Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Betrügerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. | Foto: pantermedia.net/heiko119

Betrügerin festgenommen
Pensionisten um mehrere tausend Euro betrogen

Eine 31-jährige rumänische Staatsbürgerin wurde am 5. Juni 2023 in Braunau von Beamten der Kriminaldienstgruppe Braunau festgenommen. Die Frau habe versucht, einen 84-jährigen Pensionisten durch betrügerische Machenschaften dazu zu bringen, ihr 15.000 Euro zu übergeben. BRAUNAU. Die Verdächtige sei unmittelbar vor der geplanten Geldübergabe in der Nähe einer Bankfiliale in Braunau erwischt worden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau im Zeitraum von Anfang Jänner...

Der alkoholisierte Fahrer wurde angezeigt. | Foto: pantermedia.net/burdun

Halber Liter Wodka
Alkoholisierter Lkw-Fahrer von Polizei gestoppt

Am Sonntag, 4. Juni, wurde ein alkoholisierter Lkw-Lenker in Braunau von der Polizei angehalten. Bei einem Alkotest wurden 2,24 Promille festgestellt.  BRAUNAU. Am Sonntagabend gegen 20:10 Uhr wurde ein alkoholisierter Lkw-Fahrer von einer Polizeistreife in Braunau gestoppt und aus dem Verkehr gezogen. Aufmerksam wurde die Polizei durch eine telefonische Anzeige, die besagt haben soll, dass der Lkw-Fahrer betrunken von einer Tankstelle in Braunau weggefahren sei. Die Polizeistreife habe den...

Die Gesamtkosten der Neugestaltung werden auf etwa 20 Millionen Euro geschätzt. | Foto: BRS/Höflsauer

Schulungen im Hitler-Haus
Polizei soll über Menschenrechte lernen

Das Hitler-Haus wird ab Herbst 2023 zur Polizeistation umgestaltet. In einer Umfrage sprachen sich lediglich sechs Prozent für die Nutzung als Polizeistation aus. BRAUNAU. Das lange Jahre umstrittene Hitler-Geburtshaus soll ab Herbst 2023 zu einer Polizeistation umgestaltet werden und gleichzeitig als Schulungszentrum für Menschenrechte dienen. Nach intensiven Diskussionen schloss sich eine Expertenkommission der Nutzungsempfehlung an und wies einen Abriss oder eine Mahnstätte zurück. Das Haus,...

Die Polizei erwischte zwei Männer beim Konsum von Drogen. Beide wurden angezeigt. | Foto: pantermedia.net/photographee.eu

Vorfall auf Supermarktparkplatz
Polizei entdeckt Drogen und Waffe bei Kontrolle

Eine Zivilstreife der Kriminaldienstgruppe Braunau hat auf einem Supermarktparkplatz in Braunau einen Mann ohne Führerschein erwischt, der im Besitz von Methamphetamin und Cannabis gewesen sein soll. Er habe das Methamphetamin zuvor aus Deutschland nach Österreich geschmuggelt und mit einem weiteren Autofahrer konsumiert. Beide wurden angezeigt  BRAUNAU. Eine Zivilstreife der Kriminaldienstgruppe Braunau hat am späten Nachmittag des 27. April 2023 auf einem Supermarktparkplatz in Braunau einen...

Drei Jugendliche sollen einen Snackautomaten geöffnet und das darin befindliche Bargeld gestohlen haben. | Foto: fotokerschi.at

Mauerkirchen
Jugendliche stehlen Lebensmittel und Bargeld

Am Mauerkirchner Bahnhof sollen sich gestern drei Burschen im Alter von zwölf und 14 Jahren am Snackautomaten "bedient" haben. Die Jugendlichen wurden festgenommen. MAUERKIRCHEN. Drei Burschen im Alter von 12 und 14 Jahren, alle aus dem Bezirk Braunau, sollen am 3. Mai  gegen 13:45 Uhr den unversperrten, jedoch verschlossenen Automaten, gefüllt mit Lebensmitteln, am Bahnhof in Mauerkirchen geöffnet und das darin befindliche Bargeld und mehrere Lebensmittel entnommen haben. Eine Zeugin soll...

Die Landjugend Neukirchen an der Enknach, beim händischen Aufstellen des Maibaumes. | Foto: Fabian Beinhundner
5

Tradition und Brauchtum
Der Maibaum und alles was dazu gehört

Der Mai wurde in vielen Gemeinden im Bezirk Braunau mit dem Aufstellen eines Maibaums begrüßt. Doch warum das Ganze überhaupt? BEZIRK BRAUNAU. Wenn das Wort Maibaum fällt, werden die Mitglieder der Landjugend im Bezirk Braunau hellhörig. Sie setzen sich gegen das Vergessen der ländlichen Kultur ein. Darum veranstalten auch zahlreiche Ortsgruppen ein Maibaumfest. Angefangen beim Fällen über das Schmücken mit Kränzen, dem Bewachen und schlussendlich dem Aufstellen, kümmern sich die Mitglieder um...

