Mistelbach - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bürgermeisterin St. Andrä Maria Knauder, Betreuer Nino Säckl, Ennio Krammer, Benjamin Riegler, Julia Adelbrecht (KTV), Paul Pelzelmeier, Gernot Dreier, Trainer Alexander Fischer | Foto: Alexander Fischer
4

Sportlicher Erfolg
U15 des UTC Mistelbach ist Vizestaatsmeister

Die U15-Mannschaft mit Ennio Krammer, Benjamin Riegler und Paul Pelzelmeier blickt auf eine beeindruckende Saison zurück: Nach dem souveränen Gewinn des Kreismeistertitels qualifizierte sich das Team für das Landesfinale. Dort zeigten die jungen Talente großartiges Tennis und setzten sich im Finale klar gegen die Sportunion Reinsberg durch. MISTELBACH. Als Landesmeister durfte die Mannschaft zum Bundesfinale nach Wolfsberg  reisen. Auch dort spielten sie stark auf und starteten einen wahren...

Gestartet wurde direkt in der Burg in den Kategorien Laufen und Walken Einzel 5 km, 10 km und Teambewerb mit 4 Personen.
 | Foto: Stadtgemeinde Laa
3

Sportlich im Bezirk
Erneut erfolgreich: Lauf um die Burg 2025

In Laa an der Thaya fand wieder die Benefiz-Veranstaltung "Lauf um die Burg" statt. Über 270 Sportbegeisterte konnten in den Kategorien Laufen und Walken mitmachen. LAA/THAYA. Im Vordergrund standen Spaß am Sport stehen, Fitness, Bewegung und das gemeinsame Lauferlebnis. Gestartet wurde direkt in der Burg in den Kategorien Laufen und Walken Einzel 5 km, 10 km und Teambewerb mit 4 Personen. Für den guten Zweck Die Stadtgemeinde wird 10 Euro pro Teilnehmer:in an die St. Anna Kinderkrebsforschung...

Stefan Schmid, Manfred Gnasmüller, Karin Schneider sowie Roswitha und Manfred Prem mit Coach Ingrid Brandstätter und Gratulant Landesobmann d. Senioren Karl Wilfing

  | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Sportliche Erfolge im Bezirk
Alle Neune für Wolkersdorfer Kegel-Senioren

Bei der Bundes-Kegelmeisterschaft 2025 der Senioren nahmen in Wels 32 Mannschaften aus ganz Österreich teil. Und wieder trumpften die Mannschaften aus dem Bezirk Mistelbach auf. WOLKERSDORF. Die Wolkersdorfer Senioren-Kegler haben beim Bundesbewerb eindrucksvoll ihre Klasse unter Beweis gestellt: Das Team aus zwei Damen und drei Herren absolvierte jeweils 60 Würfe und sicherte sich mit einer starken Gesamtleistung den Sieg. Herausragende EinzelwertungenStefan Schmid holte mit 323 Punkten den 1....

Ultrarad-Star Philipp Kaider und Mountainbike-Ass Michael Hiess wagen am Sonntag, 31. August 2025, ein „Everesting“ – 44-mal rauf auf den Buschberg, bis die Höhe des Mount Everest geschafft ist. | Foto: Kaider
4

Radsport-Highlight im Weinviertel
Everesting mit Kaider & Hiess am 31. August

Von den endlosen Highways Amerikas direkt auf den Buschberg im Weinviertel: Ultrarad-Star Philipp Kaider und Mountainbike-Ass Michael Hiess wagen am Sonntag, 31. August 2025, ein „Everesting“ – 44-mal rauf auf den Buschberg, bis die Höhe des Mount Everest geschafft ist. Mitradeln, anfeuern und spenden ist ausdrücklich erwünscht. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/NIEDERLEIS. Philipp Kaider hat mit dem Gewinn des Race Across America eines der härtesten Radrennen der Welt gemeistert. Nach mehr als 5.000...

