Höhnhart

Beiträge zum Thema Höhnhart

"Wer sich wirklich entwickeln möchte, muss raus aus der Routine und neue Erfahrungen machen", meint Martin Zaglmayr. | Foto: Martin Zaglmayr
3

Neuer Outdoorpark in Höhnhart
Teambuilding in freier Natur

Im „Zielgeher Outdoorpark“ in Höhnhart werden Trainingsprogramme für Unternehmen und Gruppen angeboten. HÖHNHART. Der Mann hinter dem Projekt ist der psychologische Unternehmensberater und Trainer Martin Zaglmayr. Seine Idee richtet sich an Betriebe, deren Mitarbeiter und Führungskräfte. Der Perspektivenwechsel durch das gemeinsame Training im Outdoorpark soll sich nachhaltig positiv auf die Kommunikation und Teamkultur auswirken. Gemeinsam müssen inmitten der idyllischen Natur unterschiedliche...

Manfred Feichtinger, Erich Priewasser, Heidemarie und Luwdig Destinger, Georg Gattringer (v. l.). | Foto: DLZ-4-Sonnen
2

Klimaschonend und leise
Erstes Elektroauto für den Bauhof DLZ-4-Sonnen

Am Bauhof DLZ-4-Sonnen, der für die Gemeinden Aspach, Höhnhart, Roßbach und St. Veit im Innkreis zuständig ist, fährt seit Kurzem ein Elektrofahrzeug. BEZIRK. Der neue "Mitarbeiter", ein Ford E-Transit Courier, wurde feierlich vom Autohaus Destinger an die Vertreter des Bauhofes übergeben. Mit seinem lokal emissionsfreien Elektroantrieb trägt er nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern auch zur spürbaren Reduktion der Lärmbelastung. „Für uns ist dieses Fahrzeug ein bedeutender...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sabina Frauscher hat ihr eigenes Kochbuch veröffentlicht.
Aktion 3

Jetzt ein Exemplar gewinnen
"pwrsabina" veröffentlicht ihr eigenes Kochbuch

Sabina Frauscher aus Höhnhart ist auf Social Media unter "pwrsabina" bekannt. Die Hobby-Bäuerin, Content-Creatorin und Mama von zwei Töchtern hat nun ihr eigenes Kochbuch auf den Markt gebracht. MeinBezirk Braunau verlost ein Exemplar davon.  HÖHNHART. Neben ihrer Liebe zur Landwirtschaft ist die 29-Jährige auch begeisterte Köchin. "Mit meinem ersten Kochbuch 'Schmankerlzeit' möchte ich zeigen, wie einfach und ehrlich österreichische Küche sein kann – voll Geschmack, ganz ohne Schnickschnack",...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Geldbörse in Höhnhart gestohlen
21-jähriger Täter übernimmt Schadenssumme nach Diebstahl

Nach Ermittlungen von Beamten der Polizeiinspektion Aspach konnte ein Geldbörsendiebstahl samt Bankomatkartenzahlung vom 20. Juli 2025 in Höhnhart geklärt werden. HÖHNHART. Als Beschuldigte konnten ein 21-Jähriger und ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Ried und ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ausgeforscht werden. Der 21-jährige Haupttäter gab bei seiner Vernehmung zu, die Geldbörse eines 19-Jährigen mitgenommen zu haben. Er wollte den "Fund" allerdings zur Polizei bringen. Am nächsten Tag...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kids beim Faustball. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

Begeisterte Kids
Höhnharter Sport-Camp war großer Erfolg

Das erste Höhnharter Sport-Camp für Kinder von sechs bis zwölf Jahren lief erfolgreich. Das Camp war eine gelungene Kooperation zwischen dem ASKÖ Tennisclub Höhnhart und dem ASVÖ Skiclub Höhnhart. HÖHNHART. Insgesamt wurden 62 Kinder an vier Tagen in vier verschiedenen Sportarten betreut. Die Kids konnten Tennis, Faustball, Biathlon oder Skispringen wählen, wobei viele Kinder an allen vier Sportarten teilnahmen. Als Abschluss des Camps wurde am 12. Juli eine Kinder-Olympiade samt Grillfeier...