Der 25-Jährige wurde vom HÄND auf der Polizeiinspektion Aspach untersucht. | Foto: Fotokerschi

Zwei verletzte Polizisten
25-Jähriger wehrte sich gegen Festnahme

Ein 25-jähriger Mann wehrte sich am vergangenen Wochenende gegen seine Festnahme. Dabei wurden zwei Polizisten verletzt. WILDENAU. Beim Verlassen eines Festes in Wildenau konnte ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Ried nicht aufhören, andere Besucher anzupöbeln und zu schubsen. Die Polizei forderte den Mann um 3.30 Uhr auf, sein Verhalten zu unterlassen. Als er zehn Minuten später einem anderen Mann schlagen wollte, sprach die Polizei seine Festnahme aus. Mehrere Stürze bei FestnahmeAls die Beamten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Mann wurde im Rahmen einer Routinekontrolle verhaftet.  | Foto: merrydolla/panthermedia

In Braunau
Rumänischer Betrüger festgenommen

Ein 29-jähriger rumänischer Staatsbürger wurde am 20. April 2023, gegen 17.45 Uhr, von einer Streife der Braunauer Polizei als Lenker eines Pkw in Braunau am Inn kontrolliert. BRAUNAU. Bei der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass gegen den Rumänen ein EU-Haftbefehl aufgrund mehrerer Betrugsdelikte vorliegt. Die Staatsanwaltschaft Ried ordnete die Einlieferung in die Justizanstalt Ried im Innkreis an.

2026 sollen die Polizei und ein Krisenkoordinationszentrum für den Zivilschutz in die Salzburger Vorstadt 15 einziehen. | Foto: BRS/Höflsauer
1 2

Das Hitler-Haus
Erinnerung an eine dunkle Zeit

Braunau kann nichts für seinen bekanntesten Sohn. Trotzdem ist der Name Hitler mit der Stadt Braunau verbunden.  BRAUNAU. Noch immer pilgern Rechtsextreme am 20. April, dem Geburtstag von Adolf Hitler, nach Braunau – meist vor sein Geburtshaus. Obwohl Hitler nur für kurze Zeit darin gelebt hat, gilt das Haus in der Salzburger Vorstadt 15 als Kultstätte für die Ewiggestrigen. Seit 2016 befindet es sich im Eigentum der Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Inneres. Laut...

Die Frau wurde im Bereich des Sportplatzes gefunden. | Foto: Auer

Verdacht auf Gewalteinwirkung
Tote Frau in Kirchdorf gefunden

Am Donnerstag Morgen wurde eine weibliche Leiche in Kirchdorf am Inn (D) gefunden. KIRCHDORF. Eine 43-Jährige weibliche Leiche wurde am Donnerstag Morgen in Kirchdorf am Inn (D) gefunden. Wie die Polizei berichtet, habe man die Leiche gegen 8.20 entdeckt. Wie genau die Frau ums Leben gekommen ist, sei aber noch unklar. Die Polizei spreche von äußerlicher Gewalteinwirkung. Derzeit ermitteln die Kripo Passau und die Staatsanwaltschaft Landshut. Weitere Infos folgen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die verständigte Staatsanwaltschaft schaltete die Jugendwohlfahrt ein. | Foto: BRS

Angriff auf Lehrerin
Schüler löste Polizeieinsatz aus

Laut Krone, soll am 30. März, gegen 13 Uhr, ein elfjähriger Schüler in einer Mittelschule in Braunau mit einem Sessel um sich geschlagen haben. Als die Lehrerin versuchte den Jungen zu beruhigen, fielen beide zu Boden. Dabei zog sich die Pädagogin Prellungen zu.  BRAUNAU. Der Junge soll aufgrund ununterbrochenem Störens, dem Klassenzimmer verwiesen worden sein. Danach sei er "durchgedreht", sagt die Landespolizeidirektion. Er habe mit einem Sessel um sich geschlagen. Als die Lehrerin versuchte,...