Im Herren Einzel konnte der Tiroler Sandro Kopp den Sieg erringen.
125

„Pro-Ject Open“ - erstmals Internationales Tennisturnier in Mistelbach

MISTELBACH. Die Bezirkshauptstadt war diese Woche ein Hotspot der internationalen Tenniswelt. Pro-Ject und der UTC Mistelbach luden gemeinsam mit dem Autohaus Polke die Tenniselite zum ITF-Turnier nach Mistelbach ins Sportzentrum. Im Doppel am Samstag siegten die Ungarn Attila Dominik Boros und Matyas Fuele gegen den Österreicher Nico Hipfel und seinen Partner, den Tschechen Denis Petak mit 7:6 5:7 (10:8) Im Herren Einzel konnte der 25jährige Tiroler Sandro Kopp mit 6:2 6:3 gegen den Polen...

Die Gewinner der Bürgermeister-Challenge stehen für Niederösterreich fest. (Symbolbild) | Foto: pixabay
3

Bürgermeister-Challenge
Zwei Sportskanonen der Politik holen Sieg in NÖ

Knapp 100 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie ihre Vertretung nahmen an der diesjährigen Bürgermeister-Challenge von „Österreich radelt“ teil und traten im Juni kräftig in die Pedale. Niederösterreich trägt einen Doppelsieg nachhause. NÖ. Im Bundesland Niederösterreich gab es ein echtes Foto-Finish der Volkspartei: Ernst Bauer, Bürgermeister von Ulrichskirchen-Schleinbach im Bezirk Mistelbach(ÖVP), und Josef Alkin, Vizebürgermeister von St. Pantaleon-Erla im Bezirk Amstetten (ebenfalls...

Nur 3,3 Sekunden trennten Andreas Dollinger vom Silberrang bei der Österreichischen XCM-Meisterschaft 2025 – und das auf einer der härtesten Mountainbike-Strecken des Landes. | Foto: Dollinger
4

Bronze mit Biss:
Andreas Dollinger kämpft sich aufs ÖM-Podium in Ischgl

Knapp, knapper, Ironbike: Nur 3,3 Sekunden trennten Andreas Dollinger vom Silberrang bei der Österreichischen XCM-Meisterschaft 2025 – und das auf einer der härtesten Mountainbike-Strecken des Landes. NÖ BEZIRK MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Zum 30-jährigen Bestehen des legendären Ischgl Ironbike fand heuer die Österreichische Meisterschaft im CrossCountryMarathon (XCM) in Tirol statt. Über zwei Tage hinweg maßen sich rund 800 Teilnehmer auf vier Distanzen – von den Nachwuchsrennen am Freitag bis zum...

Der USC Wetzelsdorf feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem bunten, stimmungsvollen und vor allem herzlich gelebten Fest.  | Foto: Schultes
9

Ein Verein, der verbindet
40 Jahre USC Wetzelsdorf gebührend gefeiert

Ein Wochenende, das Geschichte schrieb: Der USC Wetzelsdorf feierte sein 40-jähriges Bestehen mit einem bunten, stimmungsvollen und vor allem herzlich gelebten Fest – ganz im Sinne des Vereinsmottos: Gemeinsam. Leidenschaftlich. Schwarz-Blau. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/WETZELSDORF. Dass der USC Wetzelsdorf mehr kann als nur Fußball, bewies das Jubiläumswochenende eindrucksvoll: Bereits die stimmungsvolle Nachtwanderung am Freitag brachte Jung und Alt zusammen. Am Samstagabend sorgten die...

