ROTE NASEN on Tour
Jetzt wird in Mistelbach von Tür zu Tür gelacht

Ab 14. Juli sind junge Fundraiser und Fundraiserinnen im Bezirk  Mistelbach unterwegs. | Foto: Rote Nasen
3Bilder
  • Ab 14. Juli sind junge Fundraiser und Fundraiserinnen im Bezirk Mistelbach unterwegs.
  • Foto: Rote Nasen
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Ab 14. Juli sind junge Fundraiser und Fundraiserinnen im Bezirk Mistelbach unterwegs – für mehr Lebensfreude und jede Menge Lachen in schwierigen Zeiten.

BEZIRK MISTELBACH. Lachen kann heilen – oder zumindest ein Lichtblick in dunklen Stunden sein. Genau dafür sorgen die ROTE NASEN Clowndoctors mit ihren regelmäßigen Besuchen in Spitälern, Pflegeheimen, Reha-Zentren und sozialen Einrichtungen. Damit diese bunten Begegnungen auch in Zukunft stattfinden können, startet am 14. Juli eine Haustürkampagne in Mistelbach. Ziel: neue Unterstützer*innen gewinnen, die mit einer Dauerspende ein klares Zeichen setzen – für Menschlichkeit, Hoffnung und Heiterkeit.

Clowns mit Auftrag – und klarer Kennzeichnung

Zwischen 14. Juli und 4. August 2025 heißt es also: Klingeling – die ROTE NASEN sind da! Wer da vor der Tür steht, ist leicht zu erkennen: T-Shirt, Ausweis, Tablet – und vor allem kein Bargeld. Die jungen Menschen informieren transparent über die Arbeit des Vereins und schließen ausschließlich Einziehungsaufträge für regelmäßige Spenden ab. Sicherheit und Seriosität stehen dabei an erster Stelle – genauso wie ehrlicher, wertschätzender Umgang mit den Mistelbacher*innen.

Begeisterter TeilnehmerZwischen 14. Juli und 4. August 2025 heißt es also: Klingeling – die ROTE NASEN sind da! | Foto: Franz Klug
  • Begeisterter TeilnehmerZwischen 14. Juli und 4. August 2025 heißt es also: Klingeling – die ROTE NASEN sind da!
  • Foto: Franz Klug
  • hochgeladen von Erwin Wutte

Seit 1994 bringen die ROTE NASEN Lachen dorthin, wo es besonders gebraucht wird – von Kinderstationen bis hin zu Erstaufnahmezentren. 2024 waren 83 Clowns österreichweit bei über 4.000 Einsätzen unterwegs und haben mehr als 267.000 Menschen berührt. Möglich ist das zu 97 % durch Spenden.

Wer sich für eine regelmäßige Unterstützung entscheidet, wird Teil eines großen Netzwerks für Freude und Zuversicht. Jede Spende hilft, neue Einsätze zu planen – und das Versprechen „Wir kommen nächste Woche wieder!“ Wirklichkeit werden zu lassen.

Kontakt und weitere Infos
Fragen? Antworten gibt’s unter
spenderbetreuung@rotenasen.at oder 01 318 03 13 – 44
Mehr dazu auch auf www.rotenasen.at

Das könnte dich auch interessieren: 

Zusammenhalt im Lagerhaus Weinviertel-Ost
HAK Laa radelt allen in Niederösterreich davon
Ab 14. Juli sind junge Fundraiser und Fundraiserinnen im Bezirk  Mistelbach unterwegs. | Foto: Rote Nasen
 Lachen kann heilen – oder zumindest ein Lichtblick in dunklen Stunden sein. | Foto: Rote Nasen / Jürgen Hammerschmid
Begeisterter TeilnehmerZwischen 14. Juli und 4. August 2025 heißt es also: Klingeling – die ROTE NASEN sind da! | Foto: Franz Klug
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:21

Glückskind Krebs, Pechvogerl Zwilling
Horoskop – so stehen die Juni-Sterne

Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.