Vier ausländische Lkw haben das Maximalgewicht von 3,5 Tonnen überschritten. | Foto: Auer

Schwerpunktkontrollen
Elf Anzeigen auf B 148

Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der B 148 konnten elf Fahrer wegen zu hoher Geschwindigkeit oder dem Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen belangt werden. SANKT PETER. Die Polizei führte am 22. März Schwerpunktkontrollen auf der B 148 beim Kontrollplatz in Sankt Peter durch. Insgesamt vier von elf Lkw haben das Fahrverbot für Lkw über 3,5 Tonnen übertreten. Weitere 30 Fahrzeuge wurden mittels Lasermessung auf ihre Geschwindigkeit kontrolliert. Dabei kam heraus, dass sieben Lenker die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aus seiner misslichen Lage muss der Lkw vermutlich von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: BRS
9

Trotz Verbotsschilder
Lkw blieb in Ranshofen stecken

Weil er Verbotsschilder nicht beachtet hatte, steckt ein Lkw im Siedlungsgebiet von Ranshofen fest. RANSHOFEN. Weil er seine Strecke vermutlich abkürzen wollte, fuhr der Lkw-Fahrer am Mittwoch gegen 8 Uhr von der Oberen Hofmark aus durch die Werkstraße in Ranshofen. An einer Kreuzung blieb er letztendlich stecken. Die vielen Verbotsschilder für Lkw, welche sich in der Oberen Hofmark befinden, wurden nicht beachtet. Zuletzt wurden an der Kreuzung Erdgrabungen durchgeführt, wodurch der Lkw nicht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Taxilenker wurde festgenommen und an die Justizanstalt Ried übergeben. | Foto: BRS

Festnahme auf Tankstelle
Sexueller Übergriff während Taxifahrt

Ein 46-jähriger serbischer Taxifahrer ist verdächtig am 6. März gegen 21:30 Uhr eine 30-jährige Frau aus Serbien während der Taxifahrt sexuell belästigt zu haben.  BRAUNAU. Die Frau war gemeinsam mit ihrer neunjährigen Tochter mittels Privattaxi am Weg von Serbien nach Deutschland. Während der Fahrt, als die Tochter schlief, begann der serbische Taxilenker das Opfer sexuell zu bedrängen und unsittlich zu berühren. Er soll versucht haben durch gefährliche Drohungen, welche sich sowohl gegen die...

Die Fahndung verlief erfolglos. | Foto: Daniel Scharinger
4

1.000 Euro Belohnung
Überfall auf Tankstelle

Für Hinweise zum Täter werden 1.000 Euro geboten. Für Informationen zum Täter werden 1.000 Euro als Belohnung geboten.  Hinweise zum Täter bitte an den Dauerdienst des LKA OÖ unter der 059133 40 3333. Update zum Überfall Der unbekannte Täter betrat gegen 21.30 Uhr den Shop der Tankstelle. Er versteckte sich vorerst im Kassenbereich der im Tankstellenshop integrierten Trafik, die bereits geschlossen war. Gegen 22 Uhr, als die 56-jährige Tankstellenangestellte aus dem Bezirk Braunau den Shop...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nach mehreren Monaten konnten die Beamten die Dealer und die Konsumenten ausfindig machen. | Foto: Daniel Scharinger

Spektakuläre Ermittlungen
Kokainhandel und Immobilienbetrug

Nach mehreren Monaten Ermittlungsarbeit konnten Polizisten des Bezirkspolizeikommandos Braunau sieben Personen festnehmen.  BRAUNAU. Polizisten des BPK Braunau gelang es, sieben Personen festzunehmen und diverse Delikte zu klären. Darunter zählen der Handel mit mehr als einem Kilogramm Kokain, der Besitz verbotener Waffen und schwerer Betrugshandlungen im Zusammenhang mit Eigentumsimmobilien und gefälschten Dokumenten. Verkehrsunfall löste Ermittlungen ausAls bei einem Verkehrsunfall im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kontrolle ergab 46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Verkehrskontrolle B 148
Schwerpunktkontrollen technischer Zustand

46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen: Die Polizei machte eine Verkehrskontrolle am Kontrollplatz in St. Peter am Hart. ST. PETER AM HART. Am 7. Februar führten  gegen 18.30 Uhr Polizisten aus dem Bezirk Braunau gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung und dem Prüfzug der Landesregierung Oberösterreich Verkehrskontrollen nächst der B 148 am Kontrollplatz in St. Peter am Hart durch. Die Schwerpunkte der Kontrollen verliefen auf den technischen...

