Hot'ts Holzpellets
Großbrand in Mattighofen hielt Florianis auf Trab

- Großbrand in Mattighofen.
- Foto: Fesl
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Zwölf Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften aus dem Bezirk Braunau waren am Wochenende im Einsatz in Mattighofen, um einen Großbrand bei Hot'ts Holzpellets zu löschen.
MATTIGHOFEN. Wie Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang (ÖVP) bestätigt, besteht in einem der Silos nach wie vor ein Glutherd, den die Feuerwehr Mattighofen beobachtet. Noch am Freitag konnten sich einige Feuerwehren zurückziehen. Die örtlichen Florianis aus Mattighofen und der Umgebung haben noch bis Samstag an der Brandlöschung gearbeitet.

- Auch das gesamte Bürogebäude ist vom Feuer betroffen.
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Das Gebäude wird laut Lang vermutlich zu einem Großteil abgerissen werden müssen. Das Unternehmen habe sich aber bereits Büros organisiert, wodurch die Arbeit weitergehen kann. Auf Facebook schreibt Hot'ts Holzpellets: "Nach dem Brand im Werk Mattighofen sind wir überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft. Unser besonderer Dank gilt der Feuerwehr, allen Einsatzkräften und den vielen Menschen, die uns zur Seite standen. Die Versorgung läuft normal weiter – alle Kunden und Neukunden werden wie gewohnt beliefert."

- Das Gebäude, nachdem die Flammen gelöscht wurden.
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Anwohner evakuiert
Noch am Freitag wurden die Bewohner eines angrenzenden Wohnhauses evakuiert. Die meisten von ihnen sind bei Freunden und Verwandten untergekommen. Elf Bewohner wurden in einem Notquartier in der Sepp-Öller-Halle untergebracht und vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. Verletzt wurde zum Glück niemand. Am Samstagvormittag konnten alle Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.