Christina Habitzl und Lukas Erger – beide Teil des Ultimate Frisbee-Vereins „Nitro Circles“ – fliegen mit dem Masters Mixed Nationalteam zur Europameisterschaft nach Schweden. | Foto: Habitzl
4

Bezirk Mistelbach
Zwei Poysdorfer wirbeln bei der EURO MASTERS 2025 mit

Christina Habitzl und Lukas Erger erobern mit Scheibe und Speed die europäische Bühne. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. Wenn der Sommer ruft und Frisbees durch die Luft zischen, ist ganz klar: Die EURO MASTERS stehen vor der Tür! Und mittendrin: Zwei leidenschaftliche Sportler aus Poysdorf, die mit jeder Menge Energie und Ehrgeiz die österreichischen Farben vertreten. Christina Habitzl und Lukas Erger – beide Teil des Ultimate Frisbee-Vereins „Nitro Circles“ – fliegen mit dem Masters Mixed...

Geschäftsführer Autohaus Polke - Thomas Polke, Sportstadtrat Roman Fröhlich, Obmann Klaus Dundalek, CEO Pro-Ject Audio Systems - Heinz Lichtenegger. | Foto: Barbara Fetter
4

Mistelbach
Pro-Ject & UTC Mistelbach holen Tenniselite ins Weinviertel

Mistelbach wird zum Schauplatz der internationalen Tennisbühne: Die Pro-Ject Open bringen vom 18. bis 24. August 2025 Spitzensport, Stars von morgen und jede Menge Emotionen auf die Sandplätze des UTC Mistelbach. BEZIRK MISTELBACH/STADT. Wenn Mistelbach im Spätsommer zur Bühne für internationale Tennisprofis wird, steht nicht nur der Sport im Fokus – sondern auch ein ganzes Lebensgefühl. Mit den „Pro-Ject Open“ holt der UTC Mistelbach gemeinsam mit dem renommierten Hi-Fi-Unternehmen Pro-Ject...

Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Mit Leidenschaft, Teamgeist und großem Einsatz schlug sich die Laaer U14 bei den Österreichischen Meisterschaften in Faustball in Frohnleiten (Stmk.) hervorragend. | Foto: Stanosch
5

Stark gekämpft, knapp verpasst
Laaer U14 wird Vierter in Frohnleiten

Mit Leidenschaft, Teamgeist und großem Einsatz schlug sich die Laaer U14 bei den Österreichischen Meisterschaften in Faustball in Frohnleiten (Stmk.) hervorragend – und wurde starker Vierter unter sieben Top-Teams. BEZIRK MISTELBACH/LAA/STMK. In Frohnleiten (Steiermark)wurde um den U14-Staatsmeistertitel in Faustball gefightet – und die Laaer U14 war mittendrin, statt nur dabei. Gleich im ersten Spiel gelang ein klarer 2:0-Erfolg gegen die Hausherren aus Frohnleiten. Gegen die späteren...

Der USG Paasdorf hat sich in den letzten Jahren mächtig ins Zeug gelegt, um den Mitgliedern, Kindern und Sportbegeisterten ein top modernes und lebendiges Vereinsleben zu bieten.  | Foto: USG Paasdorf
7

50 Jahre und kein bisschen müde
USG Paasdorf feiert 50 Jahre Jubiläum

Der USG Paasdorf hat sich in den letzten Jahren mächtig ins Zeug gelegt, um den Mitgliedern, Kindern und Sportbegeisterten ein top modernes und lebendiges Vereinsleben zu bieten. Ein Blick zurück auf die Entwicklungen zeigt: Hier wird nicht nur gespielt, sondern auch gestaltet. BEZIRK MISTELBACH/PAASDORF. Seit 2021 sorgt ein automatisches Bewässerungssystem dafür, dass der Fußballplatz immer in bestem Zustand ist. Im Jahr darauf kam ein Rasenmäher-Roboter hinzu, der das Grün regelmäßig und...

