“, Herr Kotanko von den Zeitgeschichtetagen, und der Film „Wer hat...

35 Personen befanden sich im Fahrzeug. | Foto: Daniel Scharinger
2

Schlepper
35 Syrer in Ranshofen aufgegriffen

Am Nachmittag des 24. Oktober fand die Polizei 35 geschleppte Personen in einem Kleintransporter in Ranshofen. RANSHOFEN. Ein Anrainer aus Ranshofen informierte die Polizei, dass am Straßenrand vor seinem Wohnhaus schon seit längerem ein Kleintransporter mit polnischem Kennzeichen steht. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass der Klein-Lkw offensichtlich überladen war und, dass sich die Plane am Fahrzeug auffällig bewegte. Sie öffneten die Seitenwand und fanden 35 Syrer – davon drei Kinder und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mehr als 200 Personen nahmen an der Übung teil. | Foto: InnKlinikum Altötting und Mühldorf
13

Explosion im Betrieb
200 Teilnemer bei Wacker Jahresübung

Mehr als 200 interne und externe Kräfte waren Ende Oktober bei der Wacker-Jahresübung am Standort Burghausen im Einsatz. BURGHAUSEN. Angenommen wurde eine Explosion in einem Produktionsbetrieb. So mussten mehr als 30 "Verletzte" aus der unmittelbaren Gefahrenzone gebracht, je nach Verletzungsgrad kategorisiert, versorgt und schließlich in die umliegenden Krankenhäuser gefahren werden. Zusätzlich wurde angenommen, dass durch die Explosion eine benachbarte Versorgungsleitung beschädigt wurde und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der mutmaßliche Täter krachte in Burgkirchen (Bezirk Braunau) gegen einen Strommasten.  | Foto: Daniel Scharinger
14

Update zum Mordversuch in Regau
Frau von Onlinebekanntschaft stundenlang bedroht – Motiv noch unklar

Mit einem Großaufgebot – darunter auch dem Polizeihubschrauber – fahndete die Polizei seit Dienstagabend nach einem Mann, der eine Frau mit einem Messer angegriffen haben soll. Er wurde am Mittwochvormittag im Bezirk Braunau gefasst. Am Donnerstag wurden neue Details zur Tat bekannt. REGAU, BURGKIRCHEN. Gestern, Dienstag, 17. Oktober 2023, wurde in Schalchham eine 34-jährige Holländerin in den späten Abendstunden mit einem Messer attackiert. Der Täter und das Opfer dürften sich laut ersten...

Mordalarm in Geretsberg (Bezirk Braunau). Eine Pflegerin soll einen 82-jährigen Mann getötet haben.  | Foto: Daniel Scharinger
31

Leiche in Geretsberg gefunden
Mord im Innviertel? Polizei ermittelt gegen Pflegerin

Zu einer Bluttat kam es am 5. Oktober in Geretsberg (Bezirk Braunau). Nachdem die Leiche eines 82-jährigen Mannes mit mehreren Stichverletzungen gefunden wurde, nahm die Mordgruppe des Landeskriminalamts die Ermittlungen auf. Die Täterin ist eine 24-jährige Slowakin – die Pflegerin des Mannes. OÖ/GERETSBERG. Die 24-jährige slowakische Pflegerin soll den 82-Jährigen mit mehreren Messerstichen in den Bauch und die Brust in seinem Einfamilienhaus verletzt haben. Nach der Tat rief sie die...

Foto: Helmut Degenhart/zema-medien.de
3

Unfall
Motorradfahrer verunglückt mit seinem Sozius in Bayern

Laut Polizei führte womöglich überhöhte Geschwindigkeit zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Bayern. BRAUNAU/RUHSTORF A. D. ROTT/Bayern (zema). Am 07.10.2023 gegen 10:50 Uhr kam es auf der Kreisstraße 8 zur Einfahrt Kleeberg 17, zu einem schweren Verkehrsunfall. Laut Polizeiangaben befuhr ein Kradfahrer aus dem Bezirk Braunau, besetzt mit einem Sozius, die Kreisstraße 8 von Unterschwärzenbach kommend in Fahrtrichtung Kleeberg entlang. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer hielt verkehrsbedingt...