Alkoholisiert fahren kann bis zu 6.000 Euro kosten. | Foto: panthermedia.net/AndreyPopov
2

Bezirk Braunau
Gleich viele Alko- und Drogenlenker

Wer in betrunkenem Zustand oder sogar unter dem Einfluss von Drogen stehend mit dem Auto fährt, hat mit hohen Strafen zu rechnen. BEZIRK. Am Abend ein Glas Wein oder zum Frühschoppen ein Bier. Was mit einem kleinen Schluck beginnt, kann mit dem Führerscheinentzug enden. Kurt Reiter, Chefinspektor vom Bezirkspolizeikommando in Braunau, erklärt: „Inzwischen gibt es in Braunau ungefähr gleich viele Drogen- wie Alkolenker.“ Ein Grund dafür sei auch die bevorstehende Legalisierung von Cannabis im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der 32-Jährige wurde in die Justizanstalt Ried gebracht. | Foto: BRS

Polizeieinsatz
Mann mit Messer bedroht

Am Sonntag, den 29. Jänner, verfolgte ein Mann einen anderen Mann mit einem Küchenmesser. BRAUNAU. Mehrere Notrufe gingen am 29. Jänner gegen 1.15 Uhr bei der Polizei ein. Es handelte sich um einen Mann, der mit einem Messer bewaffnet in der Salzburger Vorstadt herumlaufen würde. Eine, sich in der Nähe befindliche Polizeistreife traf in kurzer Zeit ein. Die Beamten trafen einen 32-jährigen Braunauer an, wie er mit seinem rund 35 Zentimeter langen Küchenmesser einen anderen Mann verfolgte. Mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Vermisster Natternbacher. | Foto: LPD Oberösterreich
2

Eilmeldung
Toter in der Donau ist vermutlich vermisster Natternbacher

Gestern Nachmittag fand ein 42-jähriger Radfahrer einen in der Donau treibenden menschlichen Körper. Es dürfte sich dabei um die Leiche des vermissten Familienvaters aus Natternbach handeln, wie die Polizei auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigt.  LINZ, NATTERNBACH. Die Angehörigen des Mannes, der seit 9. Dezember vermisst wurde, seien bereits informiert worden. Gewissheit über die Identität des Toten bringe aber erst die geplante Obduktion am 27. Jänner, heißt es von der Polizei.  Fund der...

Der Unfalllenker versuchte, sein Auto zu verstecken. | Foto: panthermedia_B9241325_ArenaCreative

Verkehrsunfall in Aspach
Alkolenker "versteckte" sein Unfallauto

Ein Autofahrer übersah einen Mopedlenker und krachte mit diesem zusammen. Um seinen Alkoholspiegel zu verbergen, entfernte sich der Unfalllenker zweimal von der Unfallstelle. ASPACH. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 17. Jänner mit seinem Pkw gegen 20 Uhr in Aspach auf dem Güterweg Au-Roith in Richtung Waghamer Landesstraße L1094. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 16-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, mit seinem Moped auf der L1094 aus Richtung Fraham kommend in Richtung...

Foto: Polizei
3

Auszeichnung
Goldenes Verdienstabzeichen für Pischelsdorfer

Der Kontrollinspektor Robert Seidl aus Pischelsdorf wurde mit dem "Goldenen Verdienstabzeichen der Republik Österreich" ausgezeichnet.  PISCHELSDORF, EGGELSBERG. Kontrollinspektor Robert Seidl aus Pischelsdorf, Kommandant der Polizeiinspektion Eggelsberg, wurde mit Entschließung vom 21. Oktober 2022 vom Bundespräsident Alexander Van der Bellen das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" verliehen. Dieses wurde am 11. Jänner 2023 von Bezirkspolizeikommandant Stefan Haslberger an Seidl...

Polizei warnt vor betrügerischen E-Mails. | Foto: panthermedia.net/Valentyn_Volkov

Polizei warnt
Vorsicht vor betrügerischen E-Mails

Seit mehreren Tagen werden durch Betrüger E-Mails im Namen der ERSTE BANK / Sparkasse versandt. BEZIRK. Die Empfänger der betrügerischen E-Mails werden aufgefordert, einen Beratungstermin zu vereinbaren, damit das Online-Banking-System optimiert werden könne. In Wahrheit werden durch den mitgeschickten Link die Konto-Zugangsdaten herausgelockt. Durch die Täter werden Zahlungen vorbereitet und schlussendlich durch die Kontoinhaber freigegeben. Am 4. Jänner 2023 wurde auf diese Art und Weise ein...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: BRS/Auer

Polizei bittet um Hinweise
Diebstahl in Juweliergeschäft in Mattighofen

Die Polizei bittet um Hinweise zu zwei bislang unbekannten Tätern, die am 22. Dezember ein Juweliergeschäft am Stadtplatz Mattighofen bestohlen haben. MATTIGHOFEN. Zwei bislang unbekannte Täter besuchten am 22. Dezember gegen 15.05 Uhr ein stark frequentiertes Juweliergeschäft am Stadtplatz in Mattighofen. Einer der beiden Täter lenkte eine Verkäuferin ab, indem er sie bat, mit nach draußen zu gehen, um Schmuck in der Auslage anzusehen. Der andere sah sich im Geschäft um, sperrte eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.