 ÖFB Gruppenobmann Christian Durchschlag, Bgm. und Präsidentin UFC Wildendürnbach Manuela Leisser, Obmann Johannes Kölbl, Vizepräs. Sportunion NÖ Karl Wiedermann, Landtagspräsident Karl Wilfing. | Foto: Schultes
4

55 Jahre Teamgeist & Tore
UFC Wildendürnbach feiert Jubiläum

Was zum 50er nicht sein durfte, wurde zum 55er umso großartiger gefeiert: Der UFC Wildendürnbach lud zum Jubiläums-Festakt – und blickte dabei nicht nur auf bewegte Jahrzehnte, sondern auch auf einen aktuellen sportlichen Höhenflug zurück. BEZIRK MISTELBACH/WILDENDÜRNBACH. Die wohl größte Überraschung machte sich der UFC dabei selbst: Der Aufstieg in die 1. Klasse und der Meistertitel der Reserve krönten das Festjahr mit sportlichen Höchstleistungen. Langzeit-Obmann Johannes Kölbl zeigte sich...

Anzeige
Foto: SKN
3

Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena
Besiktas Istanbul zu Gast in der NV-Arena – internationales Topspiel zum 25-jährigen Jubiläum des SKN St. Pölten!

Auch wenn der Meistertitel in der Türkei einmal mehr an Galatasary Istanbul geht – Gesprächstthema Nummer eins im türkischen Fußball ist derzeit Lokalrivale Besiktas und der neue Trainer Ole Gunnar Solskjaer. Denn der 52-jährige Norweger, der ja Manchester United 1999 gegen Bayern in der Nachspielzeit zum Champions League-Titel geschossen hat, führte Besiktas nicht nur unter die Top 3 der Süper Lig, sondern ist auch der erste Besiktas-Trainer, dem es gelungen ist, seine ersten Istanbul-Derbys...

große Siegesfeier der U16 des FC Mistelbach
127

Große Feier - FC Mistelbach U16 wurde Landesmeister

MISTELBACH. Die U16 des FC Mistelbach krönte sich bereits in der vorletzten Runde mit dem Meistertitel in der Landesliga. In der dritten Saison in dieser Spielklasse wurde der Titel fixiert. Ein bemerkenswerter Erfolgslauf begann ab der Saisonmitte: Mit fünf Siegen in Serie zeigte die Mannschaft einen klaren Aufwärtstrend und bewies Nervenstärke in der entscheidenden Phase. Dabei wurde Tobi Englisch Torschützenkönig der Liga – eine herausragende Leistung. Auch als beste Auswärtsmannschaft...

Der Ladendorfer Andreas Dollinger stellte sich den besonderen Wetterverhältnissen und platzierte sich auf Platz 3. seiner Altersklasse.
3

Schlammschlacht mit Stil
Granitmarathon - Ladendorfer trotzt dem Regen

Trotz Dauerregen glänzt Oberösterreichs zweitgrößtes MTB-Event mit Leidenschaft und Kampfgeist. Der Granitmarathon in Kleinzell ist jedes Jahr ein Pflichttermin für Mountainbike-Enthusiasten. Auch der Ladendorfer Andreas Dollinger stellte sich den besonderen Wetterverhältnissen und platzierte sich auf Platz 3. seiner Altersklasse.  OÖ/KLEINZELL/BEZIRK MISTELBACH/LADENDORF. Am Pfingstwochenende war es wieder so weit: Zwei Tage voller Action, Leidenschaft und – diesmal leider auch – Dauerregen....

Der 39-jährige Wolkersdorfer (NÖ)  wagt sich an das härteste Ultraradrennen der Welt – 4933 Kilometer, nonstop durch die USA. | Foto: SCHOKO communications/Ambrosch
6

Wolkersdorfer Philipp Kaider tritt an
RAAM 2025: Der Traum kam ins Wanken

Wenn am Dienstag, dem 10. Juni 2025, um exakt 12:38 Uhr Ortszeit (21:38 Uhr MESZ) der Startschuss zum „Race Across America“ (RAAM) fällt, steht einer bereit, dem fast das Schicksal dazwischengefunkt hätte: Philipp Kaider. Der 39-jährige Wolkersdorfer (NÖ)  wagt sich an das härteste Ultraradrennen der Welt – 4933 Kilometer, nonstop durch die USA. Doch gesundheitliche Turbulenzen kurz vor dem Start brachten seinen großen Traum kurzfristig ins Wanken. OCEANSIDE/NÖ/WOLKERSDORF. Das RAAM ist kein...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Anja S.; Nora K; Monika S.; Magdalena N.; Annika T.; Katia P. | Foto: ÖTB TV Großkrut
7