Das im LKW gefundene Fleisch wurde entsorgt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bei Kontrolle auf der A8
"Gammelfleisch" in Lkw entdeckt

Durch die Amtshandlung konnte vermutlich verhindert werden, dass ca. 2000 kg verdorbenes Fleisch in Umlauf gebracht werden konnten. KEMATEN AM INNBACH. Eine Streife der Landesverkehrsabteilung OÖ hielt am 5. Oktober 2023 gegen 14:25 Uhr auf der A8 bei Kematen am Innbach einen Klein-Lkw an. Neben dem 30-jährigen Fahrer aus dem Bezirk Braunau befanden sich im Fahrzeug zwei Asylwerber, ein 22-jähriger Syrer und ein 27-jähriger Staatenloser. Bei der Gewichtskontrolle des Klein-Lkw wurde eine...

Für die Bauarbeiten wurde der Parklatz hinter dem Gebäude gesperrt. | Foto: Daniel Scharinger

Polizeieinzug
Hitlerhaus Umbau hat begonnen

Die Umbauarbeiten des Hitlerhauses in Braunau haben Anfang der Woche begonnen. 2026 soll dann die Polizei darin einziehen. BRAUNAU. Die Umbauarbeiten für das Hitlerhaus in Braunau haben begonnen. Viele Jahre wurde diskutiert, was in dem historischen Gebäude seinen Platz finden soll. 2026 sind die Bauarbeiten voraussichtlich abgeschlossen und die Polizei Braunau wird einziehen. Zudem möchte man Menschenrechtsschulungen darin abhalten. KostenexplosionNicht nur der Baubeginn, sondern auch die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Beamten haben das Freibad im Juli nicht betreten. | Foto: Latzelsberger

Nazi-Tattoos im Braunauer Freibad
Keine Konsequenzen für Polizisten

Die Untersuchungen gegen die beiden Polizisten, die im Juli nichts gegen den Mann mit NS-Tattoos im Braunauer Freibad unternommen haben, wurden eingestellt. BRAUNAU. Wie Staatsanwalt Alois Ebner gegenüber der BezirksRundSchau Braunau bestätigt, wurde das Verfahren eingestellt. Es habe kein Amtsmissbrauch stattgefunden. Freibad nicht betreten Im Juli wurden die Beamten ins Braunauer Freibad gerufen, weil sich dort ein Mann öffentlich mit nationalsozialistischen Tattoos gezeigt hatte. Sie haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Radfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: PantherMedia / toa55

Slalom-Parkour
Radfahrer verletzte sich auf Parkplatz in Maria Schmolln

Fahrradfahrer verletzte sich auf selbst aufgestelltem Slalom-Parkour in Maria Schmolln. MARIA SCHMOLLN. Ein Fahrradfahrer aus dem Bezirk Braunau fuhr am Freitag, 29. September, gegen 21.20 Uhr mit seinem Fahrrad bei einem selbst aufgestellten Slalom-Parkour auf einem Parkplatz in Maria Schmolln. Wie die Polizei Oberösterreich berichtet, stürzte er aus bislang unbekannter Ursache stürzte und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach der notärztlichen Erstversorgung in das...

Im Landesgericht Ried musste sich der Braunauer für das Zurschaustellen seiner Tattoos mit nationalsozialistischem Bezug verantworten. | Foto: BRS
2

Vorfall im Braunauer Freibad
Zwei Jahre für Mann mit NS-Tattoos

Im Juli 2023 zeigte sich ein Mann mit tätowierten NS-Runen im Braunauer Freibad. Aufmerksame Besucher informierten daraufhin die Polizei. Nun wurde der 32-jährige Braunauer zu einer teilbedingten Haftstrafe von 24 Monaten verurteilt, acht Monate davon unbedingt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Strafe ist für Staatsanwalt zu gering BRAUNAU, RIED. Bei der Verhandlung am 26. September legte die Staatsanwaltschaft dem Angeklagten das zur Schau stellen sechs einschlägiger Tattoos zur Last – an...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Polizei und Feuerwehr suchten nach dem geflüchteten Schlepper. | Foto: Daniel Scharinger
11

Kurz vor dem Grenzübertritt
Mehrere Schlepper im Innviertel gestoppt

Heute hielt die Polizei in den Bezirken Braunau und Ried mehrere Schlepper kurz vor dem Grenzübertritt auf.  BRAUNAU, RIED. Auf der B 148, in der Ortschaft Gimpling, stoppte die Polizei zwei Fahrzeuge, in denen sich in etwa 30 Personen, davon zwei Schlepper, befanden. Sie waren mit zwei Fahrzeugen in Richtung deutsche Grenze unterwegs. Laut ersten Informationen konnte einer der beiden Schlepper sofort festgenommen werden. Der Zweite wurde von der Polizei und zwei Feuerwehren mithilfe einer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Alois Ebner von der Staatsanwaltschaft Ried, Andreas Huber vom Bezirkspolizeikommando Braunau und Philipp Gerner von der "AG SPOON". (v. l. n. r.) | Foto: BRS/Mayr
3