Die Kinder hatten viel Freude am Backen. | Foto: VS Höhnhart
3

Höhnhart
Volksschulkinder weihen neue Schulküche ein

Große Freude herrschte kürzlich an der Volksschule Höhnhart, wo die Schüler der ersten und zweiten Klasse die neue Schulküche einweihen durften. HÖHNHART. Unter der Leitung von Manuel Preishuber und Leona Kvapil wurde eifrig geknetet, geformt und geschüttelt. Jedes Kind durfte ein eigenes Weckerl backen und die Zweitklässler stellten sogar eigene Butter her. Die Aktion war Teil eines projektorientierten Unterrichts, der durch den gelungenen Umbau der Schulräume nun noch vielfältiger gestaltet...

Franz Baier, Erich Priewasser, Kommandant Johann Schwarz, Klaus Mühlbacher, Hermann Feichtenschlager. | Foto: FF Thannstraß
2

Neues Kommandofahrzeug
Feuerwehr Thannstraß feiert 100-Jähriges

Im Juni feierte die Freiwillige Feuerwehr Thannstraß (Gemeinde Höhnhart) ihr 100-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumswochenende. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stand die Übergabe des neuen Kommandofahrzeugs. HÖHNHART. Im Beisein zahlreicher Gäste überreichten Bürgermeister Erich Priewasser und Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher das neue Fahrzeug offiziell an die Feuerwehr. Auch Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Baier und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Hermann Feichtenschlager...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Sport-Auszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Gerold Sattlecker aus Höhnhart

137 herausragende Persönlichkeiten aus dem oberösterreichischen Sportwesen wurden von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit dem Landes-Sportehrenzeichen ausgezeichnet. LINZ, HÖHNHART. Die Auszeichnungen in Gold erhielten 16 aktive Sportler sowie 45 engagierte Funktionäre. Jene in Silber wurden an 34 aktive Athleten sowie 42 Funktionäre verliehen. „Das Landes-Sportehrenzeichen ist eine ganz besondere Anerkennung für herausragende Leistungen und langjähriges, oftmals...

„Ich.Mach.Schön.“
Braunaus Friseurnachwuchs überzeugt beim Bundeslehrlingswettbewerb

„Ich.Mach.Schön.“ hieß es beim Bundeslehrlingswettbewerb der Friseure vergangenes Wochenende in Gleisdorf in der Steiermark. Drei Stockerlplätze wurden von Lehrlingen aus dem Bezirk Braunau belegt. BEZIRK. Der dritte Platz im ersten Lehrjahr ging mit Theresa Lengauer aus Höhnhart vom Braunauer Lehrbetrieb InnSchnitt by Julia Eisenmann nach Oberösterreich. Im zweiten Lehrjahr war das oö. Team ebenfalls zweimal am Stockerl vertreten. Lisa Ginzinger aus Braunau am Inn, ebenso Lehrling bei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Gratulation
Hedwig und Hermann Moser feiern Eiserne Hochzeit

HÖHNHART. Ganze 65 Jahre sind Hedwig und Hermann Moser aus Höhnhart schon verheiratet. Das Paar feiert heuer ihr eisernes Hochzeitsjubiläum. Mit ihnen freuen sich auch Bürgermeister Erich Priewasser, dessen Stellvertreter Ferdinand Bernhofer und die Gemeinderäte Ferdinand Hintermair, Rene Feichtenschlager und Gerhard Schickbauer. MeinBezirk wünscht ebenfalls alles Gute.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Biathlon in Windischgarsten
Höhnharter Erfolge beim Landescup

Der Höhnharter Biathlon-Nachwuchs hat beim Landescup in Windischgarsten großartige Leistungen erbracht. Auf dem Crosslauf-Parcours und dem Luftgewehr-Schießstand gab es drei Podestplätze für die Innviertler. WINDISCHGARSTEN. Jakob Sattlecker gewann die Klasse der Kinder 10/11 mit zwei fehlerfreien Schießeinlagen. Hilde Beck wurde in der Klasse Schüler 14/15 mit nur einem Schießfehler starke Zweite. Tala Steiner wurde in der Klasse K8/K9 Dritte. Marie Steiner, Elias Sattlecker und Raphael...

Faustball
Sieg zum Abschluss für Höhnharter

Die Höhnharter Faustballer haben das Aufstiegs-Playoff zur 1. Bundesliga mit einem 4:1-Sieg gegen Seekirchen abgeschlossen. HÖHNHART. Die Innviertler bleiben auf Rang zwei in der Tabelle und werden somit im Herbst wiederum in der 1. Bundesliga auflaufen. Im Spiel gegen Seekirchen ließ Höhnhart nie Zweifel aufkommen, wer das Spiel für sich entscheiden würde. Den nächsten Schritt machen„Ich bin extrem stolz auf die Mannschaft. Wir haben das Aufstiegs-Playoff mit sechs Siegen bei nur einer...

Höhnhart 1 sicherte sich mit einem Sieg in Grieskirchen die erneute Rückkehr in die 1. Bundesliga. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

Erfolgreiches Wochenende
Höhnharts Faustballer dominieren

Höhnhart 1 sicherte sich mit einem Sieg in Grieskirchen die erneute Rückkehr in die 1. Bundesliga. Höhnhart 2 holte sich souverän den Meistertitel in der 2. Landesliga. HÖHNHART. Die Bundesliga-Mannschaft gewann im Aufstiegs-Playoff zur 1. Bundesliga in Grieskirchen souverän mit 4:0 und wird im kommenden Herbst wiederum in Österreichs höchster Spielklasse vertreten sein. Die zweitplatzierten Innviertler sind nicht mehr von einem der drei Aufstiegsränge zu verdrängen. „Ich bin stolz auf meine...

Faustball
Höhnharter siegen weiter

Die Faustballer des ASVÖ SC Höhnhart haben im Aufstiegs-Playoff zur 1. Bundesliga ihre aktuelle Topform mit einem souveränen 4:0-Heimsieg gegen Laa an der Thaya bestätigt. HÖHNHART. Die Innviertler sind damit weiterhin Zweiter in der Tabelle und brauchen aus den letzten beiden Spielen nur noch einen Sieg, um sich einen der drei Plätze für die 1. Bundesliga zu sichern. Die Höhnharter waren vor 200 begeisterten Zusehern von Beginn an überlegen und ließen den Niederösterreichern keine Chance. „Es...

Annalena Mühlbacher mit ihrer Chefin Elisabeth Nemetz. | Foto: Naturstube
2

Naturstube Mauerkirchen
Hier werden top Lehrlinge ausgebildet

Die Lehrlinge im Bezirk Braunau dürfen sich sehen lassen: Vor Kurzem konnte die angehende Floristin Annalena Mühlbacher von der Naturstube in Mauerkirchen bei einem Lehrlingswettbewerb in ihrem Fach überzeugen. MAUERKIRCHEN. In der Naturstube in Mauerkirchen sind Erfolge bei Lehrlingswettbewerben keine Seltenheit. Vor zwei Jahren hat die inzwischen fertig ausgebildete Floristin Jasmin Reischenböck aus Treubach beim Landeslehrlingswettbewerb der Floristen den ersten Platz erreicht und beim...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landesgeschäftsführer Fabian Egger, Vorstandsmitglied Alexander Mühlbacher, Landesobmann Raphael Kopf (v. l.). | Foto: JVPOÖ/Johann Wiesinger
2

Alexander Mühlbacher aus Höhnhart
Bezirk Braunau im JVP-Landesvorstand vertreten

Der 23-jährige Alexander Mühlbacher aus Höhnhart ist Mitglied des JVP-Landesvorstandes. HÖHNHART. Mühlbacher wurde in diesem Jahr zum ersten Mal in den Vorstand gewählt und erklärt: „Es ist mir eine große Freude, als Mitglied des neuen Landesvorstandes künftig an der Weiterentwicklung der JVP mitwirken zu dürfen und mich aktiv auf Landesebene einzubringen.“

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Faustball
Höhnharter weiter in Topform

Die Faustballer des ASVÖ SC Höhnhart haben im Rahmen des Aufstiegs-Playoffs zur 1. Bundesliga auch in Waldburg ihre aktuelle Topform bestätigt. WALDBURG. Die Innviertler besiegten die Gastgeber aus dem Mühlviertel klar mit 4:0 und schoben sich in der Tabelle auf Rang zwei nach vorne. Die Höhnharter ließen von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Mit druckvollem Spiel und sicherer Defensive gewannen Niklas Eichinger & Co alle vier Sätze souverän und...

Faustball
Höhnhart siegt in Nussbach

Die Faustballer des ASVÖ SC Höhnhart haben mit einem Sieg gegen die Union Nussbach ihre Topposition im Aufstiegs-Playoff zur 1. Bundesliga gefestigt. NUSSBACH, HÖHNHART. Die Innviertler gewannen auswärts nach 0:2-Rückstand noch 4:2 und sind nun in der Tabelle auf Rang drei. Die besten drei des Aufstiegs-Playoffs werden im kommenden Herbst in der 1. Bundesliga vertreten sein. Fehlstart in NussbachDabei legten die Höhnharter einen kapitalen Fehlstart in Nussbach hin und gerieten nach fehlerhaftem...

Faustball
Sieg und Niederlage zum Auftakt

Die Faustballer des ASVÖ SC Höhnhart sind mit einem Sieg und einer Niederlage ins Aufstiegs-Playoff zur 1. Bundesliga gestartet. HÖHNHART. Am vergangenen Donnerstag gewannen die Innviertler daheim gegen FBC Linz AG Urfahr souverän mit 4:1. Am Samstag setzte es dann eine bittere 2:4-Heimniederlage gegen ÖTB Drösing. Trotz der Niederlage finden sich die Höhnharter auf Tabellenplatz zwei. Bitteres Ende gegen DrösingVor allem der Schlagabtausch gegen Drösing am Samstag begeisterte die knapp 200...

Landesinnungsmeister Alexander Geisbauer (l.), Sophia Luger (3. v. l., Siegerin 3. Lehrjehr), Valeriia Prykhodko (5. v. l., Siegerin 1. Lehrjahr), Lisa Ginzinger (7. v. l., Siegerin 2. Lehrjahr), Berufsschuldirektorin Edith Eisner (3. v. r.), Spartenobmann-Stv. Ursula Krepp (2. v. r.), Landesinnungsgeschäftsführerin Sabine Tobisch (r.) und Modelle | Foto: Röbl
4

Landeslehrlingswettbewerb der oö. Friseure
Drei Auszeichnungen für Nachwuchsfriseure aus dem Bezirk

Beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Friseure konnten drei Lehrlinge aus dem Bezirk Braunau überzeugen: Theresa Lengauer, Lisa Ginzinger und Harun Türkoglu. HÖRSCHING. Im Kultur- und Sportzentrum Hörsching haben 23 heimische Nachwuchs-Stylisten ihr Können unter Beweis gestellt. Theresa Lengauer aus Höhnhart macht ihre Lehre bei Innschnitt in Braunau und konnte sich den zweiten Platz im ersten Lehrjahr sichern. Sie und ihre Konkurrenten mussten ein Föhnstyling an einem Herrenmodell in 20...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Faustball
Höhnharter sind bereit für das Aufstiegs-Playoff

Die Faustballer des ASVÖ SC Höhnhart gehen mit viel Optimismus in das Aufstiegs-Playoff zur 1. Bundesliga. HÖHNHART. Zum Auftakt gibt es gleich ein Heimspiel-Doppel. Am 1. Mai um 14 Uhr ist der FBC Linz AG Urfahr der Gegner in der Höhnharter Borbet-Allianz-Arena. Am 3. Mai um 17 Uhr ist dann ÖTB Drösing zu Gast im Innviertel. Drei der acht Teams im Aufstiegs-Playoff qualifizieren sich für die 1. Bundesliga. Top-VorbereitungNach einer starken Hallensaison, gekrönt vom Aufstieg in die 2....

Flurreinigung
Höhnhart ist wieder „hui“

Am Nachmittag des 12. April fand in Höhnhart die alljährliche Flurreinigungsaktion statt. 20 engagierte Bürger, darunter auch einige Kinder, beteiligten sich an der Säuberungsaktion und setzten ein sichtbares Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinsinn. HÖHNHART. Mit Müllsäcken, Handschuhen und viel Motivation ausgestattet, machten sich die Teilnehmenden daran, Wege, Straßenränder und Wiesen von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Besonders erfreulich war der Einsatz der jüngeren Helfer,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Höhnharts Musiker laden zum Frühschoppen. | Foto: Lena Harrer
3
  • 7. September 2025 um 10:00
  • Ludwig Brunnbauer GmbH
  • Höhnhart

Musikverein Höhnhart lädt zum Frühschoppen

Am 7. September ab 10 Uhr lädt der Musikverein Höhnhart zum traditionellen Frühschoppen bei der Firma Brunnbauer in Herbstheim ein. HÖHNHART. Musikalischer Höhepunkt ist das Wiedersehen mit den Albeinser Böhmischen aus Südtirol. Hans Peter Federer stammt ursprünglich aus Höhnhart. Vor vielen Jahren zog seine Familie zurück nach Südtirol, wo er die Albeinser Böhmische leitet. „Wir freuen uns sehr, die Albeinser Böhmische wieder in Höhnhart begrüßen zu dürfen und den Gästen des Musi-Frühschoppens...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.