Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lebensretter aus Munderfing
Martin spendet seine Stammzellen an einen Mann aus Westeuropa

Vor fünf Jahren ließ sich Martin aus Munderfing als Stammzellenspender registrieren. Nun konnte der 46-Jährige einem Mann aus Westeuropa womöglich das Leben retten. MUNDERFING. Ich bin sehr glücklich und stolz, dass ich durch meine Typisierung die Möglichkeit bekommen habe, einem kranken Menschen zu helfen", resümiert Martin. Das Gefühl nach seiner Spende war für ihn unbeschreiblich und "einfach nur schön". Weiter erzählt der Munderfinger: "Auch wenn die Tage vor der Spende für den einen oder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Kindergarten und Volksschule
Höhnharter Stadlfest spendet 4.200 Euro

Für die neu errichtete Volksschule und den Kindergarten in der Gemeinde Höhnhart hat das Team vom Höhnharter Stadlfest 4.200 Euro gespendet. HÖHNHART. Beim Kindergarten und der Volksschule Höhnhart wurde in den vergangenen Monaten umfassend renoviert, modernisiert und erweitert. Ein Bestandteil der Neugestaltung ist der neue Wasserspielplatz, der den Kindern zusätzliche Spiel- und Lernmöglichkeiten im Außenbereich bietet. Im Rahmen einer offiziellen Übergabe überreichte das Team des Höhnharter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Spende
Familie Ucan unterstützt die Feuerwehr Braunau mit 2.000 Euro

Adem Ucan und seine Familie unterstützten die Feuerwehr Braunau am Inn mit einer Spende von 2000 Euro. BRAUNAU. „Diese Spende ist ein starkes Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit unserer Feuerwehr und eine wertvolle Unterstützung für die Sicherheit der Bevölkerung“, betont Kommandant Klaus Litzlbauer. Die Mittel werden eingesetzt, um die Einsatzfähigkeit weiter zu stärken und moderne Ausrüstung für zukünftige Herausforderungen bereitzustellen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Tradition mit Herz für die Heimat
Kirchbergs Goldhauben spenden 5.000 Euro für Kirchturmsanierung

Im Zuge der mittlerweile abgeschlossenen Renovierungsarbeiten am Kirchturm in Kirchberg bei Mattighofen überreichte die Goldhaubengruppe eine Spende von 5.000 Euro. KIRCHBERG. Bürgermeister Georg Mendler und die Pfarrgemeinderats-Obfrau Eva Schober bedanken sich herzlich bei der symbolischen Scheckübergabe für das Engagement und die Verbundenheit mit der Pfarre.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Braunau
Familie Ucan spendet 2.000 Euro ans Rote Kreuz

Die Familie Ucan und die Park Group, vertreten durch den Geschäftsleiter Adem Ucan, unterstützten das Rote Kreuz Braunau mit einer Spende von 2.000 Euro. BRAUNAU. Die Spende wurde am 18. September mittels eines symbolischen Schecks an die Sanitäter des Roten Kreuzes, Manuel David und Stefan Winkler, überreicht. "Die Unterstützung ist ein wertvoller Beitrag, um die wichtige Arbeit des Roten Kreuzes in der Region zu sichern", freuen sich die Mitglieder des Roten Kreuzes in Braunau.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Komfort am Schulgelände
Firma Dirmayr spendet sechs Holzbänke an die Volksschule Polling

Die Dirmayr GmbH aus Polling spendete der Volksschule Polling sechs Holzbänke aus robustem Tannenholz. POLLING. Die neuen Sitzgelegenheiten erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Kindern, Lehrkräften, Eltern und Gästen. „Sie sorgen für mehr Komfort und Freude am Schulgelände. Ein herzliches Dankeschön an Ludwig und Christoph Dirmayr für diese großzügige Spende. Bedanken möchten wir uns auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Polling, die den Zusammenbau und den Transport der Bänke zur Schule...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
1

Kleidertauschmarkt
Zum ersten mal: Kleidertauschmarkt in Mattighofen

Am 27.09.2025 von 13:00 - 16:00 Uhr findet in Mattighofen in der Sepp-Öller-Sporthalle zum ersten Mal ein Kleidertauschmarkt statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Kleidung mitzubringen – egal ob Damen-, Herren- oder Kinderkleidung. Die Stücke können einfach abgegeben werden, anschließend darf nach Lust und Laune gestöbert und neue Lieblingsstücke mitgenommen werden. Das Besondere: Der Kleidertausch ist völlig kostenlos. Kleidung, die am Ende übrig bleibt, wird an verschiedene...

Regionale Solidarität
Sparkasse Braunau spendet 7.650 Euro an die Tafel

Auf Anregung der Stadtgemeinde Braunau hat die Sparkasse Braunau 7.650 Euro an die Tafel gespendet.  BRAUNAU. Die Braunauer Tafel sammelt Lebensmittel und Hygieneartikel und gibt sie jeden Samstag kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen weiter. Die Spendengelder werden für den Kauf von Artikeln, die dringend benötigt werden, verwendet. Weiteres werden damit die Kosten für den wöchentlichen Lieferdienst finanziert. Die kostenlose Lebensmittelausgabe ist an bestimmte Einkommensgrenzen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Haare schneiden fürs Wunschmobil
Danielas Haarwelt spendet 2.800 Euro ans Rote Kreuz

Daniela Steinerberger, Inhaberin von Danielas Haarwelt aus Altheim, hat sich anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums etwas besonders überlegt: Sie hat einen Tag lang zugunsten des Rot-Kreuz-Wunschmobils Haare geschnitten. ALTHEIM. An diesem Tag mussten die Kunden nichts bezahlen. Jeder konnte eine Spende in die Spendenbox werfen, wodurch letztendlich 2.800 gesammelt wurden. „Ich bin begeistert, dass meine Kundinnen und Kunden so viel für den guten Zweck gespendet haben. Danke an alle, die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Frauenreferat des Landes OÖ
85.000 Euro für Frau für Frau in Braunau

Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle Frau für Frau Braunau wird 2025 vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich mit 56.126 Euro für den laufenden Betrieb der Beratungsstelle und 29.696 Euro für die Betreuung der Frauenübergangswohnung unterstützt. BRAUNAU. Der gemeinnützige Verein „Frau für Frau“ setzt sich für die Belange von Frauen in Oberösterreich ein. Er fungiert als Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, die Unterstützung bei beruflichen sowie persönlichen Anliegen suchen und dient...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
1. Reihe: Vizebürgermeister Engelbert Bründl, Jonas Schwarzbauer, Gemeinderat Daniel Ortner
2. Reihe: Bürgermeister Robert Wimmer und Fraktionsobmann Wolfgang Amstler
 | Foto: RK/LV OÖ
3

Rotes Kreuz Bezirk Braunau
ÖVP St. Peter spendet Kohlenmonoxid-Messgerät

Die ÖVP St. Peter am Hart hat das Rote Kreuz im Bezirk Braunau durch die Spende eines Kohlenmonoxid-Messgeräts unterstützt. ST. PETER. „Eine CO-Vergiftung bleibt oft unentdeckt, weil die Symptome – Schwindel, Übelkeit oder Kopfschmerzen – leicht mit anderen Beschwerden verwechselt werden können“, so Dienstführender und Notfallsanitäter Jonas Schwarzbauer. Mit dem sogenannten Rainbowsensor, der am Überwachungsgerät corpuls3 angeschlossen ist, können Rettungskräfte den CO-Gehalt im Blut direkt am...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

KRAIBURG spendet 1.000 Euro für Schulkinde
Gemeinsam für morgen: KRAIBURG investiert in junge Talente

KRAIBURG Austria und KRAIBURG Walzenfertigung spenden 1.000 Euro an die Volksschule Geretsberg für Schultablets Die Digitalisierung macht auch vor der Schule nicht Halt – zum großen Vorteil für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Geretsberg. Um ihnen einen besseren Zugang zu digitalem Lernen zu ermöglichen, spendeten die Unternehmen KRAIBURG Austria und KRAIBURG Walzenfertigung gemeinsam 1.000 Euro für die Anschaffung von Schul-Tablets. Direktorin Andrea Tischlinger freut sich über die...

Spende von Franz Hamminger
Insektenschutz für die Rot-Kreuz-Ortsstelle Altheim

ALTHEIM. Franz Hamminger von Hamminger Service & Montage hat ein Insektenschutzgitter im Werte von rund 800 Euro an Altheims Rot-Kreuz-Ortsstellenleiter Martin Steinerberger und Dienstführenden Martin Rachbauer übergeben. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf gelsenfreie Sommerdienste – Herzlichen Dank!“

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Für Buchankauf
Autor Philipp Bauer spendete an HAK Braunau

Die Schüler der Braunauer Handelsakademie freuen sich über neue Bücher – „22 Bahnen“ von Caroline Wahl. Finanziert wurde der Ankauf von einem Braunauer Autor. BRAUNAU. Philipp Bauer, Archivar der Gemeinde Burgkirchen und Autor des Buches „Kurioses Braunau“, besuchte am 28. März die Stadtbücherei Braunau für eine Lesung. Das dabei entstandene Honorar über 300 Euro hat der Autor nun an die HAK Braunau gespendet, um der Schule den Ankauf einer Ausstattung Klassenlektüre zu finanzieren. Die Schüler...

„Kaviar trifft Currywurst“
Theatergruppe St. Peter spendet 4.200 Euro an Cure MCOPS12

Die Theatergruppe St. Peter blickt mit ihrem Stück „Kaviar trifft Currywurst“ auf drei erfolgreiche Spielwochenenden zurück und konnte 4.200 Euro spenden. ST. PETER. Nach nur zwei Vorverkaufstagen waren alle Veranstaltungstermine ausgebucht. Bei der Benefizveranstaltung am 8. April konnten insgesamt 4.200 Euro an Spenden eingenommen werden. Mit diesem Geld unterstützt die Theatergruppe den Verein „Cure MCOPS12“ von Reinhard Pell.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Aktion Butterbrot
Altheims Volksschüler sammeln für die Tafel

ALTHEIM. Während der Fastenzeit gibt es in der Volksschule Altheim die jährliche "Aktion Butterbrot". Schüler der dritten Klassenbereiten dabei Butterbrote zu und bieten sie zum Verkauf an. Im Rahmen des Religionsunterrichts sind die Kinder mit dem Erlös der Aktion in Altheim einkaufen gegangen und haben die Waren an die Tafel in Altheim gespendet.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Unterstützung für das Zimt Braunau (v. l.): Andrea Bauer (Obfrau Unterstützungsverein Zimt), Hildegard Gaber (Kathohlisches Bildungswerk Mattighofen), Claudia Kriechhamer (Integrationsbeauftragte Mattighofen, Kochclub-Mitglied), Elma Pandžić (Integrationsbeauftragte Braunau), Nina Hofmann und Daniela Auer (Projektkoordinatorinnen Zimt). | Foto: Zimt Braunau
1

Spende aus Mattighofen
500 Euro für das Zimt Braunau

Im April präsentierte Elisabeth Schiemer ihre Ausstellung „Verfilzt – die Hälfte des Ganzen“. Für die kulinarische Begleitung sorgte der Integrationskochclub Mattighofen, der dabei 500 Euro einnahm. Dieses Geld kommt nun dem Begegnungszentrum Zimt zugute. BRAUNAU, MATTIGHOFEN. Der 2015 gegründete Kochclub vereint Menschen unterschiedlichster Herkunft, die sich monatlich in der Mittelschule Mattighofen treffen, Gerichte aus aller Welt zubereiten und das Miteinander zelebrieren. Die Spende wurde...

Die Bewohner der Lebenshilfe-Wohngruppe in Braunau fühlen sich wohl in ihrem neuen, barrierefreien Zuhause, das mit Spendengeldern unterstützt wurde. | Foto: Lebenshilfe OÖ
1

2.400 Euro übergeben
Neukirchner Vereine spenden an Lebenshilfe Braunau

Die Unterstützung der Lebenshilfe in Braunau hat in Neukirchen Tradition: Auch in diesem Jahr zeigten sich örtliche Vereine von ihrer großzügigen Seite und spendeten insgesamt 2.400 Euro. NEUKIRCHEN, BRAUNAU. Die Goldhaubenfrauen, Dorfbäuerinnen, Dorfbauern, ÖVP-Frauen und die Ortsmusik Neukirchen übergaben den Betrag im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks im Lebenshilfe-Shop. „Die großzügige Spende ist eine wertvolle Unterstützung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die von der...

Martin Ballendat neben Romy Krammer. | Foto: Martin Ballendat
2

Designer Martin Ballendat
40 schwarze Outdoor-Stühle für Romy's Tapas Lounge

Passend zur anstehenden Sommersaison unterstützt der Designer Martin Ballendat Romy's Tapas Lounge mit 40 Outdoor-Stühlen. BRAUNAU. Die Stühle im Design "Cala" haben schon mehrere Preise gewonnen und zieren nun auch einen Teil des Braunauer Stadtplatzes. "Ich sponsere Romy, weil ich es so wichtig finde, dass sich in der Braunauer Altstadt etwas bewegt und ich möchte damit Romys Mut und Engagement unterstützen", so der Designer. Empfängerin der Stühle, Romy Krammer, freut sich: "Mir fehlen die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Bild die Schüler:innen und Lehrerinnen der VS Polling mit Leiterin Claudia Anzengruber, Jagdausschußobmann Maximilian Wimmleitner, Obmann-Stv. Simon Kneißl, Mitglied Birgit Wimplinger-Vogt, sowie Kassier und Schriftführer Alois Danecker. | Foto: Jagdausschuss
4

Jagdausschuss Polling im Innkreis
Spendenübergabe an Krabbelstube, Kindergarten und Volksschule

Einige Grundeigentümer haben auf die Auszahlung des ihnen zustehenden Jagdpachtes verzichtet, unter der Auflage diesen Betrag an die Bildungseinrichtungen der Gemeinde Polling im Innkreis zu spenden. Somit konnte am Ende der Jagdperiode April 2018 bis März 2024 der dadurch zusammen gekommene Betrag von € 1.680,-- am 9. April 2025 als Spende aufgeteilt - je nach den zu betreuenden Kindern - € 240,-- an die Krabbelstube, € 540,-- an den Kindergarten und € 900,-- an die Volksschule übergeben...

Spendenrekord
Wacker Werkkapelle spendet 10.000 Euro an "Frauen helfen Frauen"

Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Wacker-Werkkapelle bei ihrem Frühjahrskonzert einen Spendenrekord erzielt. 10.000 Euro wurden an den Burghauser Verein “Frauen helfen Frauen” gespendet. BURGHAUSEN. Werkleiter Peter von Zumbusch erklärte, dass es Tradition ist, einmal im Jahr zum großen Frühjahrskonzert einzuladen. „Die Kosten dafür übernimmt das Unternehmen, im Gegenzug bitten wir die Besucherinnen und Besucher um möglichst großzügige Spenden.“ Aus den Spenden und dem Reinerlös des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Unterstützung
Ikea spendet Vierthalerhaus neue Möbel

Das Möbelhaus Ikea hat Pro Juventute mit einer Möbelspende unterstützt. Diese kommt der Wohngemeinschaft im Vierthalerhaus Mauerkirchen zugute. Die Zimmer der Kinder konnten dadurch mit neuen Kästen und Betten ausgestattet werden. MAUERKIRCHEN. Galina-Rosa Wintersteiger von Ikea Salzburg besuchte die Wohngemeinschaft in Mauerkirchen, um sich vor Ort ein Bild von den frisch eingerichteten Kinderzimmern zu machen. „Ikea Salzburg freut sich, das Vierthalerhaus mit einer Möbelspende im Gesamtwert...

Krabbelstuben-Kids im Tor. | Foto: Fanclub Burgkirchen
2

Fanclub-Spende
Fußballtore für den Kindergarten Burgkirchen

Der Fanclub Burgkirchen spendete drei hochwertige Tore – zwei kleine und ein großes – im Wert von 3.200 Euro an den hiesigen Kindergarten mit Krabbelstube. BURGKIRCHEN. Zusätzlich zu den Toren gab es passende neue Bälle sowie ein Osternest für die Kinder. Die Jugendförderung ist seit Jahren das Steckenpferd des Burgkirchner Fanclubs. Durch verschiedenste Aktivitäten werden jährlich mehrere tausend Euro erwirtschaftet, welche dem Burgkirchner Nachwuchs zur Verfügung gestellt werden.

Benefizlesung am Weltfrauentag
Quint.Essenz spendet 500 Euro ans Frauenhaus Braunau

Das Autorenkollektiv Quint.Essenz hat kürzlich eine Spende von 500 Euro an den Verein Frauenhaus Braunau übergeben.  BRAUNAU. Das Geld stammt von einer Benefizlesung in der Landesmusikschule Altheim. Am Weltfrauentag (8. März) haben die Autorinnen und Autoren ein buntes Repertoire an literarischen Werken präsentiert. Das Geld kommt dem Frauenhaus Braunau zugute und hilft somit von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.