35 Einbrüche durch kriminelle Gruppe
Einbruchserie im Mattigtal geklärt

Die Polizei konnte eine kriminelle Vereinigung, die für 35 Einbrüche im Mattigtal verantwortlich war, festnehmen. Alle sechs Verdächtigen befinden sich aktuell in U-Haft. BEZIRK. Von Oktober 2022 bis März 2023 verübte eine sechsköpfige Gruppe über 30 Einbrüche im Mattigtaler Raum. Nun konnten alle Verdächtigen ausgeforscht werden und befinden sich in U-Haft. Die Täter sind zwischen 20 und 51 Jahre alt. Löffel als erster HinweisFür insgesamt mehr als 180.000 Euro an Schäden zeichnen sich die...

Die Verdächtigen aus Oberösterreich sollen seit längerer Zeit unter anderem für den IS geworben haben. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

In Oberösterreich
Islamisten-Gruppe von Polizei zerschlagen

Neun junge Männer und eine Frau im Alter zwischen 15 und 23 Jahren aus Oberösterreich sollen sich an der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) und dem "Emirat Kaukasus" beteiligt haben. Bei den radikalen Islamisten wurden durch die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) und des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) Hausdurchsuchungen durchgeführt. Ein 18-Jähriger sitzt in U-Haft. OÖ. Nach verdeckten Ermittlungsmaßnahmen kam es Anfang Juli 2023 zu...

Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: RK/Huber

Verkehrsunfall in Neukirchen
Lenkerin prallte gegen Baumstämme

Nach Kollisionen mit drei Baumstämmen kam ein Auto auf der B156 seitlich zum Liegen. NEUKIRCHEN/ENKNACH. Am Dienstag, 29. August kurz vor 16 Uhr fuhr eine 26-jährige rumänische Staatsbürgerin mit ihrem PKW auf der B156 aus Braunau kommend in Richtung Neukirchen an der Enknach.  Aufgrund eines umgefallenen Getränks verlor die Lenkerin daraufhin die Kontrolle über ihr Fahrzeugs und kam ins Schleudern. Anschließend kam sie rechts von der Fahrbahn ab und touchierte erst zwei Baumstämme. Nach einer...

Beide Fahrzeuglenker verweigerten eine Mitfahrt in das Krankenhaus. | Foto: panthermedia.net/juefraphoto
1

Ursache unbekannt
22-jährige Freistädterin kollidiert auf der B 148

Eine 22-jährige Frau aus Freistadt kollidierte am Abend des 27. August mit einem entgegenkommenden Auto auf der B 148 in St. Peter am Hart.  ST. PETER AM HART. Die 22-Jährige und ihre 20-jährige Beifahrerin sind aus unbekannten Gründen auf den linken Fahrstreifen gefahren. Dadurch kollidierten sie mit einem entgegenkommenden Auto und prallten anschließend gegen die Leitplanke. Das Auto wurde von einem 35-jährigen, in Deutschland wohnhaften Ungarn gefahren. Mit ihm befanden sich seine Frau und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln.  | Foto: Ulrike Plank
1 4

Bei Supermärkten und an Haustüren
Achtung vor "gehörlosen" Spendenbetrügern!

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln. Auch aus dem Bezirk Perg wurden bereits derartige Vorfälle gemeldet.  OÖ, BEZIRK PERG. "Der Gehörlosenverband Oö. möchte dringend darauf aufmerksam machen, dass gehörlose Menschen, die legal im Namen des Verbands unterwegs sind, niemals auf Parkplätzen etc. sammeln, sondern laut Gesetz nur von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten dürfen", warnt der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Landesverkehrsabteilung OÖ
Moped-Lenker bei Schwerpunktkontrolle ohne Bremsbeläge erwischt

49 Anzeigen: Am Sonntag, 20. August, wurden bezirksübergreifende Kontrollen der Landesverkehrsabteilung OÖ mit Schwerpunkt Moped durchgeführt. OÖ. Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden von der eingesetzten Streife insgesamt 19 Mopeds innerhalb von wenigen Stunden kontrolliert. An fünf Mopeds wurden, aufgrund überhöhter Geschwindigkeit am Rollenprüfstand, sowie massiver technischer Mängel, die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. Ohne Bremsbeläge unterwegs Insgesamt wurden 49 Anzeigen wegen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.