Beschäftigung im Bezirk Braunau
"Männer haben es schwerer, wieder Fuß zu fassen"

Ende August 2025 waren im Bezirk Braunau 3.124 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
2Bilder
  • Ende August 2025 waren im Bezirk Braunau 3.124 Personen arbeitslos gemeldet.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Anja Kreilinger

Ende August 2025 waren im Bezirk 3.124 Personen arbeitslos gemeldet. 1.552 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.572 Männer.

BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 6,4 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei 5,9 Prozent. Das ergibt eine Steigung von 8,6 Prozent. Im Bezirk waren Ende August 1.127 offene Stellen ausgeschrieben. In Bezug auf Lehrlinge gab es 52 Lehrstellensuchende und 219 offene Stellen. Im August besuchten 870 Personen eine Schulung. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personengruppen von 30 bis 39 und 50 bis 59 Jahren. Nach Braunau (794) gibt es in den Gemeinden Mattighofen (392) und Helpfau-Uttendorf (152) die meisten Arbeitslosen im Bezirk.

Männer haben es schwerer

„Die Arbeitslosigkeit steigt um 8,6 Prozent gegenüber dem August 2024. Diese abflachende Entwicklung auf sehr hohem Niveau war für mich auch so erwartbar. Grundsätzlich haben es Männer derzeit schwerer, wieder Fuß zu fassen. Nur durch ein umfangreiches Schulungsprogramm in der KTM-Insolvenzstiftung kann diesem Trend entgegengewirkt werden. Bei Frauen führt das steigende Pensionsantrittsalter zu Auffälligkeit in der Arbeitslosenstatistik. Der Wiedereintritt ins Erwerbsleben ab dem 55. Lebensjahr wird zur Geduldsprobe. Leider werden auch überdurchschnittlich viele Dienstverhältnisse von jungen Erwachsenen bis zum 19. Lebensjahr beendet. Diese Entwicklung gilt es genau zu beobachten“erklärt Stefan Seilinger, stellvertretender AMS-Leiter in Braunau.

Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter AMS Braunau. | Foto: AMS
Ende August 2025 waren im Bezirk Braunau 3.124 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter AMS Braunau. | Foto: AMS
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.