Jubel in Großkrut
Turnverein feiert Landesmeisterin bei Turn 10

Großer Erfolg für den ÖTB Turnverein Großkrut: Bei den  österreichischer Turnerbund (ÖTB) Landesmeisterschaften Turn 10 in St. Pölten glänzten sechs junge Turnerinnen mit beeindruckenden Leistungen – und sorgten für einen sportlichen Höhepunkt der Vereinsgeschichte. NÖ/ BEZIRK MISTELBACH/GROSSKRUT. Mit einem kraftvollen Auftritt, Eleganz und Technik überzeugte Nora K. auf ganzer Linie: Mit 95,75 Punkten holte sie sich nicht nur den Landesmeistertitel in der Altersklasse 11/12, sondern erzielte...

Die Admiral-Bundesliga schafft die umstrittene Punkteteilung für die kommende Saison ab: Die zwölf Klubs einigten sich einstimmig auf die Änderung. Die Teilung in Meister- und Qualifikationsgruppe soll aber beibehalten werden.  | Foto: GEPA
Aktion 3

Gruppenteilung bleibt
Bundesliga schafft die Punkteteilung wieder ab

Die Admiral-Bundesliga schafft die umstrittene Punkteteilung für die kommende Saison ab: Die zwölf Klubs einigten sich einstimmig auf die Änderung. Die Teilung in Meister- und Qualifikationsgruppe soll aber beibehalten werden.  ÖSTERREICH. Die umstrittene Punkteteilung ist Geschichte. Beobachter wie Trainer und Spieler kritisierten die in der Saison 2018/19 eingeführten Regeln immer wieder. Die Teilung war vor acht Jahren eingeführt worden, da diese vermeintlich mehr Spannung bringen soll....

  • Thomas Fuchs
Österreich verliert gegen Rumänien mit 0:1 | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

In den letzten Minuten
ÖFB-Team kassierte 0:1-Niederlage gegen Rumänien

Die österreichische Fußballnationalmannschaft musste in letzter Minute eine bittere Niederlage gegen Rumänien einstecken, mit 0:1. Durch den Last-Minute-Treffer des rumänischen Teams erlitt das ÖFB-Team den ersten Punktverlust in der WM-Qualifikation, bleibt allerdings Tabellenführer. ÖSTERREICH. Ein Kopfballtor von Virgil Ghiţăs ließ in der 95. Minute in Bukarest die rumänischen Fußballfans hochjubeln. Nach einem glorreichen 10:0-Sieg gegen San Marino vergangenen Donnerstag, liegt Österreich...

  • Anna Rauchecker
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Phillipp Mwene (AUT), Konrad Laimer (AUT) und Marko Arnautovic (AUT) am Mittwoch, 8. Oktober 2025, anl. des Abschlusstrainings des ÖFB-Teams vor dem Spiel gegen San Marino in Wien. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

Ab 20:45
Ein Sieg ist Pflicht gegen San Marino für die WM-Quali

Gegen den italienischen Zwergstaat geht es am Donnerstag, 9. Oktober, ab 20:45 im Ernst-Happel-Stadion zum Heimspiel. Für Österreich ist der Sieg Pflicht, sonst wackelt die Qualifikation für die WM. ÖSTERREICH. Die Nationalelf empfängt San Marino am Donnerstag, 9. Oktober, im Ernst-Happel-Stadion in Wien. Übertragen wird das Spiel von ORF 1 und DAZN ab 20.45 Uhr.  Die Auswahl von Teamchef Ralf Rangnick konnte sich auf den zweiten Platz der Gruppe H kämpfen, wo man nach vier Partien auf zwölf...

  • Thomas Fuchs

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.