Landeslehrlingswettbewerb der oö. Friseure
Drei Auszeichnungen für Nachwuchsfriseure aus dem Bezirk

- Landesinnungsmeister Alexander Geisbauer (l.), Sophia Luger (3. v. l., Siegerin 3. Lehrjehr), Valeriia Prykhodko (5. v. l., Siegerin 1. Lehrjahr), Lisa Ginzinger (7. v. l., Siegerin 2. Lehrjahr), Berufsschuldirektorin Edith Eisner (3. v. r.), Spartenobmann-Stv. Ursula Krepp (2. v. r.), Landesinnungsgeschäftsführerin Sabine Tobisch (r.) und Modelle
- Foto: Röbl
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Friseure konnten drei Lehrlinge aus dem Bezirk Braunau überzeugen: Theresa Lengauer, Lisa Ginzinger und Harun Türkoglu.
HÖRSCHING. Im Kultur- und Sportzentrum Hörsching haben 23 heimische Nachwuchs-Stylisten ihr Können unter Beweis gestellt. Theresa Lengauer aus Höhnhart macht ihre Lehre bei Innschnitt in Braunau und konnte sich den zweiten Platz im ersten Lehrjahr sichern. Sie und ihre Konkurrenten mussten ein Föhnstyling an einem Herrenmodell in 20 Minuten und einen frei wählbaren Look an einem Damenmodell in 45 Minuten kreieren. Erfolgreich war auch ihre Arbeitskollegin Lisa Ginzinger. Die Nachwuchsfriseurin konnte Gold im 2. Lehrjahr mit nach Hause nehmen. Sie musste einen modischen Haarschnitt mit passendem Frisurenstyling an einem Herrenmodell und einen kreativen Style des Elements Feuer an einem Damenmodell in jeweils 50 Minuten schaffen. Die Braunauerin darf sich außerdem über einen weiteren Sieg im Sondergang freuen. Den dritten Platz in dieser Kategorie sicherte sich Harun Türkoglu aus Neukirchen an der Enknach. Ihre Aufgabe war ein Frisurenstyling an einem Damen- oder Herrenmodell, inspiriert von einem Filmstar in 45 Minuten.
"Ausgezeichnete Ausbildung"
Landesinnungsmeister Alexander Geisbauer zeigte sich stolz über den Friseurnachwuchs: „Unsere Lehrlinge haben gezeigt, dass großartige Stylisten in ihnen stecken. Die gestalteten Frisuren waren beeindruckend. Unser Nachwuchs hat damit einmal mehr die ausgezeichnete Ausbildung und die hohe fachliche Qualität unserer Friseurbetriebe bewiesen.“ Ursula Krepp, Spartenobmann-Stellvertreterin der Sparte Gewerbe und Handwerk, zeigte sich ebenfalls von den Leistungen der jungen Nachwuchskräfte begeistert: „Die Ergebnisse sprechen für sich